entsperrt

Apple iPhone: Unlock und Jailbreak auf Knopfdruck

Neue Software schaltet alle Versionen des Apple iPhone frei
Von

Allerdings zeigte sich im Test auch, dass viele Fremd-Applikationen noch nicht mit der aktuellen iPhone-Firmware 1.1.3 funktionieren. In der Regel ist zwar die Installation möglich und das entsprechende Tool befindet sich anschließend im Menü auf dem iPhone-Display. Allerdings funktioniert die Software oft überhaupt nicht oder nur unzuverlässig.

Apple iPhone 8GB

iRadio, ein Internetradio-Tool für das iPhone, stürzt beispielsweise sofort nach dem Starten der Software wieder ab. Mit Apollo, einem Instant Messenger für das Apple-Handy, kommen nur hin und wieder Verbindungen zu den Servern der Messaging-Systeme zusammen. In den meisten Fällen klappt es aber nicht.

Sehr gut funktioniert dagegen MobileCast. Dabei handelt es sich um einen Podcast-Client für das iPhone, das die gewünschten Beiträge auch ohne Synchronisation mit iTunes und ohne Ansurfen der jeweiligen Webseite auf das Handy bringt. Die Dateien werden im QuickTime-Player wiedergegeben, der im iPhone schon vorhanden ist.

Zukunft: SDK statt Jailbreak?

Abzuwarten bleibt nun, wie schnell weitere Software-Programmierer ihre Tools an die aktuelle iPhone-Firmware anpassen. Einige Anbieter setzen indes auf offizielle Angebote für das SDK von Apple, das in Branchenkreisen für den 26. Februar erwartet wird. So kündigen die Apollo-Entwickler beispielsweise an, einen offiziellen Instant Messenger anbieten zu wollen. Apollo werde zwar nicht aufgegeben, stehe aber nicht mehr im Schwerpunkt des Interesses.

Glaubt man einem Bericht des Online-Portals GearLive, so wird das iPhone demnächst auch Flash unterstützen. Denkbar wäre, dass dieses Feature parallel zum SDK Ende des Monats kommt. Eine offizielle Bestätigung gibt es allerdings noch nicht.

Weitere Meldungen zum Apple iPhone