mobicroco

Borderlinx bringt britisches iPhone 4 nach Deutschland

Von Steffen Herget

Apple iPhone 4 Das Apple iPhone 4 kämpft mit Lieferengpässen. Die Verknappung hat in Deutschland dazu geführt, dass Apple die Lieferzeit des Smartphones mit neun Wochen beziffert. Bei der Telekom sieht es ebenfalls nicht besser aus, zwischenzeitlich brodelte in der Gerüchteküche sogar der September als frühestmöglicher Bestellzeitpunkt. Aus dem Ausland importierte iPhone 4-Smartphones sind zwar häufig schneller lieferbar, aber die Online-Händler verlangen vergleichsweise hohe Beträge für die Geräte. Die britischen Inselbewohner können hingegen wesentlich entspannter an die Sache heran gehen: Der dortige Apple Online-Store spricht von nur drei Wochen Lieferzeit und verkauft das iPhone 4 ohne SIM-Lock oder Vertrag für 499 Pfund (etwa 610 Euro, Gerät mit 16GB Speicher) oder 599 Pfund (etwa 730 Euro, Gerät mit 32GB Speicher).

Britische DHL-Adresse leitet nach Deutschland weiter

Datenblätter

Apple iPhone 4

Wer das Apple iPhone 4 aus Großbritannien nach Deutschland bestellen möchte, wird allerdings enttäuscht sein: Wie gehabt liefern Apple Online-Stores nicht in andere Länder. Dieses Problem können Interessenten auf zwei Arten umgehen. Zum einen mit einem günstigen Ticket nach Großbritannien fliegen, zum anderen das iPhone 4 an eine britische Adresse schicken und von dort aus weiter nach Deutschland versenden lassen. Wer aber keinen Freund auf der Insel hat oder diesem das teuere Smartphone nicht anvertrauen möchte, kann auf einen Service von DHL, genannt Borderlinx, zurückgreifen. Noch funktioniert dieser Dienst für rund 35 Euro, was sich aber unter Umständen ändern könnte, wenn Apple darauf reagiert. Letztes Jahr schloss Apple beispielsweise eine Lücke, durch die deutsche Interessenten das iPhone 3G S im italienischen Online-Store bestellen konnten.

So funktioniert Borderlinx

Borderlinx stellt im Wesentlichen eine amerikanische oder eben auch britische Anschrift zur Verfügung, die der Kunde nach einer Registrierung für den Dienst nutzten kann. Im Apple Online-Shop wird diese Adresse als Lieferadresse angegeben, aber exakt in der Form, die Borderlinx vorgibt. Andere Schreibweisen darf der Kunde nicht verwenden, auch wenn der Apple-Shop sie vorschlägt. Kommt die Sendung bei Borderlinx an, erhält der Kunde eine Benachrichtigung per E-Mail und kann entscheiden, wann der Weiterversand erfolgt. Erst danach leitet Borderlinx die Lieferung an die deutsche Adresse des Kunden weiter. Die Rechnungsanschrift darf übrigens der deutschen Anschrift entsprechen, hier existieren keine Restriktionen seitens Apple. Dasselbe gilt für die ohnehin internationalen Kreditkarten, auch hier erfolgt keine Prüfung des Herkunftslandes.

Ausgewählte Apple-Produkte bei Amazon kaufen:

  • Apple iPhone 3G S 32GB - kaufen
  • Apple iPad WiFi + UMTS 3G 64GB - kaufen

<via teltarif / Bild: Apple>