mobicroco

Windows 8 und Tablets? Microsoft auf der CES 2011

Von Steffen Herget

CES 2011 Steve Ballmer Microsoft Tablet Windows 8 Auf der Consumer Electronics Show 2011 - kurz CES - in Las Vegas feiert die Technik-Gemeinde jedes Jahr den Jahresauftakt mit einer Menge Highlights. Dieses Jahr könnte mal wieder Microsoft zu den ganz dicken Fischen im Aquarium gehören, denn wie Engadget unter Berufung auf die renommierte New York Times meldet, könnte der Konzern rund um Chef Steve Ballmer einige neue Tablets zeigen und sogar schon einen Ausblick auf das neue Betriebssystem Windows 8 liefern!

Windows 8 für Tablets optimiert?

CES 2011 Steve Ballmer Microsoft Tablet Windows 8 Microsoft will dem Bericht zufolge zusammen mit Partnern wie Dell und Samsung den Konkurrenzdruck auf Apple im Bereich der Tablets erhöhen. Dabei sollen auf der CES wohl mehrere Tablets vorgestellt werden, unter anderem eines von Samsung mit einer Auszieh-Tastatur. Dieses Modell könnte den Namen Samsung Gloria tragen und soll, je nach Position der Tastatur, eine andere Oberfläche zeigen. Microsoft will zudem die Entwickler dazu bewegen, Web-Applikationen in HTML5 zu schreiben, ähnlich wie Google es mit dem Chrome Web Store vor hat. Das heißeste Gerücht für die Microsoft-Keynote auf der CES ist allerdings, dass offenbar ein erster Blick auf Windows 8 gegeben werden soll. Das würde sinnvoll sein, da Microsoft seine Tablet-Strategie auf Windows 8 fokussiert. Der Nachfolger des erfolgreichen Windows 7 soll auf die Touch-Bedienung optimiert sein, aber frühestens Mitte 2011, eher Anfang 2012 auf den Markt kommen. So lange müssen Windows-Tablets noch mit der wenig fingerfreundlichen Bedienung des aktuellen Betriebssystems oder alternativen Oberflächen leben. In diesem Jahr hatte die Präsentation von Microsoft-Boss Ballmer auf der CES für ein wenig Ernüchterung gesorgt. Microsoft hatte in Las Vegas zwar auch Tablets im Gepäck, letzten Endes aber kaum wirklich aufregende Neuigkeiten. Unter anderem wurde nicht wie erwartet der Courier präsentiert, ein Tablet mit zwei Touchscreens, das immer wieder in den Weiten des Internet auftaucht. Da bleibt zu hoffen, dass der Software-Riese aus Redmond dieses Jahr ein wenig mehr Asse im Ärmel hat, um der Konkurrenz einmal wieder zu zeigen, wer nach eigener Auffassung Herr im Ring ist.