DVB-T-Receiver

AirStick TeleStick 2: Mobiler DVB-T-Receiver von TechniSat

Zu den Features gehören HDTV-Kompatibilität, Timeshift-Funktion und ePID
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Der Hersteller TechniSat hat vor Kurzem einen mobilen DVB-T-Receiver in den Handel gebracht. Airstar TeleStick 2 heißt das gute Stück und ist sogar HDTV-kompatibel. Dazu wird das mobile Gerät einfach über eine USB-2.0-Schnittstelle an den heimischen PC oder an einen Netbook angeschlossen. Für 49,99 Euro ist der TeleStick 2 im Handel erhältlich und empfängt via DVB-T ausgestrahlte Fernseh- und Radioprogramme.

Zu den weiteren Features gehören eine Timeshift-Funktion, die zeitversetztes Fernsehen ermöglicht, und ein elektronischer Komfort-Programminformationsdienst, kurz ePID, mit dem die Programme auf dem PC oder Laptop aufgezeichnet werden können. Damit wird der PC zu einem digitalen Video Recorder.

Werbepausen problemlos entfernen

TeleStick 2 von TechniSat TeleStick 2 von TechniSat
Bild: TechniSat, Montage: teltarif.de
TechniSat liefert zum mobilen Receiver eine Software-CD, eine kleine DVB-T-Antenne, eine Fernbedienung und einen Adapter mit. Mit dem Adapter ist es möglich einen normalen Antennenstecker anzuschließen. Zudem befindet sich auf der mitgelieferten CD eine einfache Videoverarbeitung-Software. Diese bringt eine Videoschnitt-Funktion mit sich und bietet dem Nutzer eine nette Auswahl an Videoüberblendungen und Spezialeffekten. So kann problemlos die Werbung aus dem Lieblingsfilm entfernt oder Serien aneinander geschnitten werden.

Wer den mobilen TechniSat-Receiver nutzen möchte, dessen Computer sollte zumindest über das Betriebssystem Windows XP verfügen. Das Gerät ist auch mit Windows Vista und dem neuen Windows 7 kompatibel. Zudem muss der PC oder das Laptop über mindestens 10 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte für die PVR-Funktion verfügen.