Thread
Menü

1und1: 5Gb Volumentarif um 35 GB überschritten


23.01.2006 00:18 - Gestartet von Adelan
Hallo,
1und1 behauptet, ich hätte innerhalb 14 Tagen ca. 40GB Datentransfer verursacht und verlangt nun 450 Euro. Ich habe das definitiv nicht gemacht. Noch interessanter als diese Behauptung ist die Vorgehensweise:

1. Geld wird abgebucht (Tag 1)
2. Zugang wird gesperrt (Tag 4)
3. Benachrichtigung vom Security-Team per Post das ich ungewöhnlich viel Transfer hätte und aus diesem Grund der Zugang gesperrt wurde. (Tag 8)
4. Rechnung kommt ca. 10 Tage später. (Tag 10)

DA ich den Anschluß geschäftlich nutze könnt Ihr Euch denken, was das fürn Schock war, als ich kein Internet hatte und meine Kunden nicht mehr erreichen konnte.

Zur Info:
- Volumentarif 5 GB - Mein durchschnittlicher Verbrauch (2-3 Gb)
- Anschluß über Telekom
- Router mit drei Rechnern

Nun habe ich keine Ahnung, was ich tun soll, damit ich das Geld nicht bezahlen muss.
Ich habe gelesen, dass man Anzeige gegen unbekannt aufgeben soll, damit die Polizei die DAten von der Telekom besorgen kann (Welche IP-Adressse hat diese DAtenmenge gesaugt usw.). Bei dem Telefongespräch mit 1und1 hat mir sogar dass der Mitarbeiter vorgeschlagen. Außerdem soll ich die Grundgebühr weiterbezahlen, damit die Leitung nicht gesperrt wird. Gesagt getan...mündlich so verblieben..ZACk eine Woche später war die Leitung wieder gesperrt. Wieder Telefonat mit 1und1:'Das System hat die Leitung gesperrt , weil kein Geldeingang!' Auf die Frage hin, dass die Leitung nicht gesperrt wird, falls ich die Grundgebühr bezahle und außerdem die Schuldfrage geklärt wird '! Das System macht das automatisch!'.

Nun soll das Internet diese wWoche wieder gesperrt werden, falls das Geld nicht überwiesen wird. AHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!

Helft mir ! Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll. Warum soll ich soviel Geld bezahlen, wenn ICH NICHTS gemacht habe?

EIne VErmutung habe ich aber udn somit auch eine Frage:

Ich habe genau zu dem Zeitpunkt, als es mit den großen Datentransfers losging, eine Email bekommen, die zu groß war (von einem Freund). Ich hatte als Sicherung das System so eingestellt, dass nur Email ankommen, die nicht größer als 10 MB sind. Diese Email war zu groß, so dass das System immer wieder versucht hat, nachdem die 10 MB runtergeladen, wieder die Email runter zu laden, weil es beim ersten Mal nicht geklappt hat. Also täglich so um die 300 mal. DAS IST EINE VERMUTUNG VON MIR!

Ist sowas überhaupt möglich?

Ich hoffe, meine Erläuterungen sind einigermaßen verständlich.

Gruß
Adelan
Menü
[1] dandy85 antwortet auf Adelan
23.01.2006 08:01
Rechne mal täglich 300mal 10MB = 3000MB/Tag und das mal 14 Tage = 42000MB + deine sonstige Nutzung. Da wunderst du dich nun wo der hohe Verbrauch herkommt? Ist doch kein Wunder.
Ich würde die Rechnung bezahlen und gut ist, denn es scheint in deinem Fall eindeutig zu sein.
Und dich vor soclen Fallen zu schützen, solltest du einen Router einsetzen der den Traffic misst und ab einer bestimmten Höhe dn Zugang sperrt. Dann weißt du Bescheid und kannst bei bedarf wieder eine Freischaltung vornehmen.

MfG
dandy
Menü
[1.1] Adelan antwortet auf dandy85
23.01.2006 09:16
Moin Dandy,
danke für deine Antwort.
Das mit dieser Email ist eine Vermutung. Mein Frage war, ob das überhaupt möglich, so eine seltsame Systemeinstellung?
Mein persönlicher Verbrauch liegt bei maximal 3 GB/Monat!!

Gruß
Adelan

Menü
[1.1.1] dandy85 antwortet auf Adelan
23.01.2006 10:29
Ich weiß ja nicht mit was für ein Emailprogramm du arbeittest, aber bei Outlook kann ich mir sowas schon vorstellen. (reine Vermutung) Aber das ganze klingt doch logisch, oder nicht? Ich denke mal, dass das so zustande gekommen ist. Oder wie soll das anders sein? Dass Jemand an deine Zugangsdaten gelangt ist, ist unwahrscheinlich. Es kann nur ein fremder WLAN-Nutzer sein, der dein unverschlüsseltes(?) Nertzwerk mitgenutzt hat.
Mal was anderes: Warum wechselst du nicht zu einer Flat? Die is sicher nich teurer als dein Volumentarif und da kann das nich passieren.

MfG
dandy
Menü
[1.2] MemphisBelle antwortet auf dandy85
24.01.2006 17:57
genau...dandy85 hat vollkomen recht. Das ist ein Einstellungsfehler Deinerseits. Du hast warscheinlich die Box auf Flatrate eingestellt. Ich habe die Flat für 9,95€ im Monat und habe jeden Monat einen Traffic von rund 80 GB. Das passt schon. 1 und 1 ist gar nicht so schlecht. Man muß halt auch selber ein bissel aufpassen was man macht.

Memphis
Menü
[1.2.1] raps antwortet auf MemphisBelle
30.01.2006 01:50
Hallo, wie sicher ist das denn mit der Email jetzt gewesen?
Nur Vermutung, dass es so gewesen sein könnte, oder hast du beobachtet, dass dein Programm immer wieder versucht hat, die Email runterzuladen?

-Was mir auch spanisch vorkommt:

-Wenn man so eine Email hat, die immer wieder abgerufen wird, blockiert die doch auch die anderen Emails, die ganzen Fehlermeldungen nerven doch irgendwann,
...hast du überhaupt noch Kundenemails bekommen? Emails werden doch in der Regel der Reihe nach abgerufen..

-Warum hast du dich nicht einfach per Webmail eingeloggt, und die Email gelöscht?

-Warum hast du bei 1und1 kein Kostenlimit eingestellt?
(Kann aber auch sein, dass das für Transfervolumen gar nicht geht)

Hast du sicher gestellt, dass nicht wiklich jemand anderes deine Login-Daten geklaut hat (z.B. aus dem Router),
oder das evtl. jemand mitsurft (z.B. wenn es ein WLAN-Router ist? )
Menü
[1.2.1.1] dsloase antwortet auf raps
30.01.2006 20:21
da gibt es die Fritzbox mit Volumenkontrolle ab Datum des Abrechnungszeitraums und automatischer Blockierung bei Limiterreichung, sowie das Kostenlimit, das zwar mit z.T. bis zu 48h Verspätung anspricht, aber bei solchen Unfällen den Schaden begrenzen kann, aber es wird nicht genutzt, weil bei den meisten Usern die Einrichtung der Router abgeschlosasen ist, wenn Sie "drin" sind.