Thread
Menü

Google und Wikipedia keinen Zugriff


01.01.2009 12:03 - Gestartet von Lindisch
Hallo 1ud1 Kunden:
Hat jemand auch Probleme mit Zugriff auf google und wikipedia?
Menü
[1] spunk_ antwortet auf Lindisch
01.01.2009 13:12
Benutzer Lindisch schrieb:

Hat jemand auch Probleme mit Zugriff auf google und wikipedia?


keinerlei Probleme feststellbar
(1u1komplett)
Menü
[2] myselfme antwortet auf Lindisch
01.01.2009 13:53
Kunden ALLER Provider haben Probleme mit Wiki und Google ! Zumindest wenn icherheitseinstellungen und Firewalls etc den Zugriff blockieren. Und so wird es wohl auch hier sein. Fritz DSL Startcenter plus Kaspersky aus der ComputerBILD, garniert mit Spybot und ZoneAlarm-Resten.
TIPP: Alle Sicherheitsprogramme (außer VIRENscanner !!!) mal deinstallieren und wenn unbedingt gewünscht EINE (!!!) Firewall wieder installieren. Und dann noch die Gebrauchsanleitung dieser Firewall ganz GENAU lesen. Zur Not auch einfach WINDOWS neu rauf...
Menü
[2.1] niknuk antwortet auf myselfme
01.01.2009 14:07
Benutzer myselfme schrieb:

Kunden ALLER Provider haben Probleme mit Wiki und Google ! Zumindest wenn icherheitseinstellungen und Firewalls etc den Zugriff blockieren.

Firewalls und Sicherheitseinstellungen, die den Zugriff auf Google und Wikipedia blockieren, blockieren auch den Zugriff auf andere Seiten. Derart fehlkonfigurierte Systeme dürften daher noch viel mehr Probleme bereiten als nur beim Zugriff auf 2 von Abermillionen Seiten.

Ich selbst habe trotz Firewall und Virenscanner keinerlei Probleme beim Zugriff auf Google und Wikipedia.

Gruß

niknuk
Menü
[2.1.1] fixi08 antwortet auf niknuk
01.01.2009 14:48
Wir haben seid gestern keinen Zugriff auf Google und Wikipedia sowie vereinzelte andere Seiten.

Schlimmer: Internettelefonie geht nur eingeschränkt. Anrufe über Internet gehen zwar ein, wir hören aber nichts. Festnetz geht.

1&1 3DSL, noch, und wohl auch weiter für immer, zusätzlich zu Festnetz
Menü
[2.1.1.1] Tentaurus antwortet auf fixi08
01.01.2009 15:07
Laut 1&1 bestehen im Rhein-Main Gebiete seit dem 31.12. Probleme
mit dem Zugriff auf bestimmte Websites (z.B. heise.de, rtl.de, google.de wikipedia.de usw. ebenso VoIP-Probleme.
Wahrscheinlich DNS-Probleme...

Schon eine Zumutung, über 24 Stunden (genau sind es jetzt 1,5 Tage) auf eine Lösung warten zu müssen. Ist bereits das dritte Mal innerhalb von 6 Monaten (in dieser Region)!!!
Menü
[2.1.1.1.1] Lindisch antwortet auf Tentaurus
01.01.2009 17:08
Danke für die Hilfe und Information. Inzweischen habe ich wieder Zugriff. Das Problem liegt definitiv bei DNS-Server.

habe über Fritz.Box die Internetverbindung mehrmals neu erstellt. Wenn man Glück hat und einen bestimmt DNS bekommt, dann hat man wirder Zugriff auf google und co.

Meine nächste Frage ist, kann ich die DNS Server-Nr im Fritzbox festlegen? Oder bekomme ich bei jeder Verbindung neu zugeteilt?
Menü
[2.1.1.1.2] stoerung antwortet auf Tentaurus
01.01.2009 18:35

einmal geändert am 01.01.2009 18:40
Benutzer Tentaurus schrieb:
Laut 1&1 bestehen im Rhein-Main Gebiete seit dem 31.12. Probleme mit dem Zugriff auf bestimmte Websites (z.B. heise.de, rtl.de, google.de wikipedia.de usw. ebenso VoIP-Probleme.
Wahrscheinlich DNS-Probleme...

Schon eine Zumutung, über 24 Stunden (genau sind es jetzt 1,5 Tage) auf eine Lösung warten zu müssen. Ist bereits das dritte Mal innerhalb von 6 Monaten (in dieser Region)!!!

Hi Tentaurus - wie bist Du an diese Info gekommen ? Weil auf http://www.1und1.de/index.php?page=kundeninfo steht nix von Störung. Würde mich aber auch nicht wundern. Und ne Mail wollte ich auch nicht schreiben - weil die Beantwortung dauert - und am Feiertag kriegst eh niemand ans Telefon, wenn man schon so ne kostenprlichtige Nr. anrufen muss ...

Recht hast Du, dass die solang für eine Lösung brauchen. Heute morgen ging bei mir kurzfristig alles - hab ich gedacht, na endlich, aber dat hielt leider nicht lange ....

Wann waren die die Ströungen von denen Du sprichst ? Ich hab jedenfalls davon hier nix mitbekommen - nur die momentanen, bei mir seit 29.12.08 .....

Gruß von der "Stoerung" :-)
Menü
[2.1.2] stoerung antwortet auf niknuk
01.01.2009 18:28
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer myselfme schrieb:

Kunden ALLER Provider haben Probleme mit Wiki und Google ! Zumindest wenn icherheitseinstellungen und Firewalls etc den Zugriff blockieren.

Firewalls und Sicherheitseinstellungen, die den Zugriff auf Google und Wikipedia blockieren, blockieren auch den Zugriff auf andere Seiten. Derart fehlkonfigurierte Systeme dürften daher noch viel mehr Probleme bereiten als nur beim Zugriff auf 2 von Abermillionen Seiten.

Ich selbst habe trotz Firewall und Virenscanner keinerlei Probleme beim Zugriff auf Google und Wikipedia.

Gruß

niknuk
Das ist etwas daneben - würde ich sagen. Warum soll ich an Firewall- und Virenscanner Einstellungen schrauben, die sonst immer funktionieren ?
Es sind mehr seiten, die - bei mir - seit 28.12.08 nicht gehen, wie google.de, heise.de, spin.de - aber auch von kleinen Firmen Seiten.
google.de kann ich z.B. über die IP aufrufen, aber nicht über den Namen. Nur die Suche klappt nicht, weil da wieder der DNS dazwischenfunkt.
Und seltsamerweise gehen die seiten vom Nachbarn aus, der bei der guten alten Telekom ist und nicht bei 1&1 .......
Heute morgen ging bei mir mal kurzfristig alles - seit mittag aber nix mehr *grmpf

Naja - hoffen wir mal, dass nach den Feiertagen wieder Leute am Werk sind, die auch was von Ihrem Fach verstehen ...

Gruß von der "Stoerung" :-)
Menü
[2.1.2.1] niknuk antwortet auf stoerung
01.01.2009 19:46
Benutzer stoerung schrieb:

Das ist etwas daneben - würde ich sagen. Warum soll ich an Firewall- und Virenscanner Einstellungen schrauben, die sonst immer funktionieren ?

Eben. Das Problem hat auch nichts mit Sicherheitseinstellungen zu tun, weswegen ich "myselfme" auch widersprochen habe.

Es sind mehr seiten, die - bei mir - seit 28.12.08 nicht gehen, wie google.de, heise.de, spin.de - aber auch von kleinen Firmen Seiten.
google.de kann ich z.B. über die IP aufrufen, aber nicht über den Namen. Nur die Suche klappt nicht, weil da wieder der DNS dazwischenfunkt.
Und seltsamerweise gehen die seiten vom Nachbarn aus, der bei der guten alten Telekom ist und nicht bei 1&1 .......

Logisch, die beiden Anbieter verwenden unterschiedliche DNS-Server, und der von 1&1 ist im Gegensatz zu dem von der Telekom offenbar derzeit kapott.

Heute morgen ging bei mir mal kurzfristig alles - seit mittag aber nix mehr *grmpf

Da muss man nicht grmpfen und auch nicht bis nach den Feiertagen warten, sondern man kann auch einfach einen anderen DNS-Server eintragen (entweder im Router oder bei den TCP-/IP-Einstellungen der angeschlossenen Rechner). Auf www.stanar.de findet man eine umfangreiche Liste mit freien DNS-Servern. Da sollte mindestens einer dabei sein, der dein Problem löst, und zwar jetzt sofort und nicht erst nach den Feiertagen.

Gruß

niknuk
Menü
[2.1.2.1.1] myselfme antwortet auf niknuk
01.01.2009 20:35
Ja ja, da hat der alte Mann sich geirrt. Entschuldige mich ja auch. Ist halt oft nur wirklich so, dass die Sicherheitsprogramme - mehr oder weniger selbständig - Seitenzugriffe verhindern. Insbesondere, wenn da auch noch allen Empfehlungen gehorcht wird und die User alles installieren, was es irgendwo (am Besten GRATIS) gibt.
Hier aber Dank an die anderen Poster und Blumen an NikNuk, er ist Recht !

So, nun aber ab in eine problemloses und lustiges 2009....
Menü
[2.1.2.1.2] stoerung antwortet auf niknuk
02.01.2009 09:56
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer stoerung schrieb:

Das ist etwas daneben - würde ich sagen. Warum soll ich an Firewall- und Virenscanner Einstellungen schrauben, die sonst immer funktionieren ?

Eben. Das Problem hat auch nichts mit Sicherheitseinstellungen zu tun, weswegen ich "myselfme" auch widersprochen habe.

Öhm - sorry - da hatte ich wohl was falsch verstanden/gelesen :-)

Und seltsamerweise gehen die seiten vom Nachbarn aus, der bei der guten alten Telekom ist und nicht bei 1&1 .......

Logisch, die beiden Anbieter verwenden unterschiedliche DNS-Server, und der von 1&1 ist im Gegensatz zu dem von der Telekom offenbar derzeit kapott.

Das mit dem "seltsamerweise" war mehr ironisch von mir gemeint - logisch hat ein anderer Provider auch andere DNS-Server :-)
Heute morgen ging bei mir mal kurzfristig alles - seit mittag aber nix mehr *grmpf

Da muss man nicht grmpfen und auch nicht bis nach den Feiertagen warten, sondern man kann auch einfach einen anderen DNS-Server eintragen (entweder im Router oder bei den TCP-/IP-Einstellungen der angeschlossenen Rechner). Auf www.stanar.de findet man eine umfangreiche Liste mit freien DNS-Servern. Da sollte mindestens einer dabei sein, der dein Problem löst, und zwar jetzt sofort und nicht erst nach den Feiertagen.

Danke für den Tip - das ist mir neu, dass man DNS-Server selbst eintragen kann bzw. das dazu überhaupt eine Liste gibt. Drucke mir die Liste am Besten gleich mal aus und lege sie griffbereit in die Schublade, weil wenn ich da auch nicht hinkomme, nützt mir die Liste auch nix *g. Und momentan gehts wieder .....

Schönen Gruß von der Stoerung
Menü
[2.1.2.1.3] telefonlaie antwortet auf niknuk
02.01.2009 11:43
Benutzer niknuk schrieb:

Auf www.stanar.de findet man eine umfangreiche Liste mit freien DNS-Servern. Da sollte mindestens einer dabei sein, der dein Problem löst, und zwar jetzt sofort und nicht erst nach den Feiertagen.

generell richtig, aber die Liste ist mit Stand August 2006 dann doch nicht sooooooo aktuell.

Was ich noch gefunden habe:
http://www.powerns.de/
unabhängige Nameserver die sehr performant sein sollen.
getestet habe ich die noch nicht.
Menü
[3] RE: Google und Wikipedia keinen Zugriff / Status
Tentaurus antwortet auf Lindisch
02.01.2009 08:46
also: ist doch kein DNS Problem!
1&1 hat neue IP Ranges eingeführt - und die führen zu Routing-Problemen! Wenn ihr eure IP mal anschaut, werdet ihr sehr wahrscheinlich eine 93.xxx oder 95.xxx sehen (und aus der Gegend im Rhein-Main-Gebiet kommen)...
Das hat 1&1 auch so bestätigt. Es ist nicht primär die Schuld von denen - die müssen selbst warten, bis die neuen Routings greifen. Das kann durchaus ein paar Tage dauern.

Und übrigens: auf die Statusmeldungen der 1&1 Seite könnt ihr euch ein Ei backen! Da ist immer alles grün...
Das Geld für den Support könnt ihr auch sparen! Die werden euch abwimmeln wollen ("DNS-Probleme", "Wir arbeiten mit Hochdruck..."). Wenn ihr ganz hartnäckig seid, könnt ihr auf eine IP aus einem anderen IP-Pool pochen, der korrekt geroutet wird. Aber wozu soviel Stress, wenn's nach dem nächsten Login wieder nicht funzt...

Also abwarten und Tee trinken - leider!

PS: weitere Infos hier - wenn ihr's aufrufen könnt ;-)
www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=183132
Menü
[3.1] Tentaurus antwortet auf Tentaurus
02.01.2009 09:38
...kleiner Tip:
benutzt einen Anonymous-Server (z.B. anonymouse.org), dann könnt ihr die Seiten wieder aufrufen. Allerdings werden Skripte herausgefiltert, so dass viele (Skript-) Seiten nicht korrekt dargestellt werden, bzw. nicht richtig funktionieren :-(
Menü
[3.2] stoerung antwortet auf Tentaurus
02.01.2009 10:03
Benutzer Tentaurus schrieb:
also: ist doch kein DNS Problem! 1&1 hat neue IP Ranges eingeführt - und die führen zu Routing-Problemen! Wenn ihr eure IP mal anschaut, werdet ihr sehr wahrscheinlich eine 93.xxx oder 95.xxx sehen (und aus der Gegend im Rhein-Main-Gebiet kommen)...
Also ich hab immer noch eine 89.xxx.xxx.xxx - weis jetzt aber nicht, ob ich mit dem "oberen Main-Kinzig-Kreis" (noch zum angesprochenen Rhein-Main-Gebiet gehöre :-) aber dass dann Störungen da sind, ist logisch ...

Und übrigens: auf die Statusmeldungen der 1&1 Seite könnt ihr euch ein Ei backen! Da ist immer alles grün...
Dann kann die doch auch "verschwinden" :-) - Öhm - woher bekommst Du die Info's von 1&1 - bist da selbst beschäftigt *g ?

Also abwarten und Tee trinken - leider!

PS: weitere Infos hier - wenn ihr's aufrufen könnt ;-)
www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=183132

Danke für den Tip - Gruß von der Stoerung
Menü
[3.2.1] Tentaurus antwortet auf stoerung
02.01.2009 10:19
Und übrigens: auf die Statusmeldungen der 1&1 Seite könnt ihr euch ein Ei backen! Da ist immer alles grün...
Dann kann die doch auch "verschwinden" :-) - Öhm - woher bekommst Du die Info's von 1&1 - bist da selbst beschäftigt *g ?


...nee, ich bin nicht bei 1&1 - habe aber folgende Erfahrung gemacht (nach diversen Ausfällen):

1. Status-Seite: für die Tonne!

2. Emails: Textbausteine / Standardantworten

3. Anruf: "etwas Vorwissen" (z.B. Foren durchstöbern) und energisches Bohren (aber feundlich bleiben) hilft!!! Und bringt Zeit mit ;-)

Die haben im Support verschiedene Levels (= Kenntnisstand / Erfahrungen der Mitarbeiter). Am Anfang ist der 1st Level da: "Leuchtet das Lämpchen auf ihrer Fritzbox auch grün?", "Ist das Netzwerkkabel gesteckt?" - so ähnlich ;-)
Menü
[3.2.1.1] RE: Google und Wikipedia keinen Zugriff
Lindisch antwortet auf Tentaurus
02.01.2009 10:44
Hallo zusammen, ich habe heute wirder das Problem. Nachdem ich die Internetbervindung über Fritzbox noch mal neu erstellt habe, funktionieren alle Seiten wieder.

Also meine letzte Frage noch mal:

wo trage ich den DNS im Fritzbox?

Menü
[3.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf Lindisch
02.01.2009 11:05
Benutzer Lindisch schrieb:


wo trage ich den DNS im Fritzbox?

wieso im Router?
mach das im Betriebssystem

Netzwerkverbindung/LAN/Eiegnschaften/Internetprotokoll(TCPIP)/Eigenschaften/Folgende DNSServerAdressen verwenden

(also etwa t-online) kein Plan ob die von _nicht_ T-Online IPs zugänglich sind.

217.237.148.70
217.237.149.142
217.237.150.115
217.237.149.205
217.237.151.115
217.237.148.102
217.237.151.142
Menü
[4] Tentaurus antwortet auf Lindisch
02.01.2009 14:08

einmal geändert am 02.01.2009 14:10
Update 14:00: jetzt funzt es bei mir wieder!

Allerdings habe ich nach einem Fritzbox-Restart jetzt eine 95.xxx Adresse (vorher 93.xxx)...
Mal sehen, wie es morgen nach dem nächtlichen Re-Connect aussieht...
Menü
[4.1] stoerung antwortet auf Tentaurus
02.01.2009 14:20

einmal geändert am 02.01.2009 14:27
Update 14:20 Uhr

nachdem ich meinen Router 3 mal neu gestartet habe, hab ich endlich ne 89er IP mit der wieder alles geht, vorher war es eine 93er - und da geht wohl noch nicht alles.
Mit dem 1&1 Suport wollt ich jetzt nicht telefonieren - wollt mir meine Nerven schonen *g. Ich wär vermutlich nicht unbedingt höflich geblieben. Und mit den Neustarts ging es wohl auch schneller *ggg

wenn es nächstes mal wieder nicht funzt, will ich das mal mit den DNS-IP-Einträgen bei meiner Netzwerkkarte nochmal versuchen. Kann mir jemand gültige Einträge mitteilen ? mit der weiter oben angeführten Liste von stanar.de hat jedenfalls nix funktioniert - die ist ja aber auch von 2006 ....... oder ich bin zu blöd ...

Gruß von der Stoerung .....
Menü
[4.1.1] Tentaurus antwortet auf stoerung
02.01.2009 14:46
nachdem ich meinen Router 3 mal neu gestartet habe, hab ich endlich ne 89er IP mit der wieder alles geht, vorher war es eine 93er - und da geht wohl noch nicht alles.

heute morgen hattest du noch geschrieben, du hättest eine 89.xxx Adresse???
Übrigens kann es dir (wie mir) passieren, dass du beim nächsten Re-Connect (heute Nacht / morgen) wieder eine 93.xxx Adresse bekommst! Sofern 1&1 das nicht manuell konfiguriert hat...
Und wenn das Routing dann generell immer noch nicht 100% klappt, geht der Ärger noch ein bissl weiter...


wenn es nächstes mal wieder nicht funzt, will ich das mal mit den DNS-IP-Einträgen bei meiner Netzwerkkarte nochmal versuchen.

Wenn keine DNS Störung vorliegt hilft das wohl nicht...
DNS kannste ganz leicht testen:
im DOS-Fenster (CMD.exe) den Befehl "nslookup <domain>" eingeben. Wenn der Name korrekt als IP aufgelöst wird, gibt es kein DNS-Problem...(so wie derzeit)
Menü
[4.1.1.1] stoerung antwortet auf Tentaurus
02.01.2009 15:02
Benutzer Tentaurus schrieb:
heute morgen hattest du noch geschrieben, du hättest eine 89.xxx Adresse???
hatte ich heut morgen auch - nur heute mittag eben nicht - und da gings auch nicht :-)

Übrigens kann es dir (wie mir) passieren, dass du beim nächsten Re-Connect (heute Nacht / morgen) wieder eine 93.xxx Adresse bekommst!
wenn nicht, weiß ich ja, was ich machen kann :-)

im DOS-Fenster (CMD.exe) den Befehl "nslookup <domain>" eingeben. Wenn der Name korrekt als IP aufgelöst wird, gibt es kein DNS-Problem...(so wie derzeit)
ah so ist dat - ja dann schau ich da mal beim nächsten mal.

Wenn nicht, starte ich halt die Fritzbox ein paar mal - weil ohne 1&1-Techniker bekommt man wohl nicht eine 89er IP zugewiesen ?

Danke und Gruß von der Stoerung
Menü
[4.1.1.1.1] stoerung antwortet auf stoerung
03.01.2009 18:34
Update 03.01.2009 18.30 Uhr

jetzt habe ich eine 95er IP - und es scheint alles zu funzen -

Jippiiiiii :-)