Thread
Menü

Hardware Wechselgebühr?


07.09.2005 13:12 - Gestartet von mmatrixx
Hallo, ich habe mal eine Frage an euch ob 1und1 mich grad total asunutzt. habe vor einigen wochen dsl 6000 mit dsl telefonie bestellt. dazu auch einen router für 29,99 plus versandkosten. bis dahin alles gut. dsl wurde schnell freigeschaltet auch perfekt. aber die hardware kam nicht an. also habe ich dort grade angerufen. die nette dame sagte mir das es ein fehler von ihnen sei und das einige kunden angerufen haben das sie kein modem bekommen haben also muss ich es jetzt extra nochmal per telefon bestellen. habe der dame gesagt was ich haben möchte und sie meinte ich muss 29,99 für modem bezahlen, ist ja ok, versandkosten bezahlen ist auch ok und eine HARDWARE WECHSELGEBÜHR weil ich schon 1und1 kunde vorher war bezahlen in der höhe von 49,99€?!?! wißt ihr mehr dadrüber???
Menü
[1] niknuk antwortet auf mmatrixx
07.09.2005 13:56
Benutzer mmatrixx schrieb:
habe der dame gesagt was ich haben möchte und sie meinte ich muss 29,99 für modem bezahlen, ist ja ok, versandkosten bezahlen ist auch ok und eine HARDWARE WECHSELGEBÜHR weil ich schon 1und1 kunde vorher war bezahlen in der höhe von 49,99€?!?! wißt ihr mehr dadrüber???

Dieser Betrag ist keine Hardware-Wechselgebühr, sondern eine Tarifwechselgebühr (dass die chronisch desinformierten 1&1-Heißleiner jetzt was anderes erzählen, überrascht mich nicht sonderlich). Diese wurde und wird von allen Bestandskunden erhoben, die von einem Alttarif zur Deutschland-/Cityflat wechseln und diese dann mit einem 1000er Anschluss nutzen wollen (bei gleichzeitigem Upgrade auf 2000 kbit/s beträgt die Wechselgebühr nur noch 29,99 Euro, bei 3000/6000 kbit/s entfällt sie ganz). Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits ein DSL-Anschluss von 1&1 vorhanden ist, die Gebühr wird also auch dann fällig, wenn sich am Anschluss nichts ändert. Es ist auch unerheblich, ob du Hardware bestellst oder nicht. Und ja, diese Gebühren waren schon immer auf der Tarifwechselseite im Control Center aufgeführt, allerdings in sehr kleiner, hellgrauer Schrift auf weißem Hintergrund.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1] mmatrixx antwortet auf niknuk
07.09.2005 14:05
naja. versteh ich nicht ganz.also erzähl am besten mal kurz alles. hatte im jahr 2004 dsl 1000. dieses wurde dann im februar kostenlos von 1und1 auf dsl2000 geupgraded und bin ganz zu 1und1 gewechselt. also nicht mehr telekom und 1und1 sondern jezt gan 1und1.da mußte ich keine wehcselgebühr von 50€ bezahln. war alles gratis. jetzt hab ich auf dsl 6000 geupgraded mit dsl telefonie. in der letzten tabelle wo alle kosten standen, stand nur dsl modem 29,99 und portokosten. dann flatrate 9,99€ dsl 6000 24,95 und 9,99 dsl telefonie. sonst garnichts. per email sagten sie mir dann als ich nachfragte wo mein modem sei das ich keins bestellt hätte und mein dsl anschluss noch garnicht freigeschaltet sei obwohl ich schon mit 6k downloaden konnte usw und ich hatte eins mitbestellt sonst steht da ja auch wohl nicht modem und versandkosten preis. und dort stand drin das ich die 01805 nummer anrufen soll und das produktkundenservice sich darum kümmern soll. naja dort angerufen, die meinten auch das mein dsl noch nicht freigeschaltet ist aber es ist frei ^^ und das ich das modem für 29,99 plus porto plus diese wechselgebühr bezahlen muss oder wenn ich es nicht will muss ich nix bezahlen. also bezieht sich die wehcselgebühr ja auf das modem. ich rall das einfach nicht warum 1und1 das will weil bei ebay gibt es das schon für 20€ neuware
Menü
[1.1.1] niknuk antwortet auf mmatrixx
07.09.2005 16:28
Benutzer mmatrixx schrieb:
jetzt hab ich auf dsl 6000 geupgraded mit dsl telefonie.

Dann hätte keine Tarifwechselgebühr anfallen dürfen. Also doch Hardware-Wechselgebühr? Ich blick's nicht mehr...

in der letzten tabelle wo alle kosten standen, stand nur dsl modem 29,99 und portokosten. dann flatrate 9,99€ dsl 6000 24,95 und 9,99 dsl telefonie. sonst garnichts.

Ist auch korrekt.

per email sagten sie mir dann als ich nachfragte wo mein modem sei das ich keins bestellt hätte und mein dsl anschluss noch garnicht freigeschaltet sei obwohl ich schon mit 6k downloaden konnte usw und ich hatte eins mitbestellt sonst steht da ja auch wohl nicht modem und versandkosten preis.

Dann haben die das vergurkt und wollen die 49 Euro jetzt dafür, dass du nachträglich das Modem bekommst. Da gibt's nur eines: Dampf unterm Hintern machen. Und zwar keinesfalls telefonisch, sondern schriftlich. Du kannst es per E-Mail versuchen, musst allerdings damit rechnen, dass du zunächst zusammenhanglose Textbaustein-Antworten bekommst. Wenn du dann 5-10 Mal nachhakst, wird dein Anliegen nach meiner Erfahrung irgendwann von einem denkenden Menschen bearbeitet. Wenn dir das alles zu blöd ist, schick einen altmodischen Brief.

und dort stand drin das ich die 01805 nummer anrufen soll und das produktkundenservice sich darum kümmern soll. naja dort angerufen, die meinten auch das mein dsl noch nicht freigeschaltet ist aber es ist frei ^^ und das ich das modem für 29,99 plus porto plus diese wechselgebühr bezahlen muss oder wenn ich es nicht will muss ich nix bezahlen. also bezieht sich die wehcselgebühr ja auf das modem.

Offenbar ja. Da war ich wohl im Irrtum. Ich vermute aber, dass keine Wechselgebühr anfallen würde, wenn du das Modem wie gewünscht zusammen mit dem Tarifwechsel bekommen hättest. Die Wechselgebühr ist nur für Leute, die nachträglich (also ohne Tarifwechsel) andere Hardware wollen. Da aber 1&1 den Fehler gemacht hat und nicht du, würde ich die 49 Euro nicht bezahlen wollen.

ich rall das einfach nicht warum 1und1 das will

Ich auch nicht.

weil bei ebay gibt es das schon für
20€ neuware

Für 20 Euro bekommst du zwar bei ebay DSL-Modems, aber nicht *dieses*. Es handelt sich nämlich nicht nur um ein einfaches Modem, sondern gleichzeitig um eine kleine Telefonanlage mit VoIP-Funktionalitäten. Außerdem wird es erst seit kurzem exklusiv von 1&1 vertrieben, so dass bei ebay noch nicht so viele davon auftauchen dürften.

Nichtsdestotrotz: 1&1 hat das Modem zusammen mit dem Tarifwechsel für 29,99 Euro angeboten, und du hast es zusammen mit dem Tarifwechsel bestellt. Also dürfen sie jetzt nicht plötzlich 79,98 Euro dafür verlangen.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1] mike3k antwortet auf niknuk
07.09.2005 17:32
jup, lass dich nicht vera*schen. du hast diese gebühr nicht zu zahlen, du bist ja neukunde. mit der gebühr zocken sie bestandskunden ab... die lag da aber im schnitt bei 46 eur.

und achte darauf, dass du ein neugerät bekommst, mir haben die ein gebrauchtes(!!!) geschickt. gleich reklamieren dann!
Menü
[1.1.1.1.1] niknuk antwortet auf mike3k
07.09.2005 17:42
Benutzer mike3k schrieb:
jup, lass dich nicht vera*schen.

Ich schon gar nicht ;-) Ich bin nicht der Betroffene.

du hast diese gebühr nicht zu zahlen, du bist ja neukunde.

Nein, weder mmatrixx noch ich sind Neukunden.

mit der gebühr zocken sie bestandskunden ab... die lag da aber im schnitt bei 46 eur.

Die Tarifwechselgebühr zur Deutschland-/Cityflat lag für Bestandskunden bei 49,99 EUR (mit DSL 1000), 29,99 EUR (mit DSL 2000) oder 0 EUR (mit DSL 3000 und 6000). Macht einen Schnitt von exakt 39,99 ;-)
mmatrixx hat übrigens DSL 6000 bestellt, also wäre überhaupt keine Wechselgebühr fällig gewesen.

und achte darauf, dass du ein neugerät bekommst, mir haben die ein gebrauchtes(!!!) geschickt.

Was, die Dinger gibt's schon gebraucht?

gleich reklamieren dann!

Warum sich diesen Stress machen? Wenn das Teil in Ordnung ist und volle Gewährleistung hat, muss man nicht unbedingt reklamieren. Irgendwann ist es auch bei dir gebraucht ;-)

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1.1.1] mike3k antwortet auf niknuk
08.09.2005 12:24
@niknuk: wenn aber der halbe karton im arsch, die box zerkratzt und das netzkabel ausgenüddelt ist, dann ist der spaß zu ende. zumal auch die option des weiterverkaufs besteht - und dafür kriegst nunmal nix mehr. wenn man für'n neu gerät zahlt, dann soll man auch eins erhalten.