Thread
Menü

ich werde Strafanzeige gegen 1&1 stellen


30.11.2005 12:00 - Gestartet von nobsy
Ich habe die Nase von 1&1 voll
ich werde nacher zue polizei gehen und Strafanzeige wegen diebstals und nötigung stellen.

Denn das geht nicht das hier eine Firma MEINEN DSL anschlus rechtswiedrig stiehlt.

wenn viel mir folgen dann hat es vielleicht erfolg den es ist eine Straftat die 1&1 imgroßen stiel da ausübt.
Menü
[1] wasserbueffel antwortet auf nobsy
30.11.2005 12:50
Den Straftatbestand musst Du erst mal beweisen.
Dann lass Dir aber beim Ausfüllen helfen,sonst versteht 1und1 Dich nicht.
Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.

Walter
Menü
[1.1] lionqueen antwortet auf wasserbueffel
01.12.2005 23:33
:-)
Wie hat die 1&1 denn den Anschluss "gestohlen"?
Ohne dein schriftliches Einverständnis kann ein Wechsel nicht beantragt werden, ich musste ein Fax unterschreiben und zurück senden. Du nicht?
Menü
[1.1.1] Frank66 antwortet auf lionqueen
08.12.2005 14:59
Mein Dsl Anschluß habe sie auch einfach weggenommen ohne ein Fax zu unterschreiben.
Die machen was sie wollen.
Menü
[1.1.1.1] niknuk antwortet auf Frank66
08.12.2005 23:22
Benutzer Frank66 schrieb:
Mein Dsl Anschluß habe sie auch einfach weggenommen ohne ein Fax zu unterschreiben. Die machen was sie wollen.

Man kann 1&1 ja eine Menge vorwerfen. Aber dass seit geraumer Zeit (über 1 Jahr) jeder Tarifwechsel und jede Neubestellung eines 1&1-Zugangstarifs zwangsweise an einen Wechsel des DSL-Anschlusses zu 1&1 gekoppelt ist, das geht aus den AGB, Leistungsbeschreibungen und Informationen in der Werbung und im Control Center eindeutig hervor. Wer das übersieht, ist m. E. selbst schuld.

Viel schwerer wiegt dagegen der Umstand, dass 1&1 gelegentlich auch mal DSL-Ports nicht mehr freigibt, nachdem der Kunde (fristgerecht) gekündigt hat. Das führt nämlich dazu, dass auch kein anderer Anbieter mehr DSL schalten kann. So etwas würde ich viel eher als 'Diebstahl eines DSL-Anschlusses' bezeichnen.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1.1] Sven0022 antwortet auf niknuk
15.12.2005 11:20
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer Frank66 schrieb:
Mein Dsl Anschluß habe sie auch einfach weggenommen ohne ein
Fax zu unterschreiben. Die machen was sie wollen.

Man kann 1&1 ja eine Menge vorwerfen. Aber dass seit geraumer Zeit (über 1 Jahr) jeder Tarifwechsel und jede Neubestellung eines 1&1-Zugangstarifs zwangsweise an einen Wechsel des DSL-Anschlusses zu 1&1 gekoppelt ist, das geht aus den AGB, Leistungsbeschreibungen und Informationen in der Werbung und im Control Center eindeutig hervor. Wer das übersieht, ist m. E. selbst schuld.

Viel schwerer wiegt dagegen der Umstand, dass 1&1 gelegentlich auch mal DSL-Ports nicht mehr freigibt, nachdem der Kunde (fristgerecht) gekündigt hat. Das führt nämlich dazu, dass auch kein anderer Anbieter mehr DSL schalten kann. So etwas würde ich viel eher als 'Diebstahl eines DSL-Anschlusses' bezeichnen.

Gruß

niknuk

Hi Niknuk,

ich glaube er meint auch mit Diebstahl das blockieren des Ports.