Thread
Menü

Kündigung bei 1&1


13.07.2006 19:24 - Gestartet von bartman4ever
Hallo,

ich habe vor einigen Monaten bei 1&1 den kompletten Vertrag gekündigt. Ende des Vertrages ist der 23.08.2006.

Im Control-Center sehe ich aber in meinen Vertragsdaten kein Vertragsende. Wenn ich auf Tarifwechsel klicke, steht dort was von 24.08.2007. Das bedeutet doch nur, dass wenn ich einen Tarifwechsel vornehmen würde, der wiederum ein Vertragsende bis 24.08.2007 hätte oder?

Die Statusabfrage der Kündigung hat auch kein Vertragsendedatum. Allerdings wurde in der mail die Kündigung des gesamten Vertrages zum gewünschten Termin bestätigt. Der Termin wird aber in der mail nicht erwähnt.

Bin ich dann alles los oder nur die Flatrate? Muß ich das Signal separat kündigen? Die Kündigung des kompletten Vertrages muß doch alles beinhalten oder?

Noch eine Frage. Macht es Sinn, meine Homepage vorher schon auf einen anderen Provider zu übernehmen? Habe mal gehört, dass es dauern kann, bis 1&1 die www-Adresse freigibt.

Danke für hilfreiche Antworten
Torsten
Menü
[1] baesserWisser antwortet auf bartman4ever
13.07.2006 20:20
Benutzer bartman4ever schrieb:
Hallo,


Die Statusabfrage der Kündigung hat auch kein Vertragsendedatum. Allerdings wurde in der mail die Kündigung des gesamten Vertrages zum gewünschten Termin bestätigt. Der Termin wird aber in der mail nicht erwähnt.

Bin ich dann alles los oder nur die Flatrate? Muß ich das Signal separat kündigen? Die Kündigung des kompletten Vertrages muß doch alles beinhalten oder?

Hast Du mal hier geschaut:
http://vertrag.1und1.de
dort kannst Du eigentlich kündigen und dort stehen auch die Enddaten und eine Statusabfrage sollte dort auch erscheinen...

Noch eine Frage. Macht es Sinn, meine Homepage vorher schon auf einen anderen Provider zu übernehmen? Habe mal gehört, dass es dauern kann, bis 1&1 die www-Adresse freigibt.

Das hättest Du auch über die o.a. Adresse machen können - sofortige Domainkündigung zwecks Providerwechsel...
Wenn man es darüber macht, geht der Wechsel eigentlich relativ flott!
Nur bezahlst Du halt die restliche Vertragslaufzeit ja auch noch dafür ;)
Jetzt kommt es darauf an, was Du mit 1&1 vereinbart hast - keinen Providerwechsel sondern einfach nur Löschung des Eintrags: dann musst Du nur schnell genug die Domain wieder bestellen...


Danke für hilfreiche Antworten Torsten

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen ,-)
b.w.
Menü
[1.1] bartman4ever antwortet auf baesserWisser
13.07.2006 20:35
Hallo,

danke für die Infos.

Leider steht auf der Statusabfrage kein Enddatum.

Die Adresse werde ich wohl kurz vor Ablauf versuchen auf einen anderen Provider zu übernehmen.

Beim Status steht "Kündigung des kompletten Vertrages". Also sollte es auch nachträglich gehen.

Aber ich will eigentlich keinen neuen Provider, bevor ich nicht absolut sicher bin, dass die Kündigung klappt. Und da liest man hier ja so Einiges.

Gruß Torsten
Menü
[1.1.1] niknuk antwortet auf bartman4ever
14.07.2006 00:26
Benutzer bartman4ever schrieb:

Leider steht auf der Statusabfrage kein Enddatum.

Fröhliches Rätselraten für Kunden ist ein beliebter Sport bei 1&1 ;-)

Das Enddatum sollte aber auf dem PDF-Formular stehen, welches du bei der Kündigung über http://vertrag.1und1.de herunterladen konntest bzw. nachträglich per Mail zugeschickt bekommst. Dieses Formular musst du übrigens unterschrieben zurückschicken (per Post oder Fax), sonst wird deine Kündigung nicht wirksam.

Die Adresse werde ich wohl kurz vor Ablauf versuchen auf einen anderen Provider zu übernehmen.

Das kannst du auch jetzt schon tun (es sei denn, du willst Kosten für 1 Monat Domainhosting sparen ;-)) Beim neuen Provider stellst du einen KK-Antrag, der umfasst die Vollmacht, die Domain von 1&1 zu übernehmen. Das sollte jetzt schon funktionieren.

Beim Status steht "Kündigung des kompletten Vertrages". Also sollte es auch nachträglich gehen.

Das heißt, dass die Kündigung akzeptiert wurde. In der Regel klappt es dann auch.

Gruß

niknuk
Menü
[2] forumneuer antwortet auf bartman4ever
15.07.2006 20:53
Gehe einfach mal auf folgende Seite

https://vertrag.1und1.de/sess/ac1704c5G1i0WOhJ5FVRTJjcLGZpjGRTT4N4OfOuBXwNtTAD/login_index.php3?e=2005


Dort kannst Du Dich einlooken und nach Vertragskündigungen schauen.

Ebenso solltest Du eine Bestätigung in Deinen Mitteilungen über Deinen Faxeingang mit genauen Daten haben. Dort steht genau was gemacht wird.



Gruss
Menü
[3] minime antwortet auf bartman4ever
21.07.2006 09:31
Das ist wohl "Methode" bei 1&1 um die Kunden zu verunsichern.
Habe das gleiche Problem. Vertrag gekündigt, Bestätigung erhalten Vertragsende 03.09.2006; laut Control-Center Vertragsende 03.09.2007.
Seit 14 Tagen geht ein reger Email-Verkehr zwischen mir und dem Support-Center hin und her; bislang erfolglos. Aber immerhin wurde mir mitgeteilt, dass die Kündigung zum 03.09.2006 eingetragen ist.
Werde mich jetzt beim "rosa Riesen" anmelden und hoffe, dass dieser dann auch die Freischaltung des Ports zum 03.09. bekommt.
Menü
[3.1] florinz antwortet auf minime
21.07.2006 09:42
1&1 und dtag arbeiten zusammen..könnte vielleicht was werden mit der portfreigabe..ich verstehe auch die telekom nicht,es wird eine rufnummer gelöscht aber die voreinstellung wird nicht rausgenommen..tja, Terrorkom halt..die telekom verliert auch monatlich ca.100000 kunden..besser wäre es die woche,dann ist der laden schneller zu..man erwischt sehr selten jemanden an der hotline der auch seine arbeit beherrscht..die meisten sind echt aushilfstrottel..null ahnung von den eigenen produkten..
Menü
[3.2] stefeise antwortet auf minime
26.07.2006 20:00
Hy all,
meine Kündigung wurde zum 14.07. vorgenommen;
von diesem Datum an, konnte ich ab 23:05 Uhr nicht mehr über meine 1und..Daten surfen;
DSL allerdings, wurde erst zum 18.07. ca 16:30 Uhr abgeschaltet;
seit heute surfe ich über die T-Com mit "kostenloser Rufnummer" und kompetenten Ansprechpartnern;
und meine Flat kostet auch nur noch 4,98 Euros; sind schon mal ggü. 1und.. wieder 5 euros gespart

greez Stef