Thread
Menü

Portfreigabe


08.09.2007 14:50 - Gestartet von Eunio
Hallo,

ich habe noch 8 Monate bei 1und1 abzusitzen. Nun benötige ich unbedingt eine sofortige Portfreigabe für einen anderen Anbieter - da 1und1 nicht in der Lage ist schnelleres DSL anzubieten, was für mich als Selbständiger immer notwendiger wird.

1und1 meint, dass eine Portfreigabe vor dem Vertragsende nicht möglich sei, auch wenn man die Kosten voll bezahlen würde.

Gibt es eine Möglichkeit? Habt ihr einen Tipp?

Danke

Menü
[1] monopol76 antwortet auf Eunio
08.09.2007 15:23
Sehe da keine Möglichkeit, wie du vorher an den Port kommst. Bis zum Ende deines Vertrages hat 1und1 DSL auf deinem Port geschalten. Erst mit dem Ende des Vertrages machen sie den innerhalb von 7 Tagen frei. Hat bei mir problemlos geklappt. Das sie trotz Zahlung der Restgebühren den Anschluss nicht abschalten wollen ist meiner Meinung nach Schikane.
Technisch wäre es definitiv machbar, sie wollen bloß nicht. Warum auch haben, dich als Kunden ja eh verloren.
Menü
[2] niknuk antwortet auf Eunio
08.09.2007 15:37
Benutzer Eunio schrieb:

ich habe noch 8 Monate bei 1und1 abzusitzen. Nun benötige ich unbedingt eine sofortige Portfreigabe für einen anderen Anbieter - da 1und1 nicht in der Lage ist schnelleres DSL anzubieten, was für mich als Selbständiger immer notwendiger wird.

Wenn du 1&1 Resale-DSL hast und nur zu einem anderen T-DSL-Reseller oder zurück zur Telekom wechseln willst, wird der vermutlich auch kein schnelleres DSL anbieten können. Gleiche Technik und gleiche Leitung, woher sollen da die Reserven kommen? Ich würde daher diesbezügliche Versprechungen mit äußerster Skepsis betrachten.

1und1 meint, dass eine Portfreigabe vor dem Vertragsende nicht möglich sei, auch wenn man die Kosten voll bezahlen würde. Gibt es eine Möglichkeit? Habt ihr einen Tipp?

Vielleicht hast du die Möglichkeit, zu einem anderen Vollanschlussanbieter zu wechseln. Der ist in der Regel nicht auf Telekom-Ports angewiesen und kann daher DSL schalten, ohne die Portfreigabe durch 1&1 abwarten zu müssen. Außerdem verwenden viele Telekom-Konkurrenten eine andere DSL-Technik und auch weniger rigorose Dämpfungs-Grenzwerte, so dass sie u. U. mehr aus der Leitung "herauskitzeln" können als T-(Resale-)DSL. Allerdings mieten die meisten Telekom-Konkurrenten in der Regel wenigstens die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) von der Telekom an. DSL-Port und TAL sind zwar zwei verschiedene Dinge, aber es ist möglich, dass die Telekom nicht nur den Port, sondern auch die Leitung nicht herausrückt, solange ein Drittanbieter den Port noch für sich reserviert hat. Dann hat auch ein fremder Vollanschlussanbieter das Nachsehen. Aber probieren kannst du es ja mal.

Gruß

niknuk
Menü
[3] spunk_ antwortet auf Eunio
08.09.2007 15:41
Benutzer Eunio schrieb:

ich habe noch 8 Monate bei 1und1 abzusitzen. Nun benötige ich unbedingt eine sofortige Portfreigabe für einen anderen
[...]
Gibt es eine Möglichkeit? Habt ihr einen Tipp?



einfach einen weiteren Hauptanschluss beauftragen.
die Rufnummer dabei wird dir egal sein.
Menü
[3.1] Eunio antwortet auf spunk_
08.09.2007 16:07
Danke für die Antworten: Ich wollte VDSL von T-Home nutzen, und dort ist eine Portfreigabe zwingend notwendig (wurde mir im THome Shop mitgeteilt). Ein Ausweichen auf andere Anbieter ist nicht möglich, da die VDSL nicht anbieten können.

Ein Neuauftrag wäre die logische Konsequenz wenn garnichts geht, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht

Vielen Dank