Thread
Menü

Portierungsfehler


14.05.2008 12:12 - Gestartet von Portier
Hallo,

ich habe derzeit massive Probleme mit 1und1.

im Dezember 07 hatte ich 1und1 beauftragt meinen bisherigen DSL-vErtrag auf surfundphone Komplett umzustellen und den bisherigen Telekomvertrag zu kündigen. Im Laufe dieses Jahres erhielt ich dann 3x (1) einen Freischaltcode und die Arbeitsanweisung für die Umstellung. Nach den ersten erfolglosen Versuchen, hat mir die Hotline dann jeweils mitgeteilt, dass mein Anschluss noch garnicht umgestellt sei. Warum ich trotzdem die Umstellungsinfos bekam, konnte niemand erklären. Am 7. Mai war es dann soweit: ich erhielt den Schaltungstermin 21. Mai (um einen Tag später einen weiteren Brief zu erhalten, der besagte ich müsse mich gedulden - aber das war offenbar eine weitere Fehlinfo).

Zu meinem Entsetzen habe ich dann bei der Kündigungsbestätigung der Telekom festgestellt, dass ich beim Portieren die falsche zu protierende Rufnummer angegeben hatte und die für mich geschäftlich genutzte 2. und 3. Telefon-Nummer erlöschen würde. Bei meinen Anrufen bei 1und1 mit Bitte um Korrektur erhielte ich jeweils nur stoisch die Auskunft, dass sei zu spät und es gebe keine Möglichkeit mehr 1. nachträglich die weitere Nummer zu portieren oder 2. die Umstellung zu stornieren.

Die Telekom meinte jedoch, zum Umstellungstermin sei ja noch satt Zeit und es würde reichen, wenn ich drei Tage vor Umstellung storniere.

Den Auftrag hatte ich aber bereits 1und1 gegeben. Erneuter Anruf bei 1und1, erneute Auskunft, Änderung sei nicht möglich, Storno auch nicht, ich habe einen Vertrag geschlossen und hätte mir das voher überlegen müssen etc. Alles in allem extrem hilfbereit und kundenfreundlich.

Resignierend habe ich dann bei der Telekom einen neuen ISDN-Anschluss mit den beiden zu erhaltenden Rufnummern beauftragt, das kostet mich mit Anschlussgebühr und min. einem Jahr Mindest-Vertragslaufzeit jetzt mindestens 360 EUR und danach steht immer noch in den Sternen ob 1und1 die Nummern dann portieren kann.

Natürlich war das Ganze meine eigene Blödheit, weil ich das Portierungsformular falsch ausgefüllt hatte, doch hätte ich mir von 1und1 mehr Unterstützung erwartet, zumal 1und1 auch nicht frei von Fehlern war (6 Monate Umstellungsdauer, mehrfache Fehlinfos und dann war auch noch zwischenzeitlich meine Fritzbox ausgefallen, was die 1und1-Hotline trotz nicht aktiver Powerleuchte auf Leitungsstörungen zurückführte. Die Ursache hat dann erst nach 2 (!) Wochen der Telekom Techniker erkannt).

Jetzt würde ich mich gerne über diese Vorfälle bei 1und1 beschweren, doch habe ich das Gefühl, dass Reklamationen dort verpuffen. Kann mir jemand eine Mail, Fax oder Postadresse des Beschwerdemanagements geben? Die habe ich auf der 1und1 Webseite bisher nicht gefunden.

Besten DAnk im Voraus.

Ein genervter 1und1-Kunde
Menü
[1] niknuk antwortet auf Portier
14.05.2008 13:16
Benutzer Portier schrieb:

Zu meinem Entsetzen habe ich dann bei der Kündigungsbestätigung der Telekom festgestellt, dass ich beim Portieren die falsche zu protierende Rufnummer angegeben hatte und die für mich geschäftlich genutzte 2. und 3. Telefon-Nummer erlöschen würde.

Du hast genau 2 Fehler gemacht: einmal hast du die falsche Nummer angegeben und zum zweiten wechselst du mit einem geschäftlich genutzten Anschluss zu einem Privatkundenanbieter, bei dem du schon wegen der Dumping-Preise nur Minimalservice erwarten kannst. Außerdem gehst du das Risiko ein, dass Tarifbestandteile wie z. B. eine Telefonflat wegen geschäftlicher Nutzung gemäß AGB gekündigt werden können. Geschäftlich genutzte Anschlüsse gehören daher entweder in die Hände der Telekom (dort kommt alles incl. letzter Meile aus einer Hand, was die Wahrscheinlichkeit von Problemen reduziert und die Schaltung und Entstörung enorm beschleunigt) oder in die eines Anbieters für Geschäftskunden-Anschlüsse, z. B. Alice Comfort (ist leider nicht überall verfügbar).

Leitungsstörungen zurückführte. Die Ursache hat dann erst nach 2 (!) Wochen der Telekom Techniker erkannt).

Bei Alice Comfort gibt es die volle Monatsgrundgebühr zurück, wenn ein Fehler nicht binnen 8 Stunden (!) behoben ist. Die Regelung gilt selbstverständlich rund um die Uhr und auch am Wochenende oder an Feiertagen. Nur mal so als Beispiel, was bei Geschäftskundenanschlüssen so üblich ist. Leider ist Alice Comfort wie gesagt nicht überall verfügbar und selbst wenn es bei dir verfügbar wäre, wäre es jetzt dank der 2 Knebelverträge, die du an der Backe hast, für eine Bestellung schon zu spät.

Eine nachträgliche Portierung deiner Telekom-Nummern zu 1&1 dürfte übrigens noch weniger funktionieren. Ich hätte auch, anstatt einen zusätzlichen T-ISDN-Anschluss zu bestellen, die Nummern zu einem anderen VoIP-Anbieter portiert, dann hättest du sie über die von 1&1 gelieferte Fritzbox problemlos weiter nutzen können (die AVM-Geräte können mehrere VoIP-Accounts verwalten, auch wenn sie von unterschiedlichen Anbietern kommen).

Gruß

niknuk
Menü
[1.1] Portier antwortet auf niknuk
14.05.2008 13:49
Hallo niknuk,

Du hast Recht: es waren in der Tat 2 Fehler. Das 1und1 nicht geschäftlich genutzt werden darf, war mir nicht klar. Aber wenn sie mir jetzt kündigen, bin ich ja zumindest einen Knebelvertrag los ;-).

Das Portieren zu einem anderen VoIP-Anbieter ist eine gute Idee. Das wäre wohl jetzt zu kurzfristig gewesen, um die Nummern noch zu retten, aber ich greife dass dann mal in einem Jahr nach Ablauf des Telekomvertrages wieder auf, wenn 1und1 das nachträgliche Portieren dann immer noch nicht auf die Reihe bringen sollte.

Gruß
Portier
Menü
[1.1.1] niknuk antwortet auf Portier
14.05.2008 14:48
Benutzer Portier schrieb:

Du hast Recht: es waren in der Tat 2 Fehler. Das 1und1 nicht geschäftlich genutzt werden darf, war mir nicht klar. Aber wenn sie mir jetzt kündigen, bin ich ja zumindest einen Knebelvertrag los ;-).

Sie werden dir vermutlich nicht den ganzen Vertrag kündigen, auch einen Preisnachlass wird es nicht geben. Du kannst nur deine Telefonflat in den Wind schreiben, d. h. deine Telefonate werden nach Minuten abgerechnet.

Es ist *sehr* schwierig, einen 1&1-Vertrag wieder loszuwerden. Siehe z. B. auch http://www.heise.de/ct/tv/archiv/20080503/#107187 (erster Beitrag) und http://www.youtube.com/watch?v=z9pWGglKFUU.

Gruß

niknuk