Thread
Menü

Congstar-Shops schon wieder Geschichte...


31.01.2012 16:32 - Gestartet von niveaulos
Lange hats ja nicht gerhalten, der vor einem halben Jahr mit großem Trara und unter Anwesenheit der Geschäftsleitung eröffnete Congstar-eigene Shop. Also jetzt doch wieder Reduktion auf Direktvertrieb? Klare Geschäftsstrategie?? Keine Ahnung.

Der Shop (Hohe Straße, Köln), gestern noch in Betrieb, ist jedenfalls seit heute morgen dicht, die Fenster abgeklebt, alle Congstar-Hinweise verschwunden und statt dessen kündigen Plakate in Kürze die Eröffnung eines T-Punktes an. Der war da bis zur Umwandlung in den Congstar-Shop übrigens sowieso schon.

Offenbar hat man beim Rosa Riesen zuviel Geld für ständige Neueinrichtung von Geschäftslokalen...
Menü
[1] ElaHü antwortet auf niveaulos
31.01.2012 16:50
Benutzer niveaulos schrieb:
Offenbar hat man beim Rosa Riesen zuviel Geld für ständige Neueinrichtung von Geschäftslokalen...

Oder man hat jetzt eingesehen, dass es dort sinnvoller ist, Congstar- Karten in T-Punkt- Shops zu verkaufen. T-Punkte gibt es ja in jeder mittelgroßen Stadt. Wieviele Congstar- Läden gab es?
Menü
[1.1] niveaulos antwortet auf ElaHü
31.01.2012 17:00

einmal geändert am 31.01.2012 17:03
Oder man hat jetzt eingesehen, dass es dort sinnvoller ist, Congstar- Karten in T-Punkt- Shops zu verkaufen. T-Punkte gibt es ja in jeder mittelgroßen Stadt. Wieviele Congstar- Läden gab es?

Ich glaube das war der einzige, jedenfalls war das der Erste den es gab und er war als Pilot gedacht - mit der Ankündigung weiterer Eröffnungen verbunden. Davon gehört (oder andere Shops gesehen) habe ich dann aber nie. Offenbar hat der Testlauf nicht den gewünschten Erfolg gebracht - nichtmal in der am stärksten besuchten Fußgängerzone der Republik.

Ich gehe an dem Ladengeschäft, weil ich direkt um die Ecke wohne, mehrfach täglich vorbei und stehe häufig direkt davor weil im Schaufenster ein Geldautomat meiner Bank den ich regelmäßig nutze eingebaut ist. Ich habe da offengestanden so gut wie nie Kunden im Laden stehen sehen, immer nur die Mitarbeiter und sonst gähnende Leere. Und das in einer Straße, in der sonst alle Länden grundsätzlich so überfüllt sind dass es keinen Spass macht dort einzukaufen.

Ähnlich publikumsträchtig (nämlich immer gähnend leer) wirkt auf mich übrigens der "ultracoole" 4010-Shop an anderer STelle der Innenstadt. Unter dem Label 4010 laufen speziell gestylte T-Punkte die nicht so heißen, eine große Apple-Abteilung haben und gezielt ein junges Publikum ansprechend sollen und in denen man tollen Kaffe bekommt. Angeblich. Bin mal gespannt, wie lange es die noch geben wird...

EDIT: Den Congstar-Shop gibts es schon länger als ich zunächst vermutet habe, und zwar seit November 2010. Er galt als Novum, weil im Discountbereich einmalig und wurde auch hier groß vorgestellt. (https://www.teltarif.de/congstar-shop-dsl-...) - da ich mich an den Artikel und die damit verbundenen Erwartungen erinnerte auch meine vorherige Meldung dass nun geschlossen wurde.
Menü
[1.1.1] Müller2 antwortet auf niveaulos
31.01.2012 22:03
Ich weiß garnicht, was Ihr wollt. Es wird doch bereits "intensiv" über die Eröffnung neuer Congstar-Shops nachgedacht.

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/46730/0/Der-congstar-Shop-in-Koeln-schliesst
Menü
[1.1.1.1] peter de valk antwortet auf Müller2
04.02.2012 14:56
Benutzer Müller2 schrieb:
Ich weiß garnicht, was Ihr wollt. Es wird doch bereits "intensiv" über die Eröffnung neuer Congstar-Shops nachgedacht.

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/46730/0/Der-congstar-Shop-in-Koeln-schliesst

Erstaunlich. Ich meine irgendwo gelesen zu haben (evtl. hier bei Teltarif), daß in Zukunft Congstar-Produkte in (nicht aus!) den T-Punkten vertrieben werden. Alles andere wäre m.E. auch rausgeworfenes Geld. Denn die T-Punkte gibt's eh schon und wird es auch weiter geben.

Bin übrigens inzwischen auch zufiedener Congstar-Kunde.