Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Um iPhone-Freiminuten betrogen


24.01.2006 17:34 - Gestartet von garfield
Hallo,

wer bei Freenet mit einem DSL-Tarif angemeldet ist und iPhone nutzt, sollte seine Rechnungen kontrollieren, da Freenet - zumnidest bei mir - die Gespräche ins Festnetz voll abgerechnet hat, ohne den einen Euro abzuziehen (100 Min. mal 1 ct).
Aber groß mit 100 Freiminuten ins Festnetz auf der Webseite werben.

Ist m.E. ein recht windiger Verein mit miesem Service: auf die zu Beginn der Vertragslaufzeit telefonisch versprochene Erstattung für die Hardware (rund 30 Euro) warte ich auch noch.
Na ja, Kündigung ist bestätigt.
In einem Monat bin ich da raus und such mir einen anderen DSL-Anbieter. Wer bietet einen besseren Service?
Menü
[1] Altaso antwortet auf garfield
24.01.2006 18:22
Benutzer garfield schrieb:
Wer bietet einen besseren Service?

Telekom!
Menü
[1.1] Skylla und Charybdis
garfield antwortet auf Altaso
25.01.2006 08:42
Dem ist gar nicht mal zu widersprechen,

bei mir setzt sich immer mehr der Eindruck durch, dass der
Service der Telekom besser geworden ist, seitdem sie Konkurrenz haben.
Inzwischen läuft die Wahl bei Telekommunikationsprodukten meist nur noch darauf hinaus: gute(?) alte Telekom mit höherem Preis aber akzeptablem Service oder billig, aber dafür miesem Service.
Menü
[2] lmeyer antwortet auf garfield
26.01.2006 09:16
Benutzer garfield schrieb:
Hallo,

wer bei Freenet mit einem DSL-Tarif angemeldet ist und iPhone nutzt, sollte seine Rechnungen kontrollieren, da Freenet - zumnidest bei mir - die Gespräche ins Festnetz voll abgerechnet hat, ohne den einen Euro abzuziehen (100 Min. mal 1 ct). Aber groß mit 100 Freiminuten ins Festnetz auf der Webseite werben.

Ist m.E. ein recht windiger Verein mit miesem Service: auf die zu Beginn der Vertragslaufzeit telefonisch versprochene Erstattung für die Hardware (rund 30 Euro) warte ich auch noch.
Na ja, Kündigung ist bestätigt.
In einem Monat bin ich da raus und such mir einen anderen DSL-Anbieter. Wer bietet einen besseren Service?

Moin,
du kannst mir ja mal deine Kundennummer/Login-namen geben, dann gucke ich mal, was evtl. schief gelaufen ist.

Menü
[2.1] Netter Versuch
garfield antwortet auf lmeyer
26.01.2006 15:06
Hahaha, netter Versuch!

Wer bissn du? Herr Freenet?

Habe dem Verein schon eine entsprechende Mail zukommen lassen.
Aber wie ich deren Kundenservice bereits beschrieben habe, kann
man sich die Reaktion ausmalen.
Menü
[2.1.1] Dr. brat. Wurst antwortet auf garfield
26.01.2006 21:10
Und bei welcher Firma arbeitest du? :-p
Menü
[2.1.1.1] garfield antwortet auf Dr. brat. Wurst
27.01.2006 17:35
Selfemployed
Menü
[2.1.2] Achimwiwi antwortet auf garfield
26.01.2006 22:32
Benutzer garfield schrieb:
Hahaha, netter Versuch!

Wer bissn du? Herr Freenet?

Habe dem Verein schon eine entsprechende Mail zukommen lassen. Aber wie ich deren Kundenservice bereits beschrieben habe, kann man sich die Reaktion ausmalen.

haha, das ist ja echt lächerlich von dir. Da bietet dir jemand Hilfe an, doch du willst nur motzen. Da zwängt sich wirklich der Gedanke auf, dass du für einen Wettbewerber arbeitest und hier nur Dampf ablassen willst. Ganz schön arm diese Aktion.
Menü
[2.1.2.1] Holzdampfer
garfield antwortet auf Achimwiwi
27.01.2006 17:38
Da bist Du auf dem Holzdampfer mit dem Wettbewerber.

Dir kommt es nicht komisch vor, wenn Dich jemand nach Deinen
Kundendaten in einem Forum fragt, dass nichts mit Freenet zu tun hat?
Wie bitte schön soll denn die angeblich angebotene Hilfe aussehen, wenn ich demjenigen meine Kundendaten mitteile?
Denn als Kundendienstmitarbeiter von Freenet hat er sich schließlich nicht geoutet. Also was soll er für mich tun können, was der von mir angeschriebene Kundendienst von Freenet nicht tun könnte?

Für Deine "Aktion" habe ich auch eine Bezeichnung: blauäugig.
Schon mal was von Phishing Mails gehört? Du wärst ein erfolgversprechender Kandidat für so was.
Menü
[2.1.2.1.1] Estico antwortet auf garfield
28.01.2006 17:42
Benutzer garfield schrieb:
Da bist Du auf dem Holzdampfer mit dem Wettbewerber.

Dir kommt es nicht komisch vor, wenn Dich jemand nach Deinen Kundendaten in einem Forum fragt, dass nichts mit Freenet zu tun hat?
Wie bitte schön soll denn die angeblich angebotene Hilfe aussehen, wenn ich demjenigen meine Kundendaten mitteile? Denn als Kundendienstmitarbeiter von Freenet hat er sich schließlich nicht geoutet. Also was soll er für mich tun können, was der von mir angeschriebene Kundendienst von Freenet nicht tun könnte?

Für Deine "Aktion" habe ich auch eine Bezeichnung: blauäugig. Schon mal was von Phishing Mails gehört? Du wärst ein erfolgversprechender Kandidat für so was.

Frage: Was sollte er denn damit anfangen??? Soweit ich weiß, ist bei freenet der Loginname = E-Mailadresse, die rückt man ja auch raus.
Menü
[2.1.2.1.1.1] garfield antwortet auf Estico
30.01.2006 11:21
Ok, nach'm Passwort hat er nicht gefragt, aber komisch war's schon. Woraus soll ich schließen, dass er überhaupt in der Lage sein kann, mir zu helfen, denn dazu muss er ja wohl bei Freenet arbeiten und das hat er mit keinem Wort erwähnt.