Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Wechsler aufgepasst


29.09.2005 12:27 - Gestartet von Mark Dair
Gute Neuigkeiten für alle Wechselkunden:

http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=874512
Menü
[1] Mark Dair antwortet auf Mark Dair
10.10.2005 11:48
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat:
Es ist auch möglich, bei freenet Kunde zu werden, OHNE den DSL-Anschluß zu wechseln. Man kann also seinen T-DSL Anschluß behalten aber mit einem freenet-Tarif surfen. Besonders positiv daran ist, dass einem keine Ausfallzeiten durch die Umstellung entstehen und nach Vertragsablauf der DSL-Anschluß nicht neu beauftragt werden muss.
Menü
[1.1] norigo antwortet auf Mark Dair
13.10.2005 07:27
Benutzer Mark Dair schrieb:
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Es ist auch möglich, bei freenet Kunde zu werden, OHNE den DSL-Anschluß zu wechseln. Man kann also seinen T-DSL Anschluß behalten aber mit einem freenet-Tarif surfen. Besonders positiv daran ist, dass einem keine Ausfallzeiten durch die Umstellung entstehen und nach Vertragsablauf der DSL-Anschluß nicht neu beauftragt werden muss.

wie geht das Freenet vermarktet doch nur noch eigene DSL anschlüsse anders wäre doch gar nicht die Flat für 8,90€ zu realisieren!
Menü
[1.1.1] Mark Dair antwortet auf norigo
13.10.2005 11:02
Wenn du einen bestehenden T-DSL Anschluß hast, kannst du diesen jetzt behalten, gibt da momentan ein Angebot 12+3, also 12 Monate zahlen, 3 Monate umsonst.
Wie/ob sich das rechnet kann ich dir nich sagen, aber wenn es sich nicht rechnen würde, würden die es sicher nicht machen, andere Anbieter machen das doch auch, also warum nicht freenet?
Menü
[1.1.1.1] norigo antwortet auf Mark Dair
18.10.2005 19:50
Benutzer Mark Dair schrieb:
Wenn du einen bestehenden T-DSL Anschluß hast, kannst du diesen jetzt behalten, gibt da momentan ein Angebot 12+3, also 12 Monate zahlen, 3 Monate umsonst.
Wie/ob sich das rechnet kann ich dir nich sagen, aber wenn es sich nicht rechnen würde, würden die es sicher nicht machen, andere Anbieter machen das doch auch, also warum nicht freenet?

Habe ich dann <nun nocg t-dsl und kann ich dann auch andere anbieter nutzen oder ist es nun reines freenet dsl?
Menü
[1.1.1.1.1] lmeyer antwortet auf norigo
19.10.2005 09:42
Bei dem 12+3 Angebot behält man seinen T-Dsl Anschluss.
Menü
[1.1.1.1.1.1] norigo antwortet auf lmeyer
21.10.2005 08:24
Benutzer lmeyer schrieb:
Bei dem 12+3 Angebot behält man seinen T-Dsl Anschluss.

Also ist es kein reseller anschluss das ist ja gut...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] marc.thomalla antwortet auf norigo
21.10.2005 14:45
Benutzer norigo schrieb:

Also ist es kein reseller anschluss das ist ja gut...

Richtig, gilt aber nur für Bestands- und nicht für Neukunden.
Neukunden sollten bei www.meome.de vorbeischauen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] garfield antwortet auf norigo
26.01.2006 15:04
Wie sagt Kaya immer: AUFPASSEN!

Wer bei Freenet einen Anschluss und Tarif bestellt hat, also einen sogenannten Resale-DSL hat, kann beide auch NUR ZUSAMMEN kündigen (eigene Situation und von Freenet schriftlich so bestätigt).
Mein Freenet läuft demnächst aus. Danach bin ich also wieder ein
DSL-Einsteiger.
Ich überlege, jetzt zu Congster zu gehen. Da läuft der DSL-Anschluss als T-DSL-Anschluss und die Rechnung dafür kommt
mit der Telefonrechnung vom roten Riesen. Die Rechnung für den Tarif (z.B. die Flatrate) kommt von Congster.
Nach der Vertragslaufzeit kann ich den Tarif bei Congster dann kündigen und habe immer noch meinen T-DSL-Anschluss für den ich dann ggf. einen neuen Tarif suche. Dann wäre ich also ein Wechsler.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] MyMan antwortet auf garfield
30.01.2006 09:59
Benutzer garfield schrieb:
Wer bei Freenet einen Anschluss und Tarif bestellt hat, also einen sogenannten Resale-DSL hat, kann beide auch NUR ZUSAMMEN kündigen (eigene Situation und von Freenet schriftlich so bestätigt).
Aber das ist doch branchenüblich, das machen alle Reseller so. 1und1, T-Online, Congster und alle anderen löschen den DSL-Anschluss auch, nachdem das Resalevertragsverhältnis nicht mehr besteht. Ich habe keinen blassen Schimmer, warum dud ich aufregst *kopfschüttel*
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] Nicht so sicher
garfield antwortet auf MyMan
30.01.2006 11:19
Also gerade bei Congster wäre ich mir nicht so sicher, dass mit der Kündigung des Tarifs (Flatrate) nach Vertragslaufzeit auch gleichzeitig den DSL-Zugang abgeschaltet wird. Denn zu den genannten Resellern bestehen wichtige Unterschiede:

- Congster vermarktet ausdrücklich einen T-DSL-Zugang, wären (andere) Reseller ihren Zugang nie so nennen,
- sie verkaufen den Zugang unter ihrem Namen als ihr Produkt und erheben in ihrem Namen ggf. eine Einrichtungsgebühr während Congster ausdrücklich einen T-DSL-Zugang mit seiner Flatrate anbietet und darauf hinweist, dass das Bereitstellungsentgelt für den Zugang von der Telekom erhoben wird und Congster so nett ist, dem Kunden dies zu erstatten.
- der wichtigste Grund: die Rechnungsstellung für den Zugang erfolgt auf der Telefonrechnung von der Telekom, nicht von Congster (von denen erhält man nur eine Rechnung über die Flatrate), also hat man zwei Rechnungen und eigentlich zwei Vertragsverhältnisse.

Wie dem auch sei, jetzt liebäugele ich aber mit AOL, denn die bieten jetzt ihre Flatrate bundesweit für 4,99 an (ohne Einrichtungsentgelt, versteht sich, denn wer so was noch zahlt, ist selber schuld) mit einjährigem Vertrag (mehr kommt nicht in die Tüte, ist bei dem bewegenden Markt sowieso schon zu lange).
Im Kleingedruckten steht zwar was von Preisen, die nach dem ersten Jahr gelten, aber es wird ausdrücklich auf die Kündigungsmögkichkeit zum Ablauf des ersten Jahres hingewiesen - also Vertrag abschließen und einen Monat später vorsorglich die Kündigung hinterher.

Grüße vom Kater
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.2] claubi antwortet auf MyMan
31.01.2006 19:16
kann nur alle vor einem wechsel zu freenet warnen,null service null qualität und wer kritik übt wird mit schlimmsten verdächtigungen mundtot gemacht
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.2.1] fritz007 antwortet auf claubi
28.02.2006 10:35
Leider habe ich das zu spät gelesen.
MfG
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.2.1.1] claubi antwortet auf fritz007
06.03.2006 16:16
bei freenet landen im spamordner jetzt sogar mit viren infizierte mails-also null sicherheit