Thread
Menü

12,50 EUR extra pro Rechnung???


30.01.2004 19:58 - Gestartet von emorej
Ich nutze bei O2 das Online-Rechnungsverfahren. Als ich mir jetzt endlich mal die Online-Rechnungen anschauen wollte (Steuererklärung lässt grüßen ;o)), musste ich feststellen, dass die gar nicht mehr online waren.

Lediglich die Rechnungen der letzten 6 Monate sind dort noch einzusehen. Alle älteren sind gelöscht - wohlgemerkt ohne Vorwarnung und ohne, dass ich die Rechnugen je eingesehen hätte. Jetzt kann ich mir die zwar per Post zukommen lassen, dann werden aber pro Rechung 12,50 EUR berechnet.

Leider konnte mir nicht einmal der Kundenservice sagen, wo sie in ihrem Vertragswerk auf diesen Umstand hinweisen.

Sind die trotzdem im Recht?
Menü
[1] handytim antwortet auf emorej
30.01.2004 20:10
Heißt das Du hast die Rechnung noch nie kontrolliert?

Wenn man sich einloggt und auf "Meine Rechnung" klickt, steht ganz oben:

"Ihre Rechnungen und Verbindungen der letzten Monate stehen Ihnen hier online zur Verfügung. Sie können diese einzeln ansehen, ausdrucken oder auf Ihren PC herunterladen."

Aber ernsthaft, Du hast das noch nie vorher angeschaut?

Ciao
Tim
Menü
[1.1] o2 - can do? antwortet auf handytim
30.01.2004 20:19
EVN und sonstiges wird doch nur für eine Dauer von 6 Monaten gespeichert. Von daher ist es kein Wunder, dass die nach 6 Monaten nicht mehr einsehbar sind.

Mobilcom dagegen stellt die gesamten Rechnung von Anfang des Vertrages bis Ende des Vertrages zur Verfügung. Zumindestens für 24 Monate. DArüber hinaus weiß ich nicht.
Menü
[1.1.1] News_gmbh antwortet auf o2 - can do?
30.01.2004 20:29
Hallöchen "o2 - can do"!

Aber auch nur die normale Übersicht, wie viel Du monatlich zahlen musstest. Spricht, es wird nur aufgelistet, wie viele Anrufe getätigt wurde bzw. wie viele SMS versendet wurden usw.. Nicht aber die EVNs!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.2] emorej antwortet auf handytim
31.01.2004 10:50
Nein, ich bin seit 5 Jahren zufriedener Kunde, ich hatte noch nie Ärger mit den Rechnungen.

Als ich auf Online-Rechnungen umgestellt habe, habe ich mich einmal eingeloggt, fertig. Ansonsten gabe es keine Anlass zusätzlich zu kontrollieren.
Menü
[2] hANDYLAUSI antwortet auf emorej
30.01.2004 21:21
Benutzer emorej schrieb:
Ich nutze bei O2 das Online-Rechnungsverfahren. Als ich mir jetzt endlich mal die Online-Rechnungen anschauen wollte (Steuererklärung lässt grüßen ;o)), musste ich feststellen, dass die gar nicht mehr online waren.

Lediglich die Rechnungen der letzten 6 Monate sind dort noch einzusehen. Alle älteren sind gelöscht - wohlgemerkt ohne Vorwarnung und ohne, dass ich die Rechnugen je eingesehen hätte. Jetzt kann ich mir die zwar per Post zukommen lassen, dann werden aber pro Rechung 12,50 EUR berechnet.

Leider konnte mir nicht einmal der Kundenservice sagen, wo sie in ihrem Vertragswerk auf diesen Umstand hinweisen.

Sind die trotzdem im Recht?

wer so mit seinen Rechnungen umgeht trägt auch ein Teil der Verantwortung.Was erwartest du?Das o2 12 Monate oder länger deine Rechnungen speichert.
Menü
[2.1] spunk_ antwortet auf hANDYLAUSI
30.01.2004 21:32
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:

wer so mit seinen Rechnungen umgeht trägt auch ein Teil der Verantwortung.Was erwartest du?Das o2 12 Monate oder länger deine Rechnungen speichert.
wenn ich "rechnung online" hätte würde ich das erwarten. tja schon zu spät.


wie wird das denn bei der telekom im modus "online-rechnung" gemacht?

(habe bisher noch papier-rechnungen, weil es eigentlich keinen vernünftigen grund gibt dies umzustellen)
Menü
[2.1.1] o2 - can do? antwortet auf spunk_
30.01.2004 21:51
Bei T-Com bekommst Du die Rechnung auch bei Erscheinung als PDF zugeschickt. Mit einem Client, lässt sich das also problemlos speichern. Ansonsten wird natürlich auch dort nur maximal 6 Monate gespeichert.
Menü
[2.1.2] webfalke antwortet auf spunk_
30.01.2004 22:03
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:

wer so mit seinen Rechnungen umgeht trägt auch ein Teil der Verantwortung.Was erwartest du?Das o2 12 Monate oder länger deine Rechnungen speichert.
wenn ich "rechnung online" hätte würde ich das erwarten. tja schon zu spät.


wie wird das denn bei der telekom im modus "online-rechnung" gemacht?

(habe bisher noch papier-rechnungen, weil es eigentlich keinen vernünftigen grund gibt dies umzustellen)

also ich hab Rechnung online seit Januar 2002.Genauso viele Rechnungen wurden auch gespeichert.(12)
Menü
[2.2] andy 200 antwortet auf hANDYLAUSI
30.01.2004 22:17
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer emorej schrieb:
Ich nutze bei O2 das Online-Rechnungsverfahren. Als ich mir jetzt endlich mal die Online-Rechnungen anschauen wollte (Steuererklärung lässt grüßen ;o)), musste ich feststellen, dass die gar nicht mehr online waren.

Lediglich die Rechnungen der letzten 6 Monate sind dort noch einzusehen. Alle älteren sind gelöscht - wohlgemerkt ohne Vorwarnung und ohne, dass ich die Rechnugen je eingesehen hätte. Jetzt kann ich mir die zwar per Post zukommen lassen,
dann werden aber pro Rechung 12,50 EUR berechnet.

Leider konnte mir nicht einmal der Kundenservice sagen, wo sie in ihrem Vertragswerk auf diesen Umstand hinweisen.

Sind die trotzdem im Recht?

wer so mit seinen Rechnungen umgeht trägt auch ein Teil der Verantwortung.Was erwartest du?Das o2 12 Monate oder länger deine Rechnungen speichert.
Warum eigentlich nicht? Die sparen doch schon genug daran die Rechnung nicht mehr in Papierform zu verschicken!
Menü
[2.2.1] Handyhasser antwortet auf andy 200
31.01.2004 07:36
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer emorej schrieb:
Ich nutze bei O2 das Online-Rechnungsverfahren. Als ich mir jetzt endlich mal die Online-Rechnungen anschauen wollte (Steuererklärung lässt grüßen ;o)), musste ich feststellen, dass die gar nicht mehr online waren.

Lediglich die Rechnungen der letzten 6 Monate sind dort noch einzusehen. Alle älteren sind gelöscht - wohlgemerkt ohne Vorwarnung und ohne, dass ich die Rechnugen je eingesehen hätte. Jetzt kann ich mir die zwar per Post zukommen lassen,
dann werden aber pro Rechung 12,50 EUR berechnet.

Leider konnte mir nicht einmal der Kundenservice sagen, wo sie in ihrem Vertragswerk auf diesen Umstand hinweisen.

Sind die trotzdem im Recht?

wer so mit seinen Rechnungen umgeht trägt auch ein Teil der Verantwortung.Was erwartest du?Das o2 12 Monate oder länger deine Rechnungen speichert.
Warum eigentlich nicht? Die sparen doch schon genug daran die Rechnung nicht mehr in Papierform zu verschicken!

Soweit ich weiß, ist diese 6-Monats-Regelung eine Datenschutzsache. o2 ist hier an Gesetze gebunden, die dürfen diese Daten garnicht länger ins Netz stellen
Menü
[2.2.1.1] CHEFE antwortet auf Handyhasser
31.01.2004 09:16
Soweit ich weiß, ist diese 6-Monats-Regelung eine Datenschutzsache. o2 ist hier an Gesetze gebunden, die dürfen diese Daten garnicht länger ins Netz stellen

Also ich hab Rechnung Online der Telekom und kann meine Rechnungen nach über einem Jahr noch sehen. Genauso bei meinem 1&1 Internettarif.
Was Du meinst sind die Einzelverbindungsnachweise. Die verschwinden bei der Telekom auch nach glaube 3 Monaten.

M.E. gibt es keinen Grund Rechnungen zu löschen.
Menü
[2.2.1.2] emorej antwortet auf Handyhasser
31.01.2004 10:57
Du verwechselst den EVN mit der eigenlichen Rechnung. Die sind bei O2 getrennt.
Menü
[2.3] emorej antwortet auf hANDYLAUSI
31.01.2004 10:54
Nein, ich erwarte lediglich, dass auf die Konditionen an einer relevanten Stelle hingewiesen wird.

Wenn aber nachträglich mit "das ist halt so" argumentiert wird, finde ich das doch ein bisschen wenig.
Menü
[3] oxygen antwortet auf emorej
30.01.2004 22:06
Benutzer emorej schrieb:
Ich nutze bei O2 das Online-Rechnungsverfahren. Als ich mir jetzt endlich mal die Online-Rechnungen anschauen wollte (Steuererklärung lässt grüßen ;o)), musste ich feststellen, dass die gar nicht mehr online waren.

Lediglich die Rechnungen der letzten 6 Monate sind dort noch einzusehen. Alle älteren sind gelöscht - wohlgemerkt ohne Vorwarnung und ohne, dass ich die Rechnugen je eingesehen hätte. Jetzt kann ich mir die zwar per Post zukommen lassen, dann werden aber pro Rechung 12,50 EUR berechnet.

Leider konnte mir nicht einmal der Kundenservice sagen, wo sie in ihrem Vertragswerk auf diesen Umstand hinweisen.

Sind die trotzdem im Recht?

Also wo ich meinen Online Vertrag abgeschlossen hatte, wurde man darauf hingewiesen, dass man die Rechnungen der letzten 6 Monate einsehen kann.
Man muss halt auch immer das Kleingedruckte lesen ;-)
Menü
[3.1] emorej antwortet auf oxygen
31.01.2004 10:59
Hmm...also vielleicht habe ich das überlesen, allerdings scheint das so klein gedruckt zu sein, dass selbst der Kundeservice von O2 es nicht mehr findet...oder ich hatte einen besonders aufgweckten O2-Kundenservice-Menschen.
Menü
[3.1.1] tt72 antwortet auf emorej
31.01.2004 11:27
Benutzer emorej schrieb:
Hmm...also vielleicht habe ich das überlesen, allerdings scheint das so klein gedruckt zu sein, dass selbst der Kundeservice von O2 es nicht mehr findet...oder ich hatte einen besonders aufgweckten O2-Kundenservice-Menschen.

Hallo emorej!

Bei mir steht der entsprechende Hinweis
auf dem Blatt ' Wichtige Vertragsunterlagen - Bitte
unbedingt aufbewahren!' unter Punkt 2) 'Meine Rechnung' -
... der vergangenen 6 Monate einsehen, speichen und ausdrucken.

Aber auch ich habe mit nicht so ganz mit dem o2 Hinweisen
beschäfigt! Sonst hätte ich wissen müssen, dass bei einer
TAKT-Änderung im Genion Tarif nur noch 125 SMS statt bisher 200 SMS kostenfrei sind... Dumm gelaufen... Steht das eigentlich irgendwo in den AGB?

Außer ein Hinweis kurz vor der Änderung im System, dass man durch die Änderung die aktuellen Tarif akzeptiert? D.h. man muss immer zuerst die aktuellsten Tarifbedingungen durchlesen bevor man etwas ändert...

Gruß TT
Menü
[3.1.1.1] emorej antwortet auf tt72
31.01.2004 11:45
Ich habe die Umstellung wohl online gemacht, jedenfalls kann ich diesen Vertrag nirgends finden...mist.

Naja, ich werde jetzt erstmal wieder auf Papier-Rechnungen umstellen, außerdem üerlege ich mal zu wechseln, jedenfalls sagt mir die Tarifauskunft hier, dass ich mit E-Plus zwischen 30 und 50 EUR pro Monat sparen kann.

Menü
[3.1.1.1.1] tt72 antwortet auf emorej
31.01.2004 12:00
Benutzer emorej schrieb:
Ich habe die Umstellung wohl online gemacht, jedenfalls kann ich diesen Vertrag nirgends finden...mist.

Naja, ich werde jetzt erstmal wieder auf Papier-Rechnungen umstellen, außerdem üerlege ich mal zu wechseln, jedenfalls sagt mir die Tarifauskunft hier, dass ich mit E-Plus zwischen 30 und 50 EUR pro Monat sparen kann.


Die Umstellung auf Papierrechnung kostet aber auch wieder...
5 Euros sind fällig ;-))

Gruß
TT