Thread
Menü

Skandal im Sperrbezirk: 02 Genion ohne Karte


23.12.2005 21:14 - Gestartet von mobile_one
Folgender Fall:

Im November 2004 schloss ich einen O2 Genion Vertrag ohne Handy ab. Damalige Konditionen: 4,99 Grundgebühr + 5 € Guthaben/Monat.

Ab Oktober 2005 wurden mir plötzlich 9,99 € berechnet und das Guthaben fiel weg.

Darauf hin habe ich einen Brief geschrieben, dass ich die Rechnung nicht anerkenne und die Zahlung rückgängig machen lassen werde, sofern abgebucht werden sollte.

Dies ist am 28.11.2005 geschehen. Am 2.12.2005 habe ich die Abbuchung zurückgeholt.

Daraufhin wurde meine Karte am 7.12.2005 gesperrt.

Jetzt kommt der Knüller:

Für den Dezember kommt eine Rechnung mit

9,95€ Grundgebühr für eine gesperrte Karte
12,50€ Gebühr für die Kartensperrung
7,50€ Gebühr für die Rücklastschrift

Also 30€ als Strafe dafür, dass es O2 nicht auf die Reihe bekommt eine ordnungsgemäße Rechnung zu stellen!

Jetzt gehts zu meinem Anwalt!

NIE WIEDER O2!
Menü
[1] homeless_freak antwortet auf mobile_one
23.12.2005 21:29
Klar, und meine Oma hat einen Bart :)

Ich bin schon seit Jahren bei o2 und nie ist irgendetwas falsch, zuviel oder anders oder sonstwie abgebucht worden. Seltsam, was ihr alle für Horror-Erlebnisse habt.

o2 hat dir natürlich auch nie eine Tarifänderung mitgeteilt, sie haben auch nie mit dir Kontakt aufgenommen, sie rauben den Leuten ganz willkürlich das Geld vom Konto. Super Geschäftsidee, glatt wert, sie nachzuahmen. Statt eine direkte Klärung zu suchen, indem man dort anruft und die Dinge klarstellt, bemüht man selbstverständlich wegen solcher Lapalien sofort den Anwalt.

Iss einen Weihnachtskeks und werd glücklich.
Menü
[1.1] mobile_one antwortet auf homeless_freak
23.12.2005 21:39
Ich habe den letzten 3 Rechnungen widersprochen, da alle fehlerhaft waren. Eine telefonische Klärung war nicht möglich, da meine Karte sofort gesperrt wurde. Eine Vertragsänderung muss vom Kunden angenommen werden - sie hat NICHT stattgefunden!
Menü
[1.1.1] nicmar antwortet auf mobile_one
24.12.2005 01:31
Lass mich raten: Dir wurde 3 Monate das Weekendpack gratis angeboten oder sowas...

Und weil du hier nicht genug mitliest und nicht mitbekommen hast, dass o2 mit den hinter-letzten Tricks ihre Kunden in die neuen Tarife verfrachtet hat, hast du zugestimmt und deshalb die 5 Euro Gutschrift verloren (ist normal bei Tarifwechsel) und nun 9,95 Grundgebühr.

Oder welche Möglichkeiten gibts sonst?!
Menü
[1.1.1.1] mobile_one antwortet auf nicmar
24.12.2005 13:59
Es gab in der Tat einen Anruf und einen Tarifwechsel, allerdings in den Genion ohne Handy €4,99 Tarif, den ich aber sofort wieder revidiert habe, da die Konditionen deutlich schlechter sind.

Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass ich den neuen Tarif testen könne und wieder in den Alten wechseln könne.

Kein Wort davon, dass sich dann die Grundgebühr verdoppelt und die Gutschrift wegfällt.

M.E. sind das alles sehr unseriöse Geschäftspraktiken die schon fast einen §263er Tatbestand erfüllen und deshalb werde ich das mit meiner Rechtschutzversicherung abklären, damit diesem Gebaren im Interesse aller Kunden endlich Einhalt geboten wird.
Menü
[1.1.1.1.1] nova antwortet auf mobile_one
24.12.2005 14:51
Benutzer mobile_one schrieb:
Es gab in der Tat einen Anruf und einen Tarifwechsel, allerdings in den Genion ohne Handy €4,99 Tarif, den ich aber sofort wieder revidiert habe, da die Konditionen deutlich schlechter sind.

Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass ich den neuen Tarif testen könne und wieder in den Alten wechseln könne.

Kein Wort davon, dass sich dann die Grundgebühr verdoppelt und die Gutschrift wegfällt.

M.E. sind das alles sehr unseriöse Geschäftspraktiken die schon fast einen §263er Tatbestand erfüllen und deshalb werde ich das mit meiner Rechtschutzversicherung abklären, damit diesem Gebaren im Interesse aller Kunden endlich Einhalt geboten wird.

Das gleiche ist einem Bekannten auch passiert... mit einem Unterschied - der hat bei O2 angerufen sich beschwert und alles wurde rückgängig gemacht.

Ein von O2 beauftragtes Callcenter ruft Kunden an und versucht diese auf die neuen Tarife zu lenken. Leider kam es vermehrt vor, dass dieses Callcenter eine Umstellung auf den neuen Tarif veranlasst hat, obwohl dieses vom Kunden gar nicht gewünscht wurde.

Ich an deiner Stelle würde bei O2 anrufen und den Vorfall schnellstens aufklären. Klar, du bist im recht - aber wegen 30 Euro würde ich beim besten Willen keinen Rechtsanwalt einschalten. Die sollen dich in den alten Tarif wieder zurück stellen und fertig... Das Callcenter hat dich falsch beraten. Haben nur die Vorteile aufgezählt. Von den Nachteilen wie dem Wegfall deiner monatlichen Gutschrift und den 'teureren' Tarifen haben die natürlich nichts erwähnt - wahrscheinlich hast du auch nicht danach gefragt. Es bleibt schlichtweg eine schlechte Beratung der beauftragten Agentur. Dieses würde ich mit O2 besprechen... und nicht direkt zum Anwalt rennen.

Tipp: GRATIS - Frohe Weihnachten


Nova
Menü
[1.2] uzay antwortet auf homeless_freak
24.12.2005 19:21
Benutzer homeless_freak schrieb:
Klar, und meine Oma hat einen Bart :)

Ich bin schon seit Jahren bei o2 und nie ist irgendetwas falsch, zuviel oder anders oder sonstwie abgebucht worden. Seltsam, was ihr alle für Horror-Erlebnisse habt.

Seh ich absolut so. Noch nie Probleme gehabt.
Klar wenn du das Geld zurückbuchen lässt und o2 weiß von nix. Absolut richtig was die machen. Einfach mal ein nettes Fax an o2 schicken mit dem ganzen Sachverhalt und evtl. das zuviel berechnete zurückfordern, damit hat sich die Sache erledigt.


o2 hat dir natürlich auch nie eine Tarifänderung mitgeteilt, sie haben auch nie mit dir Kontakt aufgenommen, sie rauben den Leuten ganz willkürlich das Geld vom Konto. Super Geschäftsidee, glatt wert, sie nachzuahmen. Statt eine direkte Klärung zu suchen, indem man dort anruft und die Dinge klarstellt, bemüht man selbstverständlich wegen solcher Lapalien sofort den Anwalt.

Iss einen Weihnachtskeks und werd glücklich.
Menü
[2] backspin antwortet auf mobile_one
24.12.2005 11:24
Hi,

Darauf hin habe ich einen Brief geschrieben, dass ich die Rechnung nicht anerkenne und die Zahlung rückgängig machen lassen werde, sofern abgebucht werden sollte.

Und was o2 geantwortet? Wenn Du einfach irgendwas zurückbuchst ohne das o2 weiss warum, dann wird die Karte gesperrt. Hast Du vielleicht einfach mal die HL angerufen? Welchen Tarif hast Du lt. Rechnung denn nun? Hast Du mal eine SMS bekommen in der Dir ein Tarifwechsel mitgeteilt wurde?

Aber Du kannst das natürlich über einen Anwalt klären lassen. Der wird sich bei einem Streitwert von 30 Euro freuen ...
Menü
[2.1] Korrantor antwortet auf backspin
24.12.2005 18:27
Benutzer backspin schrieb:
Hi,

Darauf hin habe ich einen Brief geschrieben, dass ich die Rechnung nicht anerkenne und die Zahlung rückgängig machen lassen werde, sofern abgebucht werden sollte.

Und was o2 geantwortet? Wenn Du einfach irgendwas zurückbuchst ohne das o2 weiss warum, dann wird die Karte gesperrt. Hast Du vielleicht einfach mal die HL angerufen? Welchen Tarif hast Du lt. Rechnung denn nun? Hast Du mal eine SMS bekommen in der Dir ein Tarifwechsel mitgeteilt wurde?

Aber Du kannst das natürlich über einen Anwalt klären lassen. Der wird sich bei einem Streitwert von 30 Euro freuen ...

Schade, denn auch hier gilt: Informationen schaden immer nur dem der sie nicht hat.
Eine Rückmeldung an der HL, vor der Rückbuchung hätte viel Zeit, viel Geduld und vor allem viele Nerven gespart. Und diesen Eintrag.

Frohes Fest