Thread
Menü

Vertragsverlängrg. Genion-Online-Frei SMS


09.08.2006 17:59 - Gestartet von Bob35
Hallo.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich hatte in 12/04 den damaligen Genion-Online Vertrag abgeschlossen, der 2.400 Frei-SMS (bis zu 100 Frei-SMS pro Monat, verteilt auf die 24 Vertragsmonate) beinhaltete. Diesen Vertrag möchte ich nun (in 08/06) zu den alten Konditionen verlängern (bis 12/08), da ggü. den "neuen" Genion-Konditionen, die Taktung aus der Homezone besser ist (habe da noch die 10/10 Taktung, die nun nicht mehr innerhalb der HZ buchbar ist) und auch die "mobile-option" günstiger ist.

Soweit so gut. Die Verlängerung zu den Konditionen ist ja auch kein Problem. Wie ist es aber mit den Frei-SMS ? Die müßten ja eigentl. weg sein, da sie von vornherein auf 2.400 beschränkt waren (halt 100 SMS pro Monat in den 24 Vertragsmonaten).

Nun teilt mir o2 aber mit, daß die Frei-SMS erhalten bleiben würden (was mich sehr wundert). Die drücken sich allerdings auch sehr zweideutig aus. Man könnte (mit etwas bösem Willen) die Mitteilung auch so verstehen, daß meine SMS nur bis Dez. 2006 erhalten bleiben, also bis zum Ablauf der eigentlichen Vertragslaufzeit, also der ersten 24 Monate (aber nicht mehr im zweiten 24-Monats-Zeitraum, also 12/06 bis 12/08).

Hat jemand Erfahrungen mit der Verlängerung der Genion- Online-Verträge aus 2004 (also denen wo die SMS auf 2.400, bzw. 24 mal 100 beschränkt wurden)? Ich meine nicht die noch älteren Verträge, wo es keine "Gesamt-Begrenzung" gab, sondern X SMS pro Vertragmonat unabhängig von der Laufzeit gewährt wurden (daß die bei einer Verlängerung erhalten bleiben ist logisch).

Es geht mir explizit um die Verträge aus/ab 2004, wo 24 mal 100 SMS gewährt wurden.

Danke fürs lesen und ggf. eine Antwort...

Grüße, Bob
Menü
[1] Altaso antwortet auf Bob35
09.08.2006 18:03
die bleiben weiterhin wenn die Verlängerung unter dem Tarif "o2 Genion ONLINE" weiterläuft.
Menü
[1.1] nicmar antwortet auf Altaso
09.08.2006 22:19
Benutzer Altaso schrieb:
die bleiben weiterhin wenn die Verlängerung unter dem Tarif "o2 Genion ONLINE" weiterläuft.

und nicht unter "GENION ONLINE *"

also nicht mit dem * als Zeichen, dass es der neue Genion 60/60 ist!
Menü
[1.1.1] Bob35 antwortet auf nicmar
09.08.2006 22:30
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
die bleiben weiterhin wenn die Verlängerung unter dem Tarif "o2
Genion ONLINE" weiterläuft.

und nicht unter "GENION ONLINE *"

also nicht mit dem * als Zeichen, dass es der neue Genion 60/60 ist!


Hi, danke. In den neuen Genion mit 60/60 Taktung kann o2 mich nicht verschieben, da bei VertragsVERLÄNGERUNGEN immer nur zu den bisherigen Konditionen verlängert werden kann. So ist das Gesetz. Alles andere wäre ein Neuvertrag, bzw. eine Vertragsänderung, der man ausdrücklich zustimmen müßte. Bei einem Kumpel haben sie es versucht (allerdings mit einem offline Vertrag). Eine mail mit Hinweis auf die Gesetzeslage reichte, und er war wieder im alten Tarif. :-) .

Nur bei den Frei-SMS haben sie sich ja etwas besser abgesichert. Die könnten sie einem wohl wegnehmen bei einer Verlängerung, da die ja von Anfang an auf 2.400 in den ersten 24 Mon. beschränkt waren. Wenn die also erhalten bleiben, wie Altaso schrieb, ist es eine freiwillige Leistung von o2.
Menü
[1.1.1.1] nicmar antwortet auf Bob35
09.08.2006 22:34
Benutzer Bob35 schrieb:

Hi, danke. In den neuen Genion mit 60/60 Taktung kann o2 mich nicht verschieben, da bei VertragsVERLÄNGERUNGEN immer nur zu den bisherigen Konditionen verlängert werden kann. So ist das Gesetz. Alles andere wäre ein Neuvertrag, bzw. eine Vertragsänderung, der man ausdrücklich zustimmen müßte. Bei einem Kumpel haben sie es versucht (allerdings mit einem offline Vertrag). Eine mail mit Hinweis auf die Gesetzeslage reichte, und er war wieder im alten Tarif. :-) .

Naja, es reicht wenn du die Flat buchst und ein paar Sachen anklickst deshalb, schon hast du die neuen Tarife.

Nur bei den Frei-SMS haben sie sich ja etwas besser abgesichert. Die könnten sie einem wohl wegnehmen bei einer Verlängerung, da die ja von Anfang an auf 2.400 in den ersten 24 Mon. beschränkt waren. Wenn die also erhalten bleiben, wie Altaso schrieb, ist es eine freiwillige Leistung von o2.

Ich denke die 2400 sollten nur Augenwischerei sein. D2 etc. warben damals auch mit bombastischen 2.400 FreiSMS und so was, o2 hatte nur "läppische" 100 pro Monat. Dass die 100 aber auch nach einer VVL gelten und bei D2 eben nur einmalig, war selbst o2 egal. Anscheinend schauen die Kunden auf große Zahlen mit "frei" dahinter und gut war.
Menü
[1.1.1.1.1] Bob35 antwortet auf nicmar
09.08.2006 23:08
Ja, klar. Wenn Du irgendwas am Vertrag veränderst (andere Taktung, Flat dazu usw.) bis Du im "neuen" Vertrag. Damit hatten sie mich auch schon mal reinzulegen versucht: Hatte anfangs einen "active-online", da ich genion nicht kannte. Wollte dann immer in den genion wechseln, kam aber immer drüber weg. Eines Tages Anfang 2005 hab ich eine Tussi von o2 an der Strippe, die mich fragt, ob ich nicht in Genion wechslen möchte, wäre ja viel günstiger. Ich sage: Ja klar, möchte ich. Aber nur, wenn die 100 SMS erhalten bleiben. Sie: Ja, auf jeden Fall. Ich: Sicher ??? Sie: ja. Ich : O.K. machen wir.

Was passiert? Auf meiner nä. Rechnung hab ich ca. 70 SMS, die alle berechnet wurden !!! :-(

Ich bei o2 angerufen, und gefragt, was das soll. Antwort: Durch die telf. Änderung, wäre ich nun kein "online-Kunde" mehr, sondern ein "normaler Genion" (ohne Frei-SMS)

Ich einen Tobsuchtsanfall gekriegt und ihr gesagt, daß mir ihre Kollegin zig mal bestätigt hat, daß die sms bleiben. Ende vom Lied: Ich bekam die sms wieder und für die 70 berechneten eine Gutschrift.

Deswegen bin ich jetzt auch so mißtrauisch, ob die sms bleiben bei der onlineverlängerung. Aber nun seit ihr ja schon 2 die mir das bestätigen, dann wird es wohl so sein...
Menü
[1.1.1.1.1.1] nicmar antwortet auf Bob35
10.08.2006 10:05
Benutzer Bob35 schrieb:

Ja, klar. Wenn Du irgendwas am Vertrag veränderst (andere Taktung, Flat dazu usw.) bis Du im "neuen" Vertrag.

Es ändert sich nichts am Tarif, wenn man die Option oder Homezone oder Surfpacks ändert. Außer: Man hat City und will die Mobile Option, ich denke, dass man dann die neue 39er M.O. bekommt.

Ich einen Tobsuchtsanfall gekriegt und ihr gesagt, daß mir ihre Kollegin zig mal bestätigt hat, daß die sms bleiben. Ende vom Lied: Ich bekam die sms wieder und für die 70 berechneten eine Gutschrift.

Naja, kann ja sein dass die dich aus Versehen in den offline gesteckt haben ohne SMS. Ich würd dann erst mal drauf hinweisen und die Erstattung und Umbuchung fordern. Erst wenn das nicht klappt, würd ich einen Anfall bekommen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Genion Handy vs. Genion Card
nicmar antwortet auf nicmar
10.08.2006 13:06
Ich hab mal gerechnet und einfach mal 200 Euro für ein Handy pur angesetzt. Man spart kaum was. Kostet das Handy noch mehr, zahlt man mit Card drauf. Oder hab ich mich vertan?

-- Genion Handy-- Genion Card
Grundgebühr --9,99 -- 4,99
Guthaben --0 -- 5

Gesamt -- 239,76 -- 119,76

Neues Handy --19 -- 200
Guthaben --0 -- -120

Gesamt -- 258,76 -- 199,76
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] platon antwortet auf nicmar
10.08.2006 14:20

einmal geändert am 10.08.2006 14:20
Benutzer nicmar schrieb:
Ich hab mal gerechnet und einfach mal 200 Euro für ein Handy pur angesetzt. Man spart kaum was. Kostet das Handy noch mehr, zahlt man mit Card drauf. Oder hab ich mich vertan?

-- Genion Handy-- Genion Card
Grundgebühr --9,99 -- 4,99
Guthaben --0 -- 5

Gesamt -- 239,76 -- 119,76

Neues Handy --19 -- 200
Guthaben --0 -- -120

Gesamt -- 258,76 -- 199,76
Es kommt ja drauf an:
a) was beim Handy an Subvention geboten wird- das ist je nach Modell sehr unterschiedlich!
b) ob man auch wirklich jeden Monat die 5€ GG ausnutzt (SMS und Auslands-Roaming, Sonderrufnummern fallen NICHT darunter)

Also ich würde so rechnen:
1) 120€ bezahle ich höhere Grundgebühr beim Genion mit Handy
2) Ergo muß der Handypreis schon mal mindestens 120€ niedriger liegen (ich nehme als Vergleich meist Amazon oder Cyberport, ein wenig billiger geht es dann -wenn man will- im Versand immernoch).
3) Das Gesprächsguthaben kann man dann -je nach eigenem Telefonierverhalten- mit 0 bis 120€ für die gesamten 24 Monate ansetzten.
4) Also muß -je nach der Summe von 3)- die Handysubvention zwischen 120 und 240€ betragen. Und das fällt bei o2 oft schwer, besonders seit Anfang August die Subventionen nochmal zusammengestrichen wurden. Die günstigen Handys erreichen oft nicht mal die 120€ (z.B. Nokia 5140i, 6020). Aber wie gesagt bei manchen 'Aktions'-Handys ist es auch mal ganz gut...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] nicmar antwortet auf platon
10.08.2006 17:35
Stimmt, man muss das Guthaben zwischen 1 und 120 Euro ansetzen, weil z.B. ich manchmal gar keine Gesprächskosten von 5 Euro außerhalb der Flat habe, eigentlich kaum.

Und nur abtelefonieren weil man es hat kann man auch nicht kalkulieren.

Und auch wenn man die 5 Euro losbekommt, sinds halt 240 Euro zzgl. o2-Handypreis, da hab ich einfach 19 Euro gesagt, aber viel bekommt man dafür sicher nicht mehr.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] ch111 antwortet auf nicmar
10.08.2006 22:13
Benutzer nicmar schrieb:
Es ändert sich nichts am Tarif, wenn man die Option oder Homezone oder Surfpacks ändert. Außer: Man hat City und will die Mobile Option, ich denke, dass man dann die neue 39er M.O. bekommt.

Die M.O. kann man gar nicht mehr buchen in den alten Tarifen, kann also nicht passieren, dass man versehentlich in die neuen Tarife rutscht.

Gruß,
Chris
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] platon antwortet auf ch111
11.08.2006 08:13
Benutzer ch111 schrieb:
Benutzer nicmar schrieb:
Es ändert sich nichts am Tarif, wenn man die Option oder Homezone oder Surfpacks ändert. Außer: Man hat City und will die Mobile Option, ich denke, dass man dann die neue 39er M.O.
bekommt.

Die M.O. kann man gar nicht mehr buchen in den alten Tarifen, kann also nicht passieren, dass man versehentlich in die neuen Tarife rutscht.
Wobei ich es unmöglich finde, daß man im alten Tarif nicht mehr in die alte mobile-option kommt. Alle Optionen und die Möglichkeit der (kostenpflichtigen!) Wechsel zwischen ihnen sind eigentlich Vertragsbestandteil...
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] nicmar antwortet auf platon
13.08.2006 18:54
Benutzer platon schrieb:

Wobei ich es unmöglich finde, daß man im alten Tarif nicht mehr in die alte mobile-option kommt. Alle Optionen und die Möglichkeit der (kostenpflichtigen!) Wechsel zwischen ihnen sind eigentlich Vertragsbestandteil...

Ich würde mich vergewissern, ob ich von City nach Mobile noch die alte Mobile bekomme.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] toco antwortet auf nicmar
13.08.2006 19:58
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer platon schrieb:

Wobei ich es unmöglich finde, daß man im alten Tarif nicht mehr in die alte mobile-option kommt. Alle Optionen und die Möglichkeit der (kostenpflichtigen!) Wechsel zwischen ihnen sind eigentlich Vertragsbestandteil...

Ich würde mich vergewissern, ob ich von City nach Mobile noch die alte Mobile bekomme.

Wirst Du definitiv nicht, laut Aussage von o2 und vielen Erfahrungsberichten.
Menü
[1.1.1.2] platon antwortet auf Bob35
10.08.2006 13:03
Benutzer Bob35 schrieb:

Hi, danke. In den neuen Genion mit 60/60 Taktung kann o2 mich nicht verschieben, da bei VertragsVERLÄNGERUNGEN immer nur zu den bisherigen Konditionen verlängert werden kann. So ist das Gesetz. Alles andere wäre ein Neuvertrag, bzw. eine Vertragsänderung, der man ausdrücklich zustimmen müßte. Bei einem Kumpel haben sie es versucht (allerdings mit einem offline Vertrag). Eine mail mit Hinweis auf die Gesetzeslage reichte, und er war wieder im alten Tarif. :-) .
Welche Gesetzeslage soll das denn bitte sein?
Meinst du eigentlich eine aktive oder passive VVL?
Menü
[1.1.1.2.1] Bob35 antwortet auf platon
10.08.2006 18:38
Benutzer platon schrieb:
Benutzer Bob35 schrieb:

Hi, danke. In den neuen Genion mit 60/60 Taktung kann o2 mich nicht verschieben, da bei VertragsVERLÄNGERUNGEN immer nur zu den bisherigen Konditionen verlängert werden kann. So ist das Gesetz. Alles andere wäre ein Neuvertrag, bzw. eine Vertragsänderung, der man ausdrücklich zustimmen müßte. Bei einem Kumpel haben sie es versucht (allerdings mit einem offline Vertrag). Eine mail mit Hinweis auf die Gesetzeslage reichte, und er war wieder im alten Tarif. :-) .
Welche Gesetzeslage soll das denn bitte sein? Meinst du eigentlich eine aktive oder passive VVL?

Die §§ kann ich Dir jetzt so aus dem Stehgreif nicht nennen. Aber ich selber hatte die selbe Nummer mal mit der Bahncard. Die gibt es ja auch nur noch im ABO-Vertrag (verlängert sich also immer automatisch). Zwischenzeitlich wurden mal die Bedingungen geändert (dahingehend, daß die Bahncard nicht mehr im Zusammenhang mit den sog. Sparpreisen galt, also ein großer Vorteil wegfiel). Deswegen wollte ich das ABO kündigen, obwohl ich die Kündigungsfrist verpennt hatte, also außerorndlich kündigen. Bahn sagt: geht nicht, Kündigungsfrist nicht eingehalten. Ich mich mit ner Freundin (Anwältin) kurzgeschlossen. Die sagte: Bahn hätte mir die Änderungen schriftlich mitteilen müssen und ich hätte aufgrund der Änderungen Sonderkündigungsrecht gehabt, da sich Verträge automatisch nur zu den selben Bedingungen verlängern können, zu denen sie abgeschlossen wurden. Ein Vertragspartner kann die Bedingungen nicht ohne die Zustimmung des anderen ändern. Das gilt analog auch für Mobilfunkverträge. Automatische Verlängerung nur zu den selben Bedingungen wie vorher, oder aber explizite Zustimmung des Kunden zur Änderung.

Von daher kann ich natürlich o2 auch nicht zur Verlängerung zu den gleichen Bedingungen "zwingen". Wollen Sie die Bedingungen ändern kann ich aber außerordentl. kündigen (auch wenn ich dieeigentl. Frist versäumt habe). Und sie können mich halt nicht stillschweigend (also ohne meine Zustimmung) zu anderen Bedingungen verlängern.
Menü
[1.1.1.2.1.1] platon antwortet auf Bob35
10.08.2006 19:04
Benutzer Bob35 schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer Bob35 schrieb:

Hi, danke. In den neuen Genion mit 60/60 Taktung kann o2 mich nicht verschieben, da bei VertragsVERLÄNGERUNGEN immer nur zu den bisherigen Konditionen verlängert werden kann. So ist das Gesetz. Alles andere wäre ein Neuvertrag, bzw. eine Vertragsänderung, der man ausdrücklich zustimmen müßte. Bei einem Kumpel haben sie es versucht (allerdings mit einem offline Vertrag). Eine mail mit Hinweis auf die Gesetzeslage reichte, und er war wieder im alten Tarif. :-) .
Welche Gesetzeslage soll das denn bitte sein? Meinst du eigentlich eine aktive oder passive VVL?

Die §§ kann ich Dir jetzt so aus dem Stehgreif nicht nennen. Aber ich selber hatte die selbe Nummer mal mit der Bahncard. Die gibt es ja auch nur noch im ABO-Vertrag (verlängert sich also immer automatisch). Zwischenzeitlich wurden mal die Bedingungen geändert (dahingehend, daß die Bahncard nicht mehr im Zusammenhang mit den sog. Sparpreisen galt, also ein großer Vorteil wegfiel). Deswegen wollte ich das ABO kündigen, obwohl ich die Kündigungsfrist verpennt hatte, also außerorndlich kündigen. Bahn sagt: geht nicht, Kündigungsfrist nicht eingehalten. Ich mich mit ner Freundin (Anwältin) kurzgeschlossen. Die sagte: Bahn hätte mir die Änderungen schriftlich mitteilen müssen und ich hätte aufgrund der Änderungen Sonderkündigungsrecht gehabt, da sich Verträge automatisch nur zu den selben Bedingungen verlängern können, zu denen sie abgeschlossen wurden. Ein Vertragspartner kann die Bedingungen nicht ohne die Zustimmung des anderen ändern. Das gilt analog auch für Mobilfunkverträge. Automatische Verlängerung nur zu den selben Bedingungen wie vorher, oder aber explizite Zustimmung des Kunden zur Änderung. Von daher kann ich natürlich o2 auch nicht zur Verlängerung zu den gleichen Bedingungen "zwingen". Wollen Sie die Bedingungen ändern kann ich aber außerordentl. kündigen (auch wenn ich dieeigentl. Frist versäumt habe). Und sie können mich halt nicht stillschweigend (also ohne meine Zustimmung) zu anderen Bedingungen verlängern.
Ok, dann meinst du also passive Verlängerung (im o2-Falle die 12 Monate). Dann ist natürlich klar, daß sich nichts ändert. Wie du im Eingangsposting aber schon richtig gezweifelt hast, verhält sich o2 da wirklich etwa merkwürdig, was die Frei-SMS bzw. Gesprächsguthaben angeht. Das einzige was sie dir definitiv bestätigen ist, daß sich deine Konditionen nicht ändern- was aber nun zu den Vertragskonditionen gehört und was nur 24-monatiger Bonus war, da äußern sie sich nicht genau. Sie wollen immer gerne die aktiven Verlängerung um 24 Monate, wo sie dir wiederum sofort bestätigen, daß du Frei-SMS etc pp bekommen wirst. Etwas nervig.
Da die aktive Verlängerung aber faktisch ein neuer Vertrag (eben über die Verlängerung in beiderseitigem Einvernehmen und im Zweifel packt o2 ja auch noch Handy oder sonstiger Vergünstigungen oben drauf) ist, mußt du ggf. aufpassen, daß sie dir dabei nicht doch neue Tarifkonditionen unterschieben wollen.
Aber zumindest bei mir waren sie an der VVL-Hotline sehr umgänglich.

Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Bob35 antwortet auf platon
10.08.2006 19:18
Zitat:

verhält sich o2 da wirklich etwa merkwürdig, was die Frei-SMS bzw. Gesprächsguthaben angeht. Das einzige was sie dir definitiv bestätigen ist, daß sich deine Konditionen nicht ändern- was aber nun zu den Vertragskonditionen gehört und was nur 24-monatiger Bonus war, da äußern sie sich nicht genau. Sie wollen immer gerne die aktiven Verlängerung um 24 Monate, wo sie dir wiederum sofort bestätigen, daß du Frei-SMS etc pp bekommen wirst. Etwas nervig.
Da die aktive Verlängerung aber faktisch ein neuer Vertrag (eben über die Verlängerung in beiderseitigem Einvernehmen und im Zweifel packt o2 ja auch noch Handy oder sonstiger Vergünstigungen oben drauf) ist, mußt du ggf. aufpassen, daß sie dir dabei nicht doch neue Tarifkonditionen unterschieben wollen.
Aber zumindest bei mir waren sie an der VVL-Hotline sehr umgänglich.
Zitat ende ++++

Genau so ist es. Besser hätte ich es nicht auf den Punkt bringen können.

Naja, ich habe ja noch etwas Zeit. Habe erst mal gekündigt, und habe noch bis Dez. Zeit zu verlängern. Vielleicht ringe ich denen ja noch eine verbindliche Zusage ab. :-)
Menü
[2] quetal antwortet auf Bob35
10.08.2006 17:22
Ich hab meinen Vertrag gekündigt, da die 100 SMS halt nur die ersten 24 Monate gelten. Bei den alten Verträgen gibt es jeden Monat 100 SMS gratis, bei meinem nicht. Als ich per eMail nachgefragt hab, wurde mir geantwortet, dass es zwar keine Frei SMS bei einer Verlängerung geben würde, aber dafür ein tolles neues Handy oder ein Guthaben --- aber das kriegt man ja eh überall.
Menü
[2.1] Bob35 antwortet auf quetal
10.08.2006 18:44
Benutzer quetal schrieb:
Ich hab meinen Vertrag gekündigt, da die 100 SMS halt nur die ersten 24 Monate gelten. Bei den alten Verträgen gibt es jeden Monat 100 SMS gratis, bei meinem nicht. Als ich per eMail nachgefragt hab, wurde mir geantwortet, dass es zwar keine Frei SMS bei einer Verlängerung geben würde, aber dafür ein tolles neues Handy oder ein Guthaben --- aber das kriegt man ja eh überall.


Siehst Du, daß ist das was ich meine:

Du bekommst die Auskunft, daß die SMS bei einer Verlängerung weg sind.

Ich bekomme die Auskunft, daß sie nicht weg sind.

Das ist typisch o2: Einer erzählt so, der andere so. Verlassen kann man sich auf nichts bei denen (so zumindest meine Erfahrungen). Ich bin weiß Gott kein "Stänkerbolzen", der an allem was auszusetzen hat, oder so, aber solche Sachen wie ich bei o2 erlebt und bei Freunden mitbekommen habe, habe ich noch bei keinem anderen Provider erlebt. Schade eigentl., denn an sich ist o2 schon O.K., desw. telefoniere ich ja über die. :-)))

Tja, wegen der SMS bin ich jetzt immer noch nicht groß schlauer. Hier im Forum steht es 2:1 für : "SMS bleiben erhalten".

Komischerweise bekomme ich auch keine Antwort mehr vom o2 mail support auf meine Anfrage, die ich diesmal so gestellt habe, daß man sie nicht mehr so zweideutig beantworten kann, wie meine erste beantwortet wurde. Naja, mal sehen.
Menü
[2.1.1] quetal antwortet auf Bob35
10.08.2006 19:11
Eigentlich ist O2 echt super, bis auf den Service, wobei O2 auch ziemlich kulant ist. Ich drück dir die Daumen. Druck dir auf alle Fälle die eMail aus, die dir O2 sendet, wenn sie dir die 100 SMS garantieren :)
Menü
[2.1.1.1] Bob35 antwortet auf quetal
10.08.2006 19:22
Benutzer quetal schrieb:
Eigentlich ist O2 echt super, bis auf den Service, wobei O2 auch ziemlich kulant ist. Ich drück dir die Daumen. Druck dir auf alle Fälle die eMail aus, die dir O2 sendet, wenn sie dir die 100 SMS garantieren :)


Garantiert :-)
Menü
[3] Bob35 antwortet auf Bob35
10.08.2006 21:06
So, gerade habe ich Antwort von o2 bekomme. Wenn es einen Weltmeistertitel in zweideutigem Geschwafel gäbe, würde den jedesmal ein Mitarbeiter des o2 mail-support teams gewinnen :-)

Was man mir zuerst gemailt hatte, hatte ich ja oben schon gepostet.

Daraufhin fragte ich:

"Deswegen bitte ich nochmal explizit um die Bestätigung, daß ich, wenn
ich
meinen aktuellen(!) Vertrag um 24 Monate (also bis Dezember 2008)
verlängere
auch bis Dezember 2008 jeden Monat 100 Frei.SMS erhalte und auch die
sonstigen Konditionen gleich bleiben"


Als Antwort kam:

"Ihre Online Konditionen bleiben bei einer Vertragsverlängerung erhalten.
Diese ändern sich lediglich bei einem Tarif- oder Taktungswechsel."



Klasse Antwort :-)

Gehören die SMS denn zu den online Konditionen?
Und wie lange bleiben Sie erhalten? Bis 2008 oder doch nur bis Dez. 2006, also bis zum eigentl. Vertragsablauf!?

Warum kann man bei o2 nicht auf eine Klare Frage eine Klare Antwort geben?

Entweder: Ja, die SMS bleiben bis 2008 bestehen, oder nein, ...


Menü
[3.1] jul1ian antwortet auf Bob35
10.08.2006 21:31
Guten Abend,

ich habe seit November 2004 einen O2 Genion online ohne Handy Vertrag mit Gesprächsguthaben und 100 Frei-SMS. Auf die Anfrage per Mail, ob ich ALLE meine Konditionen bei einer Verlängerung behalte, bekam ich zunächst auch nur eine zweideutige unbrauchbare Antwort. Das einzig brauchbare war, dass ich nicht verlängern bräuchte, ich könnte es auch einfach laufen lassen (passive Verlängerung). Durch weiteres Nachfragen habe ich jetzt folgende Antwort bekommen:

"Guten Tag Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die verspätete
Antwort.

Durch eine automatische Vertragsverlängerung ändert sich an Ihren
Konditionen nichts; Ihre Frei-SMS sowie das Gesprächsguthaben bleiben
erhalten. Lediglich durch einen Taktungs- und Tarifwechsel akzeptieren
Sie unsere aktuelle Preisliste."

Allerdings will ich ja auch kein neues Handy!...