Thread
Menü

Habe auch die Mahnung erhalten...


15.05.2003 19:37 - Gestartet von ronalddd
...aber dafür, auch unter uns und ganz ehrlich, keinen ersten Brief! LOL
Ich weiß also eigentlich nicht mal, wofür die Mahnung sein soll.
Mal abgesehen davon, dass sie jetzt offenbar den Betrag pauschal herabgesetzt haben auf € 50,00.

Was zum Porto: Hat eine angeblich derart große Firma nicht normalerweise ein Freistempelgerät? Der Brief war nämlich mit einer richtigen Briefmarke frankiert, ziemlicher Aufwand.
Sieht für mich so aus, als könnten die sich nicht mal das mehr leisten. Seltsam...
Menü
[1] marc551177 antwortet auf ronalddd
15.05.2003 19:51
Benutzer ronalddd schrieb:
...aber dafür, auch unter uns und ganz ehrlich, keinen ersten Brief! LOL Ich weiß also eigentlich nicht mal, wofür die Mahnung sein soll.
Mal abgesehen davon, dass sie jetzt offenbar den Betrag pauschal herabgesetzt haben auf ? 50,00.

Was zum Porto: Hat eine angeblich derart große Firma nicht normalerweise ein Freistempelgerät? Der Brief war nämlich mit einer richtigen Briefmarke frankiert, ziemlicher Aufwand. Sieht für mich so aus, als könnten die sich nicht mal das mehr leisten. Seltsam...


Ja mit dem Porto haben die wohl ihr Problem - sonst käme das Ding sicher auch per Einschreiben!

Die Summen varieren sehr stark von 30 - zu den vollen 300 EUR!! echt komisch!!! von zwei Betroffenen wurden sogar jetzt noch die Handys zurückgefordert - oder zusätzlich 75 EUR - einfach eine Frechheit!!!

Bei weiteren Infos bitte Mail an anatomie@freenet.de
Menü
[2] Illuminatus antwortet auf ronalddd
16.05.2003 15:24
Benutzer ronalddd schrieb:
...aber dafür, auch unter uns und ganz ehrlich, keinen ersten Brief! LOL Ich weiß also eigentlich nicht mal, wofür die Mahnung sein soll.
Mal abgesehen davon, dass sie jetzt offenbar den Betrag pauschal herabgesetzt haben auf € 50,00.

Was zum Porto: Hat eine angeblich derart große Firma nicht normalerweise ein Freistempelgerät? Der Brief war nämlich mit einer richtigen Briefmarke frankiert, ziemlicher Aufwand. Sieht für mich so aus, als könnten die sich nicht mal das mehr leisten. Seltsam...

Große Firma ???

faircom ist ne kleine Firma mit wenigen Mitarbeiten, wurde mir jedenfalls mehrfach am Telefon gesagt.

cu Illuminatus
Menü
[2.1] alvonso antwortet auf Illuminatus
16.05.2003 19:59
faircom ist ne kleine Firma mit wenigen Mitarbeiten, wurde mir jedenfalls mehrfach am Telefon gesagt.


Ich komme aus Bonn und habe selber schon bei Faricom Verträge persönlich abgegeben.

Faircom ist vielleicht keine große Firma, aber so klein ist sie auch nicht, dass sie keinen Frankierautomaten haben dürften, insbesondere angesichts der Schwämme an Verträgen, die die immer abzuwickeln haben.

Vielleicht schaue ich die Tage mal wieder bei denen vorbei, um zu sehen, ob die überhaupt noch Möbel im Laden haben.
Nach allem was ich hier gelesen habe, kann man wohl wirklich nur zu dem Schluß kommen, dass die mit der Mahnaktion ihre monatlichen Rechnungen zahlen wollen. Dass viele Zahlungen an Kunden von denen überfällig sind etc., spricht ja auch schon eine deutliche Sprache.

P.S.: Ich habe auch (k)eine Mahnung bekommen und von mir kriegen sie auch nichts. Mein Rechtsverständnis gibt mir zumindest recht.
Menü
[2.1.1] Illuminatus antwortet auf alvonso
17.05.2003 02:15
Benutzer alvonso schrieb:
faircom ist ne kleine Firma mit wenigen Mitarbeiten, wurde mir jedenfalls mehrfach am Telefon gesagt.


Ich komme aus Bonn und habe selber schon bei Faricom Verträge persönlich abgegeben.

Faircom ist vielleicht keine große Firma, aber so klein ist sie auch nicht, dass sie keinen Frankierautomaten haben dürften, insbesondere angesichts der Schwämme an Verträgen, die die immer abzuwickeln haben.

Vielleicht schaue ich die Tage mal wieder bei denen vorbei, um zu sehen, ob die überhaupt noch Möbel im Laden haben.

Das wär doch was. Schau mal im Namen der "teltarifler" vorbei und berichte hier anschließend.
cu Illuminatus

Nach allem was ich hier gelesen habe, kann man wohl wirklich nur zu dem Schluß kommen, dass die mit der Mahnaktion ihre monatlichen Rechnungen zahlen wollen. Dass viele Zahlungen an Kunden von denen überfällig sind etc., spricht ja auch schon eine deutliche Sprache.

P.S.: Ich habe auch (k)eine Mahnung bekommen und von mir kriegen sie auch nichts. Mein Rechtsverständnis gibt mir
zumindest recht.
Menü
[2.1.2] Briefmarken
Alexda antwortet auf alvonso
17.05.2003 11:25
Benutzer alvonso schrieb:

Faircom ist vielleicht keine große Firma, aber so klein ist sie auch nicht, dass sie keinen Frankierautomaten haben dürften, insbesondere angesichts der Schwämme an Verträgen, die die immer abzuwickeln haben.

Wahrscheinlich haben sie noch viele Briefmarken übrig, die sie noch sinnvoll einsetzen wollen, bevor sie evtl. in die Konkursmasse gehen... ;-)

Nee, aber mal im Ernst, ich glaube ich hab von denen immer Post mit Briefmarken erhalten. Die haben vielleicht wirklich keine Frankiermaschine.
Menü
[2.1.2.1] oti12 antwortet auf Alexda
17.05.2003 11:50
Wenn die 2 Monate zum Paketpacken brauchen, kommts auf den Moment des Briefmarkeableckens auch nicht mehr an :)