Thread
Menü

Rücktritt / Widerruf Vertrag Cellway


01.10.2003 20:59 - Gestartet von b3n
Hi,

habe Sonntag das Handy SIEMENS SL 55 in Verbindung mit einem Cellway-24-Monate-Vertrag ersteigert.
Ich habe dem Händler danach schriftlich (via Fax) mitgeteilt, dass ich das Handy in Farbe "titan" haben möchte und keine 017x-Nummer haben möchte.

Wie sollte es denn nun anders kommen?
Ich habe heute ein Paket erhalten - mit dem Handy IN FALSCHER Farbe (rubin) und so einem Schrieb mit meiner Nummer ... 0173xxxxxx

Der Hammer ist ja noch, dass ich eine völlig veraltete SIM-Karte von dem bereits toten Provider "D-Plus" erhalten habe.
Die gehören zwar nun zu Cellway, aber ich fühle mich ehrlich gesagt total verars*ht.

Gibt es die Möglichkeit, vom vertrag zurückzutreten, denn diese ganzen umstände werfen ein sehr sehr schlechtes Licht (in meinen Augen) auf den Händler und Cellway.

Da es eine Internetbestellung war, müsste doch eigentlich das Fernabsatzgesetz greifen oder?
Wie sieht das mit dem vertrag aus? Ist da was machbar?

Würde gerne einen neuen abschließen, bei dem alle meine Wünsche etc. erfüllt werden und ich glücklich bin und net frustriert 24 Monate auf einem Vertrag / Handy sitze, was mir gar nicht zusagt ...

Zu erwähnen sei noch, dass ich vosichtshalber nicht von beidem in Betrieb genommen habe - weder SIM noch Handy.
Auch aus der großen Karte "herausgebrochen" habe ich nichts ...


Freue mich schon riesig auf eure Antworten!!


b3n
Menü
[1] Abakus antwortet auf b3n
01.10.2003 21:23
Und was hat das mit faircom zu tun?
Menü
[1.1] schnuffel69 antwortet auf Abakus
01.10.2003 21:37
Bei jeder OnlineBestellung hast Du 14 Tage Widerrufsrecht.
Rechtzeitige Rücksendung der Ware als Paket(wegen des Belegs) reicht aus. Es entstehen dann auch keinerlei Kosten, wie Anschlussgebühren oder so. Zur Sicherheit kannst Du den Widerruf auch noch schriftlich per fax abschicken, dann bist Du auf der sicheren Seite. Der Widerruf braucht keine BEgründung zu enthalten.
Menü
[2] nico f antwortet auf b3n
01.10.2003 21:23
Benutzer b3n schrieb:
Hi,

habe Sonntag das Handy SIEMENS SL 55 in Verbindung mit einem Cellway-24-Monate-Vertrag ersteigert.
Ich habe dem Händler danach schriftlich (via Fax) mitgeteilt, dass ich das Handy in Farbe "titan" haben möchte und keine 017x-Nummer haben möchte.

Mal ne blöde Frage:
Warum willst du keine 017x-nummer?

Wie sollte es denn nun anders kommen?
Ich habe heute ein Paket erhalten - mit dem Handy IN FALSCHER Farbe (rubin) und so einem Schrieb mit meiner Nummer ...
0173xxxxxx

Wie stand das handy denn in der Beschreibung bei der Auktion?

Der Hammer ist ja noch, dass ich eine völlig veraltete SIM-Karte von dem bereits toten Provider "D-Plus" erhalten habe. Die gehören zwar nun zu Cellway, aber ich fühle mich ehrlich gesagt total verars*ht.

Naja solange du den Tarif bekommst den du abgeschlossen hast ist das ja kein Problem.
Ich hab auch noch ne SIM-Karte von januar 2000 die auch noch aktiv ist :-)
Ausserdem sind die alten SIM-Karten bei den Siemens-handys besser, da man die linke Displaytaste selbst belegen kann.

Gibt es die Möglichkeit, vom vertrag zurückzutreten, denn diese ganzen umstände werfen ein sehr sehr schlechtes Licht (in meinen Augen) auf den Händler und Cellway.

Da es eine Internetbestellung war, müsste doch eigentlich das Fernabsatzgesetz greifen oder?
Wie sieht das mit dem vertrag aus? Ist da was machbar?

Würde gerne einen neuen abschließen, bei dem alle meine Wünsche etc. erfüllt werden und ich glücklich bin und net frustriert 24 Monate auf einem Vertrag / Handy sitze, was mir gar nicht zusagt ...

Geh doch in einen Handyshop.

Und noch ein rat, bei einem Provider würde ich keinen Vertrag abschliessen.

Zu erwähnen sei noch, dass ich vosichtshalber nicht von beidem in Betrieb genommen habe - weder SIM noch Handy. Auch aus der großen Karte "herausgebrochen" habe ich nichts ...


Wenn das Fernabsatzgesetzt greifen würde, was ich als Laie glaube, :-) könnte das schon klappen, aber es gibt hiwer ja noch einige die dir das hier im Forum beantworten können.

Bye
nicoF