Thread
Menü

Sendung des HR bitte Kontakt aufnehmen!


07.01.2004 10:20 - Gestartet von mpenzas04
Guten Morgen,

mich hat eben eine Redakteurin des HR - Sabine Guth Tel.:01718377754, Mail: sguth@t-online.de - angerufen. Es wird dringend ein Faircom-Geschädigter i.V. mit dem Premiere/Victor Vox Abo´s gesucht, der in der Region zwischen München und Kassel wohnt. Dort soll ein Interview diesbezüglich gedreht werden. Der Dreh soll Morgen bzw. Übermorgen stattfinden. Ich selber komme aus dem Ruhrgebiet und habe beim WDR-Dreh im Dezember mitgewirkt. Hierzu wäre die Entfernung auch zu weit. Bitte meldet Euch bei Sabine Guth.

Menü
[1] Illuminatus antwortet auf mpenzas04
07.01.2004 10:27
Benutzer mpenzas04 schrieb:
Guten Morgen,

mich hat eben eine Redakteurin des HR - Sabine Guth Tel.:01718377754, Mail: sguth@t-online.de - angerufen. Es wird dringend ein Faircom-Geschädigter i.V. mit dem Premiere/Victor Vox Abo´s gesucht, der in der Region zwischen München und Kassel wohnt. Dort soll ein Interview diesbezüglich gedreht werden. Der Dreh soll Morgen bzw. Übermorgen stattfinden. Ich selber komme aus dem Ruhrgebiet und habe beim WDR-Dreh im Dezember mitgewirkt. Hierzu wäre die Entfernung auch zu weit.
Bitte meldet Euch bei Sabine Guth.

Warum gehen alle immer nur auf Victorvox ?

Faircom hat auch Verträge mit Telco vertrieben und Telco ist mindestens genauso sturr wie VV.

cu Illuminatus
Menü
[1.1] mpenzas04 antwortet auf Illuminatus
07.01.2004 10:36
Wieso? Es geht um die sogenannten Koppelverträge zw. Faircom/Premiere und Victor Vox.
Menü
[1.2] Raul antwortet auf Illuminatus
07.01.2004 12:41
Benutzer Illuminatus schrieb:

Warum gehen alle immer nur auf Victorvox ?

Faircom hat auch Verträge mit Telco vertrieben und Telco ist mindestens genauso sturr wie VV.

cu Illuminatus

Hab ich mich auch schon gefragt...Wieviele verschiedene Geschädigte gibt es eigentlich?Die Telco´s,die VV´ler,die O2´s,-wen noch?
Ich fände es natürlich auch schöner,wenn der Bericht entweder halbwegs allgemein gehalten oder auf die anderen Geschädigten ebenfalls eingehen würde.Aber im Grunde kann ich als O2-Geschädigter auch von dem Beitrag profitieren,da die Strukturen ja identisch sind. :o)
Menü
[2] Bulio antwortet auf mpenzas04
09.01.2004 16:47
Benutzer mpenzas04 schrieb:
Guten Morgen,

mich hat eben eine Redakteurin des HR - Sabine Guth Tel.:01718377754, Mail: sguth@t-online.de - angerufen. Es wird dringend ein Faircom-Geschädigter i.V. mit dem Premiere/Victor Vox Abo´s gesucht, der in der Region zwischen München und Kassel wohnt. Dort soll ein Interview diesbezüglich gedreht werden. Der Dreh soll Morgen bzw. Übermorgen stattfinden. Ich selber komme aus dem Ruhrgebiet und habe beim WDR-Dreh im Dezember mitgewirkt. Hierzu wäre die Entfernung auch zu weit.
Bitte meldet Euch bei Sabine Guth.


Wann kommt die Sendung denn genau, weiss dass einer?
Menü
[2.1] mpenzas04 antwortet auf Bulio
09.01.2004 18:10
Morgen um 12.30 Uhr

Benutzer Bulio schrieb:
Benutzer mpenzas04 schrieb:
Guten Morgen,

mich hat eben eine Redakteurin des HR - Sabine Guth Tel.:01718377754, Mail: sguth@t-online.de - angerufen. Es
wird dringend ein Faircom-Geschädigter i.V. mit dem Premiere/Victor Vox Abo´s gesucht, der in der Region zwischen München und Kassel wohnt. Dort soll ein Interview diesbezüglich gedreht werden. Der Dreh soll Morgen bzw. Übermorgen stattfinden.
Ich selber komme aus dem Ruhrgebiet und habe beim WDR-Dreh im Dezember mitgewirkt. Hierzu wäre die Entfernung auch zu weit.
Bitte meldet Euch bei Sabine Guth.


Wann kommt die Sendung denn genau, weiss dass einer?
Menü
[2.1.1] markbauer antwortet auf mpenzas04
09.01.2004 19:01
Meines Wissens ist dieser Bericht nicht für den 10. Januar, sondern erst für den 17. Januar geplant...

Hier der Link für die jeweiligen Themen der Sendung:

http://www.hr-online.de/fs/ctmagazin/
Menü
[2.1.1.1] mpenzas04 antwortet auf markbauer
09.01.2004 19:25
Anbei ein Original-Mail des Senders:

Ja das stimmt!


Ulrich Geiger

Vorsicht Kunde! Ex und Hopp? Reparaturkosten beim Apple iPod
Das c't magazin im hessen fernsehen am 10. Januar um 12:30 Uhr


Ulrich Geiger
Hessischer Rundfunk Fernsehen
Wilhelmshöher Allee 347
34131 Kassel
Telefon: +49-561-3104-191
FAX: +49-561-3104-210



Benutzer markbauer schrieb:
Meines Wissens ist dieser Bericht nicht für den 10. Januar, sondern erst für den 17. Januar geplant...

Hier der Link für die jeweiligen Themen der Sendung:

http://www.hr-online.de/fs/ctmagazin/
Menü
[2.2] markbauer antwortet auf Bulio
09.01.2004 18:58
Hallo,

ich weiss nicht, ob es schon zu spät ist. Die redakteurin und ich haben tagelang vergeblich versucht, jemanden aus dem süddeutschen Raum für ein Interview zu finden. Leider ohne Ergebnis.

Ob die Redakteurin jetzt am Freitag noch jemanden gefunden hat, ist mir nicht bekannt. Wenn Sie Interesse hätten, könnten Sie ja mal bei ihr nachhaken. Evtl. könnte das Interview ja dann auch für eine Folgesendung gedreht werden...

NACHFOLGEND DAS MAIL VON DER REDAKTEURIN:

Hallo,
auf diesem Weg versuche ich einen Victorvox/Faircom Geschädigten Kunden zu
finden, der mir Morgen oder Übermorgen für ein Interview zur Verfügung
steht. Die Sendung C'T Magazin des Hess. Rundfunks arbeitet direkt mit dem
Computermagazin C'T zusammen und befasst sich in der Rubrik "Vorsicht
Kunde!" mit eben solchen Mißständen. Meistens erwirkt ein von uns gesendeter
Beitrag Klärung der Probleme, bzw. auch ein Entgegenkommen der Firmen.

Wenn ich keinen Interviewpartner finde, kann auch das Thema nicht in die
Sendung integriert werden, was ja schade wäre. Der zeitliche Aufwand beträgt
nur etwa 2 Stunden. Die Sendung wird ausschließlich von Videojournalisten
realisiert, sprich, ich käme allein mit der DV Kamera (also auch kein großer
Aufwand).

Es wäre schön, wenn ich heute noch Antwort bekäme, auch evt. Absagen, damit
ich weiterplanen kann (Drehort zwischen München und Kassel oder Umgebung
wäre gut...)

Mit der Bitte um Mitarbeit und freundlichen Grüßen,


Sabine Guth
Videojournalistin/Autorin
Tel.: 089-538 49 704
Mobil: 0171-83 777 54

Redaktion C'T Magazin (bestätigt den Aufruf)
Tel.: 0561-310 4191
Menü
[2.2.1] mpenzas04 antwortet auf markbauer
09.01.2004 19:26
Mir hat die Redakteurin am Telefon gesagt, würde sie niemanden erreichen können, meldet Sie sich wieder bei mir. Dieses ist aber nicht geschehen. Aber wer Zeit hat, kann Sie ja einfach kontaktieren.

Benutzer markbauer schrieb:
Hallo,

ich weiss nicht, ob es schon zu spät ist. Die redakteurin und ich haben tagelang vergeblich versucht, jemanden aus dem süddeutschen Raum für ein Interview zu finden. Leider ohne Ergebnis.

Ob die Redakteurin jetzt am Freitag noch jemanden gefunden hat, ist mir nicht bekannt. Wenn Sie Interesse hätten, könnten Sie ja mal bei ihr nachhaken. Evtl. könnte das Interview ja dann auch für eine Folgesendung gedreht werden...

NACHFOLGEND DAS MAIL VON DER REDAKTEURIN:

Hallo,
auf diesem Weg versuche ich einen Victorvox/Faircom Geschädigten Kunden zu finden, der mir Morgen oder Übermorgen für ein Interview zur Verfügung steht. Die Sendung C'T Magazin des Hess. Rundfunks arbeitet direkt mit dem Computermagazin C'T zusammen und befasst sich in der Rubrik "Vorsicht
Kunde!" mit eben solchen Mißständen. Meistens erwirkt ein von uns gesendeter Beitrag Klärung der Probleme, bzw. auch ein Entgegenkommen der Firmen.

Wenn ich keinen Interviewpartner finde, kann auch das Thema nicht in die Sendung integriert werden, was ja schade wäre. Der zeitliche Aufwand beträgt nur etwa 2 Stunden. Die Sendung wird ausschließlich von Videojournalisten realisiert, sprich, ich käme allein mit der DV Kamera (also auch kein großer
Aufwand).

Es wäre schön, wenn ich heute noch Antwort bekäme, auch evt.
Absagen, damit ich weiterplanen kann (Drehort zwischen München und Kassel oder Umgebung
wäre gut...)

Mit der Bitte um Mitarbeit und freundlichen Grüßen,


Sabine Guth
Videojournalistin/Autorin
Tel.: 089-538 49 704
Mobil: 0171-83 777 54

Redaktion C'T Magazin (bestätigt den Aufruf)
Tel.: 0561-310 4191
Menü
[2.2.1.1] oops now antwortet auf mpenzas04
09.01.2004 21:11
Hi, bin zum ersten mal heute in diesem Forum. Falls von Interesse: habe auf meinem PC noch alle Angebotsseiten von Handypak / Victorvox abgespeichert. Von wegen kein Koppelanggebot ! Falls benötigt für die Sendung - stelle sie gerne zur Verfügung. Stehe auch ansonsten bereit - wenn nicht schon zu spät ! Wohne allerdings oben im Norden. Habe umfangreichen Schriftverkehr mit Victorvox geführt - bis hin zur Geschäftsleitung. Bisher kein Entrinnen möglich ! Komme nicht raus. Immer nur etappenweise Zugeständnisse. Victorvox knebelt bis zum geht nicht mehr. Bin aber noch dran. Mein Tipp: LASST EUCH DAS NICHT GEFALLEN ! Verweigert GESCHLOSSEN ab sofort eure Einzugsermächtigung ! Je mehr das machen, umso problematischer für Victorvox ! Umso unproblematischer für euch ! Nur Mut ! Einige wenige haben es schon durchgezogen, wie ich in diesem Forum lesen konnte. Deshalb: Quasselt nicht soviel - tut etwas !
Menü
[2.2.1.1.1] VS antwortet auf oops now
09.01.2004 21:29
Also, nach meiner Info ist das Interview schon im Kasten und wird am nächsten Samstag gesendet.

Im übrigen kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Wenn alle von VV und den anderen "netten" Gesellschaften Geprellten denen den Geldhahn zudrehen würden, es sollen ja 20000-30000-40000??? Geschädigte sein, hätten die werten Herrschaften ein massives Problem.
Also alle Abbuchungen stoppen und was noch geht zurückholen.
Schliesslich basiert das Faircom-System wohl auf dem Schneeball prinzip, was VV (und Konsorten) auch weiss. Dies von VV zu unterstützen stellt zumindest Beihilfe zum, wenn nicht gar Betrug dar, die Rückforderung der gesamten nicht erstatteten Grundgebühr sollte das Ziel aller Geprellten sein.

Immer feste druff.....
Menü
[2.2.1.1.2] neo gucky antwortet auf oops now
11.01.2004 13:06
Hallo
Ich habe jezt gerade gemerkt das ich kein Geld mehr von Faircom erhalte.
Was kann ich jezt tun? Ich habe hier etwas von sammelklagen gelesen aber wo kann man sich dafür anmelden? Ich bin nämlich Schüler und habe nicht so das Geld das mir hier unterschlagen wird....
MfG Tim
Menü
[2.2.1.1.2.1] RE: kurze Zusammenfassung
Illuminatus antwortet auf neo gucky
11.01.2004 13:13
Benutzer neo gucky schrieb:
Hallo Ich habe jezt gerade gemerkt das ich kein Geld mehr von Faircom erhalte.
Was kann ich jezt tun? Ich habe hier etwas von sammelklagen gelesen aber wo kann man sich dafür anmelden? Ich bin nämlich Schüler und habe nicht so das Geld das mir hier unterschlagen wird....
MfG Tim

Hi Tim!

Du bist Schüler und Dir fällt nicht auf, dass Du seit Mai monatlich 40 Euro weniger hast ???

Also, es steht zwar alles schon im Forum, aber hier ne kurze Zusammenfassung:

1) Sammelklagen gibt es nicht in Deutschland
2) Die Verträge zu kündigen ist schwierig bis unmöglich, dein Premire müsste ja immerhin bald auslaufen.
3) Wie Du den News entnehmen kannst, wurde ein vorläufiges Insovenzverfahren über Faircom eröffnet. Wahrscheinlich wird keiner was bekommen, oder nur sehr wenig.
4) Die Adresse des Insolvenzverwalters, steht in den News. Bei Ihm musst Du Deine Forderungen für das Insolvenzverfahren anmelden.

cu Illuminatus
Menü
[2.2.1.1.2.1.1] oti12 antwortet auf Illuminatus
11.01.2004 13:34
Von meiner Seite noch eine Ergänzung:
-Talkline lässt die Kunden auf Kulanz aus den Verträgen und erstattet! sogar die bisher gezahlten Grundgebühren
-sowohl Telco als auch Victorvox stellen sich quer
Achtung:
Da ich immer wieder Anfragen per mail bekomme, wie man bei Victorvox rauskommt- Ich habe bisher von hybride0704 keine Vorlagen bekommen und stecke immernoch bei Victorvox fest.
Ich kann nur raten : Verklagt Victorvox, wenn die nicht einlenken. Die Chancen stehen bei 50:50, daß der Richter die Verträge als Koppelverträge einstuft.
@hybride0704:
meine Adresse ist immernoch oti12@web.de, vielleicht hälst Du ja Dein Verspechen.
Viele Grüße
oti12
Menü
[2.2.1.1.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf oti12
11.01.2004 17:02
Benutzer oti12 schrieb:
Von meiner Seite noch eine Ergänzung: -Talkline lässt die Kunden auf Kulanz aus den Verträgen und erstattet! sogar die bisher gezahlten Grundgebühren -sowohl Telco als auch Victorvox stellen sich quer Achtung:
Da ich immer wieder Anfragen per mail bekomme, wie man bei Victorvox rauskommt- Ich habe bisher von hybride0704 keine Vorlagen bekommen und stecke immernoch bei Victorvox fest. Ich kann nur raten : Verklagt Victorvox, wenn die nicht einlenken. Die Chancen stehen bei 50:50, daß der Richter die Verträge als Koppelverträge einstuft.

Wieso hast Du so eine positive Auffassung und wieso soll der Geschädigte klagen ? Man sollte jedem Geschädigten zu einem Anwaltsbesuch raten. Die Erstberatung sollte besser als das Hören auf hiesige Hobbyjuristen sein.

peso


@hybride0704:
meine Adresse ist immernoch oti12@web.de, vielleicht hälst Du ja Dein Verspechen.
Viele Grüße
oti12
Menü
[2.2.1.1.2.1.1.1.1] csbb antwortet auf tcsmoers
11.01.2004 23:18
Lieber Peso!

Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer oti12 schrieb:
Von meiner Seite noch eine Ergänzung: -Talkline lässt die Kunden auf Kulanz aus den Verträgen und erstattet! sogar die bisher gezahlten Grundgebühren -sowohl Telco als auch Victorvox stellen sich quer Achtung:
Da ich immer wieder Anfragen per mail bekomme, wie man bei Victorvox rauskommt- Ich habe bisher von hybride0704 keine Vorlagen bekommen und stecke immernoch bei Victorvox fest. Ich kann nur raten : Verklagt Victorvox, wenn die nicht einlenken. Die Chancen stehen bei 50:50, daß der Richter die Verträge als Koppelverträge einstuft.

Wieso hast Du so eine positive Auffassung und wieso soll der

Wieso hast Du eine so negative Auffassung?
Es lebt sich in jedem Fall angenehmer mit einer positiven Grundauffassung.

Warum willst Du immer miesepetrig sein? Worin liegt Dein Problem?


Geschädigte klagen ? Man sollte jedem Geschädigten zu einem Anwaltsbesuch raten. Die Erstberatung sollte besser als das Hören auf hiesige Hobbyjuristen sein.

In der Tat.
Aber warum beschimpfst Du die Teilnehmer dieses Forums als Hobbyjuristen? Leute, die sich gegenseitig helfen wollen und/oder Rat in einer peer group suchen, sind hier zwangsläufig "Hobbyjuristen".
Warum sollte ein Rechtsanwalt hier posten und sich selbst überflüssig machen?

Nachdem Du Deine Beschimpfungen nicht argumentativ verteidigen konntest, steht es Dir nicht zu, weiterhin Leute zu beschimpfen. Also laß es doch einfach sein!

Gruß

csbb





peso


@hybride0704:
meine Adresse ist immernoch oti12@web.de, vielleicht hälst Du
ja Dein Verspechen.
Viele Grüße
oti12
Menü
[2.2.1.1.2.1.1.2] RE: Talkline läßt die Kunden aus dem ...
muckel13 antwortet auf oti12
11.01.2004 19:29
Hallo,
nachdem ich mich auf der Seite wieder mal zum Stand mit Faircom informiere, finde ich ganz erstaunt diesen Beitrag, dass sich Talkline von einer kulanten Seite zeige. - Ganz entgegen meiner Erfahrung. Ganz frech antwortet mir Talkline am 8.1.04 mit Schreiben "KaPet/NiSch" ganz pauschal und ohne Unterschrift mit einer sehr billig formulierten Absage. Das ganze Schreiben finde ich eine Frechheit, zumal mit keinem Wort auf die Sachlage mit Faircom eingegangen wird, obwohl ich nach allen Schreiben auch noch ein Formular dazu für Talkline ausfüllen mußte. Wie soll das mit Talkline also gehen?
Menü
[2.2.1.1.2.1.1.2.1] NoFair-Com antwortet auf muckel13
12.01.2004 08:49
Benutzer muckel13 schrieb:
Hallo, nachdem ich mich auf der Seite wieder mal zum Stand mit Faircom informiere, finde ich ganz erstaunt diesen Beitrag, dass sich Talkline von einer kulanten Seite zeige.

Ich kann die Kulanz nur bestätigen. TL war sogar kulanter als Premiere und hat mir die GG von Beginn an erstattet. Für die restliche Laufzeit des Vertrages bekomme ich eine monatliche Gutschrift.

Ganz entgegen meiner Erfahrung. Ganz frech antwortet mir Talkline am 8.1.04 mit Schreiben "KaPet/NiSch" ganz pauschal und ohne Unterschrift mit einer sehr billig formulierten Absage. Das ganze Schreiben finde ich eine Frechheit, zumal mit keinem Wort auf die Sachlage mit Faircom eingegangen wird, obwohl ich nach allen Schreiben auch noch ein Formular dazu für Talkline ausfüllen mußte. Wie soll das mit Talkline also gehen?

Ich musste aber auch ziemlich beharlich sein. Insgesamt hat der Schriftwechsel 5 Monate gedauert.
Kannst du alles auf meiner HP nachlesen: http://www.heimweb.de
Menü
[2.2.1.1.2.1.1.3] csbb antwortet auf oti12
11.01.2004 22:29
Benutzer oti12 schrieb:
Von meiner Seite noch eine Ergänzung: -Talkline lässt die Kunden auf Kulanz aus den Verträgen und erstattet! sogar die bisher gezahlten Grundgebühren -sowohl Telco als auch Victorvox stellen sich quer Achtung:
Da ich immer wieder Anfragen per mail bekomme, wie man bei Victorvox rauskommt- Ich habe bisher von hybride0704 keine Vorlagen bekommen und stecke immernoch bei Victorvox fest. Ich kann nur raten : Verklagt Victorvox, wenn die nicht

Kleine Anmerkung: VV will was von den Kunden (Geld resp. Vertragsfortsetzung), nicht der Kunde etwas von VV. Also kann nicht der Kunde klagen, sondern VV muß klagen. Das macht es viel einfacher. Wenn VV die Kündigung nicht anerkennt und der Kunde nicht mehr zahlt, muß VV klagen, um an das Geld zu kommen.

einlenken. Die Chancen stehen bei 50:50, daß der Richter die Verträge als Koppelverträge einstuft.

Meines Erachtens _sind_ es Koppelverträge; die Chancen, daß der Richter zugunsten von VV entscheidet, liegen nach meiner Einschätzung bei lediglich 5% - nämlich dann, wenn der Richter etwas weltfremd ist.

Eine kleine Recherche ergibt folgendes:

Der BGH führt (allerdings in anderem Zusamnmenhang) aus (Urteil vom 6. 10. 1999, Az. I ZR 104/ 97):

Zitatanfang
… In den Fällen der Werbung mit einem gegen Null tendierenden Preis für ein Mobiltelefon, das nur bei gleichzeitigem Ab-schluß eines Netzkartenvertrages abgegeben wird, sind es - wie der Senat bereits in den Entscheidungen vom 8. Oktober 1998 hervorgehoben hat - vor allem zwei Gesichtspunkte, die nach der Lebenserfahrung den Eindruck des Publikums maßgebend prägen und - so auch im Streitfall - zu der Bewertung führen, daß der Verkehr in der fraglichen Werbung ***ein einheitliches Angebot*** sieht. Hierfür spricht zum einen die Funktionseinheit von Telefon und Netzzugang. Auch wenn es möglich ist, Mobiltelefone ohne Kartenvertrag zu erwerben und Kartenverträge ohne gleichzeitigen Erwerb eines Mobiltele-fons abzuschließen, müssen doch die meisten Erwerber eines Mobiltelefons einen Netzkartenvertrag abschließen, um das Telefon überhaupt in der beabsichtigten Weise einsetzen zu können. Dies hat in der Praxis dazu geführt, daß meist das eine nicht ohne das andere angeboten wird. Unter diesen Umständen liegt die Annahme einer Gesamtleistung bestehend aus dem Mobiltelefon und dem für den Betrieb notwendigen Netzzugang überaus nahe (vgl. BGHZ 139, 368, 372 f. - Handy für 0, 00 DM, zu § 1 ZugabeVO; BGH WRP 1999, 517, 518; Urt. v. 8. 10. 1998 - I ZR 7/ 97, GRUR 1999, 261, 263 = WRP 1999, 94 - Handy-Endpreis).
Allerdings ist insofern auf die Verkehrsauffassung abzustellen, die wiederum durch das Geschäftsgebaren des Werbenden beeinflußt und bestimmt werden kann (vgl. zu der entsprechenden Frage im Rahmen von § 1 ZugabeVO BGHZ 139, 368, 373 - Handy für 0, 00 DM, m. w. N.). ***Ohne Bedeutung ist dabei die Aufspaltung in zwei Rechtsgeschäfte*** …
Zitatende

Ferner sagt das BGB:

Zitatanfang:
§ 314
Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund
(1) Dauerschuldverhältnisse kann jeder Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
...

§ 313
Störung der Geschäftsgrundlage
(1) Haben sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsschluss schwerwiegend verändert und hätten die Parteien den Vertrag nicht oder mit anderem Inhalt geschlossen, wenn sie diese Veränderung vorausgesehen hätten, so kann Anpassung des Vertrags verlangt werden, soweit einem Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Ein-zelfalls, insbesondere der vertraglichen oder gesetzlichen Risikoverteilung, das Festhalten am unveränderten Vertrag nicht zugemutet werden kann.
(2) Einer Veränderung der Umstände steht es gleich, wenn wesentliche Vorstellungen, die zur Grundlage des Vertrags ge-worden sind, sich als falsch herausstellen.
(3) Ist eine Anpassung des Vertrags nicht möglich oder einem Teil nicht zumutbar, so kann der benachteiligte Teil vom Ver-trag zurücktreten. An die Stelle des Rücktrittsrechts tritt für Dauerschuldverhältnisse das Recht zur Kündigung.
Zitatende

Damit sollte eigentlich alles klar sein.

Gruß
csbb





@hybride0704:
meine Adresse ist immernoch oti12@web.de, vielleicht hälst Du ja Dein Verspechen.
Viele Grüße
oti12
Menü
[2.2.1.1.2.1.2] grinsefrau antwortet auf Illuminatus
11.01.2004 19:57
Faircom wird von Amts wegen gelöscht.


Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer neo gucky schrieb:
Hallo Ich habe jezt gerade gemerkt das ich kein Geld mehr von Faircom
erhalte.
Was kann ich jezt tun? Ich habe hier etwas von sammelklagen gelesen aber wo kann man sich dafür anmelden? Ich bin nämlich Schüler und habe nicht so das Geld das mir hier unterschlagen
wird....
MfG Tim

Hi Tim!

Du bist Schüler und Dir fällt nicht auf, dass Du seit Mai monatlich 40 Euro weniger hast ???

Also, es steht zwar alles schon im Forum, aber hier ne kurze Zusammenfassung:

1) Sammelklagen gibt es nicht in Deutschland 2) Die Verträge zu kündigen ist schwierig bis unmöglich, dein Premire müsste ja immerhin bald auslaufen.
3) Wie Du den News entnehmen kannst, wurde ein vorläufiges Insovenzverfahren über Faircom eröffnet. Wahrscheinlich wird keiner was bekommen, oder nur sehr wenig.
4) Die Adresse des Insolvenzverwalters, steht in den News. Bei Ihm musst Du Deine Forderungen für das Insolvenzverfahren anmelden.

cu Illuminatus
Menü
[2.2.1.1.2.1.2.1] dumpfbacke antwortet auf grinsefrau
11.01.2004 20:36
Benutzer grinsefrau schrieb:
Faircom wird von Amts wegen gelöscht.

Das hat Blitzillu noch nicht so richtig verstanden. :-)
Menü
[2.2.1.1.2.1.2.1.1] Illuminatus antwortet auf dumpfbacke
12.01.2004 11:02
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer grinsefrau schrieb:
Faircom wird von Amts wegen gelöscht.

Das hat Blitzillu noch nicht so richtig verstanden. :-)

Hi Dumpfbacke!

Was hab ich nicht verstanden. Immerhin hab ich geantwortet.

Ich kümmer mich da eh nicht mehr selber drum, für was hat man nen Anwalt ;-)
cu Illuminatus
Menü
[2.2.1.1.2.1.2.1.1.1] di.su antwortet auf Illuminatus
12.01.2004 19:33
was einer etwas neues über faircom
ob mannje sein geld zurück bekommt
u wie es jetzt weiter geht
wegen klage usw
Menü
[2.2.1.1.2.1.2.1.1.1.1] Illuminatus antwortet auf di.su
12.01.2004 20:26
Benutzer di.su schrieb:
was einer etwas neues über faircom ob mannje sein geld zurück bekommt
u wie es jetzt weiter geht
wegen klage usw

Hi di.su!

Bist Du in der Lage den Betreff dieses Posts zu lesen?

Wenn man den zurückverfolgt kommt man zu dem Anfang von "kurze Zusammenfassung" ( https://www.teltarif.de/forum/s11288/165-... ).

So schwer kann das garnicht sein.

cu Illuminatus
Menü
[2.2.1.1.2.1.2.1.1.1.2] Keks antwortet auf di.su
14.01.2004 16:55
Benutzer di.su schrieb:
was einer etwas neues über faircom ob mannje sein geld zurück bekommt
u wie es jetzt weiter geht
wegen klage usw

Lies doch hier im Forum mal nach sowie alle Teltarif-Artikel zu Faircom. Eine Übersicht gibt's hier: www.blitztarif.de/faircom/

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[2.2.1.1.2.2] grinsefrau antwortet auf neo gucky
11.01.2004 19:56
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben...


Benutzer neo gucky schrieb:
Hallo Ich habe jezt gerade gemerkt das ich kein Geld mehr von Faircom erhalte.
Was kann ich jezt tun? Ich habe hier etwas von sammelklagen gelesen aber wo kann man sich dafür anmelden? Ich bin nämlich Schüler und habe nicht so das Geld das mir hier unterschlagen wird....
MfG Tim