Thread
Menü

VICTORVOX will Premiere-Decoder einsacken !!!


27.10.2003 20:11 - Gestartet von Baldun
Victorvox setzt einen drauf.

Premiere hat bekanntlich die Verträge mit Anstand storniert.

faircom hatte lt. Premiere sich einen Decoder eingesackt, weil faircom von zwei erhaltenen Decodern von Premiere nur einen an die Kunden weitergab.

Nun will Victorvox, Nutznießer der Machenschaften von faircom, nun den zweiten Decoder, den der Kunder erhalten hat einsacken.

Nur dann wird der Vertrag storniert !

Ärger, Zeit und Kosten haben den Kunden Geld gekostet, weil faircom die Verträge bricht und Victorvox ?

Ja VICTORVOX zieht voll und schamlos den Nutzen aus der Misere.

Wie ich schon vor einigen Monaten hier erwähnte bei faircom gehen die Lichter aus.

Viele haben mich ausgelacht. Meinten das gleiche Elend wäre schon ein Jahr rüher gewesen.

Doch wo ist nun Herr Roloff ?????

Und nun Victorvox. Gehen bei Victorvox auch die Lichter aus.

Wenn eine Firma um jeden Preis an jeden kleinen Vertrag hängt, dann sagt doch wohl ALLES !!!

Aber ist victovox nixht schon gechluckt worden, haben die überhaupt noch was zu sagen, und :

werden die nur noch ausgeweidet und dann weggeworfen, wie so oft in der Branche üblich.

Ich glaube so manchem ist bei victorvox schon das Lachen vergangen.

Leider habe ich vom Vorstand keine einzige Reaktion erhalten, stattdessen eine niveaulose Schlammschlacht.

Ich glaube victorvox zockt mich schamlos ab, was noch abzuzocken geht.

Menü
[1] auchda antwortet auf Baldun
28.10.2003 10:49
Mir kommen gleich die Tränen! Was willst du eigentlich? Du hast einen Decoder eingesackt, für den du nichts bezahlt hast. Victorvox hat an Faircom Provisionen für dich als Neukunden bezahlt. Nun willst du aus dem Vertrag raus und Victorvox will sich praktisch den Schaden mit dir teilen, indem du einen Teil der Kosten mittels eines Decoders begleichst, den du für lau bekommen hast.
Da frage ich mich doch: Wer will hier abzocken und sich bereichern?
Menü
[1.1] Baldun antwortet auf auchda
28.10.2003 12:36
die VVler haben ja nicht lange auf sich warten lassen. Genau auf diesem Niveau begibt sich Victorvox. Herr "auchda" ich darf in Erinnerung rufen : Der Mitinitiator dieses Triumvirats victorvox-faircom-premiere ist eben victorvox !!

Herr Roloff (faircominitiator und Geschäftsführer) rührt keinen Finger teilt mir soeben das Registergericht in Velbert mit.

Der Kunde hat immense Kosten aufgrund der Versprechens dieses Vermittlers von VICTORVOX !!

Premiere bewies als einziger dieses Triumvirats eine Geschäftsethik und stornierte die Verträge bzw. trennte sich unverzüglich nach Bekanntwerden von diesem Vermittler.
Der Decoder, wie gesagt, kam von Premiere. Premiere forderte nichts !!

Und nun VICTORVOX: Kundenbeschwerden über Kundenbeschwerden ! Nicht nur in diesem Forum zu lesen.

VICTORVOX will sich nun noch an die Kunden, die VICTORVOX in die Misere mit eigenen Vermittlungspraktiken gestoßen hat nun abzocken.

Der Kunde der ein Zurückbehaltungsrecht aufgrund der aufgeworfenen Koste hat, soll VICTORVOX "bezahlen" um aus diesem unsittlich zustandegekommenen Vertrag entlassen zu werden !!!.

Welche Posse treibt VICTORVOX AG ??

Wie gesagt: Das muss in die breite Öffentlichkeit, damit nicht noch mehr Unheil geschieht !!

Baldun
Menü
[1.1.1] dumpfbacke antwortet auf Baldun
29.10.2003 03:32
Benutzer Baldun schrieb:

Wie gesagt: Das muss in die breite Öffentlichkeit, damit nicht noch mehr Unheil geschieht !!

Baldun

Ach was. Wer ein klein bischen was in der Birne hat, schliesst doch erst garnicht so einen Vertrag ab.
Alles halb so schlimm. Im Grunde hat es ja noch nicht mal die Falschen getroffen.

Menü
[1.1.1.1] o2 - can do? antwortet auf dumpfbacke
29.10.2003 13:17
Genau so ist es.

Der klammert sich an den dummen Decoder, als wäre es eine reine Goldgrube wäre.

Einerseits finde ich sein Vorhaben gut, dagegen vorzugehen. Denn auch hier: "wer nicht wagt, der nicht gewinnt"!

Und hoffe, dass alle sein Beispiel folgen werden. Zwar bin ich nach persönlicher Meinung pessimistisch über den Ausgang dieses Vorhaben, aber ich lasse mich immer gern des besseren belehren.
Menü
[2] Dell antwortet auf Baldun
28.10.2003 13:28
Benutzer Baldun schrieb:
Ich glaube victorvox zockt mich schamlos ab, was noch abzuzocken geht.


mhh..mir will Dein persönliches Engagement in dieser Sache nicht ganz einleuchten. Ob Du nun den Decoder an VV oder Premiere (da auch Du ja eine "Geschäftsethik" besitzt) sendest dürfte für Dich doch keine Rolle spielen, nicht wahr ?



man hab ich ein Mitleid mit solchen Leuten...
Menü
[3] o2 - can do? antwortet auf Baldun
28.10.2003 18:48
Von Abzocken kann keine Rede sein.
Du hast bei denen ein Vertrag abgeschlossen über mindestens 24 Monate. Jetzt kommen die entgegen, dass sie es auflösen würden, wenn Du denen den Decoder gibst. Dies also das Angebot von VictorVox.

Du alleine kannst überhaupt kein Angebot vorschlagen. Entweder schluckst Du das ganze und zahlst brav die GGs, oder Du gehst auf das Angebot ein.

Vergiss nun mal nicht, dass DU den Vertrag über 24 Monate unterschrieben hast und nicht Faircom.
Menü
[3.1] Baldun antwortet auf o2 - can do?
28.10.2003 19:19
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Von Abzocken kann keine Rede sein. Du hast bei denen ein Vertrag abgeschlossen über mindestens 24 Monate.

halt, halt ! Unter vollkommen anderen Vorraussetzunegn ! VICTORVOX Vermittler (Roloffs faircom) wollte die GGs für die restlichen Monate gutbuchen. Aber Pustekuchen, seit Monaten zahle ich drauf. Faircom soll platt gemacht worden sein. Streitigkeiten mit dem von VICTORVOX eingesetzten Vermittler kostete bis dato jede Menge Zeit und damit Geld !
Da gibt es ein Zurückbehaltungsrecht.

Jetzt kommen die entgegen, dass sie es auflösen würden,
wenn Du denen den Decoder gibst. Dies also das Angebot von VictorVox.

Das nennst Du Entgegenkommen, wenn der VICTORVOX-Kunde unter falschen Versprechungen zu VICTORVOX kommt.

Dann Monat für Monat entgegen den versprechungen nur zahlt anstatt Gutbuchungen zu erhalten.

Und wenn VICTORVOX vom VICTORVOX-Kunde nun auch noch den Decoder einsacken will, um den VICTORVOX-Kunden aus dem bösen Spiel zu entlassen, dann soll das ein Entgegenkommen von VICTORVOX sein ?????



Du alleine kannst überhaupt kein Angebot vorschlagen. Entweder schluckst Du das ganze und zahlst brav die GGs, oder Du gehst auf das Angebot ein.

AHA ! Erst Nepper, Schlepper, Bauernfängerei und die Moral ist Deiner Meinung nach, noch mehr bezahlen !!

Habe schon mal davon gehört. Von einer anderen Firma ! Die heißt:

M.A.F.I.A.


Vergiss nun mal nicht, dass DU den Vertrag über 24 Monate unterschrieben hast und nicht Faircom.


Faircom ist von VICTORVOX rausgeschickt worden Verträge einzusammeln.

Der Zweck heiligt die Mittel nach Deiner Meinung ?

Prima !

Versprechen wir doch das Blaue vom Himmel runter und zocken die Kunden mit ominösen Geschäftskonstruktionen ab !!

SUPER Deine Meinung !

Bin mal gespannt, wenn DU abgezockt wirst, ob DU dann immer noch so daherredest !!

Menü
[3.1.1] MelanieB antwortet auf Baldun
28.10.2003 21:03
Benutzer Baldun schrieb:
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Von Abzocken kann keine Rede sein. Du hast bei denen ein Vertrag abgeschlossen über mindestens 24 Monate.

halt, halt ! Unter vollkommen anderen Vorraussetzunegn ! VICTORVOX Vermittler (Roloffs faircom) wollte die GGs für die restlichen Monate gutbuchen. Aber Pustekuchen, seit Monaten zahle ich drauf. Faircom soll platt gemacht worden sein. Streitigkeiten mit dem von VICTORVOX eingesetzten Vermittler kostete bis dato jede Menge Zeit und damit Geld !
Da gibt es ein Zurückbehaltungsrecht.

Jetzt kommen die entgegen, dass sie es auflösen würden,
wenn Du denen den Decoder gibst. Dies also das Angebot von VictorVox.

Das nennst Du Entgegenkommen, wenn der VICTORVOX-Kunde unter falschen Versprechungen zu VICTORVOX kommt.

Dann Monat für Monat entgegen den versprechungen nur zahlt anstatt Gutbuchungen zu erhalten.

Und wenn VICTORVOX vom VICTORVOX-Kunde nun auch noch den Decoder einsacken will, um den VICTORVOX-Kunden aus dem bösen Spiel zu entlassen, dann soll das ein Entgegenkommen von VICTORVOX sein ?????



Du alleine kannst überhaupt kein Angebot vorschlagen. Entweder schluckst Du das ganze und zahlst brav die GGs, oder Du gehst auf das Angebot ein.

AHA ! Erst Nepper, Schlepper, Bauernfängerei und die Moral ist Deiner Meinung nach, noch mehr bezahlen !!

Habe schon mal davon gehört. Von einer anderen Firma ! Die heißt:

M.A.F.I.A.


Vergiss nun mal nicht, dass DU den Vertrag über 24 Monate unterschrieben hast und nicht Faircom.


Faircom ist von VICTORVOX rausgeschickt worden Verträge einzusammeln.

Der Zweck heiligt die Mittel nach Deiner Meinung ?

Prima !

Versprechen wir doch das Blaue vom Himmel runter und zocken die Kunden mit ominösen Geschäftskonstruktionen ab !!

SUPER Deine Meinung !

Bin mal gespannt, wenn DU abgezockt wirst, ob DU dann immer noch so daherredest !!


Ähhh .. momentemal ... was Du gerade so daherredest .. als wenn VV ein FC "losgeschickt" hätte .. HALLO ??? FC hat dieses "Spiel" mit sehr vielen Providern und auch Netzanbieter getrieben - und ohne dass einer von denen FC LOSGESCHICKT hätte! Du unterstellst etwas, was nicht vorhanden ist. Also ruhig Blut!
Nur weil FC einen VV Vertrag anbietet heisst das nicht, dass VV davon wüsste bzw. einverstanden waren/sind.

VV hat FC als einem Händler (der durchaus eigene Tarife und Versprechen machen darf soviel wie er lustig ist und ihm kein Wettbewerber ins Essen spuckt) für Dich Freischaltungsprovision hingeblättert (zumindest gehe ich davon aus wenn VV wie die anderen Provider arbeiten). FC kommt seinen Versprechen Dir gegenüber nicht nach. Warum sollte VV Deinen Vertrag kündigen? Weil sie Samariter sind? Sie schlagen Dir einen "Tausch" vor - quasi eine "Rückzahlung" der an FC gezahlten Prov. Denn warum sollte VV und Premiere die einzigen Geschädigten sein? Warum sich nicht den Verlust teilen? Wenn man Dich raus lässt - hast Du einen schaden ? Nö, oder ? Warum also nicht den Decoder zurückgeben? DAmit DU als einziger (neben den Betr*gern) nen Vorteil hast? Und dann schimpfst Du noch auf die, die "abzocken"?
Sorry, versteh ich absolut nicht!
Mit einem Kopfschütteln
Melli
PS.: bevor Du Dummsinn schreibst - lies Dir bitte meine Threads durch, bevor Du mich irgendwas Blödes vorwirfst!


Menü
[3.1.1.1] Baldun antwortet auf MelanieB
28.10.2003 21:20
Benutzer MelanieB schrieb:
Benutzer Baldun schrieb:
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Von Abzocken kann keine Rede sein. Du hast bei denen ein Vertrag abgeschlossen über mindestens 24 Monate.

halt, halt ! Unter vollkommen anderen Vorraussetzunegn ! VICTORVOX Vermittler (Roloffs faircom) wollte die GGs für die restlichen Monate gutbuchen. Aber Pustekuchen, seit Monaten zahle ich drauf. Faircom soll platt gemacht worden sein. Streitigkeiten mit dem von VICTORVOX eingesetzten Vermittler kostete bis dato jede Menge Zeit und damit Geld !
Da gibt es ein Zurückbehaltungsrecht.

Jetzt kommen die entgegen, dass sie es auflösen würden,
wenn Du denen den Decoder gibst. Dies also das Angebot von VictorVox.

Das nennst Du Entgegenkommen, wenn der VICTORVOX-Kunde unter falschen Versprechungen zu VICTORVOX kommt.

Dann Monat für Monat entgegen den versprechungen nur zahlt anstatt Gutbuchungen zu erhalten.

Und wenn VICTORVOX vom VICTORVOX-Kunde nun auch noch den Decoder einsacken will, um den VICTORVOX-Kunden aus dem bösen Spiel zu entlassen, dann soll das ein Entgegenkommen von VICTORVOX sein ?????



Du alleine kannst überhaupt kein Angebot vorschlagen. Entweder schluckst Du das ganze und zahlst brav die GGs, oder Du gehst auf das Angebot ein.

AHA ! Erst Nepper, Schlepper, Bauernfängerei und die Moral ist Deiner Meinung nach, noch mehr bezahlen !!

Habe schon mal davon gehört. Von einer anderen Firma ! Die heißt:

M.A.F.I.A.


Vergiss nun mal nicht, dass DU den Vertrag über 24 Monate unterschrieben hast und nicht Faircom.


Faircom ist von VICTORVOX rausgeschickt worden Verträge einzusammeln.

Der Zweck heiligt die Mittel nach Deiner Meinung ?

Prima !

Versprechen wir doch das Blaue vom Himmel runter und zocken die Kunden mit ominösen Geschäftskonstruktionen ab !!

SUPER Deine Meinung !

Bin mal gespannt, wenn DU abgezockt wirst, ob DU dann immer noch so daherredest !!


Ähhh .. momentemal ... was Du gerade so daherredest .. als wenn VV ein FC "losgeschickt" hätte .. HALLO ??? FC hat dieses "Spiel" mit sehr vielen Providern und auch Netzanbieter getrieben - und ohne dass einer von denen FC LOSGESCHICKT hätte! Du unterstellst etwas, was nicht vorhanden ist. Also ruhig Blut!
Nur weil FC einen VV Vertrag anbietet heisst das nicht, dass VV davon wüsste bzw. einverstanden waren/sind.

VV hat FC als einem Händler (der durchaus eigene Tarife und Versprechen machen darf soviel wie er lustig ist und ihm kein Wettbewerber ins Essen spuckt) für Dich Freischaltungsprovision hingeblättert (zumindest gehe ich davon aus wenn VV wie die anderen Provider arbeiten). FC kommt seinen Versprechen Dir gegenüber nicht nach. Warum sollte VV Deinen Vertrag kündigen? Weil sie Samariter sind? Sie schlagen Dir einen "Tausch" vor - quasi eine "Rückzahlung" der an FC gezahlten Prov. Denn warum sollte VV und Premiere die einzigen Geschädigten sein? Warum sich nicht den Verlust teilen? Wenn man Dich raus lässt - hast Du einen schaden ? Nö, oder ? Warum also nicht den Decoder zurückgeben? DAmit DU als einziger (neben den Betr*gern) nen Vorteil hast? Und dann schimpfst Du noch auf die, die "abzocken"?
Sorry, versteh ich absolut nicht!
Mit einem Kopfschütteln
Melli PS.: bevor Du Dummsinn schreibst - lies Dir bitte meine Threads durch, bevor Du mich irgendwas Blödes vorwirfst!


HALLO ???

Kapierst Du es nicht oder findest Du es lustig dass VV mit FC Kunden abzockt.

Du tust ja gerade so, als VV mal einen Vretrag von einem Vermittler FC angenommen hätte.

Die haben VV regelrecht große Kasse gemacht.

Ich habe seitdem Kosten über Kosten, um an mein Geld zu kommen. Daher habe ich, um diese Kosten annähernd zu decken ein Zurückbehaltungsrecht !

Woher eißt Du denn, dass VV einen müden Cent an FC überhaupt gezahlt hat ?

Nur eines ist sicher VV bereitet mir Kosten ohne dass der Wille, der hinter diesen Koppelverträgen steckt erfüllt wird.
Das nennt man Vertragsbruch.
Somit werden zwei Verträge von dreien nicht erfüllt.

Vertragsbruch von faircom
und saubere, ordentlich und ehrliche Stornierung Premieres.

Nur einer in diesem Spiel soll der dumme August "VV" Deiner Meinung nach sein. Von nichts gewusst haben und so weiter.

Recht dünn Deine Argumentation.

Wenn VV storniert ist das Anstand und VV hat keinen Schaden.

Mein Schaden ist ohnehin durch den zurückbehaltenen Decoder in keiner Weise gedeckt.

Menü
[3.1.1.1.1] o2 - can do? antwortet auf Baldun
28.10.2003 21:27
Fakt ist aber, dass VictorVox Dir NICHTS versprochen hat, außer die angegebenen Leistung im Vertrag auch anzubieten bzw. zu erfüllen.

Was Faircom verspricht, ist eine andere Sache. Wenn etwas nicht stimmt und ein Teil vom Versprechen von Faircom ist, dann wende Dich an Faircom und nicht an VV.

Sonst könnte jeder herkommen und unabgesehen davon, ob es später Provision bekommt oder nicht, einen Supervertrag mit 3xMobilgeräten (1xSL55, 1xNokia 7250i und 1xSamsung SGH-N500) für nur 1 Euro anbieten. Zudem keine Grundgebühr. Nur lächerliche 5 Euro Mindestumsatz von original ePlus, T-Mobile, Vodafone oder O2.

Na, schmackhaft gemacht? Meld Dich einfach bei mir. Wenn Du das dann von mir nicht bekommst, wende Dich dann einfach an den Provider.

Zudem kann jede Person ab 18 Jahren - Voraussetzung: keine außergewöhnlichen Schufa-Einträge - bis zu 5 Verträgen bei mir abschließen. Die werden garantiert angenommen.
Menü
[3.1.1.1.1.1] Baldun antwortet auf o2 - can do?
28.10.2003 21:36
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Fakt ist aber, dass VictorVox Dir NICHTS versprochen hat, außer die angegebenen Leistung im Vertrag auch anzubieten bzw. zu erfüllen.

Was Faircom verspricht, ist eine andere Sache. Wenn etwas nicht stimmt und ein Teil vom Versprechen von Faircom ist, dann wende Dich an Faircom und nicht an VV.

Sonst könnte jeder herkommen und unabgesehen davon, ob es später Provision bekommt oder nicht, einen Supervertrag mit 3xMobilgeräten (1xSL55, 1xNokia 7250i und 1xSamsung SGH-N500) für nur 1 Euro anbieten. Zudem keine Grundgebühr. Nur lächerliche 5 Euro Mindestumsatz von original ePlus, T-Mobile, Vodafone oder O2.

Na, schmackhaft gemacht? Meld Dich einfach bei mir. Wenn Du das dann von mir nicht bekommst, wende Dich dann einfach an den Provider.

Zudem kann jede Person ab 18 Jahren - Voraussetzung: keine außergewöhnlichen Schufa-Einträge - bis zu 5 Verträgen bei mir abschließen. Die werden garantiert angenommen.

Sag doch gleich, dass Du zu dieser Branche gehörst !

Ich werde wohl einen Gerichtsprozess eingehen, damit diese ein Ende hat. Zur Zeit bereit ich alles für die Medien vor. Damit die ganze Sache durchgesponsort wird.

Das wird wieder einmal ein Spektakel für die Boulevard Medien !!

Schon mal was von Koppelverträgen gehört ???


So, und wenn Du mal aufmerksam die Postings verfolgst und ähnliche Prozesse bzw. Urteile, dann wird die gesamte Sache durchaus ein Spektakel.

Ich habe Werbung VV hat Werbung, mal sehen wer wie da rauskommt.

VV schreit nur so danach. Mir ist es recht.

Vorhang auf !!

Let the show begin, I´ve been ready !!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] o2 - can do? antwortet auf Baldun
28.10.2003 21:46
Ich gehöre nicht zu der Branche, auch wenn ich Dir ein Vertrag "vermitteln" wollte.

In der Tat sind wir alle gespannt, was das Ergebnis sein wird. Hoffentlich ist es positiv für Dich, ansonsten würdest Du wohl kaum posten.
Menü
[3.1.1.1.1.1.2] Dell antwortet auf Baldun
28.10.2003 22:50
Benutzer Baldun schrieb:
Vorhang auf !!

Let the show begin, I´ve been ready !!

Du bist für gar nichts "ready"...Du hast weder Fachwissen, noch Erfahrung, noch eine Chance das sich auch nur irgendein Käseblatt ernsthaft auf diesen Unsinn "stürzen" wird. Hast Du mein Posting vorhin nur zufällig übersehen oder fehlt Dir dort irgendwie die Diskussionsgrundlage ?

Es ist traurig das Leute wie Du so lernresistent durch die Weltgeschichte laufen und meinen bei allem und jedem für nichts die Gerichte belästigen zu müssen. Viel Spaß dabei, erspar uns aber bitte Dein hochtrabendes "IcharmesWürstc­henwerdeum­meinenkost­enlöosenDe­coderbetrogen"-Gejammere. Mitleid wirst Du hier nicht finden.
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1] Baldun antwortet auf Dell
28.10.2003 23:38
Benutzer Dell schrieb:
Benutzer Baldun schrieb:
Vorhang auf !!

Let the show begin, I´ve been ready !!

Du bist für gar nichts "ready"...Du hast weder Fachwissen, noch Erfahrung, noch eine Chance das sich auch nur irgendein Käseblatt ernsthaft auf diesen Unsinn "stürzen" wird. Hast Du mein Posting vorhin nur zufällig übersehen oder fehlt Dir dort irgendwie die Diskussionsgrundlage ?

Es ist traurig das Leute wie Du so lernresistent durch die Weltgeschichte laufen und meinen bei allem und jedem für nichts die Gerichte belästigen zu müssen. Viel Spaß dabei, erspar uns aber bitte Dein hochtrabendes "IcharmesWürstc­henwerdeum­meinenkost­enlöosenDe­coderbetrogen"-Gejammere.
Mitleid wirst Du hier nicht finden.

Hast Du schon oder suchst Du noch eine Stelle bei VV ???

Wer lachte noch als ich den Untergang von FC prophezeite ?

Typen wie DU
Wer lachte als ich prophezeite in einem gleichen Fall würde O2 die Gutbuchung der GGs übernehmen ?

Typen wie DU !!!

Wer lachte als ich prophezeite, dass Premiere in Presse kommen würde und im Nachhinein stornieren würde ??

Typen wie DU !!

Wer ist schuld, dass Nepp in Deutschland so gut funktioniert ?

Typen wie DU, die jedem, der eine Wurst hinhält zuläuft wie ein armer Hund !

Ich schreibe mal: Courage

Nur damit Du weißt, wie das geschrieben wird. Zumindest, leider verstehst DU es eh nicht bzw. schleimst lieber nach die, die Neppen, um vielleicht ein Stückchen mitzubekommen !

Warte doch erst einmal ab, anstatt Dein Maul aufzureißen !

Ich lasse mir von VV nichts mehr gefallen und werde LAUTSTARK aufmerksam machen, damit nicht noch mehr Leute so leicht betrogen werden können.

Dir jedenfalls wünsche ich es einmal gaaanz kräftig. Und Dir wird es passieren, gerade Typen

wie DU !!
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.1] Dell antwortet auf Baldun
29.10.2003 00:03
Benutzer Baldun schrieb:
Hast Du schon oder suchst Du noch eine Stelle bei VV ???

und ich glaubte noch an eine Form von Niveau..

*Restverallgemeinerung gesnippt*

Typen wie DU, die jedem, der eine Wurst hinhält zuläuft wie ein armer Hund !

Du merkst aber nicht wirklich von wem Du gerade sprichst oder ? ,-) Faircom hat mit einigen Würstchen gewunken und ich habs Dank guter Nase nicht bestellt.

Scheinbar liegen Dir diese Würste nun sehr schwer im Magen...

Nur damit Du weißt, wie das geschrieben wird. Zumindest, leider verstehst DU es eh nicht bzw. schleimst lieber nach die, die Neppen, um vielleicht ein Stückchen mitzubekommen !

Sofern die Leute dadurch nicht mehr Audis kaufen habe ich herzlich wenig davon aber Du findest sicher einen Weg diese Info sinnbefreit in Deine Argumentation einzubinden

Ich lasse mir von VV nichts mehr gefallen und werde LAUTSTARK aufmerksam machen, damit nicht noch mehr Leute so leicht betrogen werden können.

so langsam würde ich in Deinem Interesse auf die Wortwahl achten, Betrugsvorwürfe sind nur selten folgenlos

Dir jedenfalls wünsche ich es einmal gaaanz kräftig. Und Dir wird es passieren, gerade Typen

wie DU !!

wie Dir...man kommt schon mal durcheinander bei diesem Brüllton...verständlich. Vielleicht solltest Du lernen durch Argumente zu überzeugen statt hier mit einseitigen Vergleichen und schlechten Verallgemeinerungen hausieren zu gehen.

Ich habe noch immer keine Antwort ob der Decoder nun zurück an Premiere geht oder welche schöne Geschichte Du Dir dazu auszudenken magst.
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.2] dumpfbacke antwortet auf Baldun
29.10.2003 03:27
Benutzer Baldun schrieb:

Wer lachte noch als ich den Untergang von FC prophezeite ?

Wann war das?

Wer lachte als ich prophezeite in einem gleichen Fall würde O2 die Gutbuchung der GGs übernehmen ?

Udn wann haben sie das gemacht? Und bei wem?

Wer lachte als ich prophezeite, dass Premiere in Presse kommen würde und im Nachhinein stornieren würde ??

Ja, sie machen ja auch Werbung. Kein Wunder das sie in der Presse sind.

Wer ist schuld, dass Nepp in Deutschland so gut funktioniert ?

Hö? Kann man sich neppen lassen, wenn man sich neppen lässt?

Typen wie DU, die jedem, der eine Wurst hinhält zuläuft wie ein armer Hund !

Äh hallo? Haben nicht diejenigen nach der Wurst geschnappt, die sich auf solche bekloppten Verträge eingelassen haben?
Selbst schuld. Raffgier wird halt immer irgendwie bestraft.

Ich schreibe mal: Courage

Ja. Aber auch nur solange wie es dich betrifft, sonst hättest du ja schon längst eine Sammelklage angestrebt.

Warte doch erst einmal ab, anstatt Dein Maul aufzureißen !

Kann er doch machen wie er will.

Ich lasse mir von VV nichts mehr gefallen und werde LAUTSTARK aufmerksam machen, damit nicht noch mehr Leute so leicht betrogen werden können.

Ja genau. Ich finde sowas gut. Bei Robin Hood kam das auch immer ganz gut.

Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.3] auchda antwortet auf Baldun
29.10.2003 10:15
Hey Mister "Baldun"!

Die ganze Bauernfängerei funktioniert doch nur, weil sich eine ganze Reihe von Intelligenzbestien auf solche unrealistischen Angebote stürzen - und sich hinterher auch noch betrogen fühlen, wenn das Ganze (logischerweise) nicht funktioniert. Wenn du von den Unternehmen ein "ethisches" Verhalten forderst, kann ich dir nur sagen: Das fängt beim Verbraucher an! Jedem denkenden Menschen musste von vornherein klar sein, dass beim FC-Angebot nicht alles mit rechten Dingen zugehen kann. Oder hast du dir schon mal überlegt, warum es nicht dutzende anderer Firmen gibt, die ähnliche Aktionen machen?
Ethisches Verhalten eines Verbrauchers wäre es also, auf so ein Angebot überhaupt nicht einzugehen, weil er von vornherein davon ausgehen muss, dass dabei andere übervorteilt werden!

Aber natürlich wirst du weiterhin "Betrug" rufen, an andere die höchsten ethischen Maßstäbe anlegen und selbst den Unschuldigen geben.

Menü
[3.1.1.1.1.2] SabineHH antwortet auf o2 - can do?
28.10.2003 23:05
Ich verstehe diese elenden Diskussionen nicht...

Victorvox muss sich selbstverständlich das Fehlverhalten von Faircom zuschreiben lassen! Faircom trat als Vermittler auf. Damit ist auch Victorvox zwangsläufig in der Haftung.

Faircom sind die Bösen & Victorvox die Guten??? Nee, wirklich nicht.

Vixtorvox ist genauso raffgierig wie Faircom. Victorvox hat sich auf einen dubiosen Geschäftspartner eingelassen. Vixtorvox wirbt auf der eigenen Hompage immernoch mit Faircom als seinem Vertriebspartner (http://www.victorvox.de/index.php?searchh­aendler=ye­s&page=par­tnerHaendl­ersuche&gr­oup=Partne­r%3AHaendl­ersuche&su­che%5BStad­t%5D=Bonn&­suche%5BPL­Z%5D=&x=45&y=10). Und Victorvox ist definitiv der letzte, der Anspruch auf die Decoder hat.
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] Dell antwortet auf SabineHH
28.10.2003 23:25
Benutzer SabineHH schrieb:
Und Victorvox ist definitiv der letzte, der Anspruch auf die Decoder hat.

Wer hat gesagt das VV einen Anspruch auf den/einen Decoder hat ? Da sollte man schon differenzieren...
Menü
[3.1.1.1.1.2.2] o2 - can do? antwortet auf SabineHH
29.10.2003 00:00
Wenn "Baldun" ein positives Ergebnis erzielen kann, kann es ja gerne posten. Dann werden x Geschädigte dann nachziehen.

Denn diese Fälle sind nicht nur mit VV, sondern auch mit Vodafone, T-Mobile und O2. Wenn diese alle haften würden, würde es schon längst die Runde machen als auch hätten die ganzen Leute hier überhaupt erst gar nicht posten brauchen, wie man vorgeht als auch eine Diskussion wäre zwecklos, weil es dann eventuell Fakt ist, dass die Provider übernehmen müssen.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1] Raul antwortet auf o2 - can do?
29.10.2003 00:05
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Wenn "Baldun" ein positives Ergebnis erzielen kann, kann es ja gerne posten. Dann werden x Geschädigte dann nachziehen.

Mit Sicherheit!


Denn diese Fälle sind nicht nur mit VV, sondern auch mit Vodafone, T-Mobile und O2. Wenn diese alle haften würden, würde es schon längst die Runde machen als auch hätten die ganzen Leute hier überhaupt erst gar nicht posten brauchen, wie man vorgeht als auch eine Diskussion wäre zwecklos, weil es dann eventuell Fakt ist, dass die Provider übernehmen müssen.

Gutes Posting!Bin ja,wie wohl mittlerweile jeder weiß,auch betroffen und seit 3 Monaten dabei zu kündigen:Bisherige Zwischenbilanz: positiv.Kein Inkasso-Unternehmen,keine Zahlungsaufforderungen,nur die üblichen Rechnungen,die von mir nicht überwiesen werden.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2] Baldun antwortet auf o2 - can do?
29.10.2003 00:06
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Wenn "Baldun" ein positives Ergebnis erzielen kann, kann es ja gerne posten. Dann werden x Geschädigte dann nachziehen.

Denn diese Fälle sind nicht nur mit VV, sondern auch mit Vodafone, T-Mobile und O2. Wenn diese alle haften würden, würde es schon längst die Runde machen als auch hätten die ganzen Leute hier überhaupt erst gar nicht posten brauchen, wie man vorgeht als auch eine Diskussion wäre zwecklos, weil es dann eventuell Fakt ist, dass die Provider übernehmen müssen.

es ist eine Mühsal mit Dir !!

Ich weiß nicht, warum Du immer daran vorbeiredest !!

Und noch einmal :

Premiere hat storniert !!! Ohne den Decoder zu fordern !!

Das macht NUR VV

O2 hat im ähnlichen Fall die Gutbuchung der GGs übernommen.

Auch das ist Fakt !!!

WArum ist VV eine heilige Kuh für Dihc ??

Da steckt doch mehr dahinter !
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.1] Raul antwortet auf Baldun
29.10.2003 00:11
Benutzer Baldun schrieb:
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Wenn "Baldun" ein positives Ergebnis erzielen kann, kann es ja gerne posten. Dann werden x Geschädigte dann nachziehen.

Denn diese Fälle sind nicht nur mit VV, sondern auch mit Vodafone, T-Mobile und O2. Wenn diese alle haften würden, würde es schon längst die Runde machen als auch hätten die ganzen Leute hier überhaupt erst gar nicht posten brauchen, wie man vorgeht als auch eine Diskussion wäre zwecklos, weil es dann eventuell Fakt ist, dass die Provider übernehmen müssen.

es ist eine Mühsal mit Dir !!

Ich weiß nicht, warum Du immer daran vorbeiredest !!

Und noch einmal :

Premiere hat storniert !!! Ohne den Decoder zu fordern !!

Das macht NUR VV

O2 hat im ähnlichen Fall die Gutbuchung der GGs übernommen.

Auch das ist Fakt !!!

Leider nein!O2 hat nur anfangs und auch nur bei einem sehr geringen Bruchteil der Geschädigten die Grundgebührerstattung übernommen. Diese Kulanz wurde allerdings sehr schnell aufgrund Umdenkens der Geschäftsleitung wieder eingestellt.


WArum ist VV eine heilige Kuh für Dihc ??

Da steckt doch mehr dahinter !

De facto ist Premiere der einzige Dienstleistungsanbieter,der sich seinen Kunden wider Willen gegenüber äußerst kulant gezeigt und damit wohl auch viele Sympathien gewonnen hat (könnte ein Unternehmen bessere Werbung machen,als Premiere in diesem Fall?Ich finde die Geschäftsleitung hat sehr clever reagiert).
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.1.1] Baldun antwortet auf Raul
29.10.2003 00:21
Benutzer Raul schrieb:
Benutzer Baldun schrieb:
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Wenn "Baldun" ein positives Ergebnis erzielen kann, kann es ja gerne posten. Dann werden x Geschädigte dann nachziehen.

Denn diese Fälle sind nicht nur mit VV, sondern auch mit Vodafone, T-Mobile und O2. Wenn diese alle haften würden, würde es schon längst die Runde machen als auch hätten die ganzen Leute hier überhaupt erst gar nicht posten brauchen, wie man vorgeht als auch eine Diskussion wäre zwecklos, weil es dann eventuell Fakt ist, dass die Provider übernehmen müssen.

es ist eine Mühsal mit Dir !!

Ich weiß nicht, warum Du immer daran vorbeiredest !!

Und noch einmal :

Premiere hat storniert !!! Ohne den Decoder zu fordern !!

Das macht NUR VV

O2 hat im ähnlichen Fall die Gutbuchung der GGs übernommen.

Auch das ist Fakt !!!

Leider nein!O2 hat nur anfangs und auch nur bei einem sehr geringen Bruchteil der Geschädigten die Grundgebührerstattung übernommen. Diese Kulanz wurde allerdings sehr schnell aufgrund Umdenkens der Geschäftsleitung wieder eingestellt.


WArum ist VV eine heilige Kuh für Dihc ??

Da steckt doch mehr dahinter !

De facto ist Premiere der einzige Dienstleistungsanbieter,der sich seinen Kunden wider Willen gegenüber äußerst kulant gezeigt und damit wohl auch viele Sympathien gewonnen hat (könnte ein Unternehmen bessere Werbung machen,als Premiere in diesem Fall?Ich finde die Geschäftsleitung hat sehr clever reagiert).

Es muss ein Präzedenzfall her. Oder kennt hier jemand bereits ein Urteil ?

Egal wie Dell oder andere hier (warum auch immer, wer weiß) VV die Stange hält.

Es geht kein Wege daran vorbei.

VV ist der Nutznießer einer Vermittlungspraktik, die den Kunden schadet. Trotzdem lässt VV nicht von diesen Kunden los !

Sind diese Koppelverträge letzten Endes zu einem Knebelvertrag zugunsten VV geworden ? Scheinbar ja.

Noch einmal für Dell, der so gern schreibt und nichts versteht :

Der Kunde wurde geprellt von faircom. Der Kunde hatte einen finanziellen Schaden, den er teils mit der Veräußerung des Decoders deckt.

VV könnte ab sofort stornieren bzw. eine vorzeitiger Vertragsaufhebung zustimmen.

Wenn, ja wenn diese AG sich um Kunden auf ehrliche Art bemühen würde.

Übrigens auch für Dell: die ersten Pressekontakte sind aufgenommen, die ersten Berichte raus.

Gib schön acht und berichte Deinen Leuten.


Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.1.1.1] Dell antwortet auf Baldun
29.10.2003 00:56
Benutzer Baldun schrieb:
Noch einmal für Dell, der so gern schreibt und nichts versteht :

fällt ja auch schwer bei Deinen geistigen Ergüssen

Der Kunde wurde geprellt von faircom. Der Kunde hatte einen finanziellen Schaden, den er teils mit der Veräußerung des Decoders deckt.

Danke, das erklärt mir nun wo Dein Problem liegt. Ohne Decoder läßt sich schwer auf das Angebot von VV eingehen und darum nun dieser Aufstand.

Ich denke es macht wenig Sinn mit einem Menschen, der so paranoide Züge trägt, noch weiter zu diskutieren. Viel Glück, wobei auch immer.

Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.1.1.1.1] Baldun antwortet auf Dell
29.10.2003 01:17
Benutzer Dell schrieb:
Benutzer Baldun schrieb:
Noch einmal für Dell, der so gern schreibt und nichts versteht :

fällt ja auch schwer bei Deinen geistigen Ergüssen

Der Kunde wurde geprellt von faircom. Der Kunde hatte einen finanziellen Schaden, den er teils mit der Veräußerung des Decoders deckt.

Danke, das erklärt mir nun wo Dein Problem liegt. Ohne Decoder läßt sich schwer auf das Angebot von VV eingehen und darum nun dieser Aufstand.

Ich denke es macht wenig Sinn mit einem Menschen, der so paranoide Züge trägt, noch weiter zu diskutieren. Viel Glück, wobei auch immer.


ich glaube es sollte nicht Dell sondern dull heißen !

Wes Brot ich ess´ des Lied ich sing ! Dell buckelt wie wild.
Mein Gott !

Zivilcourage ist wirklich nicht sein Ding. Wo seine Argumente versiegen, verlegt er sich auf die psychische Schiene und wirft mir paranoide Züge vor.

Dell, schau in den Spiegel ! Look at yourself !
Das was Du tust nennt der Psychotherapeut Übertragung !



Menü
[…1.1.1.1.2.2.2.1.1.1.1.1] dumpfbacke antwortet auf Baldun
29.10.2003 03:38
Benutzer Baldun schrieb:

Wes Brot ich ess´ des Lied ich sing ! Dell buckelt wie wild. Mein Gott !

Amen!

Zivilcourage ist wirklich nicht sein Ding. Wo seine Argumente versiegen, verlegt er sich auf die psychische Schiene und wirft mir paranoide Züge vor.

Aber sind wir nicht alle ein bischen Bluna?

Dell, schau in den Spiegel ! Look at yourself ! Das was Du tust nennt der Psychotherapeut Übertragung !

Hommmmmmm....... hommmm...... hommm.....

Alles Quatsch. Gib doch einfach zu das du bei dem Spiel die Arschkarte gezogen hast. Trag es wie ein richtiger Mann!
Wärst du damals cleverer gewesen, hättest du so einen Mist auch erst garnicht unterschrieben.
Und wenn es dich ärgert, dann solltest du ne Sammelklage anstreben und damit einen Präzedenzfall.
Damit würdest du wirklich was für die anderen hier tun.

Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.1.1.1.1.1] o2 - can do? antwortet auf dumpfbacke
29.10.2003 09:36
Lass ihn ruhig vors Gericht ziehen, falls er soweit kommt. Ich warte schon auf das Ergebnis ab. Mehr als 5 Jahre wird es wohl nicht dauern, bis ein Ergebnis zu diesem Fall ergeben hat.
Nach 5 Jahren ohne Meldung von ihm, dann wissen wir ja, dass nichts draus geworden ist.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.2.1.1.1.1.2] Dell antwortet auf Baldun
29.10.2003 09:58
Benutzer Baldun schrieb:
ich glaube es sollte nicht Dell sondern dull heißen !

und diese kreative Wortschöpfung eines 5-jährigen führt uns jetzt wohin genau ?

Wes Brot ich ess´ des Lied ich sing ! Dell buckelt wie wild. Mein Gott !

ich empfehle Dir eine Lektüre meiner gesamten bisherigen Posts hier, wobei Dir ein Licht aufgehen könnte (nein, ich rechne nicht damit das das wirklich möglich ist)...vor wenigen Wochen warfen mir solche Hohlbirnen wie Du vor, bei Premiere zu arbeiten. Ich kenne das Spiel schon, Du bist aber der krönende Abschluss. Erst denken, dann weltumspannende Verschwörungen vermutem.

VV interessiert mich nicht im geringsten, mich interessiert einzig und allein Dein aberwitziges Verhalten. Decoder einstecken/verscherbeln und im gleichen Atemzug mit großem Getöse von Firmen Kulanz als selbstverständlich einfordern. Eben dies macht Dich nicht nur unglaubwürdig sondern auch schlicht lächerlich. Dein Verfolgungswahn, was VV-Mitarbeiter angeht, ist nur noch das Sahnehäubchen.

Erklär mir bitte, warum VV Dich ohne weiteres aus einem gültigen Vertrag lassen sollte, für Faircom(s Geschäftspolitik) ist VV nicht verantwortlich und dürfte denen bereits eine ungenannte Summe als Provision an FC überwiesen haben. Mit dem gebrauchten Decoder ist definitiv kein Geld zu machen, er verhindert aber das sich Leute wie Du nachträglich besser stellen wollen als andere Beteiligte.

Zivilcourage ist wirklich nicht sein Ding. Wo seine Argumente versiegen, verlegt er sich auf die psychische Schiene und wirft mir paranoide Züge vor.

Ich werfe nicht vor, ich stelle fest, aber welche Argumente ?

Dell, schau in den Spiegel ! Look at yourself ! Das was Du tust nennt der Psychotherapeut Übertragung !

wierso wundert es mich nicht, dass Du Dich in diesem Bereich sicher besser auskennst als alle anderen hier ?
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.1.1.2] dumpfbacke antwortet auf Baldun
29.10.2003 03:16
Benutzer Baldun schrieb:

Es muss ein Präzedenzfall her. Oder kennt hier jemand bereits ein Urteil ?

Ich würde sofort eine Sammelklage anstreben. Gibt es schon jemand der eine Sammelklage anstrebt?

Egal wie Dell oder andere hier (warum auch immer, wer weiß) VV die Stange hält.

Der ist bestimmt infiltriert von VV!!!!1

Es geht kein Wege daran vorbei.

Ja

VV ist der Nutznießer einer Vermittlungspraktik, die den Kunden schadet. Trotzdem lässt VV nicht von diesen Kunden los !

Geld stinkt nicht.

Sind diese Koppelverträge letzten Endes zu einem Knebelvertrag zugunsten VV geworden ? Scheinbar ja.

Warum?

Noch einmal für Dell, der so gern schreibt und nichts versteht :

Der Kunde wurde geprellt von faircom. Der Kunde hatte einen finanziellen Schaden, den er teils mit der Veräußerung des Decoders deckt.

Dann verkauf doch dein Decoder genauso und sack das Geld ein.

VV könnte ab sofort stornieren bzw. eine vorzeitiger Vertragsaufhebung zustimmen.

Wenn, ja wenn diese AG sich um Kunden auf ehrliche Art bemühen würde.

Übrigens auch für Dell: die ersten Pressekontakte sind aufgenommen, die ersten Berichte raus.

Ja. Bild kämpft für dich.

Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.1.1.2.1] o2 - can do? antwortet auf dumpfbacke
29.10.2003 10:06
Lass ihn Zeit dafür verwenden. Anscheind steht es gerne im Mittelpunkt und überall. Ich hoffe für Ihn, dass er am Ende auch noch was zu lachen hat. Wenn einige von uns Falsch liegen sollten, so kannst Du uns ja auslachen. Aber bis dahin lachen wir erst mal gründlich über Dein Vorgehen. Zu viel Zeit, zu viel Arbeit, zu viel Nerven, um das ganze in Gang zu bringen.

Eine ähnliche Story gab es schon bei WiSo. Viel gebracht? Nicht wirklich?! Wieso dann wohl?

Bitte poste uns auf jeden Fall das Ergebnis Deiner Bemühungen. Wenn es später ein Flop sein sollte, so verspreche ich von mir, dass ich auf jeden Fall nicht anfangen werde zu lachen.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.1.1.3] Mr. Arcor antwortet auf Baldun
29.10.2003 11:38
Benutzer Baldun schrieb:
Es muss ein Präzedenzfall her. Oder kennt hier jemand bereits ein Urteil ?
Egal wie Dell oder andere hier (warum auch immer, wer weiß) VV die Stange hält.


Das Gedöns ist wirklich amüsant, denn wo ist der Verlust?

Ca. 35 Millionen Menschen zahlen jeden Monat ihre Grundgebühr – also ein ganz normaler Vorgang. Dann kommt eine Firma, die behauptet keinesfalls, dass die Grundgebühr bei den von ihr vermittelten Verträgen wegfällt, sondern dass jeder seine Grundgebühr erst einmal selbst an den Provider zu bezahlen hat, später will sie diese dann erstatten.

Nein, ich stelle jetzt nicht die Frage, wo da der Menschenverstand bleibt, denn der Faircom gingen ja andere Unternehmen voraus, die mit dem gleichen Modell kläglich gescheitert sind und Schnäppchenjäger lieben diese Angebote, wie die Motten das Licht. Letztere bezahlen ihre Neugier mit dem Tod, der Schnäppchenjäger dagegen verliert nur seinen Traum.

Statt Menschenverstand sollen nun die Richter entscheiden.

Wieso ist eigentlich hier immer von Koppelgeschäften die Rede und VV, Talkline oder andere Provider sollen dafür gerade stehen? Die Fernabsatzparagraphen im BGB erlauben jedem 14 Tage Zeit, eine Verpflichtung zu widerrufen und jeder hat einen Papier-Mobilfunkvertrag mit einem Anbieter zu dessen AGBs unterschrieben, seinen Perso kopiert und viele Aktionen gemacht und hatte Zeit genug Angebot, Bieter und Geschäftsidee zu prüfen. Ein Mausklick genügt!

VV ist der Nutznießer einer Vermittlungspraktik, die den Kunden schadet. Trotzdem lässt VV nicht von diesen Kunden los !

Sind diese Koppelverträge letzten Endes zu einem Knebelvertrag zugunsten VV geworden ? Scheinbar ja.

Ob VV hier Nutznießer ist glaube ich nicht. Es ging ja offensichtlich gar nicht darum mobil zu telefonieren, sondern die Hardwarebeigaben abzugreifen und zu versilbern. Das ist also eher ein Schaden für VV & Co, denn diese leben vom Telefonumsatz und dieser war vom Kunden gar nicht vorgesehen. Kassieren zu wollen und gleichzeitig dem Provider schofeliges Verhalten vorzuwerfen ist schon ein starkes Stück und deckt die wahren Beweggründe auf.

Ein Richter am Amtsgericht wird dies in einem schriftlichen Verfahren oder einem Sammeltermin (hier werden übrigens gleichzeitig zahlreiche ähnliche Marginalien abgehandelt) entsprechend würdigen und hier nach dem Schaden, der Schadensminderungspflicht und der Intention für die Klage fragen, denn wer den Vertrag storniert haben will, ohne seine erhaltenen Beigaben zurückzugeben, dokumentiert seine Beweggründe und dies Festzustellen ist Sinn der VV Maßnahme, denn mit Decodern können die nämlich nichts anfangen.

Viel Spaß noch, auch den angehenden Juristen, die hier fallweise mit theoretischem Wissen brillieren und zukünftig für ein Brago-Honorar im zweistelligen Euro-Bereich die Erde in Wallung versetzen werden.

Ach ja, sollte sich die Rückverantwortung durchsetzen habe ich schon eine Geschäftsidee:

Eine GmbH gründen und ein Mobilitätspaket anbieten: Einen 750er BMW und eine Tafel Schokolade für 10 Euro. Ach so, die Kaufpreisrückerstattung funktioniert nicht, na dann halten wir uns an die BMW AG und drohen mit Presse und WiSo oder einem Gerichtsverfahren . . .
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.1.1.3.1] o2 - can do? antwortet auf Mr. Arcor
29.10.2003 13:20
Genauso ist es.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.2.2] o2 - can do? antwortet auf Baldun
29.10.2003 10:02
Wenn Premiere einfach zurückzieht, ohne etwas einzufordern, ist es eine Sache. Aber Premiere ist nun mal nicht VV.

Da steckt nichts dahinter, ich arbeite weder für VV, für Faircom oder sonst wen. Langsam kriegst Du ein Verfolgungswahn, dass alle wohl Mitarbeiter Deiner "Feinde" sind.
Menü
[3.1.1.1.1.2.3] Baldun antwortet auf SabineHH
29.10.2003 00:23
Benutzer SabineHH schrieb:
Ich verstehe diese elenden Diskussionen nicht...

Victorvox muss sich selbstverständlich das Fehlverhalten von Faircom zuschreiben lassen! Faircom trat als Vermittler auf. Damit ist auch Victorvox zwangsläufig in der Haftung.

Faircom sind die Bösen & Victorvox die Guten??? Nee, wirklich nicht.

Vixtorvox ist genauso raffgierig wie Faircom. Victorvox hat sich auf einen dubiosen Geschäftspartner eingelassen. Vixtorvox wirbt auf der eigenen Hompage immernoch mit Faircom als seinem Vertriebspartner (http://www.victorvox.de/index.php?searchh­aendler=ye­s&page=par­tnerHaendl­ersuche&gr­oup=Partne­r%3AHaendl­ersuche&su­che%5BStad­t%5D=Bonn&­suche%5BPL­Z%5D=&x=45&y=10).
Und Victorvox ist definitiv der letzte, der Anspruch auf die Decoder hat.


Du hast es auf den Punkt gebracht !

Wann wachen denn alle mal couragiert auf ?
Menü
[3.1.1.1.1.2.3.1] o2 - can do? antwortet auf Baldun
29.10.2003 09:43
Wann wachen die Leute auf, die glauben, dass jemand was zu verschenken hat?
Das es auch mal riskante Geschäfte gibt?

Geh zur Börse, kauf Aktien von NoName AG. Die gehen Konkurs und Du verklagst die Bank, bei dem Du den Vermittler den Auftrag gegeben hast, diese Aktien zu kaufen.
Menü
[3.1.1.1.1.2.3.1.1] hybride0704 antwortet auf o2 - can do?
29.10.2003 12:28
Spar dir dein Gesülze und vor allem deine Geschäftstüchtigkeit hier im forum!
Menü
[3.1.1.1.1.2.3.1.1.1] o2 - can do? antwortet auf hybride0704
29.10.2003 13:07
Wenn das Posting von Meinungen als Geschäft betrachtet werden soll, dann ok.

Ansonsten rate ich nur, einfach drüber hinweg sehen.
Menü
[3.1.1.1.1.2.4] dumpfbacke antwortet auf SabineHH
29.10.2003 03:19
Benutzer SabineHH schrieb:
Ich verstehe diese elenden Diskussionen nicht...

Doch ich schon.

Vixtorvox ist genauso raffgierig wie Faircom.

Aber ist der geprellte Kunde nicht genauso raffgierig?
Is halt nur blöd, weil er in die Röhre guckt.
Menü
[3.1.1.1.1.2.5] News_gmbh antwortet auf SabineHH
29.10.2003 09:58
Hallöchen "SabineHH"!

Da Du die Meinung vertrittst, dass der Provider für das haften muss, was Dein Vermittler eins Mobilfunkvertrages für Versprechungen macht, dann hätte ich eine Frage an Dich?

Wieso hast Du selbst nicht solch ein Vertrag unterschrieben? Denn kosten tut Dich keinen Cent, außer eine Briefmarke für den Versand der Unterlagen an xxx-Firma.

Du kriegst ein Handy, ein Decoder und einen GGbefreiten Mobilfunkvertrag, Premiere schauen für 12 oder 24 (?) Monate kostenfrei schauen. Also, wieso unterschreiben nicht alle Leute solch ein Vertrag, ist doch Deiner Meinung nach "narrensicher"?!

Auch, wenn Du diese Geräte nicht brauchst, dem Verkaufswert wegen hätte es sich allemal gelohnt. So schnell kann man nicht legal Geld verdienen.

Die Entscheidung liegt beim Richter, wie es ausgehen wird. Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass es keinen Sinn hat, dagegen zu klagen. Es sei denn, RV befindet sich in der Schublade gegen diesen "Kampf", der viel Zeit, Geduld und Nerven kostet.
Menü
[3.1.1.2] SabineHH antwortet auf MelanieB
28.10.2003 22:57
Kein Beitrag
Menü
[3.1.2] o2 - can do? antwortet auf Baldun
28.10.2003 21:30
Abgezockt wird man hier und dort immer. Aber woran liegt das wohl? Unwissenheit?

Setzt Du auch immer Deine Unterschrift unter jedem Blankovertrag, obwohl der Typ vor Dir - sieht zwar wie ein Penner aus, aber egal - Dir eine Summe von 1 Million Euro verspricht, für nur eine kümmerliche Unterschrift?
Menü
[3.1.2.1] Baldun antwortet auf o2 - can do?
28.10.2003 21:39
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Abgezockt wird man hier und dort immer. Aber woran liegt das wohl? Unwissenheit?

Setzt Du auch immer Deine Unterschrift unter jedem Blankovertrag, obwohl der Typ vor Dir - sieht zwar wie ein Penner aus, aber egal - Dir eine Summe von 1 Million Euro verspricht, für nur eine kümmerliche Unterschrift?

Halt nicht beleidigend werden. Der Faircom Chef mag zwar adipös wirken und auch aus diesem Grunde nicht gerade Mister Universum sein, aber wie ein Penner...

(Was nicht ist, kann vielleicht aufgrund seines Benehmens vielleicht noch werden)
Menü
[3.1.2.1.1] o2 - can do? antwortet auf Baldun
28.10.2003 21:47
Mit "Penner" meinte ich keinesfalls Herr Roloff. Ich meinte einfach irgend ein hergelaufener Typ, der so aussieht.
Menü
[4] dumpfbacke antwortet auf Baldun
29.10.2003 04:30
Benutzer Baldun schrieb:
Victorvox setzt einen drauf.

Premiere hat bekanntlich die Verträge mit Anstand storniert.

faircom hatte lt. Premiere sich einen Decoder eingesackt, weil faircom von zwei erhaltenen Decodern von Premiere nur einen an die Kunden weitergab.

Und wer hat den anderen Decoder eingesackt? Gehört der nicht Premiere, wenn du aus dem Vertrag raus willst?

Ärger, Zeit und Kosten haben den Kunden Geld gekostet, weil faircom die Verträge bricht und Victorvox ?

Dafür haben die Kunden ja einen geilen grundgebührbefreiten Vertrag bekommen. Und einen Decoder!!!!1

Wie ich schon vor einigen Monaten hier erwähnte bei faircom gehen die Lichter aus.

In welchem Beitrag hattest du das denn erwähnt?

Viele haben mich ausgelacht. Meinten das gleiche Elend wäre schon ein Jahr rüher gewesen.

Ja

Doch wo ist nun Herr Roloff ?????

Geplatzt! hrhrhrhrhrhr

Und nun Victorvox. Gehen bei Victorvox auch die Lichter aus.

Wenn eine Firma um jeden Preis an jeden kleinen Vertrag hängt, dann sagt doch wohl ALLES !!!

Das sagt mir, daß sie net das Sozialamt sind und Geld verdienen wollen. Hast du was zu verschenken?

Aber ist victovox nixht schon gechluckt worden, haben die überhaupt noch was zu sagen, und :

Hö?

Ich glaube so manchem ist bei victorvox schon das Lachen vergangen.

Nicht solange es solche Beiträge hier gibt.

Leider habe ich vom Vorstand keine einzige Reaktion erhalten, stattdessen eine niveaulose Schlammschlacht.

Warum sollte ein Vorstandsmitglied dir denn antworten? Der hat doch bestimmt Besseres zu tun.

Ich glaube victorvox zockt mich schamlos ab, was noch abzuzocken geht.

Die einen zocken Decoder ab und verkümmeln die bei Ebay, die anderen halt die Grundgebühren, für die man ja unterschrieben hat.

Wer ist nun cleverer?
lol

Also ich bin noch schlauer und würde eh niemals so einen Mist unterschrieben. Aber ich verdiene auch genug Geld und kann mir einen Vertrag bei D2-Vodafone leisten.

Menü
[4.1] o2 - can do? antwortet auf dumpfbacke
29.10.2003 09:41
Also "Baldun", ganz clever bist Du ja nun wirklich nicht.

Wenn Du schon von Freunden oder Meldungen in der Vergangenheit gehört hattest, dass die GGBefreiung bei Faircom nicht so ganz klappt, wie man sich vorstellt, dennoch solch ein Vertrag unterschreibst, dann frag ich mich, wo ist die Intelligenz abgeblieben?

Da kann ich gut verstehen, wieso Du ausgelacht wurdest.

Dein Stolz ist Dir wohl wichtiger, als eine Niederlage einzustecken. Na ja, wie schon gesagt. Ich habe Dir ein Angebot offeriert, die Du gerne annehmen kannst. Ich kann Dir versichern, dass Du vom Provider angenommen wirst und ich kann Dir versichern, dass Du dann an den Provider wenden kannst. Nach Deiner Meinung ja der richtige Weg.
Also, wieso unterschreibst Du immer noch nicht mein Vertrag mit 3 Geräten, die zudem weit über die GG rausragen, wenn man es verkaufen würde?

Wenn Du schon unter Vorwarnung bei Faircom unterschreiben konntest, kannst Du es bei mir auch.
Menü
[5] Alexda antwortet auf Baldun
29.10.2003 10:22
Benutzer Baldun schrieb:
Victorvox setzt einen drauf.

Premiere hat bekanntlich die Verträge mit Anstand storniert.

Vermutlich hat Premiere für dich noch keine Provision an Faircom gezahlt. Da haben sie es natürlich leicht, dich aus dem Vertrag zu lassen.

Ich verstehe nur nicht, warum Premiere nicht den Decoder von dir haben will. Hat den etwa Faircom selbst gekauft?

faircom hatte lt. Premiere sich einen Decoder eingesackt, weil faircom von zwei erhaltenen Decodern von Premiere nur einen an die Kunden weitergab.

Nun will Victorvox, Nutznießer der Machenschaften von faircom, nun den zweiten Decoder, den der Kunder erhalten hat einsacken.

Na klar, VV hat eben die Provision schon an Faircom gezahlt und sieht (verständlicherweise) schlechte Chancen, die Provision im Falle einer Stornierung zurückzubekommen.

Da liegt die Idee nahe, dem Kunden ein deratig unseriöses Angebot zu machen. Hast du eigentlich auch ein Handy bekommen? Will VV dieses auch haben?

Ich finde das moralisch völlig ok, wenn du deine GG alle zurückbekommst, dass du auch die erhaltene Hardware - an wen auch immer - abgibst.
Menü
[5.1] Dell antwortet auf Alexda
29.10.2003 11:00
Benutzer Alexda schrieb:
Vermutlich hat Premiere für dich noch keine Provision an Faircom gezahlt. Da haben sie es natürlich leicht, dich aus dem Vertrag zu lassen.

Ich verstehe nur nicht, warum Premiere nicht den Decoder von dir haben will. Hat den etwa Faircom selbst gekauft?

Die werden von Premiere gestellt. Das die Decoder nicht zurückgefordert werden macht für mich aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet schon Sinn. Der Verwaltungsaufwand/Weiterverkauf usw. der gebrauchten Billig-Decoder ist sicher so hoch das sie gleich einen neuen zum Ek dafür kaufen könnten. Gleichzeitig erzeugt man damit ein positives Image als kulanzfähige Firma. Von den Geschäditen hat auch sicher nur ein Teil die Stornierung angestrebt, so läßt sich der Ausfall für ein Unternehmen wie P leichterdings verschmerzen. Dazu besteht natürlich noch die Chance das Kunden mit Decoder vielleicht doch noch einen Vertrag bei Premiere abschließen.

Bei VV wird die Sache nicht so rosig aussehen. Könnten alle ohne weiteres stornieren würde sich das schon weit deutlicher in der Bilanz niederschlagen. Kein Wunder das die alles daransetzen die Verträge zu erfüllen. Das Angebot mit den Decodern ist sicherlich für VV kein Plusgeschäft, man kann aber die Zahl der Stornierungswütigen in Grenzen halten, eigene Verluste minimieren und dennoch dem Kunden die Möglichkeit der Stornierung einräumen.

Ob das alles nun das Gelbe vom Ei ist lasse ich mal dahingestellt, man sollte nur nicht jedes Unternehmen über einen Kamm scheren.