Thread
Menü

Wie ist mit VoIP Nummern?


01.05.2005 11:50 - Gestartet von shaissforum
Ich konnte mit Sipgate und Freenet testen:
Sipgate Nummer -> Nummer ist nicht bekannt
Freenet Nummer -> kein Zuschlag.

Ob man aber diesen Infos trauen kann, nachdem zu Arcor Anschlüße "Zuschlag wird erhoben" gemeldet wird und zu Genion "kein Zuschlag"?

Wer kann andere Nummern testen ( Purtel, 1und1, web.de (alt) u.s.w.)?
Menü
[1] svennie_p antwortet auf shaissforum
01.05.2005 12:07
Hallo,

Ich konnte mit Sipgate und Freenet testen:
Sipgate Nummer -> Nummer ist nicht bekannt Freenet Nummer -> kein Zuschlag.

Ich kann 1&1 und Sipgate bieten:

Sipgate -> Kein Zuschlag
1&1 -> Kein Zuschlag

Menü
[1.1] zoelac antwortet auf svennie_p
01.05.2005 12:54

Ich konnte mit Sipgate und Freenet testen:
Sipgate Nummer -> Nummer ist nicht bekannt Freenet Nummer -> kein Zuschlag.

Ich kann 1&1 und Sipgate bieten:

Sipgate -> Kein Zuschlag
1&1 -> Kein Zuschlag


bei 1&1, GMX, und andere, bei denen die normale Rufnummer zusätzlich für das Internet registriert wird, ist der Anschluss massgebend (meist bei Telekom)

zoelac
Menü
[1.1.1] svennie_p antwortet auf zoelac
01.05.2005 13:18

bei 1&1, GMX, und andere, bei denen die normale Rufnummer zusätzlich für das Internet registriert wird, ist der Anschluss massgebend (meist bei Telekom)

Ich hab von 1&1 4 zusätzliche Rufnummern bekommen, die nur über VoIP zu nutzen sind. Die Rufnummern in dem von Dir beschriebenen Fall werden ja per Festnetz gar nicht via VoIP angerufen, sondern über Festnetz, so dass dann natürlich der Anschlussanbieter massgebend ist. Die virtuellen 1&1-Nummern sind aber anscheinend auch zuschlagsfrei..
Menü
[1.2] spaceman antwortet auf svennie_p
01.05.2005 12:55
Hallo...
Sipgate Nummer -> Nummer ist nicht bekannt
Sipgate -> Kein Zuschlag
Sipgate -> Zuschlag

Schönes Durcheinander...
~Spaceman
Menü
[1.2.1] svennie_p antwortet auf spaceman
01.05.2005 13:24
Benutzer spaceman schrieb:
Hallo...
Sipgate Nummer -> Nummer ist nicht bekannt
Sipgate -> Kein Zuschlag
Sipgate -> Zuschlag

Ok, dann vielleicht genauer :-) Sipgate mit 02151 kein Zuschlag..

Sven
Menü
[1.2.1.1] spaceman antwortet auf svennie_p
01.05.2005 14:38
Sipgate 02151 -> kein Zuschlag..
Sipgate 0221 -> Zuschlag

~Spaceman
Menü
[1.2.1.1.1] shaissforum antwortet auf spaceman
01.05.2005 17:40
Benutzer spaceman schrieb:
Sipgate 02151 -> kein Zuschlag..
Sipgate 0221 -> Zuschlag

~Spaceman

Sipgate in Berlin (030) -> nicht bekannt! Ich würde sagen die $Telekomiker$ können diese 0800-er Nummer gleich abschalten!

Das Wort $Telekomiker$ wird in Teltarif Forum nicht akzeptiert! Na sowas, teltarif hat wohl ein Vertrag mit den Rosamännchen, hehe:-)
Menü
[1.2.1.1.1.1] spaceman antwortet auf shaissforum
01.05.2005 18:04
Sipgate in Berlin (030) -> nicht bekannt! Ich würde sagen die $Telekomiker$ können diese 0800-er Nummer gleich abschalten!

Nö, ich find die Computerstimme ganz angenehm *sfg*
Hab mich gleich in diese sexy Stimme verliebt...

Hab heute sogar draussen auf dem Alm bei strahlenden Sonnenschein mit dem Mobiltelefon abgefragt - auch irgendwelche Nummern die ich garnicht kannte - Die Stimme hats mir echt angetan... *sfg*

~Spaceman

PS: Wer Zeichen von Schwachsinn findet darf sie behalten... ;)
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] shaissforum antwortet auf spaceman
01.05.2005 18:45

Hab heute sogar draussen auf dem Alm bei strahlenden Sonnenschein mit dem Mobiltelefon abgefragt ;)

Gute Idee! So zahlt TCom richtig drauf! Weiter so!
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] f3XX antwortet auf shaissforum
01.05.2005 20:22
Stichwort Netmonitor ;)

Ohne Eingabe bleibt das Gespräch rund 1 Minute 15 Sekunden aktiv. Da gibt es aber bessere Nummern (z.B. Vodafone Kundenhotline)
Menü
[1.2.2] shaissforum antwortet auf spaceman
01.05.2005 21:30
Benutzer spaceman schrieb:
Hallo...
Sipgate Nummer -> Nummer ist nicht bekannt
Sipgate -> Kein Zuschlag
Sipgate -> Zuschlag

Schönes Durcheinander...
~Spaceman

Ich habe auch meine alte (02222) Rufnummer bei web.de getestet
Ergebnis: es wird ein Zuschlag erhoben