Thread
Menü

Nervig ....


28.05.2008 09:32 - Gestartet von bookmark
einmal geändert am 28.05.2008 09:39
Also ich hatte allein gestern 6 Anrufe von Firmen.
1. Gewinnspiel gewonnen
2. Abo für PC-Zeitschrift
3.+ 4. Spielgemeinschaft Lotto
5.+ 6. Eintragsservice für Gewinnspiele

Die Krönung war eine Firma, die mich für 59 EUR in eine Liste eintragen wollte, damit ich nie wieder von solchen Anbietern belästigt werde.

Mein Tip ... immer eine 0900-Nummer angeben! Bei einem Anruf immer viele Fragen stellen, um das Gespräch zu halten. So kann man sogar noch etwas Taschengeld verdienen.
Menü
[1] chasperhead antwortet auf bookmark
28.05.2008 10:28
das es nervig kann ich mir vorstellen. aber warum bekommt man solche anrufe? hat man seine nummer bei irgendwelchen gewinnspielen o.ä. angegeben?

es gibt einfach zu viele leute die mit ihrer telefonnummer viel zu fahrlässig umgehen. und dann braucht man sich nicht wundern wenn man angerufen wird.

und ganz wichtig: damit verteidige ich nicht die anrufer sondern will einfach mal das bewusstsein im ungang mit eigenen persönlichen daten schärfen.
Menü
[1.1] mattes007 antwortet auf chasperhead
28.05.2008 13:09
Glaubst Du die Nummern werden "geklaut"?

Mich rufen solche Firmen auf MSN Nummern an, die ich noch nirgends angegeben habe. Ich find es einfach nur nervig.
Man hechtet zum Telefon, dann kommt eine Ansage und man ist enttäuscht.

Wir nehmen teilweise Telefonate dessen Nummer unterdrückt wird, gar nicht erst an.
Menü
[1.2] Telly antwortet auf chasperhead
28.05.2008 13:21
Benutzer chasperhead schrieb:
das es nervig kann ich mir vorstellen. aber warum bekommt man solche anrufe? hat man seine nummer bei irgendwelchen gewinnspielen o.ä. angegeben?

es gibt einfach zu viele leute die mit ihrer telefonnummer viel zu fahrlässig umgehen. und dann braucht man sich nicht wundern wenn man angerufen wird.

und ganz wichtig: damit verteidige ich nicht die anrufer sondern will einfach mal das bewusstsein im ungang mit eigenen persönlichen daten schärfen.

Ich bin sehr sorgfältig mit meiner Nummer. Sie ist auch in keinen elektronischen Medien zu finden.

Aber was diese sog. "Sie haben gewonnen"-Anrufe angeht, so bin ich überzeugt, dass da Computer anrufen. Ich habe ja nie jemanden persönlich sondern immer nur eine "Bandansage". Und wenn ja schon der Computer anruft, so kann er ja auch gleich probieren, durch Zufallsgenerator gültige Telefonnummern anzurufen. Und da ich noch eine 3-stellige Rufnummer habe - bin ich wahrscheinlich besonders betroffen.

Wenn meine Rufnummer z. B. die 01234 / 567 ist - dann läutet mein Telefon immer, wenn der Computer folgende Nummern wählt:

01234 / 567 000
01234 / 567 001
01234 / 567 002
.
.
.
01234 / 567 999

Dumm gelaufen. Aber ich liebe meine kurze Nummer. Und wenn ich 0900-Nummer zurückrufen soll, dann melde ich diese nach dem zweiten Anruf stets der Bundesnetzagentur. Wenn der Computer nämlich merkt, dass er "Erfolg" hat, weil mein AB oder ich selbst die Verbindung annehme, dann probiert er es unaufhörlich weiter, bis die Netzagentur die Nummern sperrt.

Telly
Menü
[1.2.1] telefonlaie antwortet auf Telly
28.05.2008 13:38
Benutzer Telly schrieb:
>
Und da ich noch eine 3-stellige Rufnummer habe - bin ich wahrscheinlich besonders betroffen.

da gehörst Du ja zu den absoluten Raritäten!
Ich kenne zwar auch einige wenige Ortsnetze im östlichen Niedersachen in denen es noch dreistellige Rufnummern gibt, aber es werden immer weniger.
Menü
[1.2.1.1] Telly antwortet auf telefonlaie
28.05.2008 14:03
da gehörst Du ja zu den absoluten Raritäten!

Ich weiß;-)

Mein Anschluss besteht aber seit 1977. Ich habe das Haus meiner verstorbenen Eltern übernommen. Und meinen Anschluss, der eine 4-stellige Nummer hatte schweren Herzens nach 2 Jahren Doppelbelastung dann abgegeben. Obwohl es damals schon nur 6-stellige Nummern für Neuanschlüsse gab.

Telly
Menü
[1.2.1.1.1] telefonlaie antwortet auf Telly
28.05.2008 15:57
Benutzer Telly schrieb:
da gehörst Du ja zu den absoluten Raritäten!

Ich weiß;-)

Mein Anschluss besteht aber seit 1977. Ich habe das Haus meiner verstorbenen Eltern übernommen. Und meinen Anschluss, der eine 4-stellige Nummer hatte schweren Herzens nach 2 Jahren Doppelbelastung dann abgegeben.
ja so ist bei meinen Eltern auch (die leben aber noch und nutzen somit ihre Nummern selbst) 1998 habe ich 2 analoge Anschlüsse Tel und Fax (das hatte schon ne 4 stellige Nr.) unter Beibehaltung beider Rufnummern zu einem ISDN zusammenfassen lassen.
Die dritte (neue) Rufnummer hatte dann auch schon 5 oder 6 Ziffern, ist aber glaub ich niemanden mehr bekannt, da mein Vater sie rigoros abgelehnt hat - schon allein der Länge wegen (kann sich ja keiner merken).

Aber der Tipp kommt für Dich wohl leider zu spät

der telefonlaie
Menü
[1.2.1.1.1.1] Telly antwortet auf telefonlaie
28.05.2008 17:00

Aber der Tipp kommt für Dich wohl leider zu spät

der telefonlaie

Danke für den Tipp. Doch für mich kam das nicht in Frage. Die Mehrkosten um auf ISDN umzusteigen (einmalig und monatlich) war mir die Sache nicht wert.

Ich bin heute noch bei T-Home mangels Alternativen. Hier ist nur T-Home möglich. Selbst Homezones über Mobilfunk geht nicht, da ich nur am Fenster zu 95 % o2 bekomme. Andere Netze sind noch nicht mal am Küchenfenster zu empfangen. Luftlinie 2 km zur Autobahn. Doch ich wohne im Unterdorf und das liegt im "Loch" ;-)

Telly