Thread
Menü

Kunden werden nicht gehalten


09.08.2007 14:25 - Gestartet von fonpfutzi
Meine Erfahrung ist, dass wenn jemand seinen Vertrag kündigt sich keiner die Mühe macht mal nachzufragen warum, geschweige denn ein Gegenangebot zu unterbreiten.

Da klingelt ein Mensch mit einem grossem T auf dem Rücken an der Haustür und sagt: " Sie sind doch sicherlich Kunde bei der Telekom...".
Dann sage ich: "Schon länger nicht mehr"
Dann sagt T:" Schade, da kann ich nix machen..."

Falsch liebe Telekom, vielleicht fragt ihr mal warum und unterbreitet ein Gegenangebot ?
Ein bißchen Mühe müßt ihr Euch schon geben, liebe Tele-komiker...

Und die Telekom Kunden noch dafür bestrafen, wenn mal in "Fremdnetze" telefoniert wird, indem ein Aufschlag berechnet wird ist jawohl dass allerletzte!
Menü
[1] mengler antwortet auf fonpfutzi
15.12.2007 10:57
die gebühr für verbindungen zu anderen netzbetreibern ist ein werk der tollen bundesnetzagentur. beschwerden dazu bitte direkt an die.
Menü
[1.1] CGa antwortet auf mengler
15.12.2007 22:08
Benutzer mengler schrieb:
die gebühr für verbindungen zu anderen netzbetreibern ist ein werk der tollen bundesnetzagentur. beschwerden dazu bitte direkt an die.

Uns ausserdem fällt der Zuschlag Ende 2008 weg. Dann haben die Meckerer ein Argument weniger und die Telekom einen Vorteil mehr!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1] Zauseltiger antwortet auf CGa
16.12.2007 18:15
Fällt weg, wers glaubt :-)
Menü
[1.1.1.1] CGa antwortet auf Zauseltiger
17.12.2007 01:45
Benutzer Zauseltiger schrieb:
Fällt weg, wers glaubt :-)

Darüber dass der Zuschlag von 0,21 nur bis Ende 2008 fällig wird, gabs hier auf TT auch schon eine News, die ich jetzt aber gerade nicht finde!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1.1.1] Telly04 antwortet auf CGa
17.12.2007 18:47
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer Zauseltiger schrieb:
Fällt weg, wers glaubt :-)

Darüber dass der Zuschlag von 0,21 nur bis Ende 2008 fällig wird, gabs hier auf TT auch schon eine News, die ich jetzt aber gerade nicht finde!

cu ChrisX

Hi ChrisX hier ist Sie:https://www.teltarif.de/arch/2006/kw26/...

Gruß
Menü
[1.1.1.1.1.1] CGa antwortet auf Telly04
17.12.2007 20:27
Benutzer Telly04 schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer Zauseltiger schrieb:
Fällt weg, wers glaubt :-)

Darüber dass der Zuschlag von 0,21 nur bis Ende 2008 fällig wird, gabs hier auf TT auch schon eine News, die ich jetzt aber
gerade nicht finde!

cu ChrisX

Hi ChrisX hier ist Sie:https://www.teltarif.de/arch/2006/kw26/...

Gruß

Danke, den meinte ich! Ich hoffe das dann endlich die Diskussion bzgl. den 0,21 ct und die Kritik an den T-Home-Flats aufhört!
cu ChrisX
Menü
[1.1.2] chb antwortet auf CGa
16.12.2007 18:32
die gebühr für verbindungen zu anderen netzbetreibern ist ein werk der tollen bundesnetzagentur.
Uns ausserdem fällt der Zuschlag Ende 2008 weg. Dann haben die Meckerer ein Argument weniger und die Telekom einen Vorteil

Und außerdem interessiert dieser Zuschlag sowieso nur die ernsthaft, die an allem was rumzumäkeln haben. Meine Güte, 0,2 ct./min in "Fremdnetze", da muss man ca. 500 Minuten monatlich zu Arcor & Co. telefonieren, um den ersten Mehr-Euro auf der Rechnung stehen zu haben. Das sind 8 Stunden! Völlig lächerlich, wer deswegen zu einem anderen Anbieter wechselt (und dann mangels CbC bei Gesprächen zum Mobilfunk vielleicht viel mehr drauflegt)...

Benni
Menü
[1.1.2.1] Zauseltiger antwortet auf chb
16.12.2007 19:08
Das stimmt, aber warum kriegt man einen Telefon/DSL Anschluss für unter 20,- EUR (Telefon- und Internetflatrate inkl.) nur leider nicht bei der Telekom. Und ich habe auch gewechselt (welchen Anbieter sage ich nicht ÄTSCH!), aber CbC nutze ich nicht und wenn ich ins Mobilfunknetz anrufe nur über mein Handy da alle meine Freunde und auch bekannte im gleichen Netz sind. Naja hoffe ich habe einen guten Anbieter gefunden und falls nicht, Anwalt und zurück zur Telekom. War ich auch echt sehr zufrieden mit T-Com/T-Online (Deutsche Telekom).

Schaun wir mal ;-)

Mfg
- Zauseltiger -
Menü
[1.1.2.1.1] chb antwortet auf Zauseltiger
17.12.2007 00:58
Benutzer Zauseltiger schrieb:
Das stimmt, aber warum kriegt man einen Telefon/DSL Anschluss für unter 20,- EUR (Telefon- und Internetflatrate inkl.) nur leider nicht bei der Telekom.

Weil man bei der Telekom zum Beispiel noch kostenfreie Hotlines rund um die Uhr hat und der Service längst nicht so schlecht ist wie gern behauptet, vor allem, wenn man ihn mit der Realität mancher Konkurrenten vergleicht. Hinzu kommt das sehr hohe Qualitätsniveau - echte Leitungen sind eben teurer als nicht mal richtig faxfähiges Einfach-VoIP.

Bei welchem Anbieter bekommt man Telefonanschluß plus DSL-Anschluß plus Telefonflatrate in Festnetzqualität (also nicht so Billig-VoIP-Gekrächze) + Internetflatrate für unter 20 EUR?

nicht und wenn ich ins Mobilfunknetz anrufe nur über mein Handy da alle meine Freunde und auch bekannte im gleichen Netz

Wie schön für Dich. Wieder der Klassiker des Alleinlebenden. IN einem Mehrpersonenhaushalt hat das durchaus Bedeutung.

Naja hoffe ich habe einen guten Anbieter gefunden und falls nicht, Anwalt und zurück zur Telekom.

Was soll der Anwalt da machen außer Geld von Dir zu kassieren? Wenn Du einen Vertrag abschließt musst Du ihn erfüllen, ganz einfach...

Benni
Menü
[1.1.2.1.1.1] BusinessPhone antwortet auf chb
17.12.2007 07:37
Benutzer chb schrieb:
Benutzer Zauseltiger schrieb:
Das stimmt, aber warum kriegt man einen Telefon/DSL Anschluss für unter 20,- EUR (Telefon- und Internetflatrate inkl.) nur
leider nicht bei der Telekom.


Diesen Anschluß bekommt man ganz sicher nicht für unter 20 Euro. Da sollte man sich nicht von der 1&1 TV-Werbung täuschen lassen!
Der günstigste Anbieter meines Wissens ist im Moment Vodafone mit 26,20 Euro pro Monat mit DSL 2000.
Hotline ist da übrigens auch kostenfrei.
Menü
[1.1.2.2] Telly04 antwortet auf chb
16.12.2007 19:42
Benutzer chb schrieb:
die gebühr für verbindungen zu anderen netzbetreibern ist ein werk der tollen bundesnetzagentur.
Uns ausserdem fällt der Zuschlag Ende 2008 weg. Dann haben die Meckerer ein Argument weniger und die Telekom einen Vorteil

Und außerdem interessiert dieser Zuschlag sowieso nur die ernsthaft, die an allem was rumzumäkeln haben. Meine Güte, 0,2 ct./min in "Fremdnetze", da muss man ca. 500 Minuten monatlich zu Arcor & Co. telefonieren, um den ersten Mehr-Euro auf der Rechnung stehen zu haben. Das sind 8 Stunden! Völlig lächerlich, wer deswegen zu einem anderen Anbieter wechselt (und dann mangels CbC bei Gesprächen zum Mobilfunk vielleicht viel mehr drauflegt)...

Benni

Hi Benny, zu Arcor fällt kein Zuschlag an,ansonsten muß dich Dir aber recht geben.
Menü
[1.1.2.2.1] chb antwortet auf Telly04
17.12.2007 00:53
Benutzer Telly04 schrieb:
Hi Benny, zu Arcor fällt kein Zuschlag an,ansonsten muß dich Dir aber recht geben.

"Arcor&Co." war als Synonym für die Telekom-Konkurrenz gedacht. Jetzt wo Du es sagst fällt mir auch ein, dass gerade Arcor nichts kassiert. Tscha... ;-)

Benni
Menü
[2] mvm antwortet auf fonpfutzi
15.12.2007 21:10
Benutzer fonpfutzi schrieb:
Meine Erfahrung ist, dass wenn jemand seinen Vertrag kündigt sich keiner die Mühe macht mal nachzufragen warum, geschweige denn ein Gegenangebot zu unterbreiten.


Falsch liebe Telekom, vielleicht fragt ihr mal warum und unterbreitet ein Gegenangebot ?
Ein bißchen Mühe müßt ihr Euch schon geben, liebe Tele-komiker...


Wenn der Kunde schriftlich kündigt wird er immer zurückgerufen.
Deshalb fragt die Hotline auch nicht danach.

Dann kommt auch das gewünschte Gegenangebot, z.B. 100 Euro Gutschrift mit Tarifanpassung wie T-Vorteil (wo man auch noch mehr sparen kann) oder ähnliches.
Menü
[2.1] ElaHü antwortet auf mvm
16.12.2007 18:59
Benutzer mvm schrieb:
Benutzer fonpfutzi schrieb:
Meine Erfahrung ist, dass wenn jemand seinen Vertrag kündigt sich keiner die Mühe macht mal nachzufragen warum, geschweige
denn ein Gegenangebot zu unterbreiten.


Falsch liebe Telekom, vielleicht fragt ihr mal warum und unterbreitet ein Gegenangebot ?
Ein bißchen Mühe müßt ihr Euch schon geben, liebe Tele-komiker...


Wenn der Kunde schriftlich kündigt wird er immer zurückgerufen.
Deshalb fragt die Hotline auch nicht danach.

Dann kommt auch das gewünschte Gegenangebot, z.B. 100 Euro Gutschrift mit Tarifanpassung wie T-Vorteil (wo man auch noch mehr sparen kann) oder ähnliches.

Ich bin immer froh, wenn nach der Kündigung niemand anruft und versucht einen zu belabern (1&1 und Alice haben es zum Glück nach DSL- Kündigung nicht gemacht).