Thread
Menü

Geil


29.05.2006 13:16 - Gestartet von picasso13
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass wegen einer solchen Nachricht die Aktienkurse einbrechen und die Spekulanten Verluste hinnhmen müssten. Das Gegenteil ist meistens der Fall:

Versuch einer Erklärung: Die Aktienkurse sinken, wenn bekannt wird, dass es einem Unternehmen schlecht geht. Wirft dieses Unternehmen allerdings daraufhin Mitarbeiter raus und versucht sich so zu konsoldieren, dannn steigen die Aktienkurse, da man eben eine Besserung erwartet.
Abgesehen davon bekommen gerissene und vor allem solvente Spekulanten solche Nachrichten in der Regel etwas früher mit als die breite Masse und kann dementsprechend reagieren. Der Dumme ist letztendlich in den meisten Fällen der Kleinanleger.

Und das kann ja wohl nicht in deinem Sinne sein, sowie ich mich im Übrigen frage, was für einen beschissenen Tag du gehabt haben musst, um einen Artikel voll solcher Häme zu schreiben???

Sich an dem Leid (und als solches muss eine Massenentlassung ja wohl gesehen werden) anderer zu erfreuen, zeugt doch eher von einer eher fragwürdigen geistigen Haltung.

Natürlich kann man über diese Art der Marktregulierung (bessere Chancen der Mitbewerber) froh sein, aber muss es denn auf diese Art und Weise sein.

Ich möchte nicht pathetisch werden, aber die von dir an den Tag gelegte Einstellung stellt eins der Grundübel unserer Gesellschaft dar. Die meisten sind nur noch auf Geld und Macht aus und empfinden zudem noch Schadenfreude, wenn andere selbiges nicht erreichen.

Hier möchte ich auch schon innehalten, soll dieses doch als Denkanstoss reichen.

Mit den besten Grüßen, picasso13
Menü
[1] ejunky antwortet auf picasso13
29.05.2006 18:39
Benutzer picasso13 schrieb:
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass wegen einer solchen Nachricht die Aktienkurse einbrechen und die Spekulanten Verluste hinnhmen müssten. Das Gegenteil ist meistens der Fall:

Versuch einer Erklärung: Die Aktienkurse sinken, wenn bekannt wird, dass es einem Unternehmen schlecht geht. Wirft dieses Unternehmen allerdings daraufhin Mitarbeiter raus und versucht sich so zu konsoldieren, dannn steigen die Aktienkurse, da man eben eine Besserung erwartet.
Abgesehen davon bekommen gerissene und vor allem solvente Spekulanten solche Nachrichten in der Regel etwas früher mit als die breite Masse und kann dementsprechend reagieren. Der Dumme ist letztendlich in den meisten Fällen der Kleinanleger.

Niemand hat den Kleinanleger gezwungen sich unter die Spekulanten zu mischen - wieso Mitleid für diese? Zwingt ja auch keinen jemand im Casino Geld zu verlieren oder? Der Kleinanleger kann genausogut versuchen produktiv Geld zu verdienen anstatt ohne was zu tun. Oder zum Amt gehen aber wenn er Risiko sucht - sein Bier.

Und das kann ja wohl nicht in deinem Sinne sein, sowie ich mich im Übrigen frage, was für einen beschissenen Tag du gehabt haben musst, um einen Artikel voll solcher Häme zu schreiben???

Sich an dem Leid (und als solches muss eine Massenentlassung ja wohl gesehen werden) anderer zu erfreuen, zeugt doch eher von einer eher fragwürdigen geistigen Haltung.

Natürlich kann man über diese Art der Marktregulierung (bessere Chancen der Mitbewerber) froh sein, aber muss es denn auf diese Art und Weise sein.

Ich möchte nicht pathetisch werden, aber die von dir an den Tag gelegte Einstellung stellt eins der Grundübel unserer Gesellschaft dar. Die meisten sind nur noch auf Geld und Macht aus und empfinden zudem noch Schadenfreude, wenn andere selbiges nicht erreichen.

Hier möchte ich auch schon innehalten, soll dieses doch als Denkanstoss reichen.

Mit den besten Grüßen, picasso13
Menü
[] Hamburger antwortet auf
29.05.2006 13:28
Benutzer wesserbisser schrieb:

Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Allein für diesen Spruch, kann ich nur sagen....

Du hast sie nicht alle!

Ich weiß nicht, ob Du schon im Arbeitsleben stehst, aber anscheinend nicht, denn sonst könntest Du vielleicht nachvollziehen, dass diejenigen, die entlassen werden, am wenigsten dafür können.

Aber wer so einen Spruch von sich gibt, von dem kann man eigentlich nur einen beschränkten Horizont, mit der dann entsprechenden Sichtweise erwarten.
Menü
[1] AmEnoPhis antwortet auf Hamburger
29.05.2006 20:42
Benutzer wesserbisser schrieb:
Ja, letzteres stimmt. Aber sie sind nicht unschuldig daran, sich dort beworben zu haben. Und sie sind mitschuldig an den Geschäftsgebahren solcher Firmen.

Oh ja, lieber arbeitslos sein. Sehr logisch


Mein Mitleid ist für Leute, denen es wirklich schlecht geht. Davon gibts in unserer Gesellschaft mehr als genug. Hungern muß keine Vodafon-Entlassener. Höchstens kann er die Raten für sein Haus nicht mehr bezahlen und muß in eine Mietwohnung umziehen.
Na und?!

Mich kotzt diese Job-Jammerei total an! Mir tun die Verkäuferinnen bei Lidl wegen der miesen Arbeitsbedingungen deutlich mehr leid, als die Entlassenen bei Vodafone. Wir werden nie wieder Vollbeschäftigung erreichen. Die Leute sollten sich endlich damit abfinden und für einen anderen sozialen Ausgleich kämpfen, als ständig nur um Arbeitsplätze. Die Zeiten müssen langsam enden, wo nur ein Arbeitsplatzinhaber sozial angesehen war und z.B. ein ehrenamtlich Tätiger Arbeitsloser als "Gutmensch" ausgelacht wurde. Und der Staat sollte sich endlich darum kümmern, daß Ehrenamt und Familienarbeit genauso angesehen und "entlohnt" werden, wie Produktivarbeit. Das 19. und 20. Jahrhundert sind vorbei. Wer glaubt, das alles geht immer so weiter und sein Leben über einen Arbeitsvertrag definiert, wird als Dinosaurier verlieren!

Und um Deine Fragen noch zu beantworten: ich bin schon mehrfach entlassen worden, mußte neu anfangen und eingefahrene Wege verlassen. Das nennt sich Leben. Vollkaskoversicherung gibts nicht dabei. Wo was aufhört, fängt was anderes an. Das zumindest hab ich in den letzten knapp 40 Jahren gelernt. Das galt für Staaten, Wirtschaftsformen und Ideologien - wie auch fürs private Leben. Was ist dazu im Vergleich ein Job?

typscher Links-Partei-Wähler ;-(
Menü
[1.1] ejunky antwortet auf AmEnoPhis
29.05.2006 21:44
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Ja, letzteres stimmt. Aber sie sind nicht unschuldig daran, sich dort beworben zu haben. Und sie sind mitschuldig an den Geschäftsgebahren solcher Firmen.

Oh ja, lieber arbeitslos sein. Sehr logisch


Mein Mitleid ist für Leute, denen es wirklich schlecht geht.
Davon gibts in unserer Gesellschaft mehr als genug.
Hungern muß keine Vodafon-Entlassener. Höchstens kann er die Raten für sein Haus nicht mehr bezahlen und muß in eine Mietwohnung umziehen.
Na und?!

Mich kotzt diese Job-Jammerei total an! Mir tun die Verkäuferinnen bei Lidl wegen der miesen Arbeitsbedingungen deutlich mehr leid, als die Entlassenen bei Vodafone. Wir werden nie wieder Vollbeschäftigung erreichen. Die Leute sollten sich endlich damit abfinden und für einen anderen sozialen Ausgleich kämpfen, als ständig nur um Arbeitsplätze.
Die Zeiten müssen langsam enden, wo nur ein Arbeitsplatzinhaber sozial angesehen war und z.B. ein ehrenamtlich Tätiger Arbeitsloser als "Gutmensch" ausgelacht wurde. Und der Staat sollte sich endlich darum kümmern, daß Ehrenamt und Familienarbeit genauso angesehen und "entlohnt" werden, wie Produktivarbeit. Das 19. und 20. Jahrhundert sind vorbei.
Wer glaubt, das alles geht immer so weiter und sein Leben über einen Arbeitsvertrag definiert, wird als Dinosaurier verlieren!

Und um Deine Fragen noch zu beantworten: ich bin schon mehrfach entlassen worden, mußte neu anfangen und eingefahrene Wege verlassen. Das nennt sich Leben. Vollkaskoversicherung gibts nicht dabei. Wo was aufhört, fängt was anderes an. Das zumindest hab ich in den letzten knapp 40 Jahren gelernt.
Das galt für Staaten, Wirtschaftsformen und Ideologien - wie auch fürs private Leben. Was ist dazu im Vergleich ein Job?

typscher Links-Partei-Wähler ;-(

Sollten deutlich mehr sein, dann hätten wir eingangs beschriebene Misere nicht mehr
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf ejunky
30.05.2006 18:03
Benutzer ejunky schrieb:

typscher Links-Partei-Wähler ;-(



Sollten deutlich mehr sein, dann hätten wir eingangs beschriebene Misere nicht mehr

Was hätten wir nicht mehr ? Wenn wir alle links wählen würden ?

peso
Menü
[1.1.1.1] AmEnoPhis antwortet auf tcsmoers
30.05.2006 21:59
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer ejunky schrieb:

typscher Links-Partei-Wähler ;-(



Sollten deutlich mehr sein, dann hätten wir eingangs beschriebene Misere nicht mehr

Was hätten wir nicht mehr ? Wenn wir alle links wählen würden ?

peso

ja genau ;-)
Menü
[1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf AmEnoPhis
30.05.2006 22:06
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer ejunky schrieb:

typscher Links-Partei-Wähler ;-(



Sollten deutlich mehr sein, dann hätten wir eingangs beschriebene Misere nicht mehr

Was hätten wir nicht mehr ? Wenn wir alle links wählen würden ?

peso

ja genau ;-)

Diese Antwort ist genau wie das Programm dieser Pfeifen.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1] AmEnoPhis antwortet auf tcsmoers
30.05.2006 22:12

einmal geändert am 30.05.2006 22:12
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer ejunky schrieb:

typscher Links-Partei-Wähler ;-(



Sollten deutlich mehr sein, dann hätten wir eingangs beschriebene Misere nicht mehr

Was hätten wir nicht mehr ? Wenn wir alle links wählen würden ?

peso

ja genau ;-)

Diese Antwort ist genau wie das Programm dieser Pfeifen.

peso

Du hast tatsächlich das Programm gelesen ? Ich bin entsetzt. Aber es scheint ja recht kompakt und prägnant zu sein ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf AmEnoPhis
30.05.2006 22:16
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer ejunky schrieb:

typscher Links-Partei-Wähler ;-(



Sollten deutlich mehr sein, dann hätten wir eingangs beschriebene Misere nicht mehr

Was hätten wir nicht mehr ? Wenn wir alle links wählen würden ?

peso

ja genau ;-)

Diese Antwort ist genau wie das Programm dieser Pfeifen.

peso

Du hast tatsächlich das Programm gelesen ? Ich bin entsetzt. Aber es scheint ja recht kompakt und prägnant zu sein ;-)

Auch Du solltest es mal lesen (nichts gegen Dich). Aber hätten unsere Väter das Programm der Nazis gelesen und verstanden, wäre manches anders gelaufen.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] AmEnoPhis antwortet auf tcsmoers
30.05.2006 22:20
Es reicht wenn ich mich mit dem Parteiprogramm meines Favoriten vertraut gemacht habe. Keine Partei ändert ihren Kurs so dermaßen, daß ich ständig andere lesen müßte, nur um zu prüfen, ob eine andere Partei nun besser zu mir passt.

Den Teil mit dem Nazi-Regime sollten sich die Amis vorsichtshalber einmassieren. Einige könnten aus der Geschichte lernen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] ejunky antwortet auf AmEnoPhis
30.05.2006 23:58
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Es reicht wenn ich mich mit dem Parteiprogramm meines Favoriten vertraut gemacht habe.

Genau, erst einen Favoriten suchen und dann dessen Programm "lernen" und dann bist Du automatisch dafür.
Das sind keine Miss Germany Wahlen!
Mir ist damit klar warum Du (dein Chatgenosse äußert sich ja ähnlich) nicht verstehen kannst, daß raffgierige Konzerne unter linken Parteien keinen Platz hätten.

Keine Partei ändert ihren Kurs so
dermaßen, daß ich ständig andere lesen müßte, nur um zu prüfen, ob eine andere Partei nun besser zu mir passt.

Tja wenn sich dann eine neue Partei formiert, könnte die aber besser zu Dir passen, oder?

Den Teil mit dem Nazi-Regime sollten sich die Amis vorsichtshalber einmassieren. Einige könnten aus der Geschichte
lernen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] AmEnoPhis antwortet auf ejunky
31.05.2006 00:17

3x geändert, zuletzt am 31.05.2006 00:42
Benutzer ejunky schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Es reicht wenn ich mich mit dem Parteiprogramm meines Favoriten
vertraut gemacht habe.

Genau, erst einen Favoriten suchen und dann dessen Programm "lernen" und dann bist Du automatisch dafür.
Das sind keine Miss Germany Wahlen!
Mir ist damit klar warum Du (dein Chatgenosse äußert sich ja ähnlich) nicht verstehen kannst, daß raffgierige Konzerne unter linken Parteien keinen Platz hätten.

Keine Partei ändert ihren Kurs so
dermaßen, daß ich ständig andere lesen müßte, nur um zu prüfen,
ob eine andere Partei nun besser zu mir passt.

Tja wenn sich dann eine neue Partei formiert, könnte die aber besser zu Dir passen, oder?

Den Teil mit dem Nazi-Regime sollten sich die Amis vorsichtshalber einmassieren. Einige könnten aus der Geschichte lernen.

"Sehen und verstehen". Wenn ich schreibe, daß ich mich mit meinem Favoriten vertraut gemacht habe und im Anschluss schreibe, daß sich der Partei-Kurs nicht groß verändert, dann ist der Umkehrschluss doch ein grundsätzliches Wissen über die anderen Parteien, auch wenn dieses nicht auf dem aktuellsten Stand ist. Mein Tip an dich: Versuche erst einmal einen Text zu verstehen, bevor du die Unsachlichkeit auf einem so wackligen Fundament versuchst aufzubauen. Übrigends: Ein Besuch beim Augenarzt wäre wohl auch nicht schlecht, denn ich kann mich nicht erinnern, irgend etwas von "lernen" geschrieben zu haben. Veränder einfach nicht die Kernaussage eines Satzes, der einfach nicht ausdrückt, worauf du anspielen möchtest.

daß raffgierige Konzerne unter linken Parteien keinen Platz hätten.

Komisch, ich kenne kein Land, was mit einer fast unendlich sozialen Einstellung/Politik in der Welt gut da steht. Wenn ich es mir recht überlege...du hast recht. Die größten Konzerne sind die, die ihr ganzes Geld verschenken
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] ejunky antwortet auf AmEnoPhis
02.06.2006 19:40
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer ejunky schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Es reicht wenn ich mich mit dem Parteiprogramm meines Favoriten
vertraut gemacht habe.

Genau, erst einen Favoriten suchen und dann dessen Programm "lernen" und dann bist Du automatisch dafür.
Das sind keine Miss Germany Wahlen!
Mir ist damit klar warum Du (dein Chatgenosse äußert sich ja ähnlich) nicht verstehen kannst, daß raffgierige Konzerne unter
linken Parteien keinen Platz hätten.

Keine Partei ändert ihren Kurs so
dermaßen, daß ich ständig andere lesen müßte, nur um zu prüfen,
ob eine andere Partei nun besser zu mir passt.

Tja wenn sich dann eine neue Partei formiert, könnte die aber besser zu Dir passen, oder?

Den Teil mit dem Nazi-Regime sollten sich die Amis vorsichtshalber einmassieren. Einige könnten aus der Geschichte lernen.

"Sehen und verstehen". Wenn ich schreibe, daß ich mich mit meinem Favoriten vertraut gemacht habe und im Anschluss schreibe, daß sich der Partei-Kurs nicht groß verändert, dann ist der Umkehrschluss doch ein grundsätzliches Wissen über die anderen Parteien, auch wenn dieses nicht auf dem aktuellsten Stand ist. Mein Tip an dich: Versuche erst einmal einen Text zu verstehen, bevor du die Unsachlichkeit auf einem so wackligen Fundament versuchst aufzubauen. Übrigends: Ein Besuch beim Augenarzt wäre wohl auch nicht schlecht, denn ich kann mich nicht erinnern, irgend etwas von "lernen" geschrieben zu haben. Veränder einfach nicht die Kernaussage eines Satzes, der einfach nicht ausdrückt, worauf du anspielen möchtest.

Ich habe sicher nicht falsch gelesen, daß bei Dir zuerst der Favorit und dann das Parteiprogramm kommt. Da brauchst Du Dich tatsächlich auch nicht erst mit dem Parteiprogramm vertraut zu machen oder wie ich es ausgedrückt habe, es zu lernen, es ist ja dann eh nachrangig. Inwieweit lernen und vertraut machen hier unterschiedlich sind will ich gar nicht erörtern, meine Kritik liegt bei etwas anderem, aber es scheint Dir willkommen zum Ablenken zu sein.

daß raffgierige Konzerne unter linken Parteien keinen Platz hätten.

Komisch, ich kenne kein Land, was mit einer fast unendlich sozialen Einstellung/Politik in der Welt gut da steht. Wenn ich es mir recht überlege...du hast recht. Die größten Konzerne sind die, die ihr ganzes Geld verschenken

Schweden und Dänemark kommen dem deutlich näher als die BRD.
Die größten Konzerne haben wirklich viel Geld zu verschenken - an die Aktionäre.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] AmEnoPhis antwortet auf ejunky
06.06.2006 20:32

einmal geändert am 06.06.2006 20:33
Benutzer ejunky schrieb:
Ich habe sicher nicht falsch gelesen, daß bei Dir zuerst der Favorit und dann das Parteiprogramm kommt. Da brauchst Du Dich tatsächlich auch nicht erst mit dem Parteiprogramm vertraut zu machen oder wie ich es ausgedrückt habe, es zu lernen, es ist ja dann eh nachrangig. Inwieweit lernen und vertraut machen hier unterschiedlich sind will ich gar nicht erörtern, meine Kritik liegt bei etwas anderem, aber es scheint Dir willkommen zum Ablenken zu sein.

Wie war das noch gleich mit dem falsch lesen ? Frage mich gerade, wo ich ich schrieb, daß der Favorit vor dem Parteiprogramm Priorität hat. Wie kann man einen Favoriten haben, ohne ihn zu kennen ?!

Scheinbar ist soviel "Ablenkung" im Spiel, daß ich nicht weiß, was du meinst...


Schweden und Dänemark kommen dem deutlich näher als die BRD. Die größten Konzerne haben wirklich viel Geld zu verschenken - an die Aktionäre.

Äpfel und Birnen ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] Estico antwortet auf ejunky
31.05.2006 09:05
Benutzer ejunky schrieb:
Genau, erst einen Favoriten suchen und dann dessen Programm "lernen" und dann bist Du automatisch dafür.
Das sind keine Miss Germany Wahlen!
Mir ist damit klar warum Du (dein Chatgenosse äußert sich ja ähnlich) nicht verstehen kannst, daß raffgierige Konzerne unter linken Parteien keinen Platz hätten.


Spätestens am Tag nach der Wahl sind Parteiprogramme sowieso Schall und Rauch, sie werden den Koalitionszwängen unterworfen, ebenso wie manche Grundsätze (die GRÜNEN sind ein gutes Beispiel dafür).
Entscheidend sind aber nicht nur die Programme; es braucht Köpfe, die diese Programme (oder das, was davon übrig bleibt) umsetzen. Leider gibt es davon zur Zeit zu wenig, und zwar in allen Parteien. Die Linkspartei hat zwar zwei schillernde "Köpfe", einer der beiden ist aber in meinen Augen ein Populist, der den Leuten nach dem Mund redet. Mit diesem Herren von der Saar hat sich die Partei einen echten Bärendienst erwiesen.

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] ejunky antwortet auf Estico
02.06.2006 19:43
Benutzer Estico schrieb:
Benutzer ejunky schrieb:
Genau, erst einen Favoriten suchen und dann dessen Programm "lernen" und dann bist Du automatisch dafür.
Das sind keine Miss Germany Wahlen!
Mir ist damit klar warum Du (dein Chatgenosse äußert sich ja ähnlich) nicht verstehen kannst, daß raffgierige Konzerne unter
linken Parteien keinen Platz hätten.


Spätestens am Tag nach der Wahl sind Parteiprogramme sowieso Schall und Rauch, sie werden den Koalitionszwängen unterworfen, ebenso wie manche Grundsätze (die GRÜNEN sind ein gutes Beispiel dafür).
Entscheidend sind aber nicht nur die Programme; es braucht Köpfe, die diese Programme (oder das, was davon übrig bleibt) umsetzen. Leider gibt es davon zur Zeit zu wenig, und zwar in allen Parteien. Die Linkspartei hat zwar zwei schillernde "Köpfe", einer der beiden ist aber in meinen Augen ein Populist, der den Leuten nach dem Mund redet. Mit diesem Herren von der Saar hat sich die Partei einen echten Bärendienst erwiesen.

Bis auf das mit dem Populisten hast Du recht, aber Populisten haben wir so einige, und der Saarländer gibt immerhin auch frühere Fehler zu. Außerdem ist er auf dem Höhepunkt seiner Politikerkarierre zurückgetreten. Da muß man schon überzeugt sein so was zu machen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] AmEnoPhis antwortet auf ejunky
06.06.2006 20:36
Benutzer ejunky schrieb:
Bis auf das mit dem Populisten hast Du recht, aber Populisten haben wir so einige, und der Saarländer gibt immerhin auch frühere Fehler zu. Außerdem ist er auf dem Höhepunkt seiner Politikerkarierre zurückgetreten. Da muß man schon überzeugt sein so was zu machen.

oder anders ausgedrückt: Bevor man gegangen wird, geht man besser
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] toco antwortet auf tcsmoers
30.05.2006 23:55
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer ejunky schrieb:

typscher Links-Partei-Wähler ;-(



Sollten deutlich mehr sein, dann hätten wir eingangs beschriebene Misere nicht mehr

Was hätten wir nicht mehr ? Wenn wir alle links wählen würden ?

peso

ja genau ;-)

Diese Antwort ist genau wie das Programm dieser Pfeifen.

peso

Du hast tatsächlich das Programm gelesen ? Ich bin entsetzt.
Aber es scheint ja recht kompakt und prägnant zu sein ;-)

Auch Du solltest es mal lesen (nichts gegen Dich). Aber hätten unsere Väter das Programm der Nazis gelesen und verstanden, wäre manches anders gelaufen.

Die unsachliche Art, wie Ihr hier polemisiert und Stammtischparolen um den Tisch haut, mindert den Respekt, den ich vor Euch hatte, gewaltig.

Schuster, bleib bei Deinen Leisten - in dem Fall bei der Telekommunikation.

*kopfschüttelnd*
Gabriel
Menü
[1.1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf AmEnoPhis
30.05.2006 22:14
Benutzer 0700 schrieb:

typscher Links-Partei-Wähler ;-(



Sollten deutlich mehr sein, dann hätten wir eingangs beschriebene Misere nicht mehr

Was hätten wir nicht mehr ? Wenn wir alle links wählen würden ?

Keine Große Koalition mehr?
Aber dafür ältere Herrschaften mit30er Jahre Ambitionen, denen man beim Zeugen ihrer Kinder ihren 60 Jahre + Arsch

hochhalten
muß!

Ich würde sagen, Du stirbst rechtzeitig. Ansonsten könntest Du auch alt werden.

peso
Menü
[1.1.1.1.2.1] 0700 antwortet auf tcsmoers
30.05.2006 22:20
Benutzer tcsmoers schrieb:
Ich würde sagen, Du stirbst rechtzeitig. Ansonsten könntest Du auch alt werden.

peso

Ich werde garantiert alt, auch ohne die Zwangsvorstellung mich noch wie Charly Chaplin oder Anthony Quinn als Tattergreis vermehren zu müssen.
Zwerg Nase von den Linken wollte uns beweisen, daß er etwas vollbringt, wozu Gerry- Boy selbst bei 4 Ehen nicht imstande gewesen ist.
Nun, hoffentlich erlebt er noch die Einschulung!
Menü
[1.2] tcsmoers antwortet auf AmEnoPhis
29.05.2006 21:58
Benutzer wesserbisser schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
typscher Links-Partei-Wähler ;-(

Hab ich noch nie gewählt. Im Raten bist Du offensichtlich nicht so gut...

Noch schlimmer. Selbst dazu bist Du entweder zu unreif oder zu faul.

peso
Menü
[1.2.1] 0700 antwortet auf tcsmoers
29.05.2006 22:01
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
typscher Links-Partei-Wähler ;-(

Hab ich noch nie gewählt. Im Raten bist Du offensichtlich nicht so gut...

Noch schlimmer. Selbst dazu bist Du entweder zu unreif oder zu faul.

peso
Stimmt!
Lafontaine und Gysi wählen, heißt unreif, dumm UND faul zu sein....
halt typisch Gewerkschaftsmentalität!
Menü
[1.2.1.1] tcsmoers antwortet auf 0700
29.05.2006 22:10
Benutzer 0700 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
typscher Links-Partei-Wähler ;-(

Hab ich noch nie gewählt. Im Raten bist Du offensichtlich nicht so gut...

Noch schlimmer. Selbst dazu bist Du entweder zu unreif oder zu
faul.

peso
Stimmt!
Lafontaine und Gysi wählen, heißt unreif, dumm UND faul zu sein....
halt typisch Gewerkschaftsmentalität!

Diese Polemik würde ich auch benutzen, wenn ich keine Lust zum Arbeiten hätte. Ich bin Arbeitgeber und habe über das Arbeitsamt Leute gesucht. Den Schrott, den wir bekommen haben, konnte man nicht einstellen.

Die Einen waren zu unqualifiziert (aber von sich eingenommen) und die Anderen waren so überqualifiziert, dass man ihre Gehaltsvorstellungen nicht erfüllen konnte.

Ich kenne jemand, der jetzt fast 30 ist und ewig studiert. Er meint, wenn er jetzt endlich mit seinem unsinnigen Studium fertig ist, dann muss er sofort das große Geld verdienen. Letztendlich hat er eine Topausbildung.

peso
Menü
[1.2.1.1.1] 0700 antwortet auf tcsmoers
29.05.2006 22:17
Stimmt!
Lafontaine und Gysi wählen, heißt unreif, dumm UND faul zu sein....
halt typisch Gewerkschaftsmentalität!>
Diese Polemik würde ich auch benutzen, wenn ich keine Lust zum Arbeiten hätte. Ich bin Arbeitgeber und habe über das Arbeitsamt Leute gesucht. Den Schrott, den wir bekommen haben, konnte man nicht einstellen.

Die Einen waren zu unqualifiziert (aber von sich eingenommen) und die Anderen waren so überqualifiziert, dass man ihre Gehaltsvorstellungen nicht erfüllen konnte.

Ich kenne jemand, der jetzt fast 30 ist und ewig studiert. Er meint, wenn er jetzt endlich mit seinem unsinnigen Studium fertig ist, dann muss er sofort das große Geld verdienen. Letztendlich hat er eine Topausbildung.

Ich kenne jemand, der 55 ist und noch studiert. Ist´n Kumpel von Joschka!
Außer Hilfsarbeiten war die letzten 35 Jahre gar nix.
Doch jetzt bekommt er einen Job bei Majestät Josef- Martin als Hiwi in der Toscana!
Ein anderer versucht sich grade als Rohrverleger bei Acker in Russland, während sich ein Spezi von Helmut beim Lügen die Nase gebrochen hat!

Menü
[1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf 0700
30.05.2006 00:16
Benutzer 0700 schrieb:
Stimmt!
Lafontaine und Gysi wählen, heißt unreif, dumm UND faul zu sein....
halt typisch Gewerkschaftsmentalität!>
Diese Polemik würde ich auch benutzen, wenn ich keine Lust zum Arbeiten hätte. Ich bin Arbeitgeber und habe über das Arbeitsamt Leute gesucht. Den Schrott, den wir bekommen haben,
konnte man nicht einstellen.

Die Einen waren zu unqualifiziert (aber von sich eingenommen) und die Anderen waren so überqualifiziert, dass man ihre Gehaltsvorstellungen nicht erfüllen konnte.

Ich kenne jemand, der jetzt fast 30 ist und ewig studiert.
Er meint, wenn er jetzt endlich mit seinem unsinnigen Studium fertig ist, dann muss er sofort das große Geld verdienen. Letztendlich hat er eine Topausbildung.

Ich kenne jemand, der 55 ist und noch studiert. Ist´n Kumpel von Joschka!
Außer Hilfsarbeiten war die letzten 35 Jahre gar nix. Doch jetzt bekommt er einen Job bei Majestät Josef- Martin als Hiwi in der Toscana!
Ein anderer versucht sich grade als Rohrverleger bei Acker in Russland, während sich ein Spezi von Helmut beim Lügen die Nase gebrochen hat!

Woher kennst Du die, bist Du Bild - Bezieher oder einfach nur ein Neider ??

Ihr habt doch diese Pfeifen gewählt und bei beiden war Vergangenheit und Zukunft bekannt.

peso

Menü
[1.2.1.1.2] AmEnoPhis antwortet auf tcsmoers
29.05.2006 22:21

einmal geändert am 29.05.2006 22:23
Hmm, bei uns hat das Arbeitsamt, ausschliesslich Ausbildungsanwärter(innen) aus den weit entferntesten Bundesländern (nur Personen aus den östlichen Gefilden) angeschleppt, obwohl lokal eine Überbelastung vorhanden war/ist. Wo ist nun die Logik, einen Auszubildenden hier allein eine Wohnung suchen zu lassen, obwohl es genug ansässige gibt, die nicht aus ihrer Umgebung gezerrt werden müssen und keine hohe Fixkostenbelastung, wie Miete tragen müssen ?! Aber lassen wir das. Wird ja extemst offtopic...
Menü
[1.2.1.1.2.1] 0700 antwortet auf AmEnoPhis
29.05.2006 22:27
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Hmm, bei uns hat das Arbeitsamt, ausschliesslich Ausbildungsanwärter(innen) aus den weit entferntesten Bundesländern (nur Personen aus den östlichen Gefilden) angeschleppt, obwohl lokal eine Überbelastung vorhanden war/ist. Wo ist nun die Logik, einen Auszubildenden hier allein eine Wohnung suchen zu lassen, obwohl es genug ansässige gibt, die nicht aus ihrer Umgebung gezerrt werden müssen ?! Aber lassen wir das. Wird ja extemst offtopic...
"Offtopic" ist ALLES, was mit ÜBERLEGEN in diesem Staat zu tun hat....
Offtopic übverschreitet den Horizont der demokratisch gewählten Vertreter des Volkes.....
Hauptsache Boris findet in der Besenkammer seine Gottschalk und Gerhard hat genügend Gas für´s Wochenende und Wecker hat den Speed für die Achterbahn und Münte genug Strom um Heides wackelnde Hüfte in die Gänge zu bringen...
Eine kirmaabude ist dagegen ein ernsthaftes Unterfangen!
Menü
[1.2.1.1.2.1.1] 0700 antwortet auf 0700
29.05.2006 22:30
Wollte sagen:
Kirmesbude!
Doch bei dem vielen Kohl im Bisky, fliegen mir alle scharpings vom Fahrrad!
Menü
[1.2.1.1.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf 0700
30.05.2006 00:20
Benutzer 0700 schrieb:
Wollte sagen:
Kirmesbude!
Doch bei dem vielen Kohl im Bisky, fliegen mir alle scharpings vom Fahrrad!

Wenn Du Deine Bewerbungen auch so schreibst, ist es wirklich kein Wunder, dass Dich keiner haben will.

peso
Menü
[1.2.1.1.2.1.2] tcsmoers antwortet auf 0700
30.05.2006 00:18
Benutzer 0700 schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Hmm, bei uns hat das Arbeitsamt, ausschliesslich Ausbildungsanwärter(innen) aus den weit entferntesten Bundesländern (nur Personen aus den östlichen Gefilden) angeschleppt, obwohl lokal eine Überbelastung vorhanden war/ist. Wo ist nun die Logik, einen Auszubildenden hier allein eine Wohnung suchen zu lassen, obwohl es genug ansässige gibt,
die nicht aus ihrer Umgebung gezerrt werden müssen ?! Aber lassen wir das. Wird ja extemst offtopic...
"Offtopic" ist ALLES, was mit ÜBERLEGEN in diesem Staat zu tun hat....
Offtopic übverschreitet den Horizont der demokratisch gewählten Vertreter des Volkes.....
Hauptsache Boris findet in der Besenkammer seine Gottschalk und Gerhard hat genügend Gas für´s Wochenende und Wecker hat den Speed für die Achterbahn und Münte genug Strom um Heides wackelnde Hüfte in die Gänge zu bringen...
Eine kirmaabude ist dagegen ein ernsthaftes Unterfangen!

Ich finde, dass Dein Verhalten hier reichlich unpassend ist und Du Dich in lieber um eine Arbeit kümmern solltest. Nimm Dein Schicksal selbst in die Hand und suche nicht die Schuld bei Anderen.

peso
Menü
[1.2.1.1.3] J.Breyer antwortet auf tcsmoers
30.05.2006 08:23
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer 0700 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
typscher Links-Partei-Wähler ;-(

Hab ich noch nie gewählt. Im Raten bist Du offensichtlich nicht so gut...

Noch schlimmer. Selbst dazu bist Du entweder zu unreif oder zu
faul.

peso
Stimmt!
Lafontaine und Gysi wählen, heißt unreif, dumm UND faul zu sein....
halt typisch Gewerkschaftsmentalität!

Diese Polemik würde ich auch benutzen, wenn ich keine Lust zum Arbeiten hätte. Ich bin Arbeitgeber und habe über das Arbeitsamt Leute gesucht. Den Schrott, den wir bekommen haben, konnte man nicht einstellen.

Die Einen waren zu unqualifiziert (aber von sich eingenommen) und die Anderen waren so überqualifiziert, dass man ihre Gehaltsvorstellungen nicht erfüllen konnte.

Ich kenne jemand, der jetzt fast 30 ist und ewig studiert. Er meint, wenn er jetzt endlich mit seinem unsinnigen Studium fertig ist, dann muss er sofort das große Geld verdienen.
Letztendlich hat er eine Topausbildung.

peso

davon gibts viele. hier in frankfurt kenne ich leute die sind schon älter als 30 krallen sich an der uni fest und sitzen im gemachten nest bei papa und haben noch nie allein was aufe beine gestellt. aber haben immer dicke lippe und wissen alles immer viel besser als die leute die seit jahren malochen und ne familie ernährn.

jonas
Menü
[1.2.1.1.3.1] Estico antwortet auf J.Breyer
30.05.2006 08:55
Benutzer J.Breyer schrieb:

davon gibts viele. hier in frankfurt kenne ich leute die sind schon älter als 30 krallen sich an der uni fest und sitzen im gemachten nest bei papa und haben noch nie allein was aufe beine gestellt. aber haben immer dicke lippe und wissen alles immer viel besser als die leute die seit jahren malochen und ne familie ernährn.

jonas


Solche Konsorten gibt es nicht nur in Frankfurt, ich habe selber während meines Studiums in Kiel genug davon kennengelernt. Während ich mir mein Studium durch Jobs selbst zusammenmalocht habe, haben es sich die Berufssöhne- und Töchter auf Papas Kosten gut gehen lassen. Schicke Wohnung, eigenes Auto und in Ferien ein netter Urlaub, natürlich sponsored by Eltern.
Solchen Leuten fehlt das Bewußtsein für Werte in meinen Augen; Auto zersägt?? Ach, der Alte wirds schon richten.
Um das gleich klar zu stellen: Ich war niemals neidisch auf diese Berufskinder, eigentlich können sie einem Leid tun. In meinen Augen gehen sie mit Scheuklappen durch das Leben, ebenso so wie gewisse Forumsmitglieder, die sich über die Entlassung von 6000 Menschen freuen. In meinen Augen eine Schande, diese Leute für eine verfehlte Firmenpolitik büßen zu lassen.

In diesem Sinne,
Estico



Menü
[1.3] AmEnoPhis antwortet auf AmEnoPhis
29.05.2006 22:02

einmal geändert am 29.05.2006 22:07
Benutzer wesserbisser schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
typscher Links-Partei-Wähler ;-(

Hab ich noch nie gewählt. Im Raten bist Du offensichtlich nicht so gut...

Nun ja, dafür gehört aber wenig, um zu erkennen, daß deine unsachliche Art in Bezug auf z. B. das: "Aber sie sind nicht unschuldig daran, sich dort beworben zu haben. Und sie sind mitschuldig an den Geschäftsgebahren solcher Firmen." oder jenes: "Hungern muß keine Vodafon-Entlassener. Höchstens kann er die Raten für sein Haus nicht mehr bezahlen und muß in eine Mietwohnung umziehen. Na und?!" einfach nur einen kindlichen, verbitterten Hintergrund haben. Wenn ein Mensch nicht mehr aus seinem Intellekt, seiner körperlichen Möglichkeit schafft, dann sind das halt seine Grenzen und wenn diese der Lidl um die Ecke bedeutet, kann niemand es anderen vorwerfen vergleichsweise erfolgreicher zu sein.
Menü
[2] tcsmoers antwortet auf Hamburger
29.05.2006 21:51
Benutzer Hamburger schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:

Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Allein für diesen Spruch, kann ich nur sagen....

Du hast sie nicht alle!

Ich weiß nicht, ob Du schon im Arbeitsleben stehst, aber anscheinend nicht, denn sonst könntest Du vielleicht nachvollziehen, dass diejenigen, die entlassen werden, am wenigsten dafür können.

Aber wer so einen Spruch von sich gibt, von dem kann man eigentlich nur einen beschränkten Horizont, mit der dann entsprechenden Sichtweise erwarten.

Lass ihn. Es sind immer die Gleichen, die den Anderen etwas neiden. Anstatt selbst was zu unternehmen, leben sie ihre Vollkaskomentalität auf unsere Kosten aus.

Ich bin es wirklich leid, für diese Typen noch etwas zu bezahlen.

peso
Menü
[] Orient-Express antwortet auf
29.05.2006 15:50
Dir kann es ja egal sein, da Du nicht von der Entlassung betroffen bist. Ich möchte Deine Reaktion sehen, wenn Du einer von diesen 6000 wärst oder Dein Arbeitgeber Dich morgen an die frische Luft setzen würde. Dann würdest Du nicht so ein dummes Zeug hier schreiben. Die 6000 können bestimmt nichts dafür.

Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil! Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial. Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag! Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr
Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!
Menü
[] berlin7 antwortet auf
30.05.2006 00:18
So viel Dummheit muss man doch schon echt bestrafen. Ich kann nur hoffen das es in Deutschland nicht noch mehr solcher armen kranken Menschen gibt. Hast dich wohl mal bei Vodafone beworben und wurdest nicht genommen wa? Kein Wunder bei so viel Blödheit. Wenn du kein Kunde bei Vodafone sein möchtest dann lass es aber sich zu freuen wenn Leute ihren Job verlieren ist unterste Schublade. Ich hoffe ich lerne nie in meinem Leben so einen Menschen wie dich kennen. Schäm dich.....
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf berlin7
30.05.2006 00:23
Benutzer berlin7 schrieb:
So viel Dummheit muss man doch schon echt bestrafen. Ich kann nur hoffen das es in Deutschland nicht noch mehr solcher armen kranken Menschen gibt. Hast dich wohl mal bei Vodafone beworben und wurdest nicht genommen wa? Kein Wunder bei so viel Blödheit. Wenn du kein Kunde bei Vodafone sein möchtest dann lass es aber sich zu freuen wenn Leute ihren Job verlieren ist unterste Schublade. Ich hoffe ich lerne nie in meinem Leben so einen Menschen wie dich kennen. Schäm dich.....

Er ist mit dieser Auffassung leider nicht alleine. Hier dreht es sich auch nicht um VF. Es handelt sich hier um einen seelisch gestörten User, der seine Problemegrundlagen bei anderen Leuten sucht.

Bei dieser Auffassung wäre er im Kommunismus gut aufgehoben. Jeder macht nur ein bisschen und alle sind gleich. Es herrscht dann auch kein Sozialneid.

Hat leider nicht so funktioniert. Aber neuere deutsche Geschichte und Rechtschreibung scheinen nicht sein Ding zu sein.

peso
Menü
[] magic99 antwortet auf
30.05.2006 09:57
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil! Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial. Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag! Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Zunächst einmal muss ich dir sagen, dass du mit Abstand der größte Idi** bist, der mir in diesem Forum bisher begegnet ist. Und das will schon was heißen. Also hierzu schon mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Dann wünsche ich dir vom ganzen Herzen, dass deine Überheblichkeit einmal so richtig gedämpft wird. Wir wäre es z. B. durch einen Jobverlust. Ich könnte mir keinen Menschen vorstellen, dem ich das mehr wünschen würde. Außerdem solltest du vielleicht mal ein BWL / VWL Studium machen, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.

Auch ich mag Vodafone nicht, aber deswegen erlaube ich mir nicht, öffentlich so zu urteilen und vor allem nicht so einen Schrott zu schreiben wie du es tust.

Ich wünsche dir noch ein "schlechtes" Leben.
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf magic99
30.05.2006 18:09
Benutzer gha schrieb:
>

Mir würde da ad hoc George W. Bush einfallen, dem ich es sehr viel mehr wünschen würde! Eine Bibel zur Abfindung, damit er sich mal wieder mit menschlich-christlichen Werten auseinandersetzen kann.


Lieber Freund,

im Verteufeln des amerikanischen Einschreitens bist Du schnell. Das dort Vieles schiefgelaufen ist, ist allen klar. Aber endlich hat einer gehandelt.

Hätte man vor vielen Jahren unseren Adolf auch so behandelt, wäre unseren Eltern viel Leid erspart geblieben. Aber das ist Dir ja völlig unbekannt.

Wir sehr es doch gerade wieder bei dem Eiertanz im Iran. Spätestens, wenn dieser Verbrecher seine Atombombe hat und einsetzt, schreit Ihr wieder nach dem starken Mann.

Ich finde, dass die Amerikaner vieles falsch gemacht haben. Ich finde aber auch, dass man das Handeln als solches nicht verurteilen sollte. Aber es ist ja immer angenehm, mit der Masse zu heulen.

peso
Menü
[1.1] AmEnoPhis antwortet auf tcsmoers
30.05.2006 22:05

einmal geändert am 30.05.2006 22:06
aber dafür hat man als Dritter, den nötigen Abstand um sachlich zu urteilen. Ich halte natürlich nicht den Amis vor, an allem Schuld zu sein, doch die mittlerweile typische Naivität halte ich für sehr gefährlich, besonders wenn ein Staatsoberhaupt, u. a. die Religion für sich nutzt um den "Mob" auf seine Seite zu schlagen. Das sind doch immer die gefährlichsten... ;-)
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf AmEnoPhis
30.05.2006 22:13
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
aber dafür hat man als Dritter, den nötigen Abstand um sachlich zu urteilen. Ich halte natürlich nicht den Amis vor, an allem Schuld zu sein, doch die mittlerweile typische Naivität halte ich für sehr gefährlich, besonders wenn ein Staatsoberhaupt, u. a. die Religion für sich nutzt um den "Mob" auf seine Seite zu schlagen. Das sind doch immer die gefährlichsten... ;-)

Urteilen kann man nur, wenn man Verhaltensweisen bemängelt oder gut befindet. Was wäre denn, wenn die Amis nichts gemacht hätten ? Dann hätten wir immer noch den Status Quo und unsere "Vertreter" würden diskutieren.

Ich verurteile hier nicht die Amerikaner, sondern den Rest der Weltgemeinschaft. Anstatt zu helfen, kritisiert man nur. Heute hat wieder so eine amerikanische Pfeife verurteilt, dass die Amis nicht genug Truppen geschickt haben. Und gerade er hat vor Monaten den Truppenverschub boykottiert.

Aber es ist immer wieder interessant, wie Stammtischkrieger große Politik beurteilen. Vor kurzen habe ich sogar gehört, dass ein bis zwei ZZ-Einheiten den Amis es schon zeigen würden.

Was leben wir in einer verkehrten Welt. Die Helfer werden bekämpft und die Täter lässt man gewähren.

peso
Menü
[1.1.1.1] AmEnoPhis antwortet auf tcsmoers
30.05.2006 22:16
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
aber dafür hat man als Dritter, den nötigen Abstand um sachlich zu urteilen. Ich halte natürlich nicht den Amis vor, an allem Schuld zu sein, doch die mittlerweile typische Naivität halte ich für sehr gefährlich, besonders wenn ein Staatsoberhaupt, u.
a. die Religion für sich nutzt um den "Mob" auf seine Seite zu schlagen. Das sind doch immer die gefährlichsten... ;-)

Urteilen kann man nur, wenn man Verhaltensweisen bemängelt oder gut befindet. Was wäre denn, wenn die Amis nichts gemacht hätten ? Dann hätten wir immer noch den Status Quo und unsere "Vertreter" würden diskutieren.

Ich verurteile hier nicht die Amerikaner, sondern den Rest der Weltgemeinschaft. Anstatt zu helfen, kritisiert man nur. Heute hat wieder so eine amerikanische Pfeife verurteilt, dass die Amis nicht genug Truppen geschickt haben. Und gerade er hat vor Monaten den Truppenverschub boykottiert.

Aber es ist immer wieder interessant, wie Stammtischkrieger große Politik beurteilen. Vor kurzen habe ich sogar gehört, dass ein bis zwei ZZ-Einheiten den Amis es schon zeigen würden.

Was leben wir in einer verkehrten Welt. Die Helfer werden bekämpft und die Täter lässt man gewähren.

peso

Wie gesagt, schlimm, die Naivität und dieser Scheuenklappeneffekt. Die selbst ernannte Weltpolizei wird mal wieder blind hochgelobt und bemitleidet
Menü
[1.1.1.1.1] rofada antwortet auf AmEnoPhis
31.05.2006 10:40
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:

..................­..........­..........­...................
...................­................... usw. usw.


Puh, jetzt habe ich mich doch tats. durch den ganzen Thread "durchgequält" - um letztlich fest zu stellen, dass ihr teils interessant/teils polemisch über die Wirtschafts-Sozial-Weltpolitik endlos diskutiert - aber zum Thema "Offenbar kein Arcor-Verkauf" habe ich leider rein gar nichts gefunden, schade.
Warum sucht ihr euch nicht ein geeignetes Forum für eure Politdiskussionen und versucht euch hier (nicht ausschließlich, aber ein wenig mehr als diesem Thead) zum Thema zu äußern?

So, um nun wieder ein wenig zum Thema zu kommen, mir scheinen die Vodafone Probleme hausgemacht und nachvollziehbar, man hat den Markt der Discounter über- und Spielereien a la UMTS/Videotelefonie/Handy TV völlig überschätzt.
Wenn jetzt noch Jemand was zum Thema Arcor beiträgt (was ändert sich jetzt bei Arcor), hätte ich doch glatt wieder das Gefühl in einem Technik-Forum zu sein..nix für ungut.

Ich will mit meiner Kritik keinem "auf die Füße treten", aber meint ihr nicht auch das es langsam reicht mit den Off Topic Beiträgen?
Menü
[1.1.1.1.1.1] Estico antwortet auf rofada
31.05.2006 15:14
Benutzer rofada schrieb:
Puh, jetzt habe ich mich doch tats. durch den ganzen Thread "durchgequält" - um letztlich fest zu stellen, dass ihr teils interessant/teils polemisch über die Wirtschafts-Sozial-Weltpolitik endlos diskutiert - aber zum Thema "Offenbar kein Arcor-Verkauf" habe ich leider rein gar nichts gefunden, schade.
Warum sucht ihr euch nicht ein geeignetes Forum für eure Politdiskussionen und versucht euch hier (nicht ausschließlich, aber ein wenig mehr als diesem Thead) zum Thema zu äußern?

Tja, wo Du Recht hast, hast du Recht. Aber ist das nicht bei jeder Diskussion der Fall, daß man schnell vom eigentlichen Thema abschweift ? Die sonntägliche Nervrunde bei Sabine Christiansen ist doch das beste Beispiel dafür.


So, um nun wieder ein wenig zum Thema zu kommen, mir scheinen die Vodafone Probleme hausgemacht und nachvollziehbar, man hat den Markt der Discounter über- und Spielereien a la UMTS/Videotelefonie/Handy TV völlig überschätzt.

Auch da gebe ich Dir Recht. Vodafone hat auf das falsche Pferd gesetzt. Letztendlich möchte man als Kunde günstig und einfach telefonieren, das hat man bei VF nicht erkannt.

Wenn jetzt noch Jemand was zum Thema Arcor beiträgt (was ändert sich jetzt bei Arcor), hätte ich doch glatt wieder das Gefühl in einem Technik-Forum zu sein..nix für ungut.

Ich vermute mal, daß sich bei Arcor nichts Wesentliches ändern wird, die Geschäfte scheinen ja gut zu laufen. Im Gegensatz zur Konzernmutter befindet sich Arcor auf Wachstumskurs und ich denke, den wird das Unternehmen auch fortsetzen.

Ich will mit meiner Kritik keinem "auf die Füße treten", aber meint ihr nicht auch das es langsam reicht mit den Off Topic Beiträgen?

Ja, ich meine das auch.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Estico
31.05.2006 16:01
Benutzer Estico schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Puh, jetzt habe ich mich doch tats. durch den ganzen Thread "durchgequält" - um letztlich fest zu stellen, dass ihr teils
interessant/teils polemisch über die Wirtschafts-Sozial-Weltpolitik endlos diskutiert - aber zum Thema "Offenbar kein Arcor-Verkauf" habe ich leider rein gar
nichts gefunden, schade.
Warum sucht ihr euch nicht ein geeignetes Forum für eure Politdiskussionen und versucht euch hier (nicht ausschließlich, aber ein wenig mehr als diesem Thead) zum Thema zu äußern?

Tja, wo Du Recht hast, hast du Recht. Aber ist das nicht bei jeder Diskussion der Fall, daß man schnell vom eigentlichen Thema abschweift ? Die sonntägliche Nervrunde bei Sabine Christiansen ist doch das beste Beispiel dafür.


Stimmt. Man gleitet schnell ab.



So, um nun wieder ein wenig zum Thema zu kommen, mir scheinen die Vodafone Probleme hausgemacht und nachvollziehbar, man hat den Markt der Discounter über- und Spielereien a la UMTS/Videotelefonie/Handy TV völlig überschätzt.

Auch da gebe ich Dir Recht. Vodafone hat auf das falsche Pferd gesetzt. Letztendlich möchte man als Kunde günstig und einfach telefonieren, das hat man bei VF nicht erkannt.

Doch, das haben die erkannt. Man will aber mit aller Gewalt die Hochpreispolitik fortsetzen. Man geht einfach davon aus, dass der Normalnutzer zu träge ist.



Wenn jetzt noch Jemand was zum Thema Arcor beiträgt (was ändert sich jetzt bei Arcor), hätte ich doch glatt wieder das Gefühl in einem Technik-Forum zu sein..nix für ungut.

Ich vermute mal, daß sich bei Arcor nichts Wesentliches ändern wird, die Geschäfte scheinen ja gut zu laufen. Im Gegensatz zur Konzernmutter befindet sich Arcor auf Wachstumskurs und ich denke, den wird das Unternehmen auch fortsetzen.

Das ist ja das Seltsame. Lange war Arcor ein ungeliebtes Kind und wird auch heute noch bezuschusst. VF wollte ein reiner Mobilfunkkonzern sein.


peso



Ich will mit meiner Kritik keinem "auf die Füße treten", aber meint ihr nicht auch das es langsam reicht mit den Off Topic Beiträgen?

Ja, ich meine das auch.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] rofada antwortet auf tcsmoers
02.06.2006 18:38
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Estico schrieb:

Auch da gebe ich Dir Recht. Vodafone hat auf das falsche Pferd gesetzt. Letztendlich möchte man als Kunde günstig und einfach telefonieren, das hat man bei VF nicht erkannt.

Doch, das haben die erkannt. Man will aber mit aller Gewalt > die Hochpreispolitik fortsetzen. Man geht einfach davon aus, > dass der Normalnutzer zu träge ist.

Wenn der Schuß mal nicht nach hinten bzw. in Richtung Aldi/Penny/Rewe/Simyo/Klarmobil usw. usw. losgeht ;-)


Ich vermute mal, daß sich bei Arcor nichts Wesentliches ändern> wird, die Geschäfte scheinen ja gut zu laufen.

Das ist ja das Seltsame. Lange war Arcor ein ungeliebtes Kind und wird auch heute noch bezuschusst.

Wir heute noch bezuschußt, sicher? Bei der (positiven) Entwicklung?

VF wollte ein reiner Mobilfunkkonzern sein.

In Zeiten von DSL (und dem Kundenwunsch nach möglichst schnellen Datenleitungen) ist der Wunsch wohl kaum noch haltbar...
Menü
[1.1.1.1.1.2] ejunky antwortet auf rofada
02.06.2006 19:45
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AmEnoPhis schrieb:

..................­..........­..........­...................
...................­................... usw. usw.


Puh, jetzt habe ich mich doch tats. durch den ganzen Thread "durchgequält" - um letztlich fest zu stellen, dass ihr teils interessant/teils polemisch über die Wirtschafts-Sozial-Weltpolitik endlos diskutiert - aber zum Thema "Offenbar kein Arcor-Verkauf" habe ich leider rein gar nichts gefunden, schade.
Warum sucht ihr euch nicht ein geeignetes Forum für eure Politdiskussionen und versucht euch hier (nicht ausschließlich, aber ein wenig mehr als diesem Thead) zum Thema zu äußern?

So, um nun wieder ein wenig zum Thema zu kommen, mir scheinen die Vodafone Probleme hausgemacht und nachvollziehbar, man hat den Markt der Discounter über- und Spielereien a la UMTS/Videotelefonie/Handy TV völlig überschätzt. Wenn jetzt noch Jemand was zum Thema Arcor beiträgt (was ändert sich jetzt bei Arcor), hätte ich doch glatt wieder das Gefühl in einem Technik-Forum zu sein..nix für ungut.

Ich will mit meiner Kritik keinem "auf die Füße treten", aber meint ihr nicht auch das es langsam reicht mit den Off Topic Beiträgen?

Offtopic ist schon der erste Beitrag - bis auf das da VODAFUCK drinsteht
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] AmEnoPhis antwortet auf ejunky
06.06.2006 20:38
Benutzer ejunky schrieb:

Offtopic ist schon der erste Beitrag - bis auf das da VODAFUCK drinsteht

und ich dachte, es gibt keine Menschen mehr mit einem sachlichen klaren Blick...
Menü
[] peseto antwortet auf
02.06.2006 21:42
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil! Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial. Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag! Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Du solltest mal zum Arzt gehen, du krankes Kind!
So ein Spinner
Menü
[] bastian antwortet auf
05.12.2006 09:04
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil! Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial. Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag! Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Über solche Beiträge kann ich nur den Kopf schütteln und deren Verfasser auf meine interne schwarze Liste setzen. Welch ein Blödsinn!

Fassungslose Grüße
Bastian
Menü
[1] Gustav Gnöttgen antwortet auf bastian
05.12.2006 09:40

einmal geändert am 05.12.2006 09:40
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil!
Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial.
Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag!
Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Über solche Beiträge kann ich nur den Kopf schütteln und deren Verfasser auf meine interne schwarze Liste setzen. Welch ein Blödsinn!

Fassungslose Grüße
Bastian

Warum wertest du Wesserbissers Beitrag vom 29. Mai 2006 (sic!) durch deine Erwiderung vom 5. Dezember 2006 noch auf?
Menü
[1.1] bastian antwortet auf Gustav Gnöttgen
05.12.2006 10:04
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil!
Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial.
Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag!
Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Über solche Beiträge kann ich nur den Kopf schütteln und deren Verfasser auf meine interne schwarze Liste setzen. Welch ein
Blödsinn!

Fassungslose Grüße
Bastian

Warum wertest du Wesserbissers Beitrag vom 29. Mai 2006 (sic!) durch deine Erwiderung vom 5. Dezember 2006 noch auf?

Ich werte gar nichts und niemanden auf. Diese Meldung - wenn auch von Ende Mai - stand prominent unter einem Artikel auf Teltarif. Damit war sie durch das Content Management System bereits "aufgewertet". Ich habe sie lediglich kommentiert.

Gruß
Bastian
Menü
[2] enbix antwortet auf bastian
05.12.2006 09:54
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil!
Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial.
Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag!
Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Über solche Beiträge kann ich nur den Kopf schütteln und deren Verfasser auf meine interne schwarze Liste setzen. Welch ein Blödsinn!

Fassungslose Grüße
Bastian

Warum??
Wenn Vodkaklau miese macht Frweut mich das auch,sollen die doch Pleite machen und alle Leute Entlassen.
H3H3
Steuerklau=Vodkaklau.
Wenn da alle rausfliegen besteht wenigstens noch hoffnung auf ein Kundenfreundliches unternehmen wenn Vodazock ZB von O2 übernommen werden würde.
Menü
[2.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf enbix
05.12.2006 10:13
Benutzer enbix schrieb:
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil!
Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial.
Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag!
Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Über solche Beiträge kann ich nur den Kopf schütteln und deren Verfasser auf meine interne schwarze Liste setzen. Welch ein
Blödsinn!

Fassungslose Grüße
Bastian

Warum??
Wenn Vodkaklau miese macht Frweut mich das auch,sollen die doch Pleite machen und alle Leute Entlassen.
H3H3
Steuerklau=Vodkaklau.
Wenn da alle rausfliegen besteht wenigstens noch hoffnung auf ein Kundenfreundliches unternehmen wenn Vodazock ZB von O2 übernommen werden würde.

Zu viel Vodka getrunken? War dein Frühstückspils schlecht? Oder was soll dieser "Beitrag"?
Menü
[2.2] cylex antwortet auf enbix
20.12.2006 09:18
Benutzer enbix schrieb:
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil!
Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial.
Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag!
Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Über solche Beiträge kann ich nur den Kopf schütteln und deren Verfasser auf meine interne schwarze Liste setzen. Welch ein
Blödsinn!

Fassungslose Grüße
Bastian

Warum??
Wenn Vodkaklau miese macht Frweut mich das auch,sollen die doch Pleite machen und alle Leute Entlassen.
H3H3
Steuerklau=Vodkaklau.
Wenn da alle rausfliegen besteht wenigstens noch hoffnung auf ein Kundenfreundliches unternehmen wenn Vodazock ZB von O2 übernommen werden würde.

enbix, Du bist einfach nur dumm
Menü
[2.2.1] Stronghold antwortet auf cylex
16.03.2007 12:26
Benutzer cylex schrieb:
Benutzer enbix schrieb:
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Der gierigste Mobilfunkbetreiber schreibt rote Zahlen, geil!
Ist mir zwar ein Rätsel, wie die trotz hoher Preise und vieler Kunden Minus machen können, aber egal. Mich freut es. Kein Mitleid mit den 6.000 Vodafon-Leuten! Von mir aus sollen doch alle rausfliegen. Dann ist Schluß mit Überheblichkeit!

Übrigens finde ich das auch mit Hinblick auf die Aktien genial.
Die Spekulanten verlieren Geld. Welche ein freudiger Tag!
Und die preiswerten Anbieter bekommen den Rücken für Ihr Geschäftsmodell gestärkt. Sehr gut. Und tschüß, Vodazock!

Über solche Beiträge kann ich nur den Kopf schütteln und deren Verfasser auf meine interne schwarze Liste setzen. Welch ein
Blödsinn!

Fassungslose Grüße
Bastian

Warum??
Wenn Vodkaklau miese macht Frweut mich das auch,sollen die doch
Pleite machen und alle Leute Entlassen.
H3H3
Steuerklau=Vodkaklau.
Wenn da alle rausfliegen besteht wenigstens noch hoffnung auf ein Kundenfreundliches unternehmen wenn Vodazock ZB von O2 übernommen werden würde.

enbix, Du bist einfach nur dumm

Dumm ist milde ausgedrückt. Asozial ist die treffendere Bezeichnung. Solche Leute wie "enbix = kann-nix" stecken womöglich selbst irgendwo im Mobilfunk-Business mit drin und sind über Ihre nicht erreichten Provisionsstaffelungen frustriert...Welche Privatperson sollte denn Phantasiewünsche hegen, Vodafone solle von O2 übernommen werden..

Hey, Du "Kann-Nix", niemand zwingt Dich, Vodafone Kunde zu sein. Vodafone hat kein Monopol! Und wenn 6.000 Mitarbeiter arbeitslos werden, Du Assi, dann trifft es das Allgemeinwohl der gesamten Bundesrepublik und den Steuerzahler in Deutschland...also auch Dich!