Thread
Menü

Ooh wie traurig...


25.09.2008 11:17 - Gestartet von efteris
Der Name Arcor erinnert mich sofort an Betrug, Kundenverarsche, Unseriösitat und 24 tech. Mängel..

Arcor, wir werden dich nie vermissen!

Mit Vodafone wird sich bestimmt was ändern.
Menü
[1] Hightower antwortet auf efteris
25.09.2008 11:28
Benutzer efteris schrieb:
Mit Vodafone wird sich bestimmt was ändern.

"Vodafone???!!! Das waren doch die, die damals Mannesmann gekauft haben und dann das Geld von der Steuer abschreiben wollten..."

Ich weiss nicht, ob das soviel besser ist. *SCNR*
Menü
[2] Jens Wolf antwortet auf efteris
26.09.2008 15:24
Benutzer efteris schrieb:
Der Name Arcor erinnert mich sofort an Betrug, Kundenverarsche, Unseriösitat und 24 tech. Mängel..

Arcor, wir werden dich nie vermissen!

Mit Vodafone wird sich bestimmt was ändern.

Stimmt! Jetzt wirds bestimmt ZUSÄTZLICH auch noch bedeutend teurer...

Das meintest du doch, oder?
Menü
[2.1] ullimoon antwortet auf Jens Wolf
30.09.2008 16:15
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer efteris schrieb:
Der Name Arcor erinnert mich sofort an Betrug, Kundenverarsche, Unseriösitat und 24 tech. Mängel..

Arcor, wir werden dich nie vermissen!

Mit Vodafone wird sich bestimmt was ändern.

Stimmt! Jetzt wirds bestimmt ZUSÄTZLICH auch noch bedeutend teurer...

Das meintest du doch, oder?

Was erzählt Ihr da für einen Schmarren!!!!!!!!!!!!!!!!
Guckt euch doch mal die Betrüger de3r T-COM, 1&1, Alice usw. an! Zeigt mir doch mal einen, der besser ist. Z.B. bei T-COM bezahlst du den Umzug mit 100,00 € und kriegst zusätzlich noch neu 24 Monate neue MVLZ aufgebrummt. Das ist Okay??????????????
Bei Arcor zahlst du weder beim Neuanschluss noch bei Umzug etwas!
Störungen gibt es bei jedem Telefonanbieter. In den meisten Fällen liegt die Störungsursache auf der T-COM Strecke, also auf der letzten Meile. Und damit erreicht wird, dass sich so'ne Leute wie ihr sich über Arcor, was dann wohl Vodafone übernimmt, aufregen, läßt die T-COM sich dann natürlich Zeit. Nimmt vereinbarte Termine nicht wahr, schaltet den Kd mal einfach so die Leitung ab oder gibt irgendwelche total unsinnige Rückmeldungen etc. Schon allein die Werbeanzeige die vor ein paar Tagen von der T-COM in einigen Zeitungen veröffentlicht wurde, dass Arcor Kd, wenn sie eine Störung haben sich sofort bei der T-COM einen AS anmelden sollen, zeigt doch wie tief dieser große Konzern gefallen ist, wenn er schon auf solche Mittel zurückgreifen muß um Kd zu bekommen.
Menü
[2.1.1] Haljam antwortet auf ullimoon
02.10.2008 07:36
Benutzer ullimoon schrieb:
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer efteris schrieb:
Der Name Arcor erinnert mich sofort an Betrug, Kundenverarsche, Unseriösitat und 24 tech. Mängel..
Dem kann ich nur im vollen Umfang zustimmen, sobald ein Teilnehmer einen Anschluß bei einem Provider hat, wird er bei der Telekom auf die lange Bank geschoben. Es wird immer behauptet die Leitung (letze Meile) sei vollkommen in Ordnung auch wenn Teilnehmer der T-Com die am gleichen Kabelstrang hängen ebenfalls Störungen haben.
Der Kunde, der das nicht mitbekommt, schiebt das natürlich auf seinen Provider.
Ich kann nur sagen, ich bin mit Arcor zufrieden nur die haben mir seit 3 Jahre einen DSL Anschluß geschaltet wo die T-COM vor Unfähigkeit sich bis heute nicht bewegt.


Was erzählt Ihr da für einen Schmarren!!!!!!!!!!!!!!!! Guckt euch doch mal die Betrüger de3r T-COM, 1&1, Alice usw. an! Zeigt mir doch mal einen, der besser ist. Z.B. bei T-COM bezahlst du den Umzug mit 100,00 € und kriegst zusätzlich noch neu 24 Monate neue MVLZ aufgebrummt. Das ist Okay??????????????
Bei Arcor zahlst du weder beim Neuanschluss noch bei Umzug etwas!
Störungen gibt es bei jedem Telefonanbieter. In den meisten Fällen liegt die Störungsursache auf der T-COM Strecke, also auf der letzten Meile. Und damit erreicht wird, dass sich so'ne Leute wie ihr sich über Arcor, was dann wohl Vodafone übernimmt, aufregen, läßt die T-COM sich dann natürlich Zeit. Nimmt vereinbarte Termine nicht wahr, schaltet den Kd mal einfach so die Leitung ab oder gibt irgendwelche total unsinnige Rückmeldungen etc. Schon allein die Werbeanzeige die vor ein paar Tagen von der T-COM in einigen Zeitungen veröffentlicht wurde, dass Arcor Kd, wenn sie eine Störung haben sich sofort bei der T-COM einen AS anmelden sollen, zeigt doch wie tief dieser große Konzern gefallen ist, wenn er schon
auf solche Mittel zurückgreifen muß um Kd zu bekommen.