Thread
Menü

Dann lieber Discounter


24.01.2007 09:14 - Gestartet von 7VAMPIR
einmal geändert am 24.01.2007 13:02
Dann lieber Discounter für 14¢.

Bei CALLMOBILE bekomme ich die gleiche Leistung, nämlich Gespräche in alle deutschen Netze, für 14¢.

• SMS kosten bei CALLMOBILE 12¢, SIMYO 11¢, bei ZEHNSATION aber 20¢.

•Ohne Mindestumsatz (bei CALLMOBILE wird bei Umsatz von <6E im Quartal eine Administrationsgebühr von 1E im Monat erhoben - bei anderen Discountern nicht)
Durch den Mindestumsatz von 10E ergibt sich bei einem Unterschied von 4¢/Min ein Mindestkonsum von 72Min im Monat um einen besseren Preis als bei CALLMOBILE zu bekommen. Da e+ offenbar nicht plant den MU in den nächsten Monat mitnehmbar zu gestalten, muss ein "Konsumausfall" wegen Urlaub oder Krankheit mit bedacht werden. Kommen noch Kosten für Anmeldung oder Tarifwechsel hinzu, verschlechtert dies die Bilanz weiter.

• Interngespräche kosten bei CALLMOBILE nur 4¢. Wer seine Familie, Freunde, Firma intern erreichen kann hat einen uneinholbaren Vorteil.
In meinem Bekanntenkreis gibts recht viele SIMYO User. Auch ein Internpreis von 6¢ ohne Mindestumsatz und Mindestlaufzeit ist uneinholbar.

• 24 Monate Laufzeit sollten nicht unterschätzt werden. Die Discounter werden in der voraussichtlich folgenden Preisrunde ihre Tarife wohl demnächst weiter senken.


CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::

Menü
[1] guterkunde antwortet auf 7VAMPIR
24.01.2007 09:15
meine callmobile
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf guterkunde
24.01.2007 10:07
TEXT?

Im eigenen Interesse solltest Du UNBEDINGT Deine Adresse verfremden oder weglassen. Sonst wirst Du mit SPAM überhäuft.



CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::





Benutzer guterkunde schrieb:
meine callmobile
Menü
[2] Juiceplus antwortet auf 7VAMPIR
24.01.2007 10:05
Benutzer 7VAMPIR schrieb:

Also, sorry, aber jetzt muss ich Dich, lieber Discounter-Fan mal fronten und Dein Posting kommentieren. ^^

Dann lieber Discounter für 14¢.

Hab ich nix dagegen.

Bei CALLMOBILE bekomme ich die gleiche Leistung, nämlich Gespräche in alle deutschen Netze, für 14¢.

Ja, Leistung ist gleich. Aber bei mir sind 10 cent weniger als 14 cent, oder kann ich nicht rechnen?

Aber wirklich gleiche Leistung? Wenn ich mal an den Kundenservice von callmobile (chat) denke, ist das wohl nicht mit einer kostenlosen Hotline (Eplus) vergleichbar!!

Hast Du die Taktung vergessen? Es gibt Leute, die behaupten, 60/1 (Eplus) wäre kundenunfreundlich. Gehe ich gern mit. Aber was ist dann 60/60 (callmobile)?? Steinzeit? Pure Abz*cke? Irgendwas davon jedenfalls!

• SMS kosten bei CALLMOBILE 12¢, SIMYO 11¢, bei ZEHNSATION aber 20¢.

Stimmt vollkommen! Gibt es nicht bei eplus auch eine WAP Flatrate zum dazubuchen!? Oder irre ich mich da? Wäre zumindest ein guter Ausweichweg für SMS!

•Ohne Mindestumsatz (bei CALLMOBILE wird bei Umsatz von <6E im Quartal eine Administrationsgebühr von 1E im Monat erhoben - bei anderen Discountern nicht)

Also doch Mindestumsatz!? 2 € im Monat!

Durch den Mindestumsatz von 10E ergibt sich bei einem Unterschied von 4¢/Min ein Mindestkonsum von 250Min im Monat um einen besseren Preis als bei CALLMOBILE zu bekommen. Da e+ offenbar nicht plant den MU in den nächsten Monat mitnehmbar zu gestalten,

Stimmt, das wär mal was. *g*

muss ein "Konsumausfall" wegen Urlaub oder Krankheit
mit bedacht werden.

Ja, sag das mal den ganzen Id***en, die meinen, Minutenpakete seien günstig!!

A propos Urlaub: Da fällt mir Roaming ein! Und wenn ich an Roaming mit Discountern denke, wird mir schlecht! Kann Dir gern Beispiele nennen.

Kommen noch Kosten für Anmeldung oder
Tarifwechsel hinzu, verschlechtert dies die Bilanz weiter.

Ja, stimmt, aber soweit ich weiß, wird die AG im Februar von Eplus erlassen.

• Interngespräche kosten bei CALLMOBILE nur 4¢. Wer seine Familie, Freunde, Firma intern erreichen kann hat einen uneinholbaren Vorteil.

Diese Intern-Preise immer anzuführen, finde ich völlig an den Haaren herbeigezogen. Denn wieviele Kunden hat callmobile vielleicht!? Sagen wir, wenns hochkommt 500.000!? Und wieviele Mobilfunkanschlüsse gibts in Deutschland!? Vielleicht 100.000.000!? So viel zu den tollen Intern-Preisen. Sind m.E. nur für Werbezwecke gut.

• 24 Monate Laufzeit sollten nicht unterschätzt werden. Die Discounter werden in der voraussichtlich folgenden Preisrunde ihre Tarife wohl demnächst weiter senken.

Und wer sagt, dass Eplus nicht auch nochmal senkt!? Oder in nem halben oder einem Jahr nen neuen Tarif bringt, in den man wechseln kann!? Bisher war es doch immer so, dass Eplus die Tarife von telering aus A kopiert hat (bei zehnsation ganz eindeutig). Ich finde eine Laufzeit vollkommen in Ordnung, ist doch verständlich, dass man, bei dem günstigen Preis, sich binden muss.

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

Meiner auch!! ;-)

Ach...da fällt mir noch ein Kontra zu callmobile ein: Auflademöglichkeiten!!! Dauerlastschrift. So viel zu Kostenkontrolle.
Menü
[2.1] 7VAMPIR antwortet auf Juiceplus
24.01.2007 11:29

einmal geändert am 24.01.2007 13:04
Benutzer Juiceplus schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:

Also, sorry, aber jetzt muss ich Dich, lieber Discounter-Fan mal fronten und Dein Posting kommentieren. ^^

Bitteschön, so soll es sein. !-)

Dann lieber Discounter für 14¢.

Hab ich nix dagegen.

Bei CALLMOBILE bekomme ich die gleiche Leistung, nämlich Gespräche in alle deutschen Netze, für 14¢.

Ja, Leistung ist gleich. Aber bei mir sind 10 cent weniger als 14 cent, oder kann ich nicht rechnen?

Wie Du weiter unten auch bereits kommentiert hast, gibts hier nicht den Mindestumsatz von 10E und keine Mindestlaufzeit von 24Mon.

Nur wenn Du mehr als 72Minuten monatlich mit e+10 telefonierst ists günstiger als CALLMOBILE. Bei einer Mindestlaufzeit von 24Mon musst Du das denn auch 2Jahre durchhalten.
Dieses Risiko vermeide ich zum Mehrpreis von 4¢.


Aber wirklich gleiche Leistung? Wenn ich mal an den Kundenservice von callmobile (chat) denke, ist das wohl nicht mit einer kostenlosen Hotline (Eplus) vergleichbar!!

Ich habe gute Erfahrung mit der Hotline von CALLMOBILE gemacht. Einige Anfragen per email wurden zügig und kompetent beantwortet. Telefonisch wäre etwas komfortabler aber NICHT BESSER gewesen.
Den Chat habe ich nicht genutzt. Das hätte die Antwortzeit möglicherweise noch verbessert.

Meines Wissens ist die Hotline von e+ nur für Altkunden gratis. Neuere Kunden werden doch zur Kasse gebeten. Online Kunden sowieso.

Hast Du die Taktung vergessen?

Nein. Es gefällt mir auch nicht, dass ein Telefonat zum Lottospiel wird. Ein 1/1 Takt wäre in meinem Sinne. Auch ein Centtakt mit zB 1¢ alle 4s wäre fair.
Aber die Mobilfunker wollen nun mal den Kunden mit günstigen Minutenpreisen locken, zugleich aber mehr kassieren. Statistisch gesehen legst Du bei 14¢ Minutenpreis 7¢ je Gespräch drauf. Es ist kalkulierbar, ebenso wies die Anbieter für sich rechnen. Bei längeren Gesprächen fährst Du mit nem guten Minutenpreis und schlechter Taktung besser als mit "fairer" Taktung aber höherem Preis.
Mobilfunkgespräche sind jedoch oft kurz. Bei weniger Gesprächsdauer als 60s bist Du mit 60/1 jedoch auch nicht besser dran als mit 60/60.

Kurzer Takt ist beiderseits fair und im Sinne von Preisklarheit wünschenswert.

Es gibt Leute, die behaupten, 60/1 (Eplus) wäre kundenunfreundlich. Gehe ich gern mit. Aber was ist dann 60/60 (callmobile)?? Steinzeit? Pure Abz*cke?
Irgendwas davon jedenfalls!

Der Kunde muss nachrechen und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten entscheiden.

• SMS kosten bei CALLMOBILE 12¢, SIMYO 11¢, bei ZEHNSATION aber 20¢.

Stimmt vollkommen! Gibt es nicht bei eplus auch eine WAP Flatrate zum dazubuchen!? Oder irre ich mich da? Wäre zumindest ein guter Ausweichweg für SMS!

Willst Du Dir solche Umstände machen? Wie sind die Kosten dafür?
Die wenigen SMS ausserhalb von e+ sende ich mit Discountkarte. Innerhalb des e+ Netzes nutze ich Gratis SMS von BASE.


•Ohne Mindestumsatz (bei CALLMOBILE wird bei Umsatz von <6E
im Quartal eine Administrationsgebühr von 1E im Monat erhoben -
bei anderen Discountern nicht)

Also doch Mindestumsatz!? 2 € im Monat!

Bitte genau lesen! Wer in 3 Monaten nicht insgesamt 6E verbraucht - egal womit - muss 3E Administration zahlen. Das steht ja in keinem Verhältnis zu 10E MU bei e+10.
Ausserdem empfehle ich ja den Weg zum Discounter im Allgemeinen. Wer glaubt, diese 2E monatlich nicht zu brauchen, kann leicht zB SIMYO oder ALDI nehmen. Da gibts das nicht.


Durch den Mindestumsatz von 10E ergibt sich bei einem Unterschied von 4¢/Min ein Mindestkonsum von 72Min im Monat um einen besseren Preis als bei CALLMOBILE zu bekommen. Da e+ offenbar nicht plant den MU in den nächsten Monat mitnehmbar zu
gestalten,

Stimmt, das wär mal was. *g*

muss ein "Konsumausfall" wegen Urlaub oder Krankheit
mit bedacht werden.

Ja, sag das mal den ganzen Id***en, die meinen, Minutenpakete seien günstig!!

A propos Urlaub: Da fällt mir Roaming ein! Und wenn ich an Roaming mit Discountern denke, wird mir schlecht! Kann Dir gern Beispiele nennen.

Ein gutes Angbot gibts von 02. Roaming mit LOOP kostet 59¢ für abgehende oder ankommende Gespräche. Wer glaubt, dass sein Bedarf das rechtfertigt, kann eine LOOP Karte ZUSÄTZLICH kaufen und dafür nehmen.
Hat nebenbei den Vorteil, dass nicht JEDER die Nummer hat und man nur für "NOTFÄLLE" kostenpflichtig erreichbar ist.
Wer viel Roamingbedarf hat, wird an einer Prepaidkarte des Gastlandes kaum vorbei kommen.
Bei CALLMOBILE kostet die ankommende Verbindung übrigens 80¢. Wieviel nimmt e+ dafür?

Kommen noch Kosten für Anmeldung oder
Tarifwechsel hinzu, verschlechtert dies die Bilanz weiter.

Ja, stimmt, aber soweit ich weiß, wird die AG im Februar von Eplus erlassen.

Wer das Pech hat schon einen 24MonatsKnebelvertrag zu haben, wird jedenfalls um 25E gemolken.
Neukunden kann man dann ja locken… Bis sie unterschrieben haben.


• Interngespräche kosten bei CALLMOBILE nur 4¢. Wer seine Familie, Freunde, Firma intern erreichen kann hat einen uneinholbaren Vorteil.

Diese Intern-Preise immer anzuführen, finde ich völlig an den Haaren herbeigezogen. Denn wieviele Kunden hat callmobile vielleicht!? Sagen wir, wenns hochkommt 500.000!? Und wieviele Mobilfunkanschlüsse gibts in Deutschland!? Vielleicht 100.000.000!? So viel zu den tollen Intern-Preisen. Sind m.E.
nur für Werbezwecke gut.

Die allgemeinen Kundenzahlen sind ja nicht so entscheidend. Ich habe meiner Familie und meinen Freunden schon seit langem SIMYO empfohlen. SIMYO ist in meinem Umfeld sehr verbreitet. In einer sehr kommunikativen Familie macht sich das schon bemerkbar !-)

Firmen mit Aussendienstlern fahren ebenfalls gut damit.

Nicht alles kann für jeden gut sein. Rechnen muss jeder selbst.


• 24 Monate Laufzeit sollten nicht unterschätzt werden. Die Discounter werden in der voraussichtlich folgenden Preisrunde ihre Tarife wohl demnächst weiter senken.

Und wer sagt, dass Eplus nicht auch nochmal senkt!?

Wie man sieht, gründen die für nen neuen günstigeren Tarif (BASE, SIMYO) lieber eine neue Firma als die Bestandskunden dahin wechseln zu lassen. Wenn eine Wechselmöglichkeit überhaupt eingreäumt wird, kostets dann gleich mal 25E (s.o.)

Was jetzt grade der "letzte Schrei" ist, bieten die Discounter schon lange. Da kann eine neue Preisrunde erwartet werden.
e+ hat ja eben erst reagiert. Das wars wohl erstmal.
Oder weisst Du was genaues?

Oder in nem halben oder einem Jahr nen neuen Tarif bringt, in den man wechseln kann!? Bisher war es doch immer so, dass Eplus die Tarife von telering aus A kopiert hat (bei zehnsation ganz eindeutig). Ich finde eine Laufzeit vollkommen in Ordnung, ist doch verständlich, dass man, bei dem günstigen Preis, sich binden muss.

Nö, möchte ich nicht. Die nächste Preisrunde kommt bestimmt. Vielleicht möchte ich auch einfach nicht gebunden sein. 10E MU in Verbindung mit einer unerbittlichen Vertragslaufzeit von 2J sind einfach ein Kostenrisiko.
Ändert sich mein Bedarf, bin ich unflexibel und habe unnötige Kosten.

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

Meiner auch!! ;-)

Siehste…

Ach...da fällt mir noch ein Kontra zu callmobile ein: Auflademöglichkeiten!!! Dauerlastschrift. So viel zu Kostenkontrolle.

Finde ich nicht so schön. Komme ich in die Nähe von 0 schalte ich eine "Automatische Aufladung" über einen verhältnismässig hohen Betrag. Ist der eingezogen, storniere ich das wieder.
Klingt umständlich, ist aber für mich kein Problem da ich häufig dort einlogge wegen des EVN.



CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::


Menü
[2.1.1] timeändmore antwortet auf 7VAMPIR
24.01.2007 12:41
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer Juiceplus schrieb:


Bei CALLMOBILE bekomme ich die gleiche Leistung, nämlich Gespräche in alle deutschen Netze, für 14¢.

Ja, Leistung ist gleich. Aber bei mir sind 10 cent weniger als 14 cent, oder kann ich nicht rechnen?

Wie Du weiter unten auch bereits kommentiert hast, gibts hier nicht den Mindestumsatz von 10E und keine Mindestlaufzeit von 24Mon.

Nur wenn Du mehr als 250 Minuten monatlich mit e+10 telefonierst ists günstiger als CALLMOBILE. Bei einer Mindestlaufzeit von 24Mon musst Du das denn auch 2Jahre durchhalten.
Dieses Risiko vermeide ich zum Mehrpreis von 4¢.



da komme ich nicht mit

warum ist es erst ab 250 min günstiger?
Menü
[2.1.1.1] Zehnsation antwortet auf timeändmore
24.01.2007 12:43
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer Juiceplus schrieb:


Bei CALLMOBILE bekomme ich die gleiche Leistung, nämlich Gespräche in alle deutschen Netze, für 14¢.

Ja, Leistung ist gleich. Aber bei mir sind 10 cent weniger als 14 cent, oder kann ich nicht rechnen?

Wie Du weiter unten auch bereits kommentiert hast, gibts hier nicht den Mindestumsatz von 10E und keine Mindestlaufzeit von
24Mon.

Nur wenn Du mehr als 250 Minuten monatlich mit e+10 telefonierst ists günstiger als CALLMOBILE. Bei einer Mindestlaufzeit von 24Mon musst Du das denn auch 2Jahre durchhalten.
Dieses Risiko vermeide ich zum Mehrpreis von 4¢.



da komme ich nicht mit

warum ist es erst ab 250 min günstiger?

Versteh ich jetzt auch nicht, ab 70 Minuten im Monat ist Zehnsation Günstiger.
Menü
[3] kris781 antwortet auf 7VAMPIR
24.01.2007 12:49
Durch den Mindestumsatz von 10E ergibt sich bei einem Unterschied von 4¢/Min ein Mindestkonsum von 250Min im Monat um einen besseren Preis als bei CALLMOBILE zu bekommen.

Diese Rechnung verstehe ich nicht.

- Für 10 € kann ich bei Callmobile 71,4 min telefonieren.

Ergebnis: Ab der 75 min zahle ich bei Zehnsation weniger. Die schlechtere Taktung bei Callmobile noch nicht mal mitgerechnet.