Thread
Menü

Inwiefern ist Cleverone clever?


24.07.2006 21:44 - Gestartet von morgenwelt
Welcher "clevere" E-Plus-Manager hatte denn diesen unglaublichen Gedankenblitz? Und konnte er rechnen? Oder hat ihn tatsächlich der Blitz getroffen, als er diesen "genialen Einfall" für neue Tarife im Hause E-Plus hatte? Fragen über Fragen...Jedenfalls würde ich nur zu gern mal wissen, für wen sich die neuen Tarife lohnen sollen (falls diese tatsächlich angeboten werden sollten)! Mag ja sein, dass der Tarif S noch eine Existensberechtigung hat - aber auch nur, wenn man fast ununterbrochen und ausschließlich im E-Plus-Netz telefoniert und man keine 25 EUR für BASE ausgeben möchte. Die anderen beiden Tarife sind doch wohl angesichts des BASE-Angebots aus dem gleichen Hause komplett sinnlos, oder? Falls mir irgendjemand einige Argumente für das Gegenteil nennen kann - ich bitte darum. Ich wäre sehr gespannt.

Für alle anderen, die rechnen können gilt: Wer hauptsächlich ins E-Plus- und/oder Fest-Netz telefoniert UND bisher mehr als 25 EUR/Monat bezahlt hat, sollte sich für BASE entscheiden.


Gruß

morgenwelt
Menü
[1] qw antwortet auf morgenwelt
24.07.2006 22:41
Günstiger für die, die mit Aldi für 5 cent ins Eplus-Netz telefonieren (kostenlose Mobilbox). Die mit Professional-S für 3 cent/min ins Festnetz telefonieren (gabs auch ohne GG). Die mit debitel bei 27 Euro GG für 6 cent/min in alle Netze telefonieren und die mit talkline für 15,95 flat ins Festnetz mit neuem Handy oder mit Vivo für 20 Euro ins Fest- und Eplusnetz telefonieren. Also für alle alten Leute, die im Laden ein Handy kaufen :-).