Thread
Menü

sieht doch nach nem fake aus


23.07.2006 22:44 - Gestartet von misc030
entweder ist es eine super marketingaktion von eplus diesen flyer zu verbreiten oder ein fake. ich tendire zu letzteren. die info ist als erstes im telefontreffforum von einem neuling aufgetaucht. der text des flyers wirkt meines erachtens auch etwas zu einfach für einen professionellen flyer. der flyer enthält keine webadresse, keinen hinweis auf die eplus service gmbh & co kg und die hinweistexte 1 und 2 stehen auch nicht drauf. es ist wohl keine lautere werbung hinweisnummern anzugeben und dann die hinweistexte auf der website zu verstecken, deren adresse nicht angegeben ist. unbedarfte kommen nicht drauf www.e-plus.de einzutippen. einen hinweis auf die angebliche website cleverone.de ist auch vergessen worden. die website cleverone.de ist immerhin auf eplus registriert.

aber wir werden sicher bald klarheit haben.
Menü
[1] qw antwortet auf misc030
23.07.2006 23:58
Ich denke, für einen Fake sind die Tarife zu teuer :-)
Menü
[2] Crooks antwortet auf misc030
24.07.2006 08:25
Benutzer misc030 schrieb:
entweder ist es eine super marketingaktion von eplus diesen flyer zu verbreiten oder ein fake. ich tendire zu letzteren. die info ist als erstes im telefontreffforum von einem neuling aufgetaucht.

Naja, E-Plus wird sicher nicht so besonders amused sein, dass die internen Flyer hier zu finden sind :) Ich könnte mir vorstellen, dass es deswegen einen neuen Account gab :)
Menü
[2.1] mattes007 antwortet auf Crooks
24.07.2006 10:41
Benutzer Crooks schrieb:
Benutzer misc030 schrieb:
entweder ist es eine super marketingaktion von eplus diesen flyer zu verbreiten oder ein fake. ich tendire zu letzteren.
die info ist als erstes im telefontreffforum von einem neuling
aufgetaucht.

Naja, E-Plus wird sicher nicht so besonders amused sein, dass die internen Flyer hier zu finden sind :) Ich könnte mir vorstellen, dass es deswegen einen neuen Account gab :)

Neuen Account? Die "Base" Gerüchte waren auch vor dem Start der Homepage und Bekanntgabe des Tarifs inoffiziell auf Teltarif etc. zu finden.
Die Tarife finde ich nicht sonderlich teuer. Ich denke es ist die erste Tat des neuen Chefs. Wenn Du mal nach Österreich schaust, wirst Du feststellen, dass es dort beispielsweise Minutenpakete gibt, wo man für 1Cent ins Festnetz telefonieren kann etc.
Die Professional Tarife sind weg und subventionierte Geräte gäbe es auch. Dazu wäre E-Plus der erste Netzbetreiber mit einem Mindestumsatz und man könnte diesen nach seinen Gewohnheiten verbrauchen. Interessant wären jetzt noch SMS-Optionen.

Wenn es möglich wäre meinen Tarif zu wechseln, würde ich wahrscheinlich sofort auf den "L" Tarif wechseln.
Habe mal gerechnet: "S" könnte man (Beispiel) 10Min.(Handy),20Min.(Festnetz),50Min.(E-Plus) telefonieren und 25SMS verschicken und bekäme ein Handy.
"M" wären es 30Min., 50Min. und 200Min. und 25SMS und bei "L" wären es 100Min., 575Min. und 600Min. und 75SMS. Genial wäre jetzt noch wenn es eine Tarifautomatik gäbe ;-).

Wir warten mal den Donnerstag ab.
Menü
[3] SoerenH123 antwortet auf misc030
24.07.2006 12:48
Auf der E+ Homepage ist seit vorhin unten rechts ein flash mit einem 3-Tages-Count-down... Also wird irgendetwas kommen!

Benutzer misc030 schrieb:
entweder ist es eine super marketingaktion von eplus diesen flyer zu verbreiten oder ein fake. ich tendire zu letzteren. die info ist als erstes im telefontreffforum von einem neuling aufgetaucht. der text des flyers wirkt meines erachtens auch etwas zu einfach für einen professionellen flyer. der flyer enthält keine webadresse, keinen hinweis auf die eplus service gmbh & co kg und die hinweistexte 1 und 2 stehen auch nicht drauf. es ist wohl keine lautere werbung hinweisnummern anzugeben und dann die hinweistexte auf der website zu verstecken, deren adresse nicht angegeben ist. unbedarfte kommen nicht drauf www.e-plus.de einzutippen. einen hinweis auf die angebliche website cleverone.de ist auch vergessen worden. die website cleverone.de ist immerhin auf eplus registriert.

aber wir werden sicher bald klarheit haben.