Thread
Menü

Vorteil gegenüber Base?


25.07.2006 02:48 - Gestartet von cabal
Hallo,

"und im Gegensatz zu Base kann man für 25 Euro ohne Mehrkosten auch in fremde Netze anrufen"

... dieses Argument ist wohl mehr als dünn.

Ich denke die wenigsten Nutzer haben bei diesen Tarif einen Vortei gegenüber Base...

Menü
[1] kfschalke antwortet auf cabal
26.07.2006 08:42
Benutzer cabal schrieb:
Hallo,

"und im Gegensatz zu Base kann man für 25 Euro ohne Mehrkosten auch in fremde Netze anrufen"

... dieses Argument ist wohl mehr als dünn.

Ich denke die wenigsten Nutzer haben bei diesen Tarif einen Vortei gegenüber Base...


Es gibt reichlich Handynutzer mit Rechungen unter 25 Euro (schau dir mal den Durchschnittsumsatz an je Kunde bei den Anbietern). Für die könnte der s taif evtl. interessant sein, auch für Familien, wenn den alle dat gleiche Netz nutzen, könnte der sich rechnen. 15,00 Euro entspricht bei einem cent immerhin 1500 Minuten, was 25 Stunden entspricht.
Menü
[1.1] Koni antwortet auf kfschalke
26.07.2006 09:57
Zumindestens die S Variante könnte sich auch für Subventionsauszahler lohnen, wenn diese entsprechend hoch ist und man viele Bekannte im E-plus Netz hat.
Die Minutenpreise könnten sich rein rechnerisch z.B. um 2/3 verringern. Und schon ist das ganze evtl. wieder Attraktiv.
Das die Subvention so hoch ausfällt, das faktisch kostenlos telefoniert werden kann, glaub ich natürlich nicht. Aber evtl. ähnlich hoch wie bis vor kurzem der Prof. S.
Auszahlungen von 250 Euro waren da kein Problem.
Hier haben wir Fixkosten von 360 Euro in 24 Monaten. Also monatliche Kosten von 4,58 Euro. Dafür kann aber für 15 Euro telefoniert werden.
So werden aus 29 Cent ins Festnetz schnell so um die 10 cent und Handygespräche liegen dann bei discountverdächtigten 13 cent.

Aber warten wir erst einmal ab, ob die Tarife überhaupt kommen und wie hoch diese dann subventioniert werden.

Koni