Thread
Menü

Was soll das ?


26.09.2007 11:29 - Gestartet von Müller2
Hallo,

und wer soll so unterbelichtet sein und diesen Tarif abschließen, wenn sie die "Zehnsation Classic" ohne Grundgebühr weiterhin anbieten? Für SMS-Junkies ist die Zehnsation doch sowieso nichts.

Gruß Müller2
Menü
[1] marbri antwortet auf Müller2
26.09.2007 11:34
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

und wer soll so unterbelichtet sein und diesen Tarif abschließen, wenn sie die "Zehnsation Classic" ohne Grundgebühr weiterhin anbieten? Für SMS-Junkies ist die Zehnsation doch sowieso nichts.

Gruß Müller2

Eben, die SMS kann man auch für 10 Ct. mit Simyo verschicken,
ohne Grundgebühr!

Gruß Marbri
Menü
[2] AssiToni antwortet auf Müller2
26.09.2007 11:37
Da ist Vybemobile ja noch besser, da man da noch die Top10 und das Surf&Mail Pack für umme dazu bekommt, ausserdem momentan AG0 und 3GG frei hat!
Menü
[2.1] Jochen_O2 antwortet auf AssiToni
26.09.2007 11:45
Vielleicht bekommt man bei der Online-Version der neuen Zehnsation 100 Frei-SMS dazu!
Dann wäre der Tarif u.U. wieder attraktiv.

Vieles würde dafür sprechen:

- E-Plus hat früher schon mit außergewöhnlich vielen Frei-SMS um sich geworfen, das fehlt bei den aktuellen Tarifen komplett

- bei der Zehnsation Classic gibts ja auch schon 50 Frei-SMS, irgendwie sollte man dann doch einen gewissen Anreiz bekommen den neuen Tarif zu wählen (sodass vielteleonierer die Zehnsation-Classic nehmen und Vielsimser die neue Zehnsation) - so bietet e-plus für jeden was!

- so hätte man (bei 100 Frei-SMS unterm Strich gesehen) einen Mindestumsatz von 100 SMS/Monat, und im Anschluss also weiterhin 10ct/sms, für Vielsimser gar nicht so schlecht

- darüber hinaus sogar noch günstige Minutenpreise in alle Netze 10ct/min! also rundum ein wirklich gelungener und seriöser Tarif für Vieltelefonierer, und das direkt beim Netzbetreiber, mit der Möglichkeit für weitere Packs, Family-Flat, etc...

Das wäre doch dann gar nicht sooo schlecht, was meint ihr?






Menü
[2.1.1] Müller2 antwortet auf Jochen_O2
26.09.2007 11:48
Hallo,

ohne eine Netzdiskussion auslösen zu wollen, frage ich mich aber auch dann, warum man nicht z.B. Fonic ohne Fixkosten und ohne Vertragsbindung vorziehen sollte.

Gruß Müller2
Menü
[2.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf Müller2
26.09.2007 11:57
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

ohne eine Netzdiskussion auslösen zu wollen, frage ich mich aber auch dann, warum man nicht z.B. Fonic ohne Fixkosten und ohne Vertragsbindung vorziehen sollte.

Gruß Müller2

wie bereits geschrieben:
"ein wirklich gelungener und seriöser Tarif für Vieltelefonierer, und das direkt beim Netzbetreiber, mit der Möglichkeit für weitere Packs, Family-Flat, etc..."

Hinzu kommt:
man hat E-plus-Netz (manche mögen O2 nicht), muss sich nicht um Guthaben-Aufladungen oder -Gültigkeit kümmern, mögliche Wap-Flat, Weekend-Flat, Family-pack, kann sich eine Wunschrufnummer raussuchen, hat die Hotline von E-Plus zu Verfügung, ist evtl. für Base-Kunden gut/kostenlos erreichbar, kann einfach seinen alten Vertrag verlängern und braucht nur den TArif zu ändern (und kann somit kostenlos die bisherige Nr. behalten), hat eine mögliche Handy-Subvention, etc...!

Da gibt es viele Gründe!
Der einfachste ist, dass man viele Base-Bekannte hat!

Ich finde, mit 100 Frei-SMS wäre der TArif okay (auch wenn er für mich nichts wäre).
So hast Du quasi für die 10 Euro 100 Frei-SMS als Mindestumsatz, und darüber hinaus günstige Preise für SMS und Telefonie...

Menü
[2.1.2] timeändmore antwortet auf Jochen_O2
26.09.2007 11:57
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Vielleicht bekommt man bei der Online-Version der neuen Zehnsation 100 Frei-SMS dazu!
Dann wäre der Tarif u.U. wieder attraktiv.

Vieles würde dafür sprechen:

- E-Plus hat früher schon mit außergewöhnlich vielen Frei-SMS um sich geworfen, das fehlt bei den aktuellen Tarifen komplett

- bei der Zehnsation Classic gibts ja auch schon 50 Frei-SMS, irgendwie sollte man dann doch einen gewissen Anreiz bekommen den neuen Tarif zu wählen (sodass vielteleonierer die Zehnsation-Classic nehmen und Vielsimser die neue Zehnsation) - so bietet e-plus für jeden was!

- so hätte man (bei 100 Frei-SMS unterm Strich gesehen) einen Mindestumsatz von 100 SMS/Monat, und im Anschluss also weiterhin 10ct/sms, für Vielsimser gar nicht so schlecht

- darüber hinaus sogar noch günstige Minutenpreise in alle Netze 10ct/min! also rundum ein wirklich gelungener und seriöser Tarif für Vieltelefonierer, und das direkt beim Netzbetreiber, mit der Möglichkeit für weitere Packs, Family-Flat, etc...

Das wäre doch dann gar nicht sooo schlecht, was meint ihr?


Wenn
Wäre
Könnte
Menü
[2.1.2.1] Jochen_O2 antwortet auf timeändmore
26.09.2007 12:02
Wenn
Wäre Könnte

Stimmt, ist reine Spekulation meinerseits!
Ist nicht gut, sowas als Tatsache in die Welt zu setzen,
aber hier wird der Tarif schon verteufelt,
bevor die genauen Konditionen bekannt sind!

So wie ich E-Plus kenne, werden die sich schon noch was einfallen lassen, einen Online-Bonus gibt es fast sicher (warum auch nicht, ist doch bisher immer so gewesen), und dann sind es mit Sicherheit (mind.) 50 Frei-SMS (wie jetzt auch), und vielleicht auch ein paar mehr, um den neuen Tarif besser an den mann zu bringen; denn der neue Tarif - das ist offensichtlich - ist ja um einiges schlechter, verglichen mit der Zensation Classic Online.

Mich hat geärgert, dass hier schon wieder so viel rumgemeckert wird, warten wir's doch lieber ab, bis wir was offizielles haben!!!

Kann mir nicht vorstellen, dass sie einen neuen Zehnsations-Tarif rausbringen, der wesentlich schlechter ist als der alte, und dann beide parallel anbieten. Irgendwas kommt da bestimmt noch, wartet's nur ab!
Menü
[2.1.2.1.1] Müller2 antwortet auf Jochen_O2
26.09.2007 12:16
Hallo,

wenn E-Plus erst so laut gackert wie in den letzten Tagen und dann als nächstes ein derartiges (faules) Ei legt, wird man wohl noch ein wenig Kritik üben dürfen.

Gruß Müller2
Menü
[2.1.2.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf Müller2
26.09.2007 12:26
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

wenn E-Plus erst so laut gackert wie in den letzten Tagen und dann als nächstes ein derartiges (faules) Ei legt, wird man wohl noch ein wenig Kritik üben dürfen.

Gruß Müller2


Ja, jedem seine Meinung.

Dennoch ist der Tarif doch noch nicht endgültig,
irgendwas müssen sie sich ja noch einfallen lassen!
So wie der Tarif beschrieben ist,
ist er natürlich sehr schlecht, das gebe ich zu.
Vielleicht bekommt man deswegen noch einen besseren Online-Bonus, wer weiß, dazu ist ja noch nichts bekannt.

Was mich nämlich an der Meldung irritiert:
ich hätte es eingesehen, wenn E-Plus sagt:
"hey, die zehnsation lohnt sich für uns nicht, ändern wir das ab (Mindestumatz weg, Grundgebühr hin) und machen dafür die SMS billiger!"
Das hätte ich eingesehen (wenn auch klare Verschlechterung für den Kunden).
ABer so, den alten UND den neuen schlechten Tarif GLEICHZEITIG anzubieten, da muss doch defnitiv noch was kommen, meinst Du nicht auch?

Wo länge sonst der Anreiz, den neuen Tarif zu wählen, der wesentlich ungünstiger ist (in seiner "jetzigen" beschriebenen Form)...?




Menü
[2.1.2.1.1.1.1] Müller2 antwortet auf Jochen_O2
26.09.2007 12:41
Hallo,

möglicherweise kommt noch etwas, natürlich. Andererseits ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen, was karoshi schreibt:

https://www.teltarif.de/forum/s22634/15-9.html

E-Plus kam in den letzten Jahren immer wieder mit Tarifen, die zu ihrer Zeit sehr günstig waren. Waren sie eingeführt, wurden dann nach und nach die Konditionen verschlechtert. Beim Privattarif wurden auf den Mindestumsatz eine Zeit lang alle Telefonate angerechnet, nach einer Weile nur noch netzinterne. Der Professionell-Tarif wurde ursprünglich in drei Varianten angeboten, dann wurde die interessanteste S-Variante gestrichen bzw. mit einer zwangsweisen, kostenpflichtigen Tarifautomatik versehen.

Gruß Müller2
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf Müller2
26.09.2007 12:47
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

möglicherweise kommt noch etwas, natürlich. Andererseits ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen, was karoshi schreibt:

https://www.teltarif.de/forum/s22634/15-9.html

E-Plus kam in den letzten Jahren immer wieder mit Tarifen, die zu ihrer Zeit sehr günstig waren. Waren sie eingeführt, wurden dann nach und nach die Konditionen verschlechtert. Beim Privattarif wurden auf den Mindestumsatz eine Zeit lang alle Telefonate angerechnet, nach einer Weile nur noch netzinterne. Der Professionell-Tarif wurde ursprünglich in drei Varianten angeboten, dann wurde die interessanteste S-Variante gestrichen bzw. mit einer zwangsweisen, kostenpflichtigen Tarifautomatik versehen.

Gruß Müller2


Das wusste ich nicht.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.1] Müller2 antwortet auf Jochen_O2
26.09.2007 13:00
Hallo,

wobei ich nicht falsch verstanden werden möchte: Ich will E-Plus ganz bestimmt nicht schlecht reden, immerhin haben sie die Tarifsenkungen der letzten Jahre doch maßgeblich in Fahrt gebracht. Aber scheinbar haben sie sich dabei manchmal ein bißchen übernommen und sind dann wieder ein Stück zurüchgerudert.

Gruß Müller2
Menü
[3] Gustav Gnöttgen antwortet auf Müller2
26.09.2007 11:38
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

und wer soll so unterbelichtet sein und diesen Tarif abschließen, wenn sie die "Zehnsation Classic" ohne Grundgebühr weiterhin anbieten? Für SMS-Junkies ist die Zehnsation doch sowieso nichts.

Gruß Müller2

Das frage ich mich auch! Hat einer schon einen Vorteil dieses Tarifs entdeckt? Da ist ja für E-Netz-Fans Fonic wesentlich empfehlenswerter! Fonic scheint mir sowieso das zurzeit fairste Angebot für Gelegenheits- bis Normal-Handy-Nutzer zu sein. Selbst crash 5 lohnt sich erst ab einem bestimmten Gesprächsvolumen. Und für Vieltelefonierer ist von die O2-Flatrate (Onlineversion für 68 EUR Genion XL) in alle Netze die sinnvollste Überlegung, incl. Festnetznummer!

Gruß!

Gustav
Menü
[4] karoshi antwortet auf Müller2
26.09.2007 11:58
Die E+-Strategie scheint klar: Billige Tarife anbieten (Base, Zehnsation) und wenn diese dann das Image haben, günstig zu sein, lässt man sie auf mittlerweile nicht mehr günstigem Niveau (Base) oder erhöht sie (Zehnsation).
Menü
[5] Jochen_O2 antwortet auf Müller2
26.09.2007 12:05
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

und wer soll so unterbelichtet sein und diesen Tarif abschließen, wenn sie die "Zehnsation Classic" ohne Grundgebühr weiterhin anbieten? Für SMS-Junkies ist die Zehnsation doch sowieso nichts.

Gruß Müller2


INSIDE-HANDY BERICHTET ES ANDERS!

Tarifupdate für die Zehnsation von E-Plus: Ab dem 1. Oktober zahlen Neukunden nicht nur einen Minutenpreis von zehn Cent für mobile Gespräche, sondern können dann auch zum gleichen Preis SMS verschicken – und zwar in alle Mobilfunknetze. Der Mindestumsatz bei dem Zehnsation-Tarif liegt bei zehn Euro.

...
Menü
[5.1] handytim antwortet auf Jochen_O2
26.09.2007 12:13
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
INSIDE-HANDY BERICHTET ES ANDERS!

Junge, beruhige Dich. Der Tarif kommt für Dich sowieso nicht in Frage, wieso also aufregen? :-)


Tarifupdate für die Zehnsation von E-Plus: Ab dem 1. Oktober zahlen Neukunden nicht nur einen Minutenpreis von zehn Cent für mobile Gespräche, sondern können dann auch zum gleichen Preis SMS verschicken – und zwar in alle Mobilfunknetze. Der Mindestumsatz bei dem Zehnsation-Tarif liegt bei zehn Euro.

Wenn es so wäre würde ein "Zehnsation Classic" keinen Sinn ergeben.
Menü
[5.2] Gustav Gnöttgen antwortet auf Jochen_O2
26.09.2007 12:13
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

und wer soll so unterbelichtet sein und diesen Tarif abschließen, wenn sie die "Zehnsation Classic" ohne Grundgebühr weiterhin anbieten? Für SMS-Junkies ist die Zehnsation doch sowieso nichts.

Gruß Müller2


INSIDE-HANDY BERICHTET ES ANDERS!

Tarifupdate für die Zehnsation von E-Plus: Ab dem 1. Oktober zahlen Neukunden nicht nur einen Minutenpreis von zehn Cent für mobile Gespräche, sondern können dann auch zum gleichen Preis SMS verschicken – und zwar in alle Mobilfunknetze. Der Mindestumsatz bei dem Zehnsation-Tarif liegt bei zehn Euro.

...

Dann ist die Sache ziemlich eindeutig: Entweder einer (teltarif oder Handy Inside) hat recht oder beide haben nur geraten!
Menü
[6] nosscirE ynoS antwortet auf Müller2
26.09.2007 12:30
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

und wer soll so unterbelichtet sein und diesen Tarif abschließen, wenn sie die "Zehnsation Classic" ohne Grundgebühr weiterhin anbieten? Für SMS-Junkies ist die Zehnsation doch sowieso nichts.

Gruß Müller2

Teltarif hat hier einen Fehler im Artikel so weit ich weiß bleibt der Mindestumsatz von 10€ es wird keine GG geben nur der Takt ändert sich von 60/1 zu 60/60 das ist alles!

Also 10€ Mindestumsatz

10cent Minute
10cent sms
Takt: 60/60

So steht es auch auf www.inside-handy.de
Menü
[6.1] handytim antwortet auf nosscirE ynoS
26.09.2007 12:35
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Teltarif hat hier einen Fehler im Artikel so weit ich weiß bleibt der Mindestumsatz von 10€ es wird keine GG geben nur der Takt ändert sich von 60/1 zu 60/60 das ist alles!

Dann warten wir mal die original E-Plus-Pressemeldung ab.
Menü
[6.2] markusweidner antwortet auf nosscirE ynoS
26.09.2007 12:35
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:

Teltarif hat hier einen Fehler im Artikel so weit ich weiß bleibt der Mindestumsatz von 10€ es wird keine GG geben

Ich zitiere mal aus der Pressemitteilung von E-Plus: "... monatlichen Grundpreis von nur 10 Euro..."
Menü
[6.3] Müller2 antwortet auf nosscirE ynoS
26.09.2007 12:44
Hallo,

das wäre dann ein 100%iges Fonic-Imitat nur mit 10€ MU und 24 Monaten MVLZ. Das ist zumindest nicht besonders revolutionär.

Gruß Müller2
Menü
[6.3.1] Jochen_O2 antwortet auf Müller2
26.09.2007 12:48
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

das wäre dann ein 100%iges Fonic-Imitat nur mit 10€ MU und 24 Monaten MVLZ. Das ist zumindest nicht besonders revolutionär.

Gruß Müller2


Eben! ;-)
Warten wirs ab, bis was offizielles draußen ist...

Aber wie schon geschrieben hat es schon einige Vorteile, direkt beim Netzbetreiber zu sein... Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ich möchte mich jetzt nicht nochmal wiederholen...
Menü
[6.4] arndt1972 antwortet auf nosscirE ynoS
26.09.2007 13:02
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

und wer soll so unterbelichtet sein und diesen Tarif abschließen, wenn sie die "Zehnsation Classic" ohne Grundgebühr weiterhin anbieten? Für SMS-Junkies ist die Zehnsation doch sowieso nichts.

Gruß Müller2

Teltarif hat hier einen Fehler im Artikel so weit ich weiß bleibt der Mindestumsatz von 10€ es wird keine GG geben nur der Takt ändert sich von 60/1 zu 60/60 das ist alles!

Also 10€ Mindestumsatz

10cent Minute
10cent sms
Takt: 60/60

So steht es auch auf www.inside-handy.de

Das wäre auch das einzig logische! Ansonsten wäre der Tarif schlichtweg eine Frechheit!
So macht es für manche SMS-Junkies sicher Sinn...
Ein Freund von mir wurde gestern von Eplus angerufen und gefragt, ob er seinen Tarif nicht umstellen möchte, da war auch von KEINER Grundgebügr die Rede!
Wichtig übrigens noch: die 10,- € Mindestumsatz werden nur auf Gespräche angerechnet, nicht auf SMS/MMS...
Menü
[6.4.1] karoshi antwortet auf arndt1972
26.09.2007 13:41
Benutzer arndt1972 schrieb:
Das wäre auch das einzig logische!

Nein, denn dann würde der Zehnsation Classic keinen Sinn machen.

Ansonsten wäre der Tarif schlichtweg eine Frechheit!

So ist es. Dies hier
http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/16090-e-plus-ueberarbeitet-zehnsation-tarif/12/
scheint mir so ziemlich die originale Widergabe der Pressemitteilung zu sein.

Zitat: ": Bei Online-Vertragsabschluss kann sich der Nutzer über 50 kostenlose Kurznachrichten pro Monat freuen." Es gibt also noch nicht mal mehr Frei-SMS.

Die Meldung bei inside-handy.de ist übrigens mittlerweile überarbeitet. Dort steht jetzt die Grundgebühr.

Ich würde es an Stelle von E+ übrigens genauso machen. Höre oft von Leuten, die sich nicht wirklich mit Tarifen auskennen: "Ich wechsle bald zu E+/Base, die sind billiger als xyz". Wer sich ein solches Image aufgebaut hat, kann sich auch solche Tarife leisten.
Menü
[6.4.1.1] nosscirE ynoS antwortet auf karoshi
26.09.2007 13:45
Benutzer karoshi schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Das wäre auch das einzig logische!

Nein, denn dann würde der Zehnsation Classic keinen Sinn machen.

Ansonsten wäre der Tarif schlichtweg eine Frechheit!

So ist es. Dies hier
http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/16090-e-plus-ueberarb
eitet-zehnsation-tarif/12/
scheint mir so ziemlich die originale Widergabe der Pressemitteilung zu sein.

Zitat: ": Bei Online-Vertragsabschluss kann sich der Nutzer über 50 kostenlose Kurznachrichten pro Monat freuen." Es gibt also noch nicht mal mehr Frei-SMS.

Die Meldung bei inside-handy.de ist übrigens mittlerweile überarbeitet. Dort steht jetzt die Grundgebühr.

Ich würde es an Stelle von E+ übrigens genauso machen. Höre oft von Leuten, die sich nicht wirklich mit Tarifen auskennen: "Ich wechsle bald zu E+/Base, die sind billiger als xyz". Wer sich ein solches Image aufgebaut hat, kann sich auch solche Tarife leisten.

Wo iat das Problem? Jeder kann ja den alten Zehnsations Tarif noch buchen! Wenn der neue Zehnsation zu teuer ist muss man Ihn ja nicht bestellen ich frag ich echt was das gejammer hier soll?

Für die alt Kunden bleibt alles so wie es ist und für neu Kunden auch!
Menü
[6.4.1.1.1] karoshi antwortet auf nosscirE ynoS
26.09.2007 13:50

einmal geändert am 26.09.2007 13:51
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
ich frag ich echt was das gejammer hier soll?

Ich hab ja gar nicht gejammert, sondern den neuen Tarif als cleveren Schachzug von E+ hingestellt. Clever ist insbesondere, diesen Tarif in zeitlichem Zusammenhang mit der Meldung "E+ will durch Tarifsenkung die Kundenzahlen verdoppeln" anzukündigen.

Natürlich muss den Tarif niemand buchen. Aber wer sich nicht wirklich auskennt, bucht halt dank geschickter PR bei E+ gern mal was Teures im Glauben, er hätte was Billiges ergattert.
Menü
[6.4.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf karoshi
26.09.2007 13:55
Benutzer karoshi schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
ich frag ich echt was das gejammer hier soll?

Also ich jammer bestimmt nicht und wenn Leute so blöde sind und so einen Tarif buchen (sollte es mit der GG stimmen), dann sind sie doch selber schuld! Mit solchen Leuten habe ich kein Mitleid...

Ich hab ja gar nicht gejammert, sondern den neuen Tarif als cleveren Schachzug von E+ hingestellt. Clever ist insbesondere, diesen Tarif in zeitlichem Zusammenhang mit der Meldung "E+ will durch Tarifsenkung die Kundenzahlen verdoppeln" anzukündigen.

Natürlich muss den Tarif niemand buchen. Aber wer sich nicht wirklich auskennt, bucht halt dank geschickter PR bei E+ gern mal was Teures im Glauben, er hätte was Billiges ergattert.

Wie gesagt, ohne GG wäre der Tarif für Vielsimser vielleicht ok, die zahlen dann beim Telefonieren drauf, aber ansonsten bringt der Tarif nichts...
Menü
[6.4.1.2] arndt1972 antwortet auf karoshi
26.09.2007 13:51
Benutzer karoshi schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Das wäre auch das einzig logische!

Nein, denn dann würde der Zehnsation Classic keinen Sinn machen.

Doch, wer nicht viel simst hat die wesentlich bessere Taktung! Und wer eingiermaßen klar denkt, der ruft bei 10 Cent pro Minute eh lieber an, als daß er simst. Und 50 SMS sind ja frei, die reichen für normale "Härtefälle" wenn man mal nicht telefonieren kann und nur SMS schicken kann.

Ansonsten wäre der Tarif schlichtweg eine Frechheit!

So ist es. Dies hier
http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/16090-e-plus-ueberarb
eitet-zehnsation-tarif/12/
scheint mir so ziemlich die originale Widergabe der Pressemitteilung zu sein.

Zitat: ": Bei Online-Vertragsabschluss kann sich der Nutzer über 50 kostenlose Kurznachrichten pro Monat freuen." Es gibt also noch nicht mal mehr Frei-SMS.

Doch, 50 pro Monat, wie geschrieben...

Die Meldung bei inside-handy.de ist übrigens mittlerweile überarbeitet. Dort steht jetzt die Grundgebühr.

Also ich glaube die Grundgebühr ist falsch, mein Freund sagt ja auch, daß von einer GG nie die Rede war.

Ich würde es an Stelle von E+ übrigens genauso machen. Höre oft von Leuten, die sich nicht wirklich mit Tarifen auskennen: "Ich wechsle bald zu E+/Base, die sind billiger als xyz". Wer sich ein solches Image aufgebaut hat, kann sich auch solche Tarife
leisten.
Menü
[6.4.1.2.1] karoshi antwortet auf arndt1972
26.09.2007 13:58
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer karoshi schrieb:
Nein, denn dann würde der Zehnsation Classic keinen Sinn machen.

Doch, wer nicht viel simst hat die wesentlich bessere Taktung!

Die 10 € GG hast du aber ungefähr erst dann wieder raus, wenn du 200 Gespräche führst, die länger als 1 Minute dauern.

Zitat: ": Bei Online-Vertragsabschluss kann sich der Nutzer über 50 kostenlose Kurznachrichten pro Monat freuen." Es gibt
also noch nicht mal mehr Frei-SMS.

Doch, 50 pro Monat, wie geschrieben...

Nicht mehr als bei dem jetzigen Zehnsationsangebot, meinte ich.

Die Meldung bei inside-handy.de ist übrigens mittlerweile überarbeitet. Dort steht jetzt die Grundgebühr.

Also ich glaube die Grundgebühr ist falsch, mein Freund sagt ja auch, daß von einer GG nie die Rede war.

Na, wenn dein Freund das sagt. :-)
Menü
[6.4.1.2.1.1] arndt1972 antwortet auf karoshi
26.09.2007 14:03
Benutzer karoshi schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer karoshi schrieb:
Nein, denn dann würde der Zehnsation Classic keinen Sinn machen.

Doch, wer nicht viel simst hat die wesentlich bessere Taktung!

Die 10 € GG hast du aber ungefähr erst dann wieder raus, wenn du 200 Gespräche führst, die länger als 1 Minute dauern.

???? Im Classic bleibt doch alles beim Alten, da gibt es keine GG.
Beim neuen Zehnsation würde, vorausgesetzt es gibt eine GG (siehe weiter unten), es sich erst nach über 150 SMS rechnen (50 Frei-SMS und dazu 100 mal 10 Cent gespart)...

Zitat: ": Bei Online-Vertragsabschluss kann sich der Nutzer über 50 kostenlose Kurznachrichten pro Monat freuen." Es gibt
also noch nicht mal mehr Frei-SMS.

Doch, 50 pro Monat, wie geschrieben...

Nicht mehr als bei dem jetzigen Zehnsationsangebot, meinte ich.

Die Meldung bei inside-handy.de ist übrigens mittlerweile überarbeitet. Dort steht jetzt die Grundgebühr.

Also ich glaube die Grundgebühr ist falsch, mein Freund sagt ja auch, daß von einer GG nie die Rede war.

Na, wenn dein Freund das sagt. :-)

Wir haben vorhin nur darüber gesprochen, weil ich ihn geworben habe. warten wir also ab, bis zum 1.10. ist es ja nicht mehr lange hin...
Menü
[6.4.1.2.1.1.1] karoshi antwortet auf arndt1972
26.09.2007 14:09
Benutzer arndt1972 schrieb:
???? Im Classic bleibt doch alles beim Alten, da gibt es keine GG.

Du hast völlig recht, die schlechtere Taktung gibt's ja im neuen Tarif. Denkfehler.

Menü
[6.4.1.2.1.1.1.1] Seelenwanderer antwortet auf karoshi
26.09.2007 16:02
Vielleicht muss eplus einfach mal wieder etwas Geld verdienen, bevor sie es sich leisten können mit weiteren Tarifneuheiten am Markt tätig zu werden ?
Menü
[6.4.1.2.1.1.1.1.1] SchwarzerWolf1978 antwortet auf Seelenwanderer
28.09.2007 15:08
Benutzer Seelenwanderer schrieb:
Vielleicht muss eplus einfach mal wieder etwas Geld verdienen, bevor sie es sich leisten können mit weiteren Tarifneuheiten am Markt tätig zu werden ?

Was will er wirklich? Ein Propaganda? :-)) Oder ein Experimentsversuch? .grins. Genauso wie die Politiker...Es werden keine neuen Steuer erhöht. Was ist passiert am Anfang dieses Jahres? Versicherungs- und Mehrwertsteuer wurden von 16% auf 19% erhöht. Wirtschaft geht wieder ins Bach runter. Na ja, wie heißt es noch mal so schön? WER GLAUBT, WIRD SELIG. .hihi.
Menü
[6.4.1.2.1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf SchwarzerWolf1978
28.09.2007 15:38
Benutzer SchwarzerWolf1978 schrieb:
Benutzer Seelenwanderer schrieb:
Vielleicht muss eplus einfach mal wieder etwas Geld verdienen, bevor sie es sich leisten können mit weiteren Tarifneuheiten am Markt tätig zu werden ?

Was will er wirklich? Ein Propaganda? :-)) Oder ein Experimentsversuch? .grins. Genauso wie die Politiker...Es werden keine neuen Steuer erhöht. Was ist passiert am Anfang dieses Jahres? Versicherungs- und Mehrwertsteuer wurden von 16% auf 19% erhöht.

Ohne eine politische Diskussion lostreten zu wollen: wer hat gesagt, daß die Steuern nicht erhöht werden?! Ganz im Gegenteil, das wurde sogar VOR der Wahl so gesagt!

Wirtschaft geht wieder ins Bach runter.

Ach ja, das wäre mir neu! Wir haben das stabilste Wachstum in D. seit Jahren, die Unternehmen schreiben Rekordgewinne, heute liest man vom höchsten Stand freier Stellen in D. seit der Wiedervereinigung, ich glaube da bist Du völlig falsch informiert...

Na ja,
wie heißt es noch mal so schön? WER GLAUBT, WIRD SELIG. .hihi.
Menü
[6.4.1.2.1.1.1.1.1.1.1] SchwarzerWolf1978 antwortet auf arndt1972
28.09.2007 15:44
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer SchwarzerWolf1978 schrieb:
Benutzer Seelenwanderer schrieb:
Vielleicht muss eplus einfach mal wieder etwas Geld verdienen, bevor sie es sich leisten können mit weiteren Tarifneuheiten am Markt tätig zu werden ?

Was will er wirklich? Ein Propaganda? :-)) Oder ein Experimentsversuch? .grins. Genauso wie die Politiker...Es werden keine neuen Steuer erhöht. Was ist passiert am Anfang dieses Jahres? Versicherungs- und Mehrwertsteuer wurden von 16%
auf 19% erhöht.

Ohne eine politische Diskussion lostreten zu wollen: wer hat gesagt, daß die Steuern nicht erhöht werden?! Ganz im Gegenteil, das wurde sogar VOR der Wahl so gesagt!

Wirtschaft geht wieder ins Bach runter.

Ach ja, das wäre mir neu! Wir haben das stabilste Wachstum in D. seit Jahren, die Unternehmen schreiben Rekordgewinne, heute liest man vom höchsten Stand freier Stellen in D. seit der Wiedervereinigung, ich glaube da bist Du völlig falsch informiert...

Na ja,
wie heißt es noch mal so schön? WER GLAUBT, WIRD SELIG. .hihi.

Du solltest aber bedenken, dass es nach Wirtschaftsaufschwung wieder eine Wirtschaftsflaute kommt. Zwar floriert die Wirtschaft noch, aber das legt sich wieder. Am besten guckst du die DAX-Werte an. Wenn die DAX-Werte Tag für Tag sinkt, geht der Wirtschaftsaufschwung etwas zurück. Die DAX-Werte gilt als Wirtschaftsbarometer.
Menü
[6.4.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf SchwarzerWolf1978
28.09.2007 15:50
Benutzer SchwarzerWolf1978 schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer SchwarzerWolf1978 schrieb:
Benutzer Seelenwanderer schrieb:
Vielleicht muss eplus einfach mal wieder etwas Geld verdienen, bevor sie es sich leisten können mit weiteren Tarifneuheiten am Markt tätig zu werden ?

Was will er wirklich? Ein Propaganda? :-)) Oder ein Experimentsversuch? .grins. Genauso wie die Politiker...Es werden keine neuen Steuer erhöht. Was ist passiert am Anfang dieses Jahres? Versicherungs- und Mehrwertsteuer wurden von 16%
auf 19% erhöht.

Ohne eine politische Diskussion lostreten zu wollen: wer hat gesagt, daß die Steuern nicht erhöht werden?! Ganz im Gegenteil, das wurde sogar VOR der Wahl so gesagt!

Wirtschaft geht wieder ins Bach runter.

Ach ja, das wäre mir neu! Wir haben das stabilste Wachstum in D. seit Jahren, die Unternehmen schreiben Rekordgewinne, heute liest man vom höchsten Stand freier Stellen in D. seit der Wiedervereinigung, ich glaube da bist Du völlig falsch informiert...

Na ja,
wie heißt es noch mal so schön? WER GLAUBT, WIRD SELIG. .hihi.

Du solltest aber bedenken, dass es nach Wirtschaftsaufschwung wieder eine Wirtschaftsflaute kommt. Zwar floriert die Wirtschaft noch, aber das legt sich wieder.

Klar, aber das paßte nicht in Dein Posting, Du hast geschrieben, daß es bereits soweit ist.

Am besten guckst du
die DAX-Werte an. Wenn die DAX-Werte Tag für Tag sinkt, geht der Wirtschaftsaufschwung etwas zurück. Die DAX-Werte gilt als Wirtschaftsbarometer.

Danke, als ehemaliger Bänker und jetzt Finanzberater brauchst Du mir nicht den Dax erklären, aber Deine Erklärung stimmt auch nicht. Der Dax gibt lediglich die werte der 30 größten deutschen Unternehmen an und sagt nicht unbedingt was über die wirtschaftliche Entwicklung aus, außerdem nimmt die Börse Ereignisse vorneweg (man sagt so ca. 6 Monate) und wird auch durch viele andere Faktoren beeinflußt, zuletzt von der Immobilienkrise in den USA oder z.B. von den Terroranschlägen am 11.9.2001
Also mein Rat an Dich: doch mehr Zeitung lesen oder Nachrichten schauen, Dax alleine beobachten reicht nicht... ;-)
Menü
[6.4.1.2.1.1.1.1.1.1.2] Handybär antwortet auf arndt1972
29.09.2007 09:58
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer SchwarzerWolf1978 schrieb:
Benutzer Seelenwanderer schrieb:
Vielleicht muss eplus einfach mal wieder etwas Geld verdienen, bevor sie es sich leisten können mit weiteren Tarifneuheiten am Markt tätig zu werden ?

Was will er wirklich? Ein Propaganda? :-)) Oder ein Experimentsversuch? .grins. Genauso wie die Politiker...Es werden keine neuen Steuer erhöht. Was ist passiert am Anfang dieses Jahres? Versicherungs- und Mehrwertsteuer wurden von 16%
auf 19% erhöht.

Ohne eine politische Diskussion lostreten zu wollen: wer hat gesagt, daß die Steuern nicht erhöht werden?! Ganz im Gegenteil, das wurde sogar VOR der Wahl so gesagt!

Wirtschaft geht wieder ins Bach runter.

Ach ja, das wäre mir neu! Wir haben das stabilste Wachstum in D. seit Jahren, die Unternehmen schreiben Rekordgewinne, heute liest man vom höchsten Stand freier Stellen in D. seit der Wiedervereinigung, ich glaube da bist Du völlig falsch informiert...


Ha, ha, ha, manche glaube auch noch an den Weihnachtsmann. Auch Ex-Kanzler Kohl hat jedes Jahr in den 80ern gesagt, daß wir die Talsohle bald durchschritten hätten. Trotzdem gabe es immer mehr Arbeitslose.

Die Rekordgewinne schreiben die Unternehmen doch nur, weil sie immer mehr Personal abbauen. Und das es momentan weniger Arbeitslose geben soll, halte ich für ein Gerücht. Viele Arbeitslose bekommen nur kein Hartz 4 mehr, weil der Partner zu viel verdient. Somit fallen sie aus der Statistik raus und die wirklichen Zahlen werden so verschleiert. Aber das ist ja so gewollt, damit der Bürger glaubt, daß es aufwärts geht und sein Maul hält.




Na ja,
wie heißt es noch mal so schön? WER GLAUBT, WIRD SELIG.
.hihi.
Menü
[6.4.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1] Zulu antwortet auf Handybär
29.09.2007 10:22

einmal geändert am 29.09.2007 10:28
Benutzer Handybär schrieb:

Ha, ha, ha, manche glaube auch noch an den Weihnachtsmann. Auch Ex-Kanzler Kohl hat jedes Jahr in den 80ern gesagt, daß wir die Talsohle bald durchschritten hätten. Trotzdem gabe es immer mehr Arbeitslose.

Damals wie auch heute hat diese Propaganda funktioniert.

Die Rekordgewinne schreiben die Unternehmen doch nur, weil sie immer mehr Personal abbauen. Und das es momentan weniger Arbeitslose geben soll, halte ich für ein Gerücht. Viele Arbeitslose bekommen nur kein Hartz 4 mehr, weil der Partner zu viel verdient. Somit fallen sie aus der Statistik raus und die wirklichen Zahlen werden so verschleiert.

Und das bei einem Wiedereinstieg die Löhne sehr gedrückt werden, hast du vergessen. Denn nach einiger arbeitsloser Zeit ist der Bürger weichgekocht und geht auch für weniger Geld arbeiten. So kann man die Arbeitslosigkeit als Instrument nutzen, das vor Jahren bejammerte hohe Lohnniveau zu senken.
Kaum jemand ist das aufgefallen. :->

Aber das ist ja so gewollt, damit der Bürger glaubt, daß es aufwärts geht und sein Maul hält.

Da kann man mal sehen wie die tagtägliche Fernesehberieselung doch bei den Bürgern wirkt. Ganz nach dem Motto: "Steter Tropfen höhlt den Stein." Und es wirkt tatsächlich. Irgendwann glauben Sie es dann.
Das haben wir der EU zu verdanken. Heute sind die verschiedenene Lohnstrukturen zwischen den europäischen Ländern einigermaßen angeglichen. Portugal, Spanien und Italien hat's gefreut - wer da mal in letzter Zeit in Urlaub wahr und Leute dort kennt, weiß welchen Aufschwung die erlebt hatten, in der Zeit wir den lohntariflichen Abschwung hatten.

Es sei Ihnen gegönnt. Aber nicht auf Kosten vom deutschen Bürger.

Zulu
Menü
[…4.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1.1] Handybär antwortet auf Zulu
29.09.2007 10:58

einmal geändert am 29.09.2007 11:11
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer Handybär schrieb:

Ha, ha, ha, manche glaube auch noch an den Weihnachtsmann. Auch Ex-Kanzler Kohl hat jedes Jahr in den 80ern gesagt, daß wir die Talsohle bald durchschritten hätten. Trotzdem gabe es immer mehr Arbeitslose.

Damals wie auch heute hat diese Propaganda funktioniert.

Stimmt.


Die Rekordgewinne schreiben die Unternehmen doch nur, weil sie immer mehr Personal abbauen. Und das es momentan weniger Arbeitslose geben soll, halte ich für ein Gerücht. Viele Arbeitslose bekommen nur kein Hartz 4 mehr, weil der Partner zu viel verdient. Somit fallen sie aus der Statistik raus und die
wirklichen Zahlen werden so verschleiert.

Und das bei einem Wiedereinstieg die Löhne sehr gedrückt werden, hast du vergessen. Denn nach einiger arbeitsloser Zeit ist der Bürger weichgekocht und geht auch für weniger Geld arbeiten. So kann man die Arbeitslosigkeit als Instrument nutzen, das vor Jahren bejammerte hohe Lohnniveau zu senken. Kaum jemand ist das aufgefallen. :->

Da hast du recht. Es gibt übrigens noch ein weiteres Instrument, um das Lohnnievau zu drücken. Dieses heißt "Zeitarbeit".

Auch über Zeitarbeit werden oft in den Medien nur Lobgesänge propagiert. Sie wird oft als Sprungbrett in die Arbeitswelt kommuniziert, mit der Option, daß man ja vielleicht irgendwann mal in ein festes Arbeitsverhältnis reinrutscht. Das mag ja auf einige wenige Zeitarbeiter mal zu treffen, aber diese Zahlen bewegen sich bestimmt im Promillebereich.

Trotzdem wird Zeitarbeit auch als wirksames Mittel gegen arbeitslosigkeit in den Medien kommuniziert. Leider sagen sie aber nicht, daß aus vielen festen Arbeitsverhältnissen Zeitarbeitsstellen geworden sind. Somit kann mit Zeitarbeitern auch noch mehr Druck auf die festen Mitarbeiter ausüben.

Es gibt bereits Firmen, die ihr Personal entlassen haben und wieder über eine selbst gegründete Zeitarbeitsfirma eingestellt haben. Natürlich für viel weniger Geld.

Aber egal. Zeitarbeit schafft ja arbeit. ;-)


Aber das ist ja so gewollt, damit der Bürger glaubt, daß es aufwärts geht und sein Maul hält.

Da kann man mal sehen wie die tagtägliche Fernesehberieselung doch bei den Bürgern wirkt. Ganz nach dem Motto: "Steter Tropfen höhlt den Stein." Und es wirkt tatsächlich.
Irgendwann glauben Sie es dann.
Das haben wir der EU zu verdanken. Heute sind die verschiedenene Lohnstrukturen zwischen den europäischen Ländern einigermaßen angeglichen. Portugal, Spanien und Italien hat's gefreut - wer da mal in letzter Zeit in Urlaub wahr und Leute dort kennt, weiß welchen Aufschwung die erlebt hatten, in der Zeit wir den lohntariflichen Abschwung hatten.

Es sei Ihnen gegönnt. Aber nicht auf Kosten vom deutschen Bürger.

Zulu
Menü
[6.4.1.3] Billig ankündigen, teuer anbieten!
Alexda antwortet auf karoshi
26.09.2007 17:14
Benutzer karoshi schrieb:
Ich würde es an Stelle von E+ übrigens genauso machen. Höre oft von Leuten, die sich nicht wirklich mit Tarifen auskennen: "Ich wechsle bald zu E+/Base, die sind billiger als xyz". Wer sich ein solches Image aufgebaut hat, kann sich auch solche Tarife leisten.

Das passt ja auch genau zu der Meldung von Scheepbouwer (Schiefbauer?) https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Immer schön groß den Eindruck machen, dass man am günstigsten ist. Tatsächlich hat man die Preise gar nicht gesenkt (BASE) oder erhöht sie sogar, indem mal schnell aus nem MU eine GG wird.

Clevere Strategie!
Menü
[6.4.1.3.1] Mogul antwortet auf Alexda
27.09.2007 08:43
Das ist ja schon wie bei den Politikern: erst Wasser predigen, aber selber den Wein saufen

Ohne Worte !!!
Menü
[6.4.1.3.1.1] Alexda antwortet auf Mogul
27.09.2007 08:53
Benutzer Mogul schrieb:
Das ist ja schon wie bei den Politikern: erst Wasser predigen, aber selber den Wein saufen

Ohne Worte !!!

Diesem undifferenzierten Genörgel will ich mich nicht anschließen. Sorry...
Menü
[6.4.1.3.2] dittsche antwortet auf Alexda
27.09.2007 09:25
Benutzer Alexda schrieb:
Benutzer karoshi schrieb:
Ich würde es an Stelle von E+ übrigens genauso machen. Höre oft von Leuten, die sich nicht wirklich mit Tarifen auskennen:
"Ich
wechsle bald zu E+/Base, die sind billiger als xyz". Wer sich ein solches Image aufgebaut hat, kann sich auch solche Tarife leisten.

Das passt ja auch genau zu der Meldung von Scheepbouwer (Schiefbauer?) https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Immer schön groß den Eindruck machen, dass man am günstigsten ist. Tatsächlich hat man die Preise gar nicht gesenkt (BASE) oder erhöht sie sogar, indem mal schnell aus nem MU eine GG wird.

Der Zehnsationstarif mit einenn MU bleibt doch bestehen.

Clevere Strategie!
Menü
[6.4.1.3.2.1] Zehnsation mit 8ct/min? LOL
Alexda antwortet auf dittsche
27.09.2007 09:43
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer Alexda schrieb:
Das passt ja auch genau zu der Meldung von Scheepbouwer (Schiefbauer?)
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Immer schön groß den Eindruck machen, dass man am günstigsten ist. Tatsächlich hat man die Preise gar nicht gesenkt (BASE)
oder erhöht sie sogar, indem mal schnell aus nem MU eine GG wird.

Der Zehnsationstarif mit einenn MU bleibt doch bestehen.

1. Das wissen wir. Aber wozu ist der neue Tarif gut?

2. Wetten, dass der Z-Classic vor dem Z-neu eingestampft wird?
E+ hat sich ja mit dem Begriff Zehnsation schon eine klassische Sackgasse gebaut. Wie wollen sie nämlich den Minutenpreis auf z.B. 8 ct senken? Der Tarif heisst doch Zehnsation! Also was wird passieren? Sie legen einen neuen Tarif "A" auf. Das ist dann der Zeitpunkt, wo der Z-Classic abgeschafft wird, um den "A" attraktiver zu machen.
Menü
[6.4.1.3.2.2] SchwarzerWolf1978 antwortet auf dittsche
28.09.2007 15:05
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer Alexda schrieb:
Benutzer karoshi schrieb:
Ich würde es an Stelle von E+ übrigens genauso machen. Höre oft von Leuten, die sich nicht wirklich mit Tarifen auskennen:
&quoIch
wechsle bald zu E+/Base, die sind billiger als xyz&quo. Wer sich ein solches Image aufgebaut hat, kann sich auch solche Tarife leisten.

Das passt ja auch genau zu der Meldung von Scheepbouwer (Schiefbauer?)
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Immer schön groß den Eindruck machen, dass man am günstigsten ist. Tatsächlich hat man die Preise gar nicht gesenkt (BASE)
oder erhöht sie sogar, indem mal schnell aus nem MU eine GG wird.

Der Zehnsationstarif mit einenn MU bleibt doch bestehen.

Clevere Strategie!

Ich finde es völlig quatsch. Es wird so und dann mal so. Es wird herum gedoktert oder exprimentiert. Auf Deutsch übersetzt: Die Kunden sind Versuchkarnickeln. :-))
Menü
[6.5] handytim antwortet auf nosscirE ynoS
26.09.2007 13:34
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Also 10€ Mindestumsatz

10cent Minute
10cent sms
Takt: 60/60

So steht es auch auf www.inside-handy.de

Nicht mehr, der Bericht dort wurde aktualisiert:
"Die Grundgebühr bei dem Zehnsation-Tarif liegt bei zehn Euro pro Monat - beim bisher gültigen Tarif gilt dagegen ein monatlicher Mindestumsatz in gleicher Höhe."
Menü
[7] und BASE Zero?
Kaiser Wilhelm II antwortet auf Müller2
27.09.2007 11:05
Was wird denn nun aus BASE Zero? Kommt da auch bald die Grundgebühr?