Thread
Menü

Noch mehr Elektroschrott


23.02.2013 09:29 - Gestartet von hbrkn
Momentan laufen fast alle Radios mit analogem UKW-Hörfunk. Dadurch ist der Markt natürlich gesättigt. Nun will die Industrie es also gewaltsam ändern, in dem die bewährte und flächendeckend vorhandene Technik abgeschaltet wird. Schon klar. So generiert man neue Umsätze.
Menü
[1] mikiscom antwortet auf hbrkn
26.02.2013 08:31
Benutzer hbrkn schrieb:
Momentan laufen fast alle Radios mit analogem UKW-Hörfunk. Dadurch ist der Markt natürlich gesättigt. Nun will die Industrie es also gewaltsam ändern, in dem die bewährte und flächendeckend vorhandene Technik abgeschaltet wird. Schon klar. So generiert man neue Umsätze.

Beim Schrotthändler gibbet Bares dafür.

Nur sollte die Industrie auch vernünftige Geräte zu vernünftigen Preisen rausbringen. 60 Euro für ein einfaches Radio mit 6 Senderspeichern und nur einem Lautsprecher sind einfach zu teuer.

Habe letztens DAB als USB-Stick-Version probiert. Stabantenne war dabei, aber der Empfang grottenschlecht. Habe zum Glück bei der Stick-Version nur 20 Euro in den Sand gesetzt, um das mal zu testen. Ich glaube und hoffe dass da nix wird. Aber selbst wenn: Ich nutze UKW höchstens bei Langeweile am Handy.