Thread
Menü

Kunden klagen gegen Ablehnung von o2-Sonderkündigung


18.04.2007 21:04 - Gestartet von tcsmoers
einmal geändert am 18.04.2007 21:20
Was meint Ihr, was sich bestimmte Leute ärgern, diese Kopfzeile unvernichtbar ins Netz gestellt zu haben.

Wenn man jetzt den Grundthread titelmässig ändert, hat man ein Problem mit der Neutralität.

peso

PS: Auch, wenn es nur wenige Nutzer sind, die hier "anprangern" sollte man bedenken, dass diese wenigen wahrscheinlich die Einzigen sind, die die Tragweite der Duldung solcher Verhaltensweisen klar erkennen. Wenn O2 mit seinen Vertragbrüchen durchkommt, macht es bald der Nächste. Besonders die derzeitige Diskussion bezüglich der Roamingkosten zeigt, dass man neue Pfründe sucht. Da wäre eine "Vereinheitlichung" doch finanziell interessant.

Wie ich schon öfters gewschrieben habe, man sollte verstärkt auf die Nebenkriegsschauplätze (Nebenleistungen) achten.

Menü
[1] tcsmoers antwortet auf tcsmoers
18.04.2007 21:38
Kann es sein, dass hier schon über 1400 Beiträge geschrieben wurden ?

peso
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf tcsmoers
18.04.2007 21:45
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Kann es sein, dass hier schon über 1400 Beiträge geschrieben
wurden ?

peso

Über welches Thema?? ;-)

Dieses !

peso
Menü
[2] toco antwortet auf tcsmoers
18.04.2007 22:17
Benutzer KoSo schrieb:

Gib den Leuten free-SMS, ein paar "gratis"-Songs und einige gute Werbespots - dafür kann man so einiges erdulden.

Eine Frage grundsätzlicher Art:
Warum sollte jemand, der vor allem SMS nutzt, nicht einen derartigen Frei-SMS-Vertrag abschließen - warum fällt er dann unter die "dummen" Leute?

Oder, wenn man das ganze umgekehrt fragt:
Welche Möglichkeiten der Nutzung hat jemand, der sagt "ich nutze grundsätzlich keine Unternehmen, die ungesetzliche Sachen tun" realistisch überhaupt am Markt? (nach Deiner politischen Philosophie fällt eigentlich jede Aktiengesellschaft weg, oder?)
Menü
[2.1] paulilausi antwortet auf toco
18.04.2007 23:24
Benutzer toco schrieb:
Benutzer KoSo schrieb:

Gib den Leuten free-SMS, ein paar "gratis"-Songs und einige gute Werbespots - dafür kann man so einiges erdulden.

Eine Frage grundsätzlicher Art:
Warum sollte jemand, der vor allem SMS nutzt, nicht einen derartigen Frei-SMS-Vertrag abschließen - warum fällt er dann unter die "dummen" Leute?

Oder, wenn man das ganze umgekehrt fragt:
Welche Möglichkeiten der Nutzung hat jemand, der sagt "ich nutze grundsätzlich keine Unternehmen, die ungesetzliche Sachen tun"

Um ganz sicher zu gehen musstest du dein Handy in die Tonne kloppen:-))Und natürlich dein Festnetzanschluß(falls vorhanden)auch!

realistisch überhaupt am Markt? (nach Deiner politischen
Philosophie fällt eigentlich jede Aktiengesellschaft weg, oder?)