Thread
Menü

Sperren. Sofort. Für lange Zeit.


13.06.2007 17:55 - Gestartet von lr
Kann man diese schwarzen Schafe nicht einmal mit einer Sperre von sagen wir mal einem Jahr belegen? So daß sie in den Tariftabellen defaultmäßig nicht mehr auftauchen, sondern erst auf ausdrückliche Anforderung?

Lagsam nerven diese Tariftabellenspammer.
Menü
[1] rannseier antwortet auf lr
13.06.2007 17:57
Vemerk: Betrugsverdacht, Nutzung nur auf eigene Gefahr. Von Nutzung wird ausdrücklich abgeraten
Menü
[2] geratze antwortet auf lr
14.06.2007 11:13
Benutzer lr schrieb:
Kann man diese schwarzen Schafe nicht einmal mit einer Sperre von sagen wir mal einem Jahr belegen? So daß sie in den Tariftabellen defaultmäßig nicht mehr auftauchen, sondern erst auf ausdrückliche Anforderung?

Lagsam nerven diese Tariftabellenspammer.

01045 ist ein Anfang. Aber 01038 gehört zum selben Verein. Von daher sollten die auch gesperrt werden! Oder?
Menü
[2.1] mueller antwortet auf geratze
14.06.2007 12:42
Benutzer geratze schrieb:
01045 ist ein Anfang. Aber 01038 gehört zum selben Verein. Von daher sollten die auch gesperrt werden! Oder?

Hallo,

das ist uns wohl bewußt. Nach unseren Erfahrungen verfolgt das Unternehmen aber mit beiden Nummern unterschiedliche Strategien, so dass wir uns vorerst entschieden haben, die 01038 nicht auszublenden.

Grüße
Martin
Menü
[2.1.1] lr antwortet auf mueller
14.06.2007 16:39
Benutzer mueller schrieb:

das ist uns wohl bewußt. Nach unseren Erfahrungen verfolgt das Unternehmen aber mit beiden Nummern unterschiedliche Strategien, so dass wir uns vorerst entschieden haben, die 01038 nicht auszublenden.

"Strategien" sind doch völlig irrelevant. Bei Foul im Strafraum gibt's Elfmeter, egal, was sich der Foulende dabei gedacht hat und welche Strategie er damit verfolgt. Es sollte somit ausschließlich nach dem Verhalten entschieden werden, ob ein Anbieter defaultmäßig in der Liste auftaucht. Plötzliche Preissteigerungen von mehr als 100%, Ankündigungen erst wenige Stunden vorher etc. sind durch NICHTS gerechtfertigt und sind eigentlich schon ein klarer Beweis für Unseriosität, in meinen Augen also ein klares k.o.-Kriterium.

Teltarif ist eines der führenden Telekommunikationsportale und könnte hier ein Zeichen setzen. Wenn diese windigen Anbieter in den Tariftabellen nicht mehr sofort zu sehen sind, fällt ihre Strategie in sich zusammen.
Menü
[2.1.1.1] geratze antwortet auf lr
14.06.2007 16:44
Benutzer lr schrieb:
Benutzer mueller schrieb:

das ist uns wohl bewußt. Nach unseren Erfahrungen verfolgt das Unternehmen aber mit beiden Nummern unterschiedliche Strategien, so dass wir uns vorerst entschieden haben, die 01038 nicht auszublenden.

"Strategien" sind doch völlig irrelevant. Bei Foul im Strafraum gibt's Elfmeter, egal, was sich der Foulende dabei gedacht hat und welche Strategie er damit verfolgt. Es sollte somit ausschließlich nach dem Verhalten entschieden werden, ob ein Anbieter defaultmäßig in der Liste auftaucht. Plötzliche Preissteigerungen von mehr als 100%, Ankündigungen erst wenige Stunden vorher etc. sind durch NICHTS gerechtfertigt und sind eigentlich schon ein klarer Beweis für Unseriosität, in meinen Augen also ein klares k.o.-Kriterium.

Teltarif ist eines der führenden Telekommunikationsportale und könnte hier ein Zeichen setzen. Wenn diese windigen Anbieter in den Tariftabellen nicht mehr sofort zu sehen sind, fällt ihre Strategie in sich zusammen.


...auf den Punkt gebracht!
Menü
[2.1.1.1.1] rolf_berg antwortet auf geratze
16.06.2007 00:05
Benutzer geratze schrieb:
Benutzer lr schrieb:
Benutzer mueller schrieb:

das ist uns wohl bewußt. Nach unseren Erfahrungen verfolgt das Unternehmen aber mit beiden Nummern unterschiedliche Strategien, so dass wir uns vorerst entschieden haben, die 01038 nicht auszublenden.

"Strategien" sind doch völlig irrelevant. Bei Foul im Strafraum gibt's Elfmeter, egal, was sich der Foulende dabei gedacht hat und welche Strategie er damit verfolgt. Es sollte somit ausschließlich nach dem Verhalten entschieden werden, ob ein Anbieter defaultmäßig in der Liste auftaucht. Plötzliche Preissteigerungen von mehr als 100%, Ankündigungen erst wenige Stunden vorher etc. sind durch NICHTS gerechtfertigt und sind eigentlich schon ein klarer Beweis für Unseriosität, in meinen
Augen also ein klares k.o.-Kriterium.

Teltarif ist eines der führenden Telekommunikationsportale und könnte hier ein Zeichen setzen. Wenn diese windigen Anbieter in den Tariftabellen nicht mehr sofort zu sehen sind, fällt ihre Strategie in sich zusammen.


...auf den Punkt gebracht!

Das sehe ich auch so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Menü
[2.1.2] geratze antwortet auf mueller
14.06.2007 16:42
Benutzer mueller schrieb:
Benutzer geratze schrieb:
01045 ist ein Anfang. Aber 01038 gehört zum selben Verein. Von daher sollten die auch gesperrt werden! Oder?

Hallo,

das ist uns wohl bewußt. Nach unseren Erfahrungen verfolgt das Unternehmen aber mit beiden Nummern unterschiedliche Strategien, so dass wir uns vorerst entschieden haben, die 01038 nicht auszublenden.

Grüße
Martin

Ach ja? Die beiden Nummern wurden immer entgegengesetzt positioniert. Der eine teuer, der andere billig. und dann tauschen beide mal. Dass es momentan relativ ruhig war verwundert. Vielleicht sind die alle im Urlaub gewesen. :-)
Menü
[2.1.3] geratze antwortet auf mueller
29.10.2007 10:05
Benutzer mueller schrieb:
Benutzer geratze schrieb:
01045 ist ein Anfang. Aber 01038 gehört zum selben Verein. Von daher sollten die auch gesperrt werden! Oder?

Hallo,

das ist uns wohl bewußt. Nach unseren Erfahrungen verfolgt das Unternehmen aber mit beiden Nummern unterschiedliche Strategien, so dass wir uns vorerst entschieden haben, die 01038 nicht auszublenden.

Grüße
Martin

Hallo Martin,

Deine Aussage, 01038 verfolge eine andere Strategie als 01045 (selber Verein) musst du wohl nun revidieren, oder? Aber das wird wohl nichts daran ändern, dass diese unseriösen Anbieter weiterhin auf eurer Plattform rumturnen dürfen.

An den Reaktionen der User siehst du doch eindeutig, dass diese Praktiken inakzeptabel sind. Biallo nimmt diese Anbieter verständlicherweise schon seit geraumer Zeit nicht mehr auf. Nehmt euch mal ein Beispiel (im Sinne des Kunden)!

Gruß
geratze
Menü
[2.1.3.1] wieber antwortet auf geratze
10.12.2007 13:04
Hallo Zusammen, habe nun auch eine Telekomrechnung mit Anteils-Rechung von Intelicom Networks GmbH erhalten. Die verlangen für 70 Min. Ferngespräch (zwischen 18:53 und 20:03 Uhr; kein Auslandsgespräch) über 5 Euro + MwSt. Das schönste an der Sache ist auch noch der Verbindungszeitraum. Der war bereits am 15. August. Dürfen die nach fast 4 Monaten noch eine Rechnung schreiben. Strategie hin oder her, aber da kann man doch gar nicht eingreifen, wenn sich der Anbieter so wucherhaft oder vielleicht gar nach dem Zufallsprinzip verhält. Habe dort angerufen, und es wurde mir nur mitgeteit, dass der Tarif ab 19:00 Uhr auf 9,9 Ct. erhöht wurde. Dies kann ich aber nicht kontrollieren. Vielleicht wisst Ihr da mehr? Auch wenn ich mit dem erhöhten Tarif rechne, haben die trotzdem zuviel verlangt. Was kann man dagegen tun, außer nie mehr benutzen? Na hoffentlich kommt nicht noch mehr, über die "günstige" 01038.
Gruß BW