Thread
Menü

TCHIBO ist ab 8 Nutzungstagen besser.


29.06.2007 15:39 - Gestartet von 7VAMPIR
TCHIBO ist ab 8 Nutzungstagen besser. Da gibts eine uneingeschränkte Festnetzflat für 13€ monatlich mit kurzer Kündigungsfrist.
Wer 5€ Grundpreis und 1€ Tagespreis zahlt, erreicht die 13€ nach 8 Nutzungstagen.

Wer viel mobil telefonieren will, kann mit der 2. Variante (2€ in alle deutschen Netze) aber gute Geschäfte machen.
Wer nicht täglich ein bisschen sondern nur alle paar Tage, dann aber heftig zu plaudern hat ist gut bedient.

Bei einem Discounterpreis von 14¢ ist man mit diesem Tarif nach etwa 15 Min Tagesnutzung im grünen Bereich. Zuzüglich die 5€ Grundpreis natürlich!
Die Discounter ermöglichen günstige Interngespräche ab 1¢. Dann wäre Discounternutzung natürlich noch deutlich günstiger.

Man sollte aber nur dann wechseln wenn man den Rentabilitätspunkt oft und deutlich überschreitet.
Beim Discounter bleibt man frei für geänderten Bedarf oder geänderte Marktbedingungen.

Auch noch bedenken sollte man zB die 10SATION von e+. Für die 2€ Tagesnutzung kann man hier immerhin 20Minuten in alle Netze verbrauchen. Hinzu kommt da auch noch der Grundpreis von 5€ während bei e+ nur der Mindestumsatz von 10€ fällig wird. Der kann natürlich genutzt werden. Hinzu kommen noch frei-SMS bei Online Buchung.

Hier müsste man also an wenigen Tagen das gesamte Monatskontingent in einer Grössenordnung weit über 100Min in die Mobilnetze verbrauchen um das rentabel zu gestalten.

Nicht unterschätzen sollte man, dass auch ein einziges Gespräch ins Festnetz zum Discounterpreis von 1¢ hier gleich die 2€ Tagesflat auslöst.

Wie ists eigentlich wenn man in einer Nachtschicht oder Partynacht über Mitternacht hinauskommt? Sinds dann gleich 2 Tage? Oder sind es fairerweise 24Std ab dem ersten Telefonat???

M.E. haben nur wenige Kunden einen solchen Nutzungsverlauf.

Mein Rat: Gut überlegen und nachrechnen. Ist ja eigentlich immer richtig !-)


CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
29.06.2007 15:46
Wie auch immer - für potentielle Base 5 Kunden (also den klassischen Vieltelefonierer) ist dieser Tarif eigentlich immer besser.

5,- euro Grundgebühr plus 30 oder 31 Tage à 2 Euro ist in jedem Fall billiger als 90 euro bei Base 5.

. . . und als kleines Schmankerl bezahlt man die Tage während man im Urlaub ist und nicht Telefoniert eben auch nix.
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
30.06.2007 00:59
Besser als BASE5 ists zwar. Aber wer braucht das schon?

Bei 10SATION von e+ bekomme ich übers Jahr für 790€ 7900 Minuten in alle Netze. (365*2+12*5)
Fange ich zusätzlich noch die Festnetzminuten für 156€ jährlich mit TCHIBO auf, ist das ganz schön viel.
Nur die wenigsten dürften dafür Bedarf haben.

Viele Minuten werden auch zu Zielen telefoniert, die sich auf ein System verständigen und intern telefonieren können. Familien, Firmen, Freundeskreise - das waren nur die F
SMOBIL mit 1¢ Minutenpreis schiesst den Vogel ab.

Nehmen wir mal einen Berufstelefonierer, der an 5 Wochentagen also 20Tagen/Monat hinreichenden Bedarf hat.
Kosten 5€/Monat + 40€ Tageskosten wären bei 10SATION 450 Minuten.
Dabei muss ich aber nicht irgendwelche Daten/Tage "frei" halten.

Sind mehr als 130 dieser Minuten ans Festnetz adressiert lohnt sich eine TCHIBO Karte zusätzlich.

Nachrechnen muss natürlich jeder selbst.

Ich habe BASE2 und fast ausschliesslich Gesprächspartner bei e+ und auf Draht. Für mich wäre es nicht geeignet.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[1.1.1] 4-Karten-System contra Base
chickolino antwortet auf 7VAMPIR
30.06.2007 09:49

einmal geändert am 30.06.2007 09:52
Nachrechnen muss natürlich jeder selbst.

Genau das tue ich ja schon derzeit.

Ich nutze derzeit 2 Handys mit dual Sim Adaptern.

a.) mit Hauptkarte von Klarmobil (VIP-Nummer) um für meine Freundin klarmobil erreichbar zu sein und um sie (für 4 Cent) bzw. E+ und O2 (zu 14 Cent) anzurufen. auf dieser Nummer läuft seit kurzem auch wieder meine Tangens LowCost mit T-Mobile@home Festnetznummer per netzinterner RUL auf - mit der ich meine Deutschlandweite Homezone realisiere.

die Nebenkarte in diesem Handy ist eine X-Tra Click ( 5 Cent zu D1 ) - die dann netzintern gratis auch zur Klarmobil Karte weitergeleitet ist, damit ich dort nicht immer daran denken muss die Nummer zu unterdrücken.

b.) mit Hauptkarte (VIP-Nummer) D2-Call Ya Compact (5 Cent zu D2). Die Nebenkarte dort ist eine E+ Professionell S Karte ( 3 Cent ins Festnetz ) - wahlweise habe ich noch einige Simyo Karten (aus den 1 Euro Aktionen) mit 1-3 euro die ich dort im Nebenslot abtelefoniere, wenn es mal zu Simyo gehen soll (bzw. wenn ich weiss, das die E+-Nummer von Simyo ist).

klar - so telefoniere ich immer ziemlich günstig - bin sowohl über eine Festnetznummer - als auch aus beiden großen Mobilfunknetzen günstig netzintern erreichbar - ABER ES IST NATÜRLICH AUCH ZIEMLICH UMSTÄNDLICH UND UNHANDLICH MIT 2 (zwar schön kleinen) HANDYS RUMZULAUFEN.

Deshalb eben auch mein Interesse an BASE 5 bzw. jetzt dem Auto-Motor-Sport Tarif.

Base 5 war für mich bislang noch zu teuer um die monatl. Fixkosten reinzuholen.

Außerdem bin ich als Frührentner immer mal ein paar wochen am Stück im Ausland (und da zahle ich bei Base weiter).

Mit dem Auto-Motor-Sport-Tarif ist es die (wohl für mich entscheidenden) ca. 25,- Euro günstiger - und als Bonushäppchen fallen noch die Urlaubstage weg.

Was ich allerdings brauche ist die Erreichbarkeit über (anonyme) Prepaidkarten die per RUL auf meine Hauptnummer geschaltet (bzw. wenn der Bedarf erledigt ist - auch wieder abgeschaltet) werden können.

Das bieten derzeit eben nur die beiden großen D-Netz Anbieter.

Deshalb muss ich eben derzeit mit meinem System weitermachen - und darauf hoffen, das bald ein Discounter im D-Netz diesen Tarif kopieren wird.

Ich habe ja damit noch bis März `08 zeit, denn erst dann läuft meine Professionell S aus.


Ich habe BASE2 und fast ausschliesslich Gesprächspartner bei e+
und auf Draht. Für mich wäre es nicht geeignet.

Tja, ich kann es mir leider nicht aussuchen wen ich anrufen muss - das ist dann das ganze Portfolio von D1; D2; E+; O2 und Festnetz und damit ist Base 2 alleine für mich auch nicht geeignet.

Base 2 wäre nur dann für mich aktzeptabel, wenn ich nächstes Jahr keinen anderen Ersatz für meinen Professionell S finden würde und es durch eine neue (Weihnachts-)aktion und zusätzlichen Abschlussbonus richtig günstig würde. Aber das Grundproblem von 2 Handys mit 4 Karten würde Base 2 bei mir nicht lösen.
Menü
[1.1.1.1] nosscirE ynoS antwortet auf chickolino
30.06.2007 10:03
Benutzer chickolino schrieb:
Nachrechnen muss natürlich jeder selbst.

Genau das tue ich ja schon derzeit.

Ich nutze derzeit 2 Handys mit dual Sim Adaptern.

a.) mit Hauptkarte von Klarmobil (VIP-Nummer) um für meine Freundin klarmobil erreichbar zu sein und um sie (für 4 Cent) bzw. E+ und O2 (zu 14 Cent) anzurufen. auf dieser Nummer läuft seit kurzem auch wieder meine Tangens LowCost mit T-Mobile@home Festnetznummer per netzinterner RUL auf - mit der ich meine Deutschlandweite Homezone realisiere.

die Nebenkarte in diesem Handy ist eine X-Tra Click ( 5 Cent zu D1 ) - die dann netzintern gratis auch zur Klarmobil Karte weitergeleitet ist, damit ich dort nicht immer daran denken muss die Nummer zu unterdrücken.

b.) mit Hauptkarte (VIP-Nummer) D2-Call Ya Compact (5 Cent zu D2). Die Nebenkarte dort ist eine E+ Professionell S Karte ( 3 Cent ins Festnetz ) - wahlweise habe ich noch einige Simyo Karten (aus den 1 Euro Aktionen) mit 1-3 euro die ich dort im Nebenslot abtelefoniere, wenn es mal zu Simyo gehen soll (bzw. wenn ich weiss, das die E+-Nummer von Simyo ist).

klar - so telefoniere ich immer ziemlich günstig - bin sowohl über eine Festnetznummer - als auch aus beiden großen Mobilfunknetzen günstig netzintern erreichbar - ABER ES IST NATÜRLICH AUCH ZIEMLICH UMSTÄNDLICH UND UNHANDLICH MIT 2 (zwar schön kleinen) HANDYS RUMZULAUFEN.

Deshalb eben auch mein Interesse an BASE 5 bzw. jetzt dem Auto-Motor-Sport Tarif.

Base 5 war für mich bislang noch zu teuer um die monatl.
Fixkosten reinzuholen.

Außerdem bin ich als Frührentner immer mal ein paar wochen am Stück im Ausland (und da zahle ich bei Base weiter).

Mit dem Auto-Motor-Sport-Tarif ist es die (wohl für mich entscheidenden) ca. 25,- Euro günstiger - und als Bonushäppchen fallen noch die Urlaubstage weg.

Was ich allerdings brauche ist die Erreichbarkeit über (anonyme) Prepaidkarten die per RUL auf meine Hauptnummer geschaltet (bzw. wenn der Bedarf erledigt ist - auch wieder abgeschaltet) werden können.

Das bieten derzeit eben nur die beiden großen D-Netz Anbieter.

Deshalb muss ich eben derzeit mit meinem System weitermachen - und darauf hoffen, das bald ein Discounter im D-Netz diesen Tarif kopieren wird.

Ich habe ja damit noch bis März `08 zeit, denn erst dann läuft meine Professionell S aus.


Ich habe BASE2 und fast ausschliesslich Gesprächspartner bei
e+
und auf Draht. Für mich wäre es nicht geeignet.

Tja, ich kann es mir leider nicht aussuchen wen ich anrufen muss - das ist dann das ganze Portfolio von D1; D2; E+; O2 und Festnetz und damit ist Base 2 alleine für mich auch nicht geeignet.

Base 2 wäre nur dann für mich aktzeptabel, wenn ich nächstes Jahr keinen anderen Ersatz für meinen Professionell S finden würde und es durch eine neue (Weihnachts-)aktion und zusätzlichen Abschlussbonus richtig günstig würde. Aber das Grundproblem von 2 Handys mit 4 Karten würde Base 2 bei mir nicht lösen.


Was ich immer noch nicht so ganz verstehe, warum musst du auf Pre Paid Karten erreichbar sein? Hast du so viele Frauen das es sonst nicht mehr klappt? Auch wird dieser Tarif 100% von keinem D Netz nachgemacht.

1. Weil es kein Tarif eines Netzbetreibers ist.
2. Weil er nicht die große Masse anspricht.
3. Weil er für die D Netze viel zu günstig ist.

Aber ich wünsch dir noch viel spaß´mit deinen Sim Karten.
Aber hast du mal darann gedacht ne D Netz Karte mitzunhemen um erreichbar zu sein und mit dem Automobile Tarif zu telefonieren?
Menü
[1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf nosscirE ynoS
30.06.2007 10:12

Was ich immer noch nicht so ganz verstehe, warum musst du auf Pre Paid Karten erreichbar sein? Hast du so viele Frauen das > es sonst nicht mehr klappt? Auch wird dieser Tarif 100% von keinem
D Netz nachgemacht.


Warum ich es brauche - muss auch nicht jeder verstehen. Aber ich brauche es nun mal.

1. Weil es kein Tarif eines Netzbetreibers ist. 2. Weil er nicht die große Masse anspricht.
3. Weil er für die D Netze viel zu günstig ist.

Aber ich wünsch dir noch viel spaß´mit deinen Sim Karten.

Den habe ich ja auch jetzt schon - und ich spare mit diesem System schon seit über einem Jahr - im Gegenteil es wird immer weiter verfeinert um noch ein paar weitere Euros einzusparen.

Aber hast du mal darann gedacht ne D Netz Karte mitzunhemen um erreichbar zu sein und mit dem Automobile Tarif zu telefonieren?

In der Tat - daran hatte ich auch schon gedacht (sogar schon bei Base 5 bzw. zu Base 5 Preisen) - aber ich habe noch etwa 9 Monate Zeit und derzeit läuft das System gut.

Ich kann also noch abwarten und hoffen, das sich doch noch etwa tut. Entweder bei den beiden Großen in Sachen all-inclusive Flat (à la Brand mobile bzw. Base 5) oder bei Base 5 in Sachen Preis; Anrufweiterleitung von E+ Prepaidbasierten Karten und Festnetznummer.

So oder So - die Zeit bringt den günstigeren Tarif irgendwann einmal auf den Markt udn die Zeit um zu warten habe ich ja noch.
Menü
[1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf chickolino
30.06.2007 10:38
Benutzer chickolino schrieb:

Was ich immer noch nicht so ganz verstehe, warum musst du auf Pre Paid Karten erreichbar sein? Hast du so viele Frauen das > es
sonst nicht mehr klappt? Auch wird dieser Tarif 100% von keinem
D Netz nachgemacht.


Warum ich es brauche - muss auch nicht jeder verstehen. Aber ich brauche es nun mal.

1. Weil es kein Tarif eines Netzbetreibers ist. 2. Weil er nicht die große Masse anspricht. 3. Weil er für die D Netze viel zu günstig ist.

Aber ich wünsch dir noch viel spaß´mit deinen Sim Karten.

Den habe ich ja auch jetzt schon - und ich spare mit diesem System schon seit über einem Jahr - im Gegenteil es wird immer weiter verfeinert um noch ein paar weitere Euros einzusparen.

Aber hast du mal darann gedacht ne D Netz Karte mitzunhemen um erreichbar zu sein und mit dem Automobile Tarif zu telefonieren?

In der Tat - daran hatte ich auch schon gedacht (sogar schon bei Base 5 bzw. zu Base 5 Preisen) - aber ich habe noch etwa 9
Monate Zeit und derzeit läuft das System gut.

Ich kann also noch abwarten und hoffen, das sich doch noch etwa tut. Entweder bei den beiden Großen in Sachen all-inclusive Flat (à la Brand mobile bzw. Base 5) oder bei Base 5 in Sachen Preis; Anrufweiterleitung von E+ Prepaidbasierten Karten und Festnetznummer.

So oder So - die Zeit bringt den günstigeren Tarif irgendwann einmal auf den Markt udn die Zeit um zu warten habe ich ja noch.

nur mal so interessehalber. wieviel telefonierst du eigentlich und wie hoch ist die fehlerquote bei falscher netzwahl?

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf tcsmoers
30.06.2007 13:28

2x geändert, zuletzt am 30.06.2007 13:30
nur mal so interessehalber. wieviel telefonierst du eigentlich und wie hoch ist die fehlerquote bei falscher netzwahl?

peso

Naja, die Fehlerquote bei falscher Netzwahl ist nicht wirklich dramatisch - denn das Festnetz kann glaube ich jeder unterscheiden. Das einzige wo evtl. portierte Nummern die Sache verteuern könnten wären somit D1 oder D2 Rufnummern die dann 25 statt 5 Cent netzintern berechnet würden (was immer noch billiger ist als bei den meisnten Vertragstarifen - wo ja noch immer bis zu 69 Cent verlangt werden) oder E+ bzw. O2 Rufnummern die in eines der D-Netze Portiert worden sind, da wären dann über Klarmobil 14 Cent statt meiner 5 Cent interntarife die größtmögliche Fehlerquote.

Ich mache dafür aber nicht extra vorab eine Abfrage (außer ich weiss das der angerufene Grade gewechselt hat - also evtl. mal bei Bekannten) und denke einfach mal das die Fehlerquote zeimlich gering sein dürfte wenn ich anhand der Vorwahlen das Netz auswähle. Ach ja, wenn ich natürlich weiss, das die rufnummer portiert worden ist (also auch nur bei Beaknnten), dann mache ich im telefonbucheintrag dazu den entspr. Vermerk damit ich dann auch die abgehende Rufnummer für das richtige Netz wähle.

Mein Telefonierverhalten schwankt ziemlich stark - aber so im Schnitt lade ich wohl zu D1 und D2 alle 3 Monate mit 15,- Euro nach, für Klarmobil (also zu E+ und O2 sowie zur Freundin klarmobilintern) liege ich bei ca. 5,- euro alle 2 Monate und die Professionell S Karte nutze ich derzeit für 1-3 Euro monatlich. Aber bei mir sind eben zwischendrin auch mal 3 Wochen ohne ein einziges Telefonat dabei wenn ich im Urlaub bin und meine Ruhe haben will.

So auf den Monat gerechnet bin ich mit meinem System bei ca. 15,- Euronen plus Festnetzkosten - und da "lohnt" wohl kaum eine Flat - es sei denn der "Komfortvorteil" ist so hoch, das man es sich einfach "gönnt".
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf chickolino
30.06.2007 13:41
und deswegen treibst du den aufwand - ohjeee!

es würde dein prof-tarif reichen und mittels sparruf, das hast du ja auch, kannst du dann für 18 cent in alle mobilnetze sprechen und hast eine festnetznummer. klar kostet dich das 3cent, aber ist das die welt? du entscheidest ja, wem du diese nummer gibst.

gruss
beschder
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] timeändmore antwortet auf Beschder
30.06.2007 22:26
Benutzer Beschder schrieb:
und deswegen treibst du den aufwand - ohjeee!

es würde dein prof-tarif reichen und mittels sparruf, das hast du ja auch, kannst du dann für 18 cent in alle mobilnetze sprechen und hast eine festnetznummer. klar kostet dich das 3cent, aber ist das die welt? du entscheidest ja, wem du diese nummer gibst.

gruss
beschder

mit cellity für 15ct...

dito
finde ich vollkommen banane
habe auch zwei karten in einem handy und finde es mega umständlich für fünf oder zehn, oder wegen meiner wegen 15 euros so einen umstand zu starten. werde mich auch wieder auf eine karte beschränken, dafür aber genießen, dass ich nicht auf die richtige karte oder rufumleitung achten muss und auch, dass SMS mich unmittelbar erreichen und alle wieder nur eine nummer von mir haben.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf timeändmore
01.07.2007 21:30
sparruf 15 + 3 cent prof-tarif von e-plus. also auch 18 ;-)

gruss
beschder
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.2] chickolino antwortet auf Beschder
01.07.2007 11:19
Benutzer Beschder schrieb:
und deswegen treibst du den aufwand - ohjeee!

es würde dein prof-tarif reichen und mittels sparruf, das hast du ja auch, kannst du dann für 18 cent in alle mobilnetze sprechen und hast eine festnetznummer. klar kostet dich das 3cent, aber ist das die welt? du entscheidest ja, wem du diese nummer gibst.

gruss
beschder


Naja ,wie man es nimmt bzw. was ist man bereit zu tuen um wieviel zu sparen.

Wenn ich (nur) den Professionell S Tarif (3 Cent ins Festnetz) zusammen mit sparruf nehmen würde, dann gäbe es für mich folgende Nachteile

Aus monatlich ca. 5,- Euro zu D1 ( im 5 Cent interntarif entspricht das 100 Minuten ) würden über Proffesionell S und sparrruf ( 18 Cent pro Minute ) dann monatlich etwa 18 Euro.

Aus monatlich ca. 5,- Euro zu D2 ( im 5 Cent interntarif entspricht das 100 Minuten ) würden über Proffesionell S und sparrruf ( 18 Cent pro Minute ) dann monatlich etwa 18 Euro.

Zu O2 und E+ würde ich statt derzeit über Klarmobil mit 14 Cent ebenfalls mit 18 Cent pro Minute abgerechnet - und die Interntelefonate zu meiner Freundin (Klarmobil zu Klarmobil) würden von 4 Cent auf 18 Cent pro Minute teurer - das macht beim mir je nachdem wie viel Beteiberintern ist zwischen 5 und 15 Euro monatlich aus.

Alles in allem Spare ich mit meinem System mindestens 30 Euro bis ca. 40 Euro monatlich gegenüber deiner Lösung monatlich.

Außerdem bin ich dann nicht mehr für D1 bzw . D2 Leute netzintern erreichbar und auch meine (direkte) Deutschllandweite Homezonenummer über T-Mobile@Home über Tangens LowCost und Klarmobil würde gegen eine unkomfortableren "Rückruflösung" über Sparruf ausgetauscht.

Außerdem fehlt mir dann noch die Erreichbarkeit über anonyme Prepaidkarten mittels einer netzinternen gratis RUL - die bislang leider nur die beiden großen D-Netz-Anbieter haben.

Warum sollte ich also meine "bewährte" Lösung gegen deine viel teurere Lösung tauschen wollen. Zumal mein Professionell S Vertrag ab März nächsten Jahres gekündigt ist (sonst würde ich dafür monatlich nochmal 10,- Euro Grundgebühren abdrücken müssen - die mir bei Vertragsabschluss für die 24 Monatige Mindestlaufzeit erstattet worden waren).

Statt deines Systemes was mich bei meinem Telefonierverhalten ca. 42 - 52 Euro monatlich kosten würde - würde ich da doch lieber eine "echte" ein Karten Lösung mit Dauerflatrate in alle Netze vorziehen und die kostete bislang immer noch 90,- euro (Base 5) - jetzt mit dem Auto-Motor-Sport Tarif eben nur noch ca. 65,- Euro.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
01.07.2007 00:16

2x geändert, zuletzt am 01.07.2007 09:45
Benutzer chickolino schrieb:
nur mal so interessehalber. wieviel telefonierst du eigentlich und wie hoch ist die fehlerquote bei falscher netzwahl?

peso


Wenn ich also mal veranschlage, dass Du unter 20€ im Monatsdurchschnitt verbrauchst, KLARMOBIL Dir Internvorteile bietet und Du eine Drahtnummer nutzen möchtest, liege ich wohl etwa richtig?

Naja, die Fehlerquote bei falscher Netzwahl ist nicht wirklich dramatisch - denn das Festnetz kann glaube ich jeder unterscheiden. Das einzige wo evtl. portierte Nummern die Sache verteuern könnten wären somit D1 oder D2 Rufnummern die dann 25 statt 5 Cent netzintern berechnet würden (was immer noch billiger ist als bei den meisnten Vertragstarifen - wo ja noch immer bis zu 69 Cent verlangt werden) oder E+ bzw. O2 Rufnummern die in eines der D-Netze Portiert worden sind, da wären dann über Klarmobil 14 Cent statt meiner 5 Cent interntarife die größtmögliche Fehlerquote.

Wenn Du nun aus Bequemlichkeit grundsätzlich alles über KLARMOBIL abwickeln würdest? Das kann doch nicht die Welt kosten.

Nehmen wir mal an Du kämst statt unter 20€ knapp unter 30€ monatlich. Immerhin hättest Du dann aber keinen festen Vertrag an der Backe auf dem Du bei der nächsten Preisrunde wieder festsitzt.

Ich mache dafür aber nicht extra vorab eine Abfrage (außer ich weiss das der angerufene Grade gewechselt hat - also evtl. mal bei Bekannten) und denke einfach mal das die Fehlerquote zeimlich gering sein dürfte wenn ich anhand der Vorwahlen das Netz auswähle.

Was meist Du mit "dürfte"?
Du hast doch sicher einen ungefähren Überblick wie oft das im Schnitt passiert und wie gross der Schaden ist.
Da lobe ich übrigens SIMYO und CALLMOBILE. Da kannst Du täglich online Deinen EVN einsehen und prüfen.


Ach ja, wenn ich natürlich weiss, das die rufnummer portiert worden ist (also auch nur bei Beaknnten), dann mache ich im telefonbucheintrag dazu den entspr. Vermerk damit ich dann auch die abgehende Rufnummer für das richtige Netz wähle.

Ich nutze verschiedene Handys für unterschiedliche Karten und Anrufziele. Ich speichere die Nummern gleich ausschliesslich in dem relevanten Gerät.
Die Nummer eines Freundes kann also durchaus über mehrere Geräte verteilt sein. Draht & e+ auf meinem BASE Handy, D1 Bürohandy findet sich auf meiner Discounterkarte.


Mein Telefonierverhalten schwankt ziemlich stark - aber so im Schnitt lade ich wohl zu D1 und D2 alle 3 Monate mit 15,- Euro nach, für Klarmobil (also zu E+ und O2 sowie zur Freundin klarmobilintern) liege ich bei ca. 5,- euro alle 2 Monate und die Professionell S Karte nutze ich derzeit für 1-3 Euro monatlich. Aber bei mir sind eben zwischendrin auch mal 3 Wochen ohne ein einziges Telefonat dabei wenn ich im Urlaub bin und meine Ruhe haben will.

So auf den Monat gerechnet bin ich mit meinem System bei ca. 15,- Euronen plus Festnetzkosten - und da "lohnt" wohl kaum eine Flat - es sei denn der "Komfortvorteil" ist so hoch, das man es sich einfach "gönnt".

Den gleichen Komfort wie eine Flat, die wohl unrentabel wäre, kann Die die 10SATION bieten.

Um unabhängig zu bleiben bevorzuge ich jedoch Möglichkeiten ohne Bindung wie zB Discounter auch wenns paar ¢ teurer ist.

Meine Empfehlung:
Bleib bei KLARMOBIL und nutze es ausschliesslich.
Evtl noch Genion S wegen der Festnetznummer. Ich lasse mein Genion trotz WWHZ oft zu Hause oder im Auto. Hätte ich Festnetz, wäre ich ja auch nur zu Hause erreichbar.
Dabei habe ich dann evtl mein "Büro", immer mein privates.

Alternativ lässt sich evtl mit 10SATION noch was sparen. Aber da Du ja regelmässig Deine Ruhe möchtest legst Du dann leicht wieder drauf.

Flats könnens für Dich nicht sein.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1] RE: 4-Karten-System contra 10-Sation
chickolino antwortet auf 7VAMPIR
01.07.2007 11:30

einmal geändert am 01.07.2007 11:30
Was meist Du mit "dürfte"?
Du hast doch sicher einen ungefähren Überblick wie oft das im Schnitt passiert und wie gross der Schaden ist. Da lobe ich übrigens SIMYO und CALLMOBILE. Da kannst Du täglich online Deinen EVN einsehen und prüfen.

Das hat mich nie interessiert - da ich die Fehlerquote für zu gering halte um sich darüber den kopf zu zerbrechen und dafür 1 Stunde lang seinen einzelverbindungsnachweis zu studieren für Nummern die ich nur einmal im Leben angerufen habe und auch nie wieder anrufen werde.



Ich nutze verschiedene Handys für unterschiedliche Karten und Anrufziele. Ich speichere die Nummern gleich ausschliesslich in dem relevanten Gerät.
Die Nummer eines Freundes kann also durchaus über mehrere Geräte verteilt sein. Draht & e+ auf meinem BASE Handy, D1 Bürohandy findet sich auf meiner Discounterkarte.

Das mach ich ähnlich - nur sind bei mir die relevanten Nummern eben auf der entsprechende karte gespeichert und wenn ich die Karte drin habe habe ich die Nummer die von dieser Karte aus günstig erreichbar ist eben auch im Telefonbuch drin.

Den gleichen Komfort wie eine Flat, die wohl unrentabel wäre, kann Die die 10SATION bieten.

10 Sation würde meine D1 und meine D2 Telefonate monatlich doppelt so teurer werden lassen ( 10 Cent pro Minute statt D1 oder D2 intern für 5 Cent pro Minute ) - das macht bei mir monatlich etwa 10 Euro aus.

10-Sation würde die Telefonate ins Festnetz von den Kosten her mehr als verdreifachen (nochmal ca. 5 Euro mehr monatlich)

10-Sation bietet keine möglichkeit von anaonymen Prepaidkarten aus eine netzinterne RUL auf er 10-Sationskarte ankommen zu lassen.

10 Sation bietet keine Möglichkeit für eine Deutschlandweite Homezonnummer.

10 Sation hat eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren

---------------­----------­----------­-----------------------

alles in allem für mich hat 10 Sation zu viele Nachteile
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
01.07.2007 22:33
Benutzer chickolino schrieb:
Was meist Du mit "dürfte"? Du hast doch sicher einen ungefähren Überblick wie oft das im Schnitt passiert und wie gross der Schaden ist. Da lobe ich übrigens SIMYO und CALLMOBILE. Da kannst Du täglich online Deinen EVN einsehen und prüfen.

Das hat mich nie interessiert - da ich die Fehlerquote für zu gering halte um sich darüber den kopf zu zerbrechen und dafür 1 Stunde lang seinen einzelverbindungsnachweis zu studieren

Mal reinsehen ist doch nicht schlimm.

für Nummern die ich nur einmal im Leben angerufen habe und auch nie wieder anrufen werde.

Dann kennst Du ja die Grössenordnung.

Ich nutze verschiedene Handys für unterschiedliche Karten und Anrufziele. Ich speichere die Nummern gleich ausschliesslich in
dem relevanten Gerät.
Die Nummer eines Freundes kann also durchaus über mehrere Geräte verteilt sein. Draht & e+ auf meinem BASE Handy, D1
Bürohandy findet sich auf meiner Discounterkarte.

Das mach ich ähnlich - nur sind bei mir die relevanten Nummern eben auf der entsprechende karte gespeichert und wenn ich die Karte drin habe habe ich die Nummer die von dieser Karte aus günstig erreichbar ist eben auch im Telefonbuch drin.

Ich mag nicht gerne umstecken und nutze daher lieber mehrere Geräte. In der Tasche habe ich aber maximal Büro und Privathandy. Genion bleibt meist zurück.

Den gleichen Komfort wie eine Flat, die wohl unrentabel wäre,
kann Die die 10SATION bieten.

10 Sation würde meine D1 und meine D2 Telefonate monatlich doppelt so teurer werden lassen ( 10 Cent pro Minute statt D1 oder D2 intern für 5 Cent pro Minute ) - das macht bei mir monatlich etwa 10 Euro aus.

Wo bekommst Du denn D Netztelefonate für nur 5¢? Also nicht Klarmobilintern sondern allgemein D-Netz???

10-Sation würde die Telefonate ins Festnetz von den Kosten her mehr als verdreifachen (nochmal ca. 5 Euro mehr monatlich)

Draht wäre teurer. Aber für andere bietet sich hier die Möglichkeit bei entsprechendem Bedarf TCHIBO FLAT zu nutzen.
Da Du aber den Prof S hast ist diese Möglichkeit für Dich persönlich witzlos.

10-Sation bietet keine möglichkeit von anaonymen Prepaidkarten aus eine netzinterne RUL auf er 10-Sationskarte ankommen zu lassen.

Ganz anonym gehts meines Wissens kaum. Aber brauchst Du das wirklich dringend?
Die meisten Leute haben keinen Zugang zu Registrierungsdaten. Selbst wenn die Karte registriert ist kommt ausser der Obrigkeit so leicht keiner dran.
Sollte Dir echte Anonymität gelingen wäre es der Obrigkeit gegenüber schnell damit vorbei wenn Du eine RUL einschaltest.

Da funzt nur eine echte INSELLÖSUNG.

Für spezielle Anlässe habe ich auch einige unregistrierte. Die lege ich in ein extra Handy ein und bringe sie niemals mit meinen anderen in Verbindung.


10 Sation bietet keine Möglichkeit für eine Deutschlandweite Homezonnummer.

Viellicht bekommst Du bei EBAY noch nen alten GENION mit der Möglichkeit einer WWHZ.

10 Sation hat eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren

---------------­----------­----------­-----------------------

alles in allem für mich hat 10 Sation zu viele Nachteile

Meine Empfehlung war ja auch einen Discounter wie zB Klarmobil zu nutzen, den Mehrpreis zu schlucken und die Bequemlichkeit zu geniessen.

Grade wenn Du öfter länger pausierst wäre ein Vertrag mit Fixkosten nix für Dich.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
01.07.2007 22:50
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Was meist Du mit "dürfte"? Du hast doch sicher einen ungefähren Überblick wie oft das im Schnitt passiert und wie gross der Schaden ist. Da lobe ich übrigens SIMYO und CALLMOBILE. Da kannst Du täglich online Deinen EVN einsehen und prüfen.

Das hat mich nie interessiert - da ich die Fehlerquote für zu gering halte um sich darüber den kopf zu zerbrechen und dafür 1 Stunde lang seinen einzelverbindungsnachweis zu studieren

Mal reinsehen ist doch nicht schlimm.

Warum soll ich da reinschauen, wenn es doch eh`einmalig ist das ich da evtl. jemand eangerufen habe der seine Nummer Portiert hat.


für Nummern die ich nur einmal im Leben angerufen habe und auch nie wieder anrufen werde.

Dann kennst Du ja die Grössenordnung.

NEIN - ich habe nie meine Gesammteinzelver­bindungsnachweise diesbezüglich kontrolliert.

Zumal es bei X-Tra Click ( 5 Cent zu D1 ) und bei Cal Ya Compact ( 5 Cent zu D2 ) eh`keine Einzelverbindungsnachweise gibt - auf denen das ersichtlich wäre.


Ich nutze verschiedene Handys für unterschiedliche Karten und Anrufziele. Ich speichere die Nummern gleich ausschliesslich in
dem relevanten Gerät.
Die Nummer eines Freundes kann also durchaus über mehrere Geräte verteilt sein. Draht & e+ auf meinem BASE Handy, D1
Bürohandy findet sich auf meiner Discounterkarte.

Das mach ich ähnlich - nur sind bei mir die relevanten Nummern eben auf der entsprechende karte gespeichert und wenn ich die Karte drin habe habe ich die Nummer die von dieser Karte aus günstig erreichbar ist eben auch im Telefonbuch drin.

Ich mag nicht gerne umstecken und nutze daher lieber mehrere Geräte. In der Tasche habe ich aber maximal Büro und Privathandy. Genion bleibt meist zurück.

Jedem wie er es mag - mir sind 2 kleine Telefone mit dual Sim Adaptern eben lieber als 4 Telefone.


Den gleichen Komfort wie eine Flat, die wohl unrentabel wäre,
kann Die die 10SATION bieten.

10 Sation würde meine D1 und meine D2 Telefonate monatlich doppelt so teurer werden lassen ( 10 Cent pro Minute statt D1 oder D2 intern für 5 Cent pro Minute ) - das macht bei mir monatlich etwa 10 Euro aus.

Wo bekommst Du denn D Netztelefonate für nur 5¢? Also nicht Klarmobilintern sondern allgemein D-Netz???

Das hast du wahrscheinlich falsch verstanden - nicht mit einer Karte das gesammte D-Netz (also D1 UND D2) sondern mit D1 Click für 5 Cent netzintern zu D1 und mit Call Ya Compact für 5 Cent netzintern zu D2 - jeweils pro Minute oder pro SMS.

Das hat noch den Vorteil, das ich über X-Tra Click meiner Freundin auf Klarmobil-D1 SMS für 5 Cent zustellen kann, während es von klarmobil zu Klarmobil ja mit 14 Cent fast dreimal so teurer wäre.


10-Sation würde die Telefonate ins Festnetz von den Kosten her mehr als verdreifachen (nochmal ca. 5 Euro mehr monatlich)

Draht wäre teurer. Aber für andere bietet sich hier die Möglichkeit bei entsprechendem Bedarf TCHIBO FLAT zu nutzen. Da Du aber den Prof S hast ist diese Möglichkeit für Dich persönlich witzlos.


Gut erkannt - das wäre wieder nur eine Karte mehr.

10-Sation bietet keine möglichkeit von anaonymen Prepaidkarten aus eine netzinterne RUL auf er 10-Sationskarte ankommen zu lassen.

Ganz anonym gehts meines Wissens kaum. Aber brauchst Du das wirklich dringend?

JA - JA - JA

Es geht anonym - denn man kann registrierte D1 oder D2 Prepaidkarten ja auch über Ebay kaufen und kaum jemand dort verlangt diese umzuregistrieren.

Also bin ich unter diesen Nummern erstmal ziemlich anonym.

Klar natürlich kann dann der Netzbetreiber beauftragt werden die RUL anzugeben usw. und dann kommt man irgendwann bei meinem Anschluss und auch bei mir an, aber das ist so ziemlich aufwendig und die Daten werden ja auch nur 6 Monate gespeichert.

Die meisten Leute haben keinen Zugang zu Registrierungsdaten. Selbst wenn die Karte registriert ist kommt ausser der Obrigkeit so leicht keiner dran.
Sollte Dir echte Anonymität gelingen wäre es der Obrigkeit gegenüber schnell damit vorbei wenn Du eine RUL einschaltest.

Da funzt nur eine echte INSELLÖSUNG.

Für spezielle Anlässe habe ich auch einige unregistrierte. Die lege ich in ein extra Handy ein und bringe sie niemals mit meinen anderen in Verbindung.


10 Sation bietet keine Möglichkeit für eine Deutschlandweite Homezonnummer.

Viellicht bekommst Du bei EBAY noch nen alten GENION mit der Möglichkeit einer WWHZ.

10 Sation hat eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren

---------------­----------­----------­-----------------------

alles in allem für mich hat 10 Sation zu viele Nachteile

Meine Empfehlung war ja auch einen Discounter wie zB Klarmobil zu nutzen, den Mehrpreis zu schlucken und die Bequemlichkeit > zu geniessen.


Ist halt immer die Frage ab welcher Ersparnis man bereit ist welche Nachteile in Kauf zu nehmen.

Rein klarmobil macht bei mir gegenüber meiner Lösung eben über 30 Euro unterschied pro Monat - und das ist für mich eine Menge Geld und mir den Mehraufwand wert - zumal der Mehraufwand auch beim angerufen werden vorteile einbringt.

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
02.07.2007 09:28
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Was meist Du mit "dürfte"? Du hast doch sicher einen ungefähren Überblick wie oft das im Schnitt passiert und wie gross der Schaden ist. Da lobe ich übrigens SIMYO und CALLMOBILE. Da kannst Du täglich online Deinen EVN einsehen und prüfen.

Das hat mich nie interessiert - da ich die Fehlerquote für zu gering halte um sich darüber den kopf zu zerbrechen und dafür 1 Stunde lang seinen einzelverbindungsnachweis zu studieren

Mal reinsehen ist doch nicht schlimm.

Warum soll ich da reinschauen, wenn es doch eh`einmalig ist das ich da evtl. jemand eangerufen habe der seine Nummer Portiert hat.

Meine EVN kontrolliere ich innerhalb der Einspruchsfristen. Es gab immer wieder mal "Ungereimtheiten", die ich nicht durchgehen lassen wollte. Ausserdem ist der Aufwand sehr gering.
BASE zB schickt mir den EVN gedruckt ins Haus. Sobald der Gesamtbetrag 25€ beträgt, ist eine weitere Prüfung nicht erforderlich. Sobald etwas anderes berechnet wird, ist was falsch. Diese Fehlerquelle möchte ich eliminieren.
Bei BASE/e+ war es übrigens noch NIE ein Fehler des Anbieters.
Die Zahl meiner Gespräche ausserhalb des BASE Bereiches (Draht & e+) ist gering. Daher ist mein EVN bei CALLMOBILE sehr übersichtlich.
Ich hatte mal bei einem unserösen Anbieter, den ich inzwischen gefeuert habe, mehrere teure Roaminggespräche obwohl ich weder in dem Land war noch die angeblich angerufene Nummer mir irgendwie bekannt war. Hätte mich sehr geärgert wenn mir das durchgerutscht wäre.


für Nummern die ich nur einmal im Leben angerufen habe und auch nie wieder anrufen werde.

Dann kennst Du ja die Grössenordnung.

NEIN - ich habe nie meine Gesammteinzelver­bindungsnachweise diesbezüglich kontrolliert.

Ähm? Du kennst die Grössenordnung und hältst sie für klein. Das ist doch OK. Ich sagte nur, DASS Du sie kennst.

Zumal es bei X-Tra Click ( 5 Cent zu D1 ) und bei Cal Ya Compact ( 5 Cent zu D2 ) eh`keine Einzelverbindungsnachweise gibt - auf denen das ersichtlich wäre.

Immerhin kann mit kleiner Mühe gleich nach dem Gespräch der Preis dafür ermittelt werden. Guthabenabfrage vorher und nachher. Tastencode *100# könnte die Sache wert sein.

Ich nutze verschiedene Handys für unterschiedliche Karten und Anrufziele. Ich speichere die Nummern gleich ausschliesslich in
dem relevanten Gerät.
Die Nummer eines Freundes kann also durchaus über mehrere Geräte verteilt sein. Draht & e+ auf meinem BASE Handy, D1
Bürohandy findet sich auf meiner Discounterkarte.

Das mach ich ähnlich - nur sind bei mir die relevanten Nummern eben auf der entsprechende karte gespeichert und wenn ich die Karte drin habe habe ich die Nummer die von dieser Karte aus günstig erreichbar ist eben auch im Telefonbuch drin.

Ich mag nicht gerne umstecken und nutze daher lieber mehrere Geräte. In der Tasche habe ich aber maximal Büro und Privathandy. Genion bleibt meist zurück.

Jedem wie er es mag - mir sind 2 kleine Telefone mit dual Sim Adaptern eben lieber als 4 Telefone.

Ich habe auch nur 2 dabei. BASE & CALLMOBILE ermöglichen mir Rosinenpicken beim Anrufen und sind zugleich Büro und Privatnummer getrennt.
Damit bin ich auf beiden ZUGLEICH erreichbar.

Den gleichen Komfort wie eine Flat, die wohl unrentabel wäre,
kann Die die 10SATION bieten.

10 Sation würde meine D1 und meine D2 Telefonate monatlich doppelt so teurer werden lassen ( 10 Cent pro Minute statt D1 oder D2 intern für 5 Cent pro Minute ) - das macht bei mir monatlich etwa 10 Euro aus.

Wo bekommst Du denn D Netztelefonate für nur 5¢? Also nicht Klarmobilintern sondern allgemein D-Netz???

Das hast du wahrscheinlich falsch verstanden - nicht mit einer Karte das gesammte D-Netz (also D1 UND D2) sondern mit D1 Click für 5 Cent netzintern zu D1 und mit Call Ya Compact für 5 Cent netzintern zu D2 - jeweils pro Minute oder pro SMS.

Nee, ich dachte schon an jeweils getrennt für D1 & D2. Aber ich dachte nicht an dies PP Möglichkeit. Ich dachte die sei ausgelaufen.

Das hat noch den Vorteil, das ich über X-Tra Click meiner Freundin auf Klarmobil-D1 SMS für 5 Cent zustellen kann, während es von klarmobil zu Klarmobil ja mit 14 Cent fast dreimal so teurer wäre.

Ich würde da ja eher anrufen *g*. In 1 Minute (4¢) kannst Du sicher mehr sagen als 160 Zeichen und bekommst noch Antwort.

10-Sation würde die Telefonate ins Festnetz von den Kosten her mehr als verdreifachen (nochmal ca. 5 Euro mehr monatlich)

Draht wäre teurer. Aber für andere bietet sich hier die Möglichkeit bei entsprechendem Bedarf TCHIBO FLAT zu nutzen.
Da Du aber den Prof S hast ist diese Möglichkeit für Dich persönlich witzlos.


Gut erkannt - das wäre wieder nur eine Karte mehr.

10-Sation bietet keine möglichkeit von anaonymen Prepaidkarten aus eine netzinterne RUL auf er 10-Sationskarte ankommen zu lassen.

Ganz anonym gehts meines Wissens kaum. Aber brauchst Du das wirklich dringend?

JA - JA - JA

Es geht anonym - denn man kann registrierte D1 oder D2 Prepaidkarten ja auch über Ebay kaufen und kaum jemand dort verlangt diese umzuregistrieren.

Die Obrigkeit findet Dich über EBAY.

Also bin ich unter diesen Nummern erstmal ziemlich anonym.
>
Klar natürlich kann dann der Netzbetreiber beauftragt werden die RUL anzugeben usw. und dann kommt man irgendwann bei meinem Anschluss und auch bei mir an, aber das ist so ziemlich aufwendig und die Daten werden ja auch nur 6 Monate gespeichert.

Die meisten Leute haben keinen Zugang zu Registrierungsdaten.
Selbst wenn die Karte registriert ist kommt ausser der Obrigkeit so leicht keiner dran.
Sollte Dir echte Anonymität gelingen wäre es der Obrigkeit gegenüber schnell damit vorbei wenn Du eine RUL einschaltest.

Da funzt nur eine echte INSELLÖSUNG.

Für spezielle Anlässe habe ich auch einige unregistrierte.
Die lege ich in ein extra Handy ein und bringe sie niemals mit meinen anderen in Verbindung.


10 Sation bietet keine Möglichkeit für eine Deutschlandweite Homezonnummer.

Viellicht bekommst Du bei EBAY noch nen alten GENION mit der Möglichkeit einer WWHZ.
Meine Empfehlung war ja auch einen Discounter wie zB
Klarmobil zu nutzen, den Mehrpreis zu schlucken und die Bequemlichkeit zu geniessen.



Ist halt immer die Frage ab welcher Ersparnis man bereit ist welche Nachteile in Kauf zu nehmen.

Rein klarmobil macht bei mir gegenüber meiner Lösung eben über 30 Euro unterschied pro Monat - und das ist für mich eine Menge Geld und mir den Mehraufwand wert - zumal der Mehraufwand auch beim angerufen werden vorteile einbringt.

Sagtest Du nicht Klarmobil bringt den Preisvorteil beim Angerufen werden weil Deine Freunde dort sind?

Aber OK. Du bist ja gut informiert und kommst offenbar zurecht.



CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
02.07.2007 16:31
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Was meist Du mit "dürfte"? Du hast doch sicher einen ungefähren Überblick wie oft das
im Schnitt passiert und wie gross der Schaden ist. Da lobe ich übrigens SIMYO und CALLMOBILE. Da kannst > > > > > Du
täglich online Deinen EVN einsehen und prüfen.

Das hat mich nie interessiert - da ich die Fehlerquote > > > > für
zu gering halte um sich darüber den kopf zu zerbrechen und dafür 1 Stunde lang seinen einzelverbindungsnachweis zu studieren

Mal reinsehen ist doch nicht schlimm.

Warum soll ich da reinschauen, wenn es doch eh`einmalig ist das ich da evtl. jemand eangerufen habe der seine Nummer Portiert hat.

Meine EVN kontrolliere ich innerhalb der Einspruchsfristen. Es gab immer wieder mal "Ungereimtheiten", die ich nicht durchgehen lassen wollte. Ausserdem ist der Aufwand sehr gering.
BASE zB schickt mir den EVN gedruckt ins Haus. Sobald der Gesamtbetrag 25€ beträgt, ist eine weitere Prüfung nicht erforderlich. Sobald etwas anderes berechnet wird, ist was falsch. Diese Fehlerquelle möchte ich eliminieren. Bei BASE/e+ war es übrigens noch NIE ein Fehler des Anbieters. Die Zahl meiner Gespräche ausserhalb des BASE Bereiches (Draht & e+) ist gering. Daher ist mein EVN bei CALLMOBILE sehr übersichtlich.
Ich hatte mal bei einem unserösen Anbieter, den ich inzwischen gefeuert habe, mehrere teure Roaminggespräche obwohl ich weder in dem Land war noch die angeblich angerufene Nummer mir irgendwie bekannt war. Hätte mich sehr geärgert wenn mir das durchgerutscht wäre.


Das kann ja jeder machen wie er es will - mich interessiert es nicht wriklich und daher verschende ich darauf keine Zeit.

Wie schon vorab geschrieben - rufe ich viel auf Kleinanzeigen hin an. Das sind Handynummern jeglicher Couleur vermischt mit vereinzelten Festnetznummern.

Wenn ich da jedes mal vorab eine Abfrage starten wollte - dann wäre mir das eine oder andere Angebot sicherlich schon vor meiner Nase weggeschnappt worden - von dem Aufwand den ich dafür tätigen müßte mal ganz zu schweigen.


für Nummern die ich nur einmal im Leben angerufen habe und auch nie wieder anrufen werde.

Dann kennst Du ja die Grössenordnung.

NEIN - ich habe nie meine Gesammteinzelver­bindungsnachweise diesbezüglich kontrolliert.

Ähm? Du kennst die Grössenordnung und hältst sie für klein. Das ist doch OK. Ich sagte nur, DASS Du sie kennst.

NOCHMAL - N E I N - ich weiss es nicht wirklich und kann nur schätzen (oder hoffen) das die Fehlerquote gering ist und bleiben wird.

Schätzen allein anhand der Tatsache das in meinem Bekanntenkreis gerade mal 2 Portierte Rufnummern fürn etwa 100 Telefonbucheinträgen sind.

. . . und wegen so einer Quote mache ich mir nicht die Mühe.

Hin und wieder überfliege ich mal den Einzelverbindugnsnachweis von klarmobil und den von Professionell S (das sind ja eh`nur Festnetzgespräche und die werde ich wohl noch erkennen können).

Für D1 und D2 mache ich mir auch nicht die Mühe vor jedem Telefonat den Kontostand abzufragen und dann de Gesprächsdauer mit dem Kontostand danach um auszurechnen ob es richtig abgerechnet worden ist.

Da steht meiner Meinung nach der Aufwand in keinem vernünftigen Verhältnis zu evtl. zu findenen Fehlerquellen.

. . . und selbst wenn ich eine Fehlerquelle bei X-Tra Clic oder Call Ya Compact finden würde? Wie könnte ich das schon beweisen und die Rückzahlung fordern ohne Einzelverbindugnsnachweis.

Mit ist es aber tatsächlich mal gelungen einen Fehlerquelle bei einer Call Ya Karte ( vom Provider QUELLE - dem Versandhaus ) zu finden. Das war nur ein Zufall, denn ich hatte dort den Happy W-End und eine D-2 Nummer von S-Mobil wurde nicht als netzintern abgerechnet. Ich habe das sogar im Quelle Laden hier in Kassel vorgeführt - aber nie Geld gesehen - das ist einfach im Sande verlaufen und ich habe wegen knapp 2 Euro dann auch keinen Rechtsanwalt einschalten wollen. S-Mobil wird übrigens wenn man die D2-Interne Abfrage nach dem Netzbetreiber macht auch als D2 angegeben und auch auf Call Ya Compact wurde es auf allen meiner Compact Karten als netzintern mit 5 Cent pro Minute abgerechnet.

Das ganze dauerte über ein viertel Jahr und der Quelle Laden verwies mich an Vodafone, Vodafone an Quelle als Mobilfunkprovider und die dann wieder an den Quelle Shop der mir die Karte mitsamt einem Prepaidhandy verkauft hat. Irgendwann habe ich dann aufgegeben mir wegen 2 Euro die finger wundzutippen und immer wieder neue Termine zu machen um es "vorzuführen" zu denen dann immer nur ein normaler Verkäufer da war der zusagte es weiterzuleiten.

Quelle Mobilfunkkarten werde ich danach aber niemand in meinem Bekanntenkreis mehr empfehlen.


Zumal es bei X-Tra Click ( 5 Cent zu D1 ) und bei Cal Ya Compact ( 5 Cent zu D2 ) eh`keine
Einzelverbindungsnachweise gibt - auf denen das ersichtlich wäre.

Immerhin kann mit kleiner Mühe gleich nach dem Gespräch der Preis dafür ermittelt werden. Guthabenabfrage vorher und nachher. Tastencode *100# könnte die Sache wert sein.

Ich nutze verschiedene Handys für unterschiedliche Karten
und Anrufziele. Ich speichere die Nummern gleich ausschliesslich in
dem relevanten Gerät.
Die Nummer eines Freundes kann also durchaus über mehrere Geräte verteilt sein. Draht & e+ auf meinem BASE Handy, D1
Bürohandy findet sich auf meiner Discounterkarte.

Das mach ich ähnlich - nur sind bei mir die relevanten Nummern eben auf der entsprechende karte gespeichert und wenn ich
die Karte drin habe habe ich die Nummer die von dieser Karte aus günstig erreichbar ist eben auch im Telefonbuch drin.

Ich mag nicht gerne umstecken und nutze daher lieber mehrere Geräte. In der Tasche habe ich aber maximal Büro und Privathandy. Genion bleibt meist zurück.

Jedem wie er es mag - mir sind 2 kleine Telefone mit dual
Sim Adaptern eben lieber als 4 Telefone.

Ich habe auch nur 2 dabei. BASE & CALLMOBILE ermöglichen mir Rosinenpicken beim Anrufen und sind zugleich Büro und Privatnummer getrennt.
Damit bin ich auf beiden ZUGLEICH erreichbar.

Auch ich bin immer innerhalb von 2 Netzen ( D1 und D2 )netzintern erreichbar - allerdings laufen noch einige RUL dort zusätzlich auf, so das ich manchmal über mehr als 15 verschiedene Nummer auf den beiden Handys erreichbar bin.

Nur wenn ich fürs abgehende Telefonat grade auf die andere Karte umgestelt habe - dann ist dort natürlich keine Erreichbarkeit - aber dann bin ich ja auch sowieso grade am Telefonieren und das geht bei uns Männern meistens nunmal nur auf einem Kanal.


Den gleichen Komfort wie eine Flat, die wohl unrentabel
wäre,
kann Die die 10SATION bieten.

10 Sation würde meine D1 und meine D2 Telefonate monatlich doppelt so teurer werden lassen ( 10 Cent pro Minute statt
D1 oder D2 intern für 5 Cent pro Minute ) - das macht bei > > > > mir monatlich etwa 10 Euro aus.

Wo bekommst Du denn D Netztelefonate für nur 5¢? Also nicht Klarmobilintern sondern allgemein D-Netz???

Das hast du wahrscheinlich falsch verstanden - nicht mit einer Karte das gesammte D-Netz (also D1 UND D2) sondern mit D1 Click für 5 Cent netzintern zu D1 und mit Call Ya Compact für 5
Cent netzintern zu D2 - jeweils pro Minute oder pro SMS.

Nee, ich dachte schon an jeweils getrennt für D1 & D2. Aber ich dachte nicht an dies PP Möglichkeit. Ich dachte die sei ausgelaufen.

Das hat noch den Vorteil, das ich über X-Tra Click meiner Freundin auf Klarmobil-D1 SMS für 5 Cent zustellen kann, während es von klarmobil zu Klarmobil ja mit 14 Cent fast dreimal so teurer wäre.

Ich würde da ja eher anrufen *g*. In 1 Minute (4¢) kannst Du sicher mehr sagen als 160 Zeichen und bekommst noch Antwort.

Das sehe ich ähnlich - aber meine Freundin arbeitet im Verkauf. Insofern kann sie nicht wenn es klingelt drangehen. Aber in einer freien Minute eine SMS lesen das klappt doch meistens.


10-Sation würde die Telefonate ins Festnetz von den Kosten
her mehr als verdreifachen (nochmal ca. 5 Euro mehr monatlich)

Draht wäre teurer. Aber für andere bietet sich hier die Möglichkeit bei entsprechendem Bedarf TCHIBO FLAT zu nutzen.
Da Du aber den Prof S hast ist diese Möglichkeit für Dich persönlich witzlos.


Gut erkannt - das wäre wieder nur eine Karte mehr.

10-Sation bietet keine möglichkeit von anaonymen Prepaidkarten aus eine netzinterne RUL auf er 10-Sationskarte ankommen zu lassen.

Ganz anonym gehts meines Wissens kaum. Aber brauchst Du das wirklich dringend?

JA - JA - JA

Es geht anonym - denn man kann registrierte D1 oder D2 Prepaidkarten ja auch über Ebay kaufen und kaum jemand dort verlangt diese umzuregistrieren.

Die Obrigkeit findet Dich über EBAY.

Natülich - irgendeinen Weg wird man sicherlich immer finden. Aber es ist (relativ) anonym.


Also bin ich unter diesen Nummern erstmal ziemlich anonym.
>
Klar natürlich kann dann der Netzbetreiber beauftragt werden die RUL anzugeben usw. und dann kommt man irgendwann bei meinem Anschluss und auch bei mir an, aber das ist so ziemlich aufwendig und die Daten werden ja auch nur 6 Monate gespeichert.

Die meisten Leute haben keinen Zugang zu Registrierungsdaten.
Selbst wenn die Karte registriert ist kommt ausser der Obrigkeit so leicht keiner dran.
Sollte Dir echte Anonymität gelingen wäre es der Obrigkeit gegenüber schnell damit vorbei wenn Du eine RUL einschaltest.

Da funzt nur eine echte INSELLÖSUNG.

Für spezielle Anlässe habe ich auch einige unregistrierte.
Die lege ich in ein extra Handy ein und bringe sie niemals mit meinen anderen in Verbindung.


10 Sation bietet keine Möglichkeit für eine Deutschlandweite Homezonnummer.

Viellicht bekommst Du bei EBAY noch nen alten GENION mit der Möglichkeit einer WWHZ.
Meine Empfehlung war ja auch einen Discounter wie zB
Klarmobil zu nutzen, den Mehrpreis zu schlucken und die Bequemlichkeit zu geniessen.



Ist halt immer die Frage ab welcher Ersparnis man bereit ist
welche Nachteile in Kauf zu nehmen.

Rein klarmobil macht bei mir gegenüber meiner Lösung eben über 30 Euro unterschied pro Monat - und das ist für mich eine Menge Geld und mir den Mehraufwand wert - zumal der Mehraufwand auch beim angerufen werden vorteile einbringt.

Sagtest Du nicht Klarmobil bringt den Preisvorteil beim Angerufen werden weil Deine Freunde dort sind?

Nein - das hast du falsch in Erinnerung - ich habe nur meine Freundin die bei Klarmobil ist. Aber kein anderer Discounter ohne mindestlaufzeit hätte ihre bei ihren Freundinnen bekannte Rufnummer mitgenommen. die ganzen E+-Discounter nehmen ja noch keine Rufnummern aus fremden Netzen rein und Simply bzw. Callmobile hatten andere Nachteile (versteckter Mindestumsatz bzw. Kartenpfand).

so sind wir eben bei Klarmobil gelandet.


Aber OK. Du bist ja gut informiert und kommst offenbar zurecht.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
02.07.2007 18:53
Benutzer chickolino schrieb:
Wie schon vorab geschrieben - rufe ich viel auf Kleinanzeigen hin an. Das sind Handynummern jeglicher Couleur vermischt mit vereinzelten Festnetznummern.

Wenn ich da jedes mal vorab eine Abfrage starten wollte - dann wäre mir das eine oder andere Angebot sicherlich schon vor meiner Nase weggeschnappt worden - von dem Aufwand den ich dafür tätigen müßte mal ganz zu schweigen.

Kleinanzeigen hattest Du nicht erwähnt glaub ich… na egal.
Ich nutze CALLMOBILE zum Anruf bei unbekannten Nummern, die nicht nach e+ aussehen. In Deinem Falle wäre es Klarmobil wenn Du den Aufwand für mehrere Karten sparen willst.

Aber natürlich ergibt das alles Sinn wenn ich an die Kleinanzeigen denke. Da ist die Tagesflat wohl doch eine gute Idee. Da ists dann ja wirklich egal und Du zahlst ja nur für Deine "Handelstage".



für Nummern die ich nur einmal im Leben angerufen habe und auch nie wieder anrufen werde.

Dann kennst Du ja die Grössenordnung.

NEIN - ich habe nie meine Gesammteinzelver­bindungsnachweise diesbezüglich kontrolliert.

Ähm? Du kennst die Grössenordnung und hältst sie für klein.
Das ist doch OK. Ich sagte nur, DASS Du sie kennst.

NOCHMAL - N E I N - ich weiss es nicht wirklich und kann nur schätzen (oder hoffen) das die Fehlerquote gering ist und bleiben wird.

Irgendwie gibts hier ein Missverständnis.
Ursprünglich fragte ich ob Du die Grössenordnung der Fehlerquote kennst. Darauf sagst Du NEIN und dass sie klein ist.
Also kennst Du die geschätzte Grösse doch. Sie ist eben klein. Das ist genau genug.

Schätzen allein anhand der Tatsache das in meinem Bekanntenkreis gerade mal 2 Portierte Rufnummern fürn etwa 100 Telefonbucheinträgen sind.

. . . und wegen so einer Quote mache ich mir nicht die Mühe.

Hin und wieder überfliege ich mal den Einzelverbindugnsnachweis von klarmobil und den von Professionell S (das sind ja eh`nur Festnetzgespräche und die werde ich wohl noch erkennen können).

Für D1 und D2 mache ich mir auch nicht die Mühe vor jedem Telefonat den Kontostand abzufragen und dann de Gesprächsdauer mit dem Kontostand danach um auszurechnen ob es richtig abgerechnet worden ist.

Da steht meiner Meinung nach der Aufwand in keinem vernünftigen Verhältnis zu evtl. zu findenen Fehlerquellen.

. . . und selbst wenn ich eine Fehlerquelle bei X-Tra Clic oder Call Ya Compact finden würde? Wie könnte ich das schon beweisen und die Rückzahlung fordern ohne Einzelverbindugnsnachweis.

Mit ist es aber tatsächlich mal gelungen einen Fehlerquelle bei einer Call Ya Karte ( vom Provider QUELLE - dem Versandhaus ) zu finden. Das war nur ein Zufall, denn ich hatte dort den Happy W-End und eine D-2 Nummer von S-Mobil wurde nicht als netzintern abgerechnet. Ich habe das sogar im Quelle Laden hier in Kassel vorgeführt - aber nie Geld gesehen - das ist einfach im Sande verlaufen und ich habe wegen knapp 2 Euro dann auch keinen Rechtsanwalt einschalten wollen. S-Mobil wird übrigens wenn man die D2-Interne Abfrage nach dem Netzbetreiber macht auch als D2 angegeben und auch auf Call Ya Compact wurde es auf allen meiner Compact Karten als netzintern mit 5 Cent pro Minute abgerechnet.

Das ganze dauerte über ein viertel Jahr und der Quelle Laden verwies mich an Vodafone, Vodafone an Quelle als Mobilfunkprovider und die dann wieder an den Quelle Shop der mir die Karte mitsamt einem Prepaidhandy verkauft hat. Irgendwann habe ich dann aufgegeben mir wegen 2 Euro die finger wundzutippen und immer wieder neue Termine zu machen um es "vorzuführen" zu denen dann immer nur ein normaler Verkäufer da war der zusagte es weiterzuleiten.

Quelle Mobilfunkkarten werde ich danach aber niemand in meinem Bekanntenkreis mehr empfehlen.

Hab ich eh nie.

Zumal es bei X-Tra Click ( 5 Cent zu D1 ) und bei Cal Ya Compact ( 5 Cent zu D2 ) eh`keine
Einzelverbindungsnachweise gibt - auf denen das ersichtlich wäre.

Immerhin kann mit kleiner Mühe gleich nach dem Gespräch der Preis dafür ermittelt werden. Guthabenabfrage vorher und nachher. Tastencode *100# könnte die Sache wert sein.

Auch ich bin immer innerhalb von 2 Netzen ( D1 und D2 )netzintern erreichbar - allerdings laufen noch einige RUL dort zusätzlich auf, so das ich manchmal über mehr als 15 verschiedene Nummer auf den beiden Handys erreichbar bin.

Nur wenn ich fürs abgehende Telefonat grade auf die andere Karte umgestelt habe - dann ist dort natürlich keine Erreichbarkeit - aber dann bin ich ja auch sowieso grade am Telefonieren und das geht bei uns Männern meistens nunmal nur auf einem Kanal.



Ich würde da ja eher anrufen *g*. In 1 Minute (4¢) kannst Du sicher mehr sagen als 160 Zeichen und bekommst noch Antwort.

Das sehe ich ähnlich - aber meine Freundin arbeitet im Verkauf. Insofern kann sie nicht wenn es klingelt drangehen. Aber in einer freien Minute eine SMS lesen das klappt doch meistens.

In sonem Falle klingele ich an und übertrage meine No. Rückruf erfolgt wenns geht.


JA - JA - JA

Es geht anonym - denn man kann registrierte D1 oder D2 Prepaidkarten ja auch über Ebay kaufen und kaum jemand dort verlangt diese umzuregistrieren.

Die Obrigkeit findet Dich über EBAY.

Natülich - irgendeinen Weg wird man sicherlich immer finden. Aber es ist (relativ) anonym.

Es geht also nicht um die Obrigkeit sondern um Kleinanzeigenhandel. Wenn Du ne SIMYO, ALDI oder BLAU Karte hast und dem Eintrag in die Verzeichnisse erfolgreich widersprochen hast, sollte das Deine Privatsphäre schützen.
Ich verwende in solchem Zusammenhang durchaus mal korrekt registrierte Karten aber eben ohne Eintragung in die Verzeichnisse.
Ich wüsste nicht an die Daten hinter der No zu gelangen. Du etwa?


Also bin ich unter diesen Nummern erstmal ziemlich anonym.
>
Klar natürlich kann dann der Netzbetreiber beauftragt werden die RUL anzugeben usw. und dann kommt man irgendwann bei meinem Anschluss und auch bei mir an, aber das ist so ziemlich aufwendig und die Daten werden ja auch nur 6 Monate gespeichert.

Die meisten Leute haben keinen Zugang zu Registrierungsdaten.
Selbst wenn die Karte registriert ist kommt ausser der Obrigkeit so leicht keiner dran.
Sollte Dir echte Anonymität gelingen wäre es der Obrigkeit gegenüber schnell damit vorbei wenn Du eine RUL einschaltest.

Da funzt nur eine echte INSELLÖSUNG.

Für spezielle Anlässe habe ich auch einige unregistrierte.
Die lege ich in ein extra Handy ein und bringe sie niemals mit meinen anderen in Verbindung.


10 Sation bietet keine Möglichkeit für eine Deutschlandweite Homezonnummer.

Viellicht bekommst Du bei EBAY noch nen alten GENION mit der Möglichkeit einer WWHZ.
Meine Empfehlung war ja auch einen Discounter wie zB
Klarmobil zu nutzen, den Mehrpreis zu schlucken und die Bequemlichkeit zu geniessen.



Ist halt immer die Frage ab welcher Ersparnis man bereit ist
welche Nachteile in Kauf zu nehmen.

Rein klarmobil macht bei mir gegenüber meiner Lösung eben über 30 Euro unterschied pro Monat - und das ist für mich eine Menge Geld und mir den Mehraufwand wert - zumal der Mehraufwand auch beim angerufen werden vorteile einbringt.

Sagtest Du nicht Klarmobil bringt den Preisvorteil beim Angerufen werden weil Deine Freunde dort sind?

Nein - das hast du falsch in Erinnerung - ich habe nur meine Freundin die bei Klarmobil ist. Aber kein anderer Discounter ohne mindestlaufzeit hätte ihre bei ihren Freundinnen bekannte Rufnummer mitgenommen. die ganzen E+-Discounter nehmen ja noch keine Rufnummern aus fremden Netzen rein und Simply bzw. Callmobile hatten andere Nachteile (versteckter Mindestumsatz bzw. Kartenpfand).

Versteckter Mindestumsatz bezieht sich wohl auf CALLMOBILE? Da solltest Du in 3 Monaten 6€ verbrauchen. Das ist doch kein echter Nachteil. Sebst ungenutzt kostet es nur 1€ monatlich.
Ich finde CALLMOBILE war immer ein angenehmer Geschäftspartner.
Das kann ich nicht von vielen sagen.

so sind wir eben bei Klarmobil gelandet.

Wenns im Wesentlichen um Euch beide geht und Ihr viel zu plaudern habt, solltet Ihr unbedingt mal SMOBIL von SCHLECKER ansehen. 1 Internminute kostet 1¢. Wer viel am Stück aufläd zahlt noch deutlich weniger.

Aber OK. Du bist ja gut informiert und kommst offenbar zurecht.






CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
02.07.2007 20:06

Kleinanzeigen hattest Du nicht erwähnt glaub ich… na egal. Ich nutze CALLMOBILE zum Anruf bei unbekannten Nummern, die nicht nach e+ aussehen. In Deinem Falle wäre es Klarmobil wenn Du den Aufwand für mehrere Karten sparen willst.

Aber natürlich ergibt das alles Sinn wenn ich an die Kleinanzeigen denke. Da ist die Tagesflat wohl doch eine gute Idee. Da ists dann ja wirklich egal und Du zahlst ja nur für Deine "Handelstage".

Genau deshalb - auch mein Interesse für den Auto-Motor-Sport-Tarif.


Irgendwie gibts hier ein Missverständnis. Ursprünglich fragte ich ob Du die Grössenordnung der Fehlerquote kennst. Darauf sagst Du NEIN und dass sie klein ist.
Also kennst Du die geschätzte Grösse doch. Sie ist eben klein. Das ist genau genug.

Nochmal - NEIN - ich kenne die Größenordnung nicht - ich hoffe lediglich das Sie klein genug ist um Sie zu ignorieren bzw. ich schätze das so ein.


Es geht also nicht um die Obrigkeit sondern um Kleinanzeigenhandel. Wenn Du ne SIMYO, ALDI oder BLAU Karte hast und dem Eintrag in die Verzeichnisse erfolgreich widersprochen hast, sollte das Deine Privatsphäre schützen. Ich verwende in solchem Zusammenhang durchaus mal korrekt registrierte Karten aber eben ohne Eintragung in die Verzeichnisse.
Ich wüsste nicht an die Daten hinter der No zu gelangen. Du etwa?


Nein - auch nicht ganz richtig. Es gibt auch kleinanzeigen die nichts mit Handel (Geld) zu tuen haben - und eben trotzdem möglichst anonym sein sollen. Denk einfach mal an die beiden größten Laster der Menschheit. Das eine ist das Geld und das andere beginnt mit " S "!

Man muss ja nicht immer alles aussprechen - ODER !


Versteckter Mindestumsatz bezieht sich wohl auf CALLMOBILE? Da solltest Du in 3 Monaten 6€ verbrauchen. Das ist doch kein echter Nachteil. Sebst ungenutzt kostet es nur 1€ monatlich. Ich finde CALLMOBILE war immer ein angenehmer Geschäftspartner.
Das kann ich nicht von vielen sagen.

Das Problem beim Mindestumsatz lag eher bei mir. Ich bin zu klarmobil (wg. der deutschlandweiten Homezone in Verbindung mit einem Tangens LowCost und T-Mobile@home) gewechselt einige Monate bevor der Handyvertrag meiner Freundin auslief und Ihre Nummer damit frei wurde. Damals hatte ich pro Monat nur ca. 50 Cent msatz auf Klarmobil - deshalb wollte ich auch eben kein Callmobile.

Wenns im Wesentlichen um Euch beide geht und Ihr viel zu plaudern habt, solltet Ihr unbedingt mal SMOBIL von SCHLECKER ansehen. 1 Internminute kostet 1¢. Wer viel am Stück aufläd zahlt noch deutlich weniger.

Auch daran hatten wir gedacht - aber das paßte leider ursprünglich nicht zu meiner Deutschlandweiten Homezone und S-Mobil übernimmt ja leider auch nicht die eingeführte Rufnummer meiner Freundin nach dem Auslaufen Ihres Vertrages.

Tja, und Ihr alter D2 Vertrag sollte leider auch nicht mal in eine Call Ya Karte umgewandelt werden (dann hätten wir ggf. eine kostenfreie netzinterne RUL von Call Ya (mit Ihrer alteingessenen Rufnummer) zu S-Mobil (mit Ihrer neuen Rufnummer) gemacht.
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
03.07.2007 00:09
Benutzer chickolino schrieb:
Nochmal - NEIN - ich kenne die Größenordnung nicht - ich hoffe lediglich das Sie klein genug ist um Sie zu ignorieren bzw. ich schätze das so ein.

Meine Erfahrung ist ähnlich. Die Zahl der netzübergreifenden Portierungen ist eher klein. Ich rufe aber auch nur Leute die bei e+ zu sein scheinen mit BASE an. Bei CALLMOBILE ists ja egal.

Es geht also nicht um die Obrigkeit sondern um Kleinanzeigenhandel. Wenn Du ne SIMYO, ALDI oder BLAU Karte hast und dem Eintrag in die Verzeichnisse erfolgreich widersprochen hast, sollte das Deine Privatsphäre schützen. Ich verwende in solchem Zusammenhang durchaus mal korrekt registrierte Karten aber eben ohne Eintragung in die Verzeichnisse.
Ich wüsste nicht an die Daten hinter der No zu gelangen. Du etwa?


Nein - auch nicht ganz richtig. Es gibt auch kleinanzeigen die nichts mit Handel (Geld) zu tuen haben - und eben trotzdem möglichst anonym sein sollen. Denk einfach mal an die beiden größten Laster der Menschheit. Das eine ist das Geld und das andere beginnt mit " S "!

Man muss ja nicht immer alles aussprechen - ODER !

Auch DienstleiterInnen haben doch keinen Datenzugriff. Da hab ich keine Befürchtungen. Da kannst Du ruhig registrierte Karten nehmen. Sie darf nur nicht im Verzeichnis sein.


Das Problem beim Mindestumsatz lag eher bei mir. Ich bin zu klarmobil (wg. der deutschlandweiten Homezone in Verbindung mit einem Tangens LowCost und T-Mobile@home) gewechselt einige Monate bevor der Handyvertrag meiner Freundin auslief und Ihre Nummer damit frei wurde. Damals hatte ich pro Monat nur ca. 50 Cent msatz auf Klarmobil - deshalb wollte ich auch eben kein Callmobile.

OK

Wenns im Wesentlichen um Euch beide geht und Ihr viel zu plaudern habt, solltet Ihr unbedingt mal SMOBIL von SCHLECKER ansehen. 1 Internminute kostet 1¢. Wer viel am Stück aufläd zahlt noch deutlich weniger.

Auch daran hatten wir gedacht - aber das paßte leider ursprünglich nicht zu meiner Deutschlandweiten Homezone und S-Mobil übernimmt ja leider auch nicht die eingeführte Rufnummer meiner Freundin nach dem Auslaufen Ihres Vertrages.

Ihr könnt Euch ja immer noch ZUSÄTZLICH 2 SMOBILE zulegen. Die haben grad ne Aktion. Ab dann habt Ihr eine Quasi FLAT untereinander.

Tja, und Ihr alter D2 Vertrag sollte leider auch nicht mal in eine Call Ya Karte umgewandelt werden (dann hätten wir ggf. eine kostenfreie netzinterne RUL von Call Ya (mit Ihrer alteingessenen Rufnummer) zu S-Mobil (mit Ihrer neuen Rufnummer) gemacht.

Warum nicht? Von D2 aus geht das jedenfalls. Habe ich bereits mehrfach gemacht. Ist allerdings schon ne Weile her.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode

Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
03.07.2007 01:05

Ihr könnt Euch ja immer noch ZUSÄTZLICH 2 SMOBILE zulegen. Die haben grad ne Aktion. Ab dann habt Ihr eine Quasi FLAT untereinander.

Sicherlich nicht - Das wäre nur wieder für jeden eine Karte mehr und umgeschaltet werden müßte dann ja auch bei beiden, damit es wriklich netzintern wird.

Dann schon eher einen Auto-Motor-Sport-Tarif (All-Inclusive-Flat) für mich und sie macht einen Lockanruf mit Rufnummernübermittelung bei mir.


Tja, und Ihr alter D2 Vertrag sollte leider auch nicht mal in eine Call Ya Karte umgewandelt werden (dann hätten wir ggf. eine kostenfreie netzinterne RUL von Call Ya (mit Ihrer alteingessenen Rufnummer) zu S-Mobil (mit Ihrer neuen Rufnummer) gemacht.

Warum nicht? Von D2 aus geht das jedenfalls. Habe ich bereits mehrfach gemacht. Ist allerdings schon ne Weile her.

Das lag nicht an uns - der ehem. Serviceprovider meiner Freundin wollte Ihre Vertragskarte nicht in eine D2-Prepaidkarte umwandeln. Daher mußten sie - um Ihre Nummer zu Retten - die Rufnummer zu einem anderen Tarif portieren - und da kam uns eben Klarmobil mit dem Interntarif ganz recht.

Ganz nebenbei hat Sie so Ihre Aldi-Karte für abgehende Telefonate auch nur noch leertelefoniert und dann den Mehrfach-Sim-Adapter ganz abgeschafft, weil Sie auch keine Professionell S Karte hat.

Bei Ihr läuft jetzt eben alles über Klarmobil und ist (ohne umstellen -zu Aldi- wie es früher war) bequemer und gleichzeitig auch viel günstiger als wenn Sie ganz früher von Ihrem Vertragstarif aus telefoniert hatte. Einzig die schlechtere Taktung von Klarmobil gegenüber Aldi ist noch ein Nachteil - aber Sie sagt das Ihre Vorteile ohne Umstellerei überwiegen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Bei mir dagegen sind viel mehr Telefonate als bei Ihr und da lohnt es sich auch mal für Telefonate zu D1 (das Klarmobil / D1-Click) das Handy umzustellen bzw. bei Telefonaten zu D2 einfach das andere Handy mit der Call Ya Compact Karte zu verwenden.

. . . und für Telefonate ins Festnetz von unterwegs lohnt es natürlich auch das D2-Compact / E+-Professionell S Handy auf den günstigen E+ Tarif umzustellen ( 3 Cent bei Professionell S ins Festnetz gegenüber 14 Cent bei Klarmobil ).

So spare ich gegenüber reiner Klarmobilnutzung monatlich etwa 25 - 45 Euro - und das ist mir das "unkomfortablere" Umstellen derzeit wert - auch wenn ich immer wieder über 1 Karten Alternetiven wie Base 5 (und jetzt den Auto-Motor-Sport Tarif) nachdenke.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
03.07.2007 13:30
Alles zusammengenommen ist der Bequemlichkeitsvorteil und sogar ein Preisvorteil für Dich drin wenn Du die Tagesflat wählst.
Meinen Segen hast Du!
Worauf wartest Du noch?

!-)

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
03.07.2007 15:34
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Alles zusammengenommen ist der Bequemlichkeitsvorteil und sogar ein Preisvorteil für Dich drin wenn Du die Tagesflat wählst.
Meinen Segen hast Du!
Worauf wartest Du noch?

Ich warte auf das worauf ich schon seit meinem Eingangsposting warte.

Darauf das dieser Tarif in eines der D-Netze kopiert wird.

Denn was mir dort noch immer fehlt ist die kostenfreie RUL von einer anonymen Prepaidkarte auf die Tagesflatnummer. Sowas gibts eben derzeit noch nicht im E-Netz - und da ich noch bis ende Februar 2008 Zeit habe (bis dann mein Professionell S Vertrag ausläuft) - werde ich eben erstmal abwarten.

Überlegt hatte ich ja auch schon bei Base 5 (alleine wegen dem Komfortvorteil) - noch mehr überlege ich seit es den günstigeren Auto-Motor-Sport-Tarif mit Tagesflat gibt und das warten darauf hat monatlich schon eine Minderung um ca. 25,- Euro eingebracht.

Es kann eigentlich nur günstiger werden - deshalb warte ich die Zeit ab die ich habe.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
03.07.2007 23:19
Habe grade gelesen:
http://pda.teltarif.de/arch/2007/kw27/s26450.html

Damit könntest Du die Zeit überbrücken.

Kannst mir ja mal Bescheid sagen wies weiter geht.


CU 7VAMPIR

SMS º¹78¹³³¹º²4

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
04.07.2007 09:11

einmal geändert am 04.07.2007 09:14
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Habe grade gelesen: http://pda.teltarif.de/arch/2007/kw27/s26450.html

Damit könntest Du die Zeit überbrücken.

Hört sich erstmal interessant an, aber ich komme nur mit E+ und O2 nicht regelmäßig auf die 10 Euro Mindestumsatz.

Auf Klarmobil habe ich (inkl. der Interntelefonate zu meiner Freundin) nur etwa 4 Euro alle 2 Monate.

Ich würde mal schätzen das davon zwischen 30 Cent und 1 Euro auf klarmobil interntelefonate entfallen (müßte es mal genau in den alten klarmomibl rechnungen nachschlagen) und der Rest entfällt dann auf Telefonate zu E+ und O2 (die mit Zehnsation günstiger wären).

Ich bin also weit weg von einem Mindestumsatz von 10 Euro bei Gesrpächen zu E+ und O2.

D1 wird per X-Tra Click für billigere 5 Cent erledigt
D2 wird per Call Ya Compact für billigere 5 Cent erledigt
Festnetz wird per Professionell S (von unterwegs) für billigere 3 Cent erledigt - von zuhause aus per Peter zahlt.

Insofern bleibt es weiter erstmal beim alten.


Kannst mir ja mal Bescheid sagen wies weiter geht.


CU 7VAMPIR

SMS º¹78¹³³¹º²4

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] zazzel antwortet auf chickolino
05.07.2007 09:54
Benutzer chickolino schrieb:

Ich bin also weit weg von einem Mindestumsatz von 10 Euro bei Gesrpächen zu E+ und O2.

D1 wird per X-Tra Click für billigere 5 Cent erledigt D2 wird per Call Ya Compact für billigere 5 Cent erledigt Festnetz wird per Professionell S (von unterwegs) für billigere 3 Cent erledigt - von zuhause aus per Peter zahlt.

Insofern bleibt es weiter erstmal beim alten.


Ich drehe echt ab, wenn ich mir das so durchlese :-) Handykosten drücken ist echt ein Sport geworden...

Und das bei dem geringen Gesprächsvolumen <10 EUR pro Monat. Wow. Echt eine Freizeitaktivität.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf zazzel
05.07.2007 14:37
Benutzer zazzel schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:

Ich bin also weit weg von einem Mindestumsatz von 10 Euro bei
Gesrpächen zu E+ und O2.

D1 wird per X-Tra Click für billigere 5 Cent erledigt D2 wird per Call Ya Compact für billigere 5 Cent erledigt Festnetz wird per Professionell S (von unterwegs) für billigere 3 Cent erledigt - von zuhause aus per Peter zahlt.

Insofern bleibt es weiter erstmal beim alten.


Vielleicht nicht einfach eine Aussage aus dem Zusammenhang herausreißen.

Es sind deutlich weniger als 10,- euro zu E+ und O2

Dazu kommen nochmal jeweils ca. 5,- euro zu D1 und zu D2 (die bei zehnsation das doppelte kosten würden

Dazu kommen nochmal ca. 1-3 Euro zum Festnetz (die bei Zehnsatzion mehr als das dreifache kosten würden)

Somit ist die Frage für mich zahle ich lieber:

a.) ca. 30 Euro bei Zahnsation>

ODER

b.) mit meinem System ca. 15,- euro

Das ist immerhin ein Unterschied von 100 % bzw. dem doppelten wenn ich Zahnsation nutzen würde.

- SO WID EIN SCHUH DARAUS !
Ich drehe echt ab, wenn ich mir das so durchlese :-) Handykosten drücken ist echt ein Sport geworden...

Und das bei dem geringen Gesprächsvolumen <10 EUR pro Monat.
Wow. Echt eine Freizeitaktivität.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
09.07.2007 13:06
Somit ist die Frage für mich zahle ich lieber:

a.) ca. 30 Euro bei Zahnsation>

ODER

b.) mit meinem System ca. 15,- euro

Das ist immerhin ein Unterschied von 100 % bzw. dem doppelten wenn ich Zahnsation nutzen würde.

- SO WID EIN SCHUH DARAUS !


Dennoch sinds absolut gesehen eben nur 15€ die Du mit dieser Mühe gewinnen/sparen kannst.
Meine Empfehlung war ja eine bequemere Lösung mit evtl überschaubaren Mehrkosten zu akzepieren.
Alleine schon so viele Handys mitzunehmen und zu pflegen für einen Preisvorteil von ca 50¢ täglich halte ich für unvernünftig.
Die sonstige Mühe gar nicht benannt.

Das würde das Problem lösen:
http://www.crash-tarife.de/


CU 7VAMPIR
SMS º¹¬¬S²¹¹º²º

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode


Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf chickolino
09.07.2007 12:54
Guckst Du:
http://www.crash-tarife.de/

Ich hab mir gleich einen geordert.


CU 7VAMPIR
SMS º¹¯|¯|S²¹¹º²º

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
09.07.2007 20:35

einmal geändert am 09.07.2007 20:36
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Guckst Du:
http://www.crash-tarife.de/

Ich hab mir gleich einen geordert.


CU 7VAMPIR
SMS º¹¯|¯|S²¹¹º²º

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode

du kennst ja meine Problematik bezüglich der netzinternen RUL.

Da es keinen Crash5 von vodafone gibt - bleibt mir nur die Möglichkeit eines Crash5 im D1 Netz.

Das es sich für mich rechnet (für den Comfortvorteil einige enige Euro mehr auszugeben) - kannst du der Berechnung im unten stehenden Thread entnehmen:

----------------­----------­----------­------------------------

https://www.teltarif.de/forum/s26502/3-1.html

----------------­----------­----------­------------------------

Leider hatte ich bislang noch nicht das Glück einen D1-Crash5 zu bekommen.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] chickolino antwortet auf chickolino
21.08.2007 17:03
Mittlerweile habe ich einen Crash 5 im D1-Netz bekommen (seit 01.08.2007) und bin grade dabei meine D2-Call Ya Compact und D1-X-Tra-Click sowie noch 2 Simyo Karten (Altbestände) netzintern Leerzutelefonieren bzw. leer zu SMS`en.

Denn Bei D1 und D2 ist ja zumindest noch die Taktung (60/1) und der netzinterne SMS-Preis besser als bei Crash 5 (60/60) ; bei Simyo (60/1) ist ebenfalls Anbieterintern die Taktung besser als bei Crash 5 (60/60) und zusaätzlich kann ich von dort SMS für 10 Cent/Stück versenden (gegenüber Crash 5 mit 20 Cent/SMS).

. . . und meine alte E-Plus Professionell S ( 3 Cent/Min ins Festnetz ) werde ich auch noch weiterverwenden solange bis der Vertrag Ende März`08 ausläuft. Das sind immerhin auch 40 % Ersparnis.

So spare ich in der Übergangszeit noch ein bissl.

Tja, und wer weiss, ob Debitel den Tarif überhaupt verlängert (Schliesslich behällt sich Debitel ebenfalls nach den 6 Monaten Mindestvertragslaufzeit eine 1-Monatige Kündigungsfrist vor).

Also meine (alten) Karten werde ich schon aus Sentimentalitätsgründen behalten (Schliesslich haben Sie mich zum Teil mehrere Jahre meines Lebens begleitet). Auch für den Fall das Debitel Crash-5 aufgibt und kein günstiger Folgeanbieter da sein sollte, sit das 4-Kartensystem dann sozusagen mein "Notnagel".

Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Guckst Du:
http://www.crash-tarife.de/

Ich hab mir gleich einen geordert.


CU 7VAMPIR
SMS º¹¯|¯|S²¹¹º²º

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode

du kennst ja meine Problematik bezüglich der netzinternen RUL.

Da es keinen Crash5 von vodafone gibt - bleibt mir nur die Möglichkeit eines Crash5 im D1 Netz.

Das es sich für mich rechnet (für den Comfortvorteil einige enige Euro mehr auszugeben) - kannst du der Berechnung im unten stehenden Thread entnehmen:

----------------­----------­----------­------------------------

https://www.teltarif.de/forum/s26502/3-1.html

----------------­----------­----------­------------------------

Leider hatte ich bislang noch nicht das Glück einen D1-Crash5 zu bekommen.