Thread
Menü

Kritik unberechtigt


20.08.2008 08:31 - Gestartet von Leondrix
Die Kritik, dass dem Kunden die Call-by-Call-Möglichkeiten genommen sind, halte ich für unberechtigt.

Mit der mitgelieferten Hardware ist es möglich mehrere VoIP-Zugänge zu konfigurieren und sogar Wahlregeln festzulegen, wann welcher Provider genutzt werden soll. Wer Congstar inkl. Telefonie nutzt benutzt seinen Festnetzanschluss eh nur noch für eingehende Gespräche, ausgehende wickelt man am kostengünstigsten über Congstar-VoIP oder eben einen anderen Anbieter (wie Sipgate) ab - die Diskussion ist also eher akademischer Natur.

Der nun mögliche Wechsel des Festnetzanbieters bietet jedoch je nach Region Einsparpotentiale von 7-10,- € mntl.
Menü
[1] garfield antwortet auf Leondrix
20.08.2008 08:58
Benutzer Leondrix schrieb:
Die Kritik, dass dem Kunden die Call-by-Call-Möglichkeiten genommen sind, halte ich für unberechtigt.

Zwei Dinge haben mich an dem Beitrag auch gestört.
Zum Ersten die Kritik am Wegfall von Call-by-Call, da hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Soweit ich in einem anderen Teltarif-Artikel zu diesem Congstar-Angebot gelesen habe, handelt es sich hierbei um einen NGN-Anschluss, der also die Telefonie generell über VoIP abwickelt. Call-by-Call funktioniert aber nur über "echte" Telefonie.
Natürlich wäre damit auch die Frage beantwortet, warum Congstar (als Telekom-Tochter) bei diesem Angebot trotz flächendeckendem Telefonnetz die Telefonie nicht auf herkömmliche Weise abwickelt (so wie es Alice in den Gebieten macht, wo sie eigene Leitungen haben).
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Zum anderen verstehe ich die Kritik am Router nicht, der sich nicht automatisch konfiguriere und man die Zugangseinstellungen selbst vornehmen müsse. Das ist doch immer so.
Gibt es denn überhaupt einen Anbieter, bei dem sich ein Mitarbeiter vor dem Versand des Routers hinsetzt und ihn mit den Zugangsdaten des jeweiligen Benutzers füttert? Wohl kaum.
Menü
[1.1] namorico antwortet auf garfield
20.08.2008 09:22

Gibt es denn überhaupt einen Anbieter, bei dem sich ein Mitarbeiter vor dem Versand des Routers hinsetzt und ihn mit den Zugangsdaten des jeweiligen Benutzers füttert? Wohl kaum.

Freenet!
Menü
[1.2] spaghettimonster antwortet auf garfield
20.08.2008 09:37
Benutzer garfield schrieb:
Soweit ich in einem anderen Teltarif-Artikel zu diesem Congstar-Angebot gelesen habe, handelt es sich hierbei um einen NGN-Anschluss, der also die Telefonie generell über VoIP abwickelt. Call-by-Call funktioniert aber nur über "echte" Telefonie.

CbC funktioniert auch über VoIP, wenn es die Telekom denn will.
Menü
[2] star antwortet auf Leondrix
20.08.2008 09:00

2x geändert, zuletzt am 20.08.2008 09:02
... und schliesslich machen es die anderen ja auch. Also es wird bei Tele 2 ganz und bei freenet teilweise unmöglich gemacht, ander VoIP Betreiber in die Router einzutragen.

@ garfield:

Die Router werden zwar nicht komplett vorkonfig. ausgeliefert, aber beim anschalten ans Netz konfiguriert - soweit ich weiß.