Thread
Menü

Hat E-Plus bei mir auch gemacht


23.08.2008 08:42 - Gestartet von Spam.General
E-Plus hat auch eine solche Drückerbande auf mich angesetzt.

Langsam bewahrheitet sich eben mal wieder dieses Sprichwort:

billig kauft 2 mal.
Menü
[1] hbrkn antwortet auf Spam.General
23.08.2008 08:44
Benutzer Spam.General schrieb:
E-Plus hat auch eine solche Drückerbande auf mich angesetzt.

Langsam bewahrheitet sich eben mal wieder dieses Sprichwort:

billig kauft 2 mal.

Bei Eplus hatte ich damit noch nie Probleme. Zumindest bei Simyo kann man bei der Buchung jeglicher Werbung widersprechen. Aber es wirft kein gutes Licht auf ein Unternehmen, wenn es Telefonwerbung nötig hat. Höchste Zeit, dass Verträge aus Werbeanrufen nichtig sind.
Menü
[1.1] Spam.General antwortet auf hbrkn
23.08.2008 09:15
Ich habe das Angebot abgelehnt und gesagt er (der Anrufer) möge mir das Angebot vorbereitet auf einen Wechsel auf den 01.09.2008 vorbereiten. Bei Interesse melde ich mich schriftlich.
Schwupps. Am Tag darauf (14.08.08) hat man mich dann umgestellt.

Sauerei. Das E-Plus solche Methoden nötig hat.
Menü
[1.2] spaghettimonster antwortet auf hbrkn
23.08.2008 14:06
Benutzer hbrkn schrieb:
Zumindest bei Simyo kann man bei der Buchung jeglicher Werbung widersprechen.

Die halten sich nachweislich (zumindest für Mail-Werbung) auch nicht dran.
Menü
[1.2.1] hbrkn antwortet auf spaghettimonster
23.08.2008 20:03
Benutzer spaghettimonster schrieb:
Die halten sich nachweislich (zumindest für Mail-Werbung) auch nicht dran.

Im Vergleich zur Telefonwerbung ist Emailwerbung noch recht harmlos, da man hier ja die Junkfilter dementsprechend einstellen kann. Aber kann es sein, dass du eventuell mal einen Newsletter von Simyo oder ähnliches geordert hast. In den Einstellungen auf der Simyohomepage kann man so einige Einstellungen dahingehend vornehmen. Würde ich mal darauf achten.
Menü
[1.2.1.1] spaghettimonster antwortet auf hbrkn
24.08.2008 16:55
Benutzer hbrkn schrieb:
Im Vergleich zur Telefonwerbung ist Emailwerbung noch recht harmlos, da man hier ja die Junkfilter dementsprechend einstellen kann. Aber kann es sein, dass du eventuell mal einen Newsletter von Simyo oder ähnliches geordert hast.

Mit Sicherheit nicht, im Gegenteil.

In den Einstellungen auf der Simyohomepage kann man so einige Einstellungen dahingehend vornehmen. Würde ich mal darauf achten.

Ich schreibe ihnen ein für allemal eine Standarderklärung, dass ich keine Werbung u.ä. will, und damit hat sich's. Ich muss das nicht jedes Mal wiederholen, wenn sie eine neue Firlefanzfunktion einführen oder ihren Werbemüll in "Newsletter" umtaufen. Das wissen sie alles auch ganz genau, auch wenn sie nach außen hin kein Wässerchen trüben können. Warum sonst hätten sie mir auf meine Abmahnung hin eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben. Gegen die sie übrigens gerade verstoßen haben. Kein Problem - mit 500 Euro Strafe pro Newsletter ist Simyo dabei. Find ich fair. :)