Thread
Menü

Das könnte nach hinten losgehen


29.10.2008 16:43 - Gestartet von garfield
Ich fang mal mit 'ner Frage an:
Welche Argumente fallen zuerst ein, noch Kunde bei der Telekom zu bleiben?
Richtig: weit oben rangiert Call-by-Call!
Zwar nicht nur, aber einer der wichtigeren Gründe.
Die Attraktivität dieses Merkmals sinkt jedoch auch ständig, da VoIP-Tarife oft schon noch günstiger sind, aber seine Berechtigung hat es immer noch.
So ganz will ich auf dieses Merkmal noch nicht so recht verzichten, das, und natürlich die teils ominösen Tarife anderer Anbieter zu 0180-5 und 032 (sofern überhaupt erreichbar) halten mich momentan noch bei der Telekom.
Sollte Call-by-Call seinem Ende zugehen, bin ich sofort weg,
meine Telekom-Rechnung bewegt sich jetzt schon nur noch unwesentlich über der Grundgebühr. Das meiste wird mit VoIP anderer Anbieter abgedeckt.

Könnte für die Telekom böse nach hinten losgehen und als Schuss ins eigene Knie enden, denn die verlieren heute schon Monat für Monat haufenweise Festnetzkunden.
Menü
[1] LOWI antwortet auf garfield
30.10.2008 00:32
Benutzer garfield schrieb:
Ich fang mal mit 'ner Frage an: Welche Argumente fallen zuerst ein, noch Kunde bei der Telekom zu bleiben?
Richtig: weit oben rangiert Call-by-Call!
Zwar nicht nur, aber einer der wichtigeren Gründe. Die Attraktivität dieses Merkmals sinkt jedoch auch ständig, da VoIP-Tarife oft schon noch günstiger sind, aber seine Berechtigung hat es immer noch.
So ganz will ich auf dieses Merkmal noch nicht so recht verzichten, das, und natürlich die teils ominösen Tarife anderer Anbieter zu 0180-5 und 032 (sofern überhaupt erreichbar) halten mich momentan noch bei der Telekom. Sollte Call-by-Call seinem Ende zugehen, bin ich sofort weg, meine Telekom-Rechnung bewegt sich jetzt schon nur noch unwesentlich über der Grundgebühr. Das meiste wird mit VoIP anderer Anbieter abgedeckt.

Wozu dann doch CbC, wenn das Meiste per VoIP abgewickelt wird ?
Bestünde ja noch die Möglichkeit einer Preselection, ist bei anderen NB ebenfalls nicht möglich?
VoIP nutzt Du über Reseller, also auch Telekom.
Gibt es bei Dir Alternativen?

Könnte für die Telekom böse nach hinten losgehen und als Schuss ins eigene Knie enden, denn die verlieren heute schon Monat für Monat haufenweise Festnetzkunden.
Es ist ja nur die Rede vom CbC, nicht aber der Preselection.
CbC Ausland macht ja Sinn, aber sonst?
Allerdings halte ich die Streichung des CbC auch für unsinnig. Wenn auch kaum Nutzen besteht, mann sollte die Option offen lassen.
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf LOWI
30.10.2008 04:38

Es ist ja nur die Rede vom CbC, nicht aber der Preselection. CbC Ausland macht ja Sinn, aber sonst?
Allerdings halte ich die Streichung des CbC auch für unsinnig. Wenn auch kaum Nutzen besteht, mann sollte die Option offen lassen.

Mobilfunkanrufe, kostet bei T. rund 23 Cent, bei günstigen CbC-A. 9 Cent...und auch bei Auslandstelefonaten gibts große Unterschiede.

Und noch was: nicht jeder braucht/will gleich ne Flat, nur weil man ab und an mal telefonieren will und dabei keine Wucherpreise zahlen will.
Menü
[1.2] garfield antwortet auf LOWI
30.10.2008 10:15
Benutzer LOWI schrieb:
VoIP nutzt Du über Reseller, also auch Telekom. Gibt es bei Dir Alternativen?
Telekom ist doch kein Reseller.
Es gibt genug Alternativen: Sipgate, Lidl-VoIP, Freenet-VoIP, Voipstunt, Teldafax VoIP only, usw. usw.

Es ist ja nur die Rede vom CbC, nicht aber der Preselection. CbC Ausland macht ja Sinn, aber sonst?
Allerdings halte ich die Streichung des CbC auch für unsinnig. Wenn auch kaum Nutzen besteht, mann sollte die Option offen lassen.
Preselection ist ja auch eine Einschränkung. Da bin ich ja wieder an einen Anbieter gebunden, wenn es CbC nicht mehr gibt.
Menü
[1.2.1] LOWI antwortet auf garfield
30.10.2008 22:09
Benutzer garfield schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:
VoIP nutzt Du über Reseller, also auch Telekom. Gibt es bei Dir Alternativen?
Telekom ist doch kein Reseller.

Habe ich auch nicht behauptet, vielleicht aber etwas undeutlich ausgedrückt. Du benutzt CbC also benötigst Du einenTelekom-As, Du nutzt VoIP, hast also irgendeinen Reseller. Und nun kommt das, was ich meinte: VoIP ---> DSL ---> Reseller, also BENÖTIGST Du einen Telekom-As (wenn keine alternatiever NB vorhanden)
Es gibt genug Alternativen: Sipgate, Lidl-VoIP, Freenet-VoIP, Voipstunt, Teldafax VoIP only, usw. usw.

Es ist ja nur die Rede vom CbC, nicht aber der Preselection. CbC Ausland macht ja Sinn, aber sonst?
Allerdings halte ich die Streichung des CbC auch für unsinnig. Wenn auch kaum Nutzen besteht, mann sollte die Option offen lassen.
Preselection ist ja auch eine Einschränkung. Da bin ich ja wieder an einen Anbieter gebunden, wenn es CbC nicht mehr gibt.

Aufwand und Nutzen halte ich für mein Telefonieverhalten im CbC für nicht sinnvoll.