Thread
Menü

Wer kooft sowas?


26.11.2008 19:16 - Gestartet von sushiverweigerer
Das is ja ein besserer Taschenrechner! wenn überhaupt...
Menü
[1] merowing antwortet auf sushiverweigerer
26.11.2008 20:49
Vielleicht jemand der einen 'besseren Taschenrechner' braucht und für diesen keine 500 Euro ausgeben will?

CU

Merowing
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf merowing
26.11.2008 23:13
Benutzer merowing schrieb:
Vielleicht jemand der einen 'besseren Taschenrechner' braucht und für diesen keine 500 Euro ausgeben will?

CU

Merowing

Wär mir mein Geld zu schade für so eine Krücke.
Menü
[1.1.1] rene161177 antwortet auf sushiverweigerer
27.11.2008 08:45
Es kommt doch immer drauf an, was der Käufer mit dem Gerät vorhat. Gibt auch Leute, die kaufen sich nen High-End-PC für über 2.000,- Euro und andere begnügen sich mit einem Gerät für 400,- Euro.
Wenn man dieses günstige Netbook nur zum eMails-Abrufen und surfen auf dem Sofa nutzen will, ist es gar nicht mal so schlecht. Es ist klein und leicht und ne gute Alternative zu den doppelt so teuren Geräte von Asus und Co.

Grüßli, René
Menü
[1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf rene161177
27.11.2008 12:26
Benutzer rene161177 schrieb:
Es kommt doch immer drauf an, was der Käufer mit dem Gerät vorhat. Gibt auch Leute, die kaufen sich nen High-End-PC für über 2.000,- Euro und andere begnügen sich mit einem Gerät für 400,- Euro.

Der Unterschied ist, dass man mit einem 400 €-PC gut arbeiten kann, wenn man online kauft, dann bekommt man für das Geld sogar einen spieletauglichen PC.

Ich habe beim Vergleich der aktuellen Netbooks kürzlich in einem großen Elektronikladen festgestellt, dass ein 10-Zoll-Display das mindeste ist, was ich mir optisch zumuten würde, da alles andere schlicht unbrauchbar ist.

Und auch die Prozessorleistung sollte stimmen + große Festplatte.

Aber solange die Netbooks kein optisches Laufwerk (Brenner) haben, würde ich mir eh nie eins kaufen, dann lieber ein "richtiges" Notebook, zumal die jeden Tag billiger werden.

Menü
[1.1.1.1.1] niveaulos antwortet auf sushiverweigerer
27.11.2008 13:10
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer rene161177 schrieb:
Es kommt doch immer drauf an, was der Käufer mit dem Gerät vorhat. Gibt auch Leute, die kaufen sich nen High-End-PC für über 2.000,- Euro und andere begnügen sich mit einem Gerät für 400,- Euro.

Der Unterschied ist, dass man mit einem 400 €-PC gut arbeiten kann, wenn man online kauft, dann bekommt man für das Geld sogar einen spieletauglichen PC.

Und was, wenn jemand überhaupt nicht damit spielen will? Und auch viele andere Dinge gar nicht möchte und braucht? Was wenn jemand einfach nur häufig unterwegs ist und dafür im Prinzip ne Schreibmaschine braucht (die möglichst leise und energiesparend ist, was gerade bei so einem klenen Display der Fall sein wird) und ab und an mal seine Mails checkt und kurz was surft und das wars schon? Dafür ist das Gerät allemal gut genug. Und warum soll ich 400 Euro für etwas ausgeben das ich überhaupt nicht brauche wenn dieses Gerät für 179 Euro genau das kann was ich möchte?
Menü
[1.1.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf niveaulos
27.11.2008 18:33
Und warum
soll ich 400 Euro für etwas ausgeben das ich überhaupt nicht brauche wenn dieses Gerät für 179 Euro genau das kann was ich möchte?

Dann koof dir dat Dingens und werde glücklich! meinen Segen haste Genosse!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] natzl antwortet auf sushiverweigerer
27.11.2008 18:46
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Und warum
soll ich 400 Euro für etwas ausgeben das ich überhaupt nicht brauche wenn dieses Gerät für 179 Euro genau das kann was ich möchte?

Dann koof dir dat Dingens und werde glücklich! meinen Segen haste Genosse!

Ich bin der Ansicht, das det Teil in 6 bis 12 Monaten, also spätestens in nem Jahr noch 100 Euro kostet. Dann ist der Preis auch angemessen, oder es gibt das Netbook mit mehr Ausstattung( mehr Speicher) fürs gleiche Geld. Interessant isses, als 2 PC fürs Sofa und sonstwo in der Wohnung oder eben unterwegs in der Strassenbahn, Zug. Dafür würde er mit mehr Speicher und ev. XP fähig ausreichen. Nur so isser halt doch in der Relation zu nem Gerät für 400 Euro( dafür krieg man schon normales Notebook) bissl zu teuer. Aber wie gesagt bei dem Preisverfall im Moment, werde ich in nem Jahr nochmal über so Gerät ,oder ähnliches nachdenken. Wenn ich an das Notebook denke, dass mein Bruder vor 12 Jahre hatte, ist das Teil hier für 180 Euro übrigens Luxus. Die Kiste hatte damals nur Diskettenlaufwerk und Festplatte( glaub 250 MB !!!).
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] grafkrolock antwortet auf natzl
28.11.2008 10:20

einmal geändert am 28.11.2008 10:21
Benutzer natzl schrieb:
Nur so isser halt doch in der Relation zu nem Gerät für 400 Euro( dafür krieg man schon normales Notebook) bissl zu teuer.
Hier ist allerdings ein Denkfehler drin: Du unterstellst, daß ein "normales" Notebook automatisch besser ist. Das ist aber nicht der Fall, denn für den mobilen Einsatz ist ein Notebook vom Kaliber 14 oder 15 Zoll definitiv viel zu unhandlich und zu schwer. Die Dinger sind zwar gut als Portable nutzbar, aber nicht wirklich als Laptop, wenn das Gerät gewichtsmäßig nicht ein Drittel oder die Hälfte des Reisegepäcks ausmachen soll.

Die Frage ist dann, welche Anwendungen man unterwegs benötigt. Und angesichts der Tatsache, daß jedes technisch gut ausgestattete Handy heute teurer als 179 € ist, halte ich den Preis für Netbooks nicht für zu hoch.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf grafkrolock
29.11.2008 02:35

Und angesichts der Tatsache, daß jedes technisch gut ausgestattete Handy heute teurer als 179 € ist, halte ich den Preis für Netbooks nicht für zu hoch.

Naja ein "technisch gut ausgestattetes" Handy muss keine 179 € oder mehr kosten:

http://geizhals.at/deutschland/a196114.html
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] paeffgen antwortet auf sushiverweigerer
29.11.2008 14:54
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Und angesichts der Tatsache, daß jedes technisch gut ausgestattete Handy heute teurer als 179 € ist, halte ich den Preis für Netbooks nicht für zu hoch.

Naja ein "technisch gut ausgestattetes" Handy muss keine 179 € oder mehr kosten:

http://geizhals.at/deutschland/a196114.html


*gäääähn*

Gab's letztens beim Saturn im Sonderangebot für € 119,- ohne SIM-Lock, Branding, Vertrag. Ist ohne Frage immer noch ein Klassehandy.
Menü
[1.1.1.2] grafkrolock antwortet auf rene161177
27.11.2008 13:23
Richtig, und für den vorgesehenen Einsatzzweck reicht es dicke. Es gibt auch Leute, die geben 600 € und mehr für ein Telefon (iPhone) aus, das keinesfalls mehr kann (außer Telefonieren).