Thread
Menü

Keine Kampfpreise


06.09.2010 22:12 - Gestartet von jogi27
Bin jetzt auch seit zwei Jahren bei der Telekom. Habe einen C & S 6000 wobei nur 3000 geliefert werden können für 35,95 Euro.
Störungen hatte ich bisher keine, aber bei zwei Notebooks und einer PS3 die bei uns genutzt werden, bricht die Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Nutzung aller Geräte oft ein. Auf Nachfragen per Mail und Hotline wann damit zu rechnen ist, das die Geschwindigkeit der DSL Leitung auf 6000 oder mehr angehoben wird gibt es keine konkreten Antworten. Zusätzlich bekomme ich regelmäßig Werbe-Emails für die Entertainprodukte die an meinem Anschluß garnicht nutzbar sind.
Das empfinde ich als eine Ver......!!!!
Die Telekom wird schnell von ihrem hohen Roß herunterkommen müssen, da Kabel Deutschland in unserem Ort eine Starke Konkurenz ist. Bei Verwandten und Bekannten läuft KD seit einem Jahr Stabil.
Ab Dezember wars das dann Telekom!!!!!
Menü
[1] Telly antwortet auf jogi27
07.09.2010 02:44
Zusätzlich bekomme ich regelmäßig Werbe-Emails für die Entertainprodukte die an meinem Anschluß garnicht nutzbar sind.
Das empfinde ich als eine Ver......!!!!

So habe ich mich auch jahrelang gefühlt, wenn die DSL-Werbung kam: "Wir können nicht verstehen, dass es heute noch Internetnutzer ohne DSL gibt!". Das wahr mit "Hohn" nicht mehr zu beschreiben!

Wir können heute noch kein T-DSL hier bekommen! Aber zumindest flattert mir nicht mehr diese Werbung ins Haus, nachdem ich unzählige Male immer wieder die Hotline nach Erhalt dieser Werbung "zurückgenervt" habe.

Telly
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf Telly
07.09.2010 07:46


Wir können heute noch kein T-DSL hier bekommen! Aber zumindest flattert mir nicht mehr diese Werbung ins Haus, nachdem ich unzählige Male immer wieder die Hotline nach Erhalt dieser Werbung "zurückgenervt" habe.

Telly

In welchem Microdorf wohnst du denn?
Menü
[1.1.1] hafenbkl antwortet auf sushiverweigerer
07.09.2010 09:49
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
In welchem Microdorf wohnst du denn?

Von diesen "Microdörfern" gibt es leider noch viel zu viele :-(
Da bleibt dir nur Mobilfunk oder Satellit.
Menü
[1.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf hafenbkl
07.09.2010 11:45
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:


Von diesen "Microdörfern" gibt es leider noch viel zu viele :-(

Was kann man denn dagegen tun?

Abreißen?
:)
Menü
[1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf kunde-bei-teltarif
07.09.2010 11:54
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Von diesen "Microdörfern" gibt es leider noch viel zu viele :-(

Was kann man denn dagegen tun?

Abreißen?
:)

;-)

Im Ernst: Ich weiß ja nicht, was so ein Outdoor-DSLAM mit Anschluss kostet, aber so eine Lösung könnte ich mir vorstellen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] blubbla antwortet auf hafenbkl
08.09.2010 01:24
Im Ernst: Ich weiß ja nicht, was so ein Outdoor-DSLAM mit Anschluss kostet, aber so eine Lösung könnte ich mir vorstellen.

spontan würde ich vermuten, dass so ein teil inkl. arbeitsaufwand so teuer kommt, dass es sich in vielen bereichen für die telekom einfach nicht lohnt. dann kann die gemeinde sich daran beteiligen und es für die telekom interessanter machen.

ist natürlich die frage, wer in der gemeinde was zu sagen hat. ob man "dieses neumodische zeug" nicht braucht, oder ob der bürgermeister vater junger kinder ist die ihm ständig auf die nerven gehen wann endlich counterstrike & co im internet vernünftig gezockt werden kann :D
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf blubbla
08.09.2010 07:00
Benutzer blubbla schrieb:
... für die telekom einfach nicht lohnt. dann kann die gemeinde sich daran beteiligen und es für die telekom interessanter machen.

Die Gemeinden sind pleite. Die haben keinen einzigen Euro mehr übrig.

... ob der bürgermeister vater junger kinder ist die ihm ständig auf die nerven gehen wann endlich counterstrike & co im internet vernünftig gezockt werden kann :D

Der Bürgermeister wohnt mit seiner Familie in einem versorgten Gebiet.
Zitat eines Gemeinderates: "Jetzt bin ich xy Jahre alt und habe noch nie in meinem Leben Internet gebraucht und lebe immer noch. Ich verstehe nicht, warum man deswegen so einen Aufstand macht."

Ach ja: Schaff dir eine neue Tastatur an, dein Beitrag ist sehr schlecht zu lesen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] blubbla antwortet auf hafenbkl
08.09.2010 10:11
Die Gemeinden sind pleite. Die haben keinen einzigen Euro mehr übrig.

tja, dann haben die leute dort ein problem. sie warten weiterhin auf ein dsl-wunder oder sie schmeissen ihr geld zusammen und finanzieren so den dsl ausbau. ach ja, die bürger haben ja auch kein geld mehr. dumm gelaufen...

Der Bürgermeister wohnt mit seiner Familie in einem versorgten Gebiet.

dann hat er ja alles richtig gemacht.

Zitat eines Gemeinderates: "Jetzt bin ich xy Jahre alt und habe noch nie in meinem Leben Internet gebraucht und lebe immer noch. Ich verstehe nicht, warum man deswegen so einen Aufstand macht."

dann weisste ja, wen du das nächste mal nicht wählen wirst ;)

Ach ja: Schaff dir eine neue Tastatur an, dein Beitrag ist sehr schlecht zu lesen.

ach ja: kauf dir ne brille wenn du schlecht lesen kannst. aber für dich schreib ich künftig groß. IST DAS JETZT FÜR DEINE VERKÜMMERTEN AUGEN BESSER ZU ERKENNEN? GLAUBST DU TATSÄCHLICH, DASS DU MIT SOLCH EINEN COOLEN SPRUCH IRGENDWAS BEWIRKST?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf blubbla
08.09.2010 10:24
Benutzer blubbla schrieb:
ach ja: kauf dir ne brille wenn du schlecht lesen kannst. aber für dich schreib ich künftig groß. IST DAS JETZT FÜR DEINE VERKÜMMERTEN AUGEN BESSER ZU ERKENNEN? GLAUBST DU TATSÄCHLICH, DASS DU MIT SOLCH EINEN COOLEN SPRUCH IRGENDWAS BEWIRKST?


mach dir nichts draus, er hat auch noch andere defizite die er gerne und häufig kundtut.

zum thema:
das ist eben auch der preis des landes, ein evtl. billiger bauplatz, keine nachbarn oder wenig verkehr ist nicht alles.

diese menschen müssen eben mit einer anderen versorgung klarkommen oder warten bis die technik auch kostengünstig ihr haus erreicht. es kann nicht sein, dass ein unternehmen hier gezwungen wird investitionen zu tätigen die sie nie und nimmer wieder reinbekommen.

jeder supermarkt kann selbst entscheiden ob er auf das platte land baut und/oder in die stadt. wo kämen wir denn hin wenn nun auch noch vom landvolk eine aldi-versorgung im umkreis von xy kilometern sichergestellt werden sollte.

LTE wird hier sicherlich viel bringen, warten wirs ab.

gruss
beschder
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] blubbla antwortet auf Beschder
08.09.2010 10:48
zum thema:
...

da stimm ich dir überall zu. natürlich kann ich "unterversorgte" bevölkerungsgruppen verstehen und nachvollziehen, dass auch diese schnell und preiswert das internet nutzen wollen. aber man kann halt nicht alles haben.

LTE wird hier sicherlich viel bringen, warten wirs ab.

ja, da bin ich auch mal gespannt. vor ein paar tagen hab ich gelesen, dass die telekom im nächsten jahr ein "call & surf lte" angebot auf den markt bringen will. und wenn die telekom hier aktiv werden will, dann sind die anderen anbieter auch dabei. heisst also, dass die preise auch bezahlbar sein werden.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf blubbla
08.09.2010 14:27

"unterversorgte" bevölkerungsgruppen verstehen und nachvollziehen, dass auch diese schnell und preiswert das internet nutzen wollen. aber man kann halt nicht alles haben.

Eben, entweder stinkige Landluft oder schnelles Internet ;-)
Menü
[1.1.1.1.2] sushiverweigerer antwortet auf kunde-bei-teltarif
07.09.2010 12:53
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:


Von diesen "Microdörfern" gibt es leider noch viel zu viele :-(

Was kann man denn dagegen tun?

In die Zivilisation ziehen.
Menü
[1.1.1.1.2.1] hafenbkl antwortet auf sushiverweigerer
07.09.2010 17:53
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb: Von diesen "Microdörfern" gibt es leider noch viel zu viele :-(

Was kann man denn dagegen tun?

In die Zivilisation ziehen.

Nein.
In diesen "Microdörfern" geht es zivilisierter zu als in den meisten Großstädten.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] Telly antwortet auf hafenbkl
07.09.2010 18:20
Nein.
In diesen "Microdörfern" geht es zivilisierter zu als in den meisten Großstädten.

Hallo hafenbkl! Ich empfehle Dir folgenden Thread:

https://www.teltarif.de/forum/s30473/67-6.html

Dann kannst Du selbst entscheiden, ob Du noch glaubst, Deine Argumente könnten sushiverweigerer erreichen.

Telly
Menü
[1.1.1.1.2.1.2] sushiverweigerer antwortet auf hafenbkl
08.09.2010 14:21

Nein.
In diesen "Microdörfern" geht es zivilisierter zu als in den meisten Großstädten.

Sagt das weltfremde Landei ;-).
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1] hafenbkl antwortet auf sushiverweigerer
08.09.2010 16:37
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Sagt das weltfremde Landei ;-).

... das immerhin schon mal u. a. 8 Jahre in Berlin gewohnt hat.
Soweit ich mich erinnere, willst du da erst noch hin.
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1.1] sushiverweigerer antwortet auf hafenbkl
08.09.2010 23:13

... das immerhin schon mal u. a. 8 Jahre in Berlin gewohnt hat. Soweit ich mich erinnere, willst du da erst noch hin.

Dafür hab ich schon 10 Jahre in Hamburg gewohnt, ist eh schöner da ;-)
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1.1.1] hafenbkl antwortet auf sushiverweigerer
09.09.2010 09:36
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
... das immerhin schon mal u. a. 8 Jahre in Berlin gewohnt hat. Soweit ich mich erinnere, willst du da erst noch hin.

Dafür hab ich schon 10 Jahre in Hamburg gewohnt, ist eh schöner da ;-)

Jetzt könnten wir uns ja streiten, ob 10 Jahre in Hamburg 8 Jahre in Berlin aufwiegen ;-)
(Drohung: Dann komme ich mit den anderen Großstädten, in denen ich schon gewohnt habe, auch außerhalb Europas ;-)
Menü
[1.2] blubbla antwortet auf Telly
08.09.2010 01:29
So habe ich mich auch jahrelang gefühlt, wenn die DSL-Werbung kam: "Wir können nicht verstehen, dass es heute noch Internetnutzer ohne DSL gibt!". Das wahr mit "Hohn" nicht mehr zu beschreiben!

dafür liegt bei mir alle paar wochen ein netter brief von kabel deutschland im briefkasten, ob ich nicht endlich bei denen kunden werden will. tja, dass wollte ich mal vor einigen jahren wirklich. deren techniker war hier und hat ermittelt, dass unsere hausverkabelung veraltet sei und ein umbau um die 7000 bis 10000 euro uns kosten wird.

da bleib ich doch lieber telekom kunde mit entertain :)

Aber zumindest flattert mir nicht mehr diese Werbung ins Haus, nachdem ich unzählige Male immer wieder die Hotline nach Erhalt dieser Werbung "zurückgenervt" habe.

beschweren hilft bei uns leider nichts. ich werde ja nicht direkt angeschrieben. es gehen von dem anbieter immer "serienbriefe" raus mit "an die bewohner des hauses xyz". ist einfach nur wurf-werbung, aber als brief "getarnt"
Menü
[1.2.1] Telly antwortet auf blubbla
08.09.2010 13:21
beschweren hilft bei uns leider nichts. ich werde ja nicht direkt angeschrieben. es gehen von dem anbieter immer "serienbriefe" raus mit "an die bewohner des hauses xyz". ist einfach nur wurf-werbung, aber als brief "getarnt"

Auf solche Umschläge schreibe ich immer mit Filzstift: "Zurück an Absender" und dann unfrankiert in die Post. Davon wird die Post sicherlich einiges selbst wegwerfen - aber manches kommt sicher auch an. Jedenfalls bekomme ich seit vielen Jahren keine Post mehr von NKL und SKL ;-)

Telly
Menü
[1.2.1.1] minimi antwortet auf Telly
09.09.2010 18:27

Auf solche Umschläge schreibe ich immer mit Filzstift: "Zurück an Absender" und dann unfrankiert in die Post. Davon wird die Post sicherlich einiges selbst wegwerfen - aber manches kommt sicher auch an. Jedenfalls bekomme ich seit vielen Jahren keine Post mehr von NKL und SKL ;-)

Telly

Am aller besten sind die mit Antwortumschlag. Alles rein in den Umschlag dazu eine Notiz „Euren Müll könnt ihr behalten“ und zurück damit.
:-)

Schönen Abend noch.
Menü
[1.2.1.1.1] blubbla antwortet auf minimi
10.09.2010 07:26
Am aller besten sind die mit Antwortumschlag. Alles rein in den Umschlag dazu eine Notiz „Euren Müll könnt ihr behalten“ und zurück damit.

ja, dass hab ich früher auch immer gemacht. aber auf den antwortumschlag verzichten leider immer mehr firmen. da haben wir wohl etwas übertrieben ^^