Thread
Menü

Mach mir keine Sorgen


04.08.2012 09:09 - Gestartet von Mattes
Ich bin (gezwungener Maßen auf Grund einer Mietwohnung mit Kabelanschluß) Kabel Deutschland Kunde.
In unserem Wohnblock nutzen viele Kunden ausschließlich das analoge TV - und Radio Signal welches ja durch die Umlage auf die Mietgebühren "aufgezwungen" wurde.
Hier in Berlin ist damit das DVB-T die bessere Alternative wenn man - wie die meisten TV Konsumenten - einen Flachbildfernseher besitzt.
Einzig und alleine HD Konsumenten sind auf andere Alternativen angewiesen. Wir dürfen keine "Schüssel" aufbauen (die meiner Meinung nach beste und einzig wirklich preisgerechte Lösung für HD Content). Ich habe das Problem mit IPTV gelöst und bin sehr zufirieden daß ich nicht auf irgendwelche Snartcards oder andere Verschlüsselungssystem setzen muß.
Die öffentlich rechtlichen gehören zur Grundversorgung (ich verstehe gar nicht warum alle über die GEZ reden da diese ja durch die "Zwangsgebühr" abgelöst wird) und somit schneidet sich jeder Anbieter selbst "ins Fleisch" wenn er diese nicht anbietet. Ich bin mir ziemlich sicher daß hier (so wie in der Politik) laut lamentiert wird um dann schließlich doch die ARD ./. ZDF Programme einzuspeisen. Denn wollen wir mal ehrlich sein: Warum sollte ein Zuschauer der heute analog Kabelprogramme empfängt dann zusätzliche Gebühren für digitale Programme zahlen wenn nicht einmal die Grundversorgung (ich erinnere an die Öffentlich rechtliche "Steuer") gewährleistet wäre?

Ich bin da ganz entspannt - Kabel Deutschland wird einknicken müssen. Ohne Zwangsverkabelung wären sie bei dem "Service" und Preislage längst "weg vom Fenster" da die billigere und beste Alternative eben der Satelitenempfang ist.
Menü
[1] Hightower antwortet auf Mattes
04.08.2012 14:48
Grundversorgung heisst ja nicht, dass _ALLE_ ÖR-Programme verbreitet werden müssen. Das frühere analog TV brachte auch nur einen Teil der ÖR-Sender, genauso wie heute DVB-T.

Der Kompromiss fällt so aus, dass ARD und ZDF (gegen Gebühr) eingespeisst werden (bei diesen Sendern wird auch noch etwas an Werbung verdient, so dass die Werbepreise nicht sinken müsssen); die anderen Sender bleiben eben draussen.