Thread
Menü

Tja...


19.07.2013 10:48 - Gestartet von getodavid
einmal geändert am 19.07.2013 10:51
Vielleicht merkt Vodafone jetzt endlich mal, dass Kunden abzzuzo***** zwar im ersten Moment ein paar Euro mehr pro Monat einbringt - auf Dauer aber dazu führt, dass sich die Kunden von solch einem Unternehmen in Massen abwenden sobald sie die Möglichkeit dazu haben.

Und dass man Kunden nicht hält in dem man ein Premiumnetz verspricht, Premiumpreise verlangt - und dann Netzausbau & Wartung seit Ewigkeiten verbummelt.

Ich bin (neben etlichen Bekannten und Kollegen) einer der Kunden die sie verloren haben, ab September bei der Telekom - und mich sehen Sie garantiert nicht wieder, Herr Schulte-Bockum!
Menü
[1] user0815 antwortet auf getodavid
19.07.2013 11:05
geht mir genau so. Handyvertrag und Festnetz jetzt gekündigt. Beide laufen aber erst nächstes Jahr aus.
Gleiches gilt für meinen Vater und mein Bruder hat seinen Vodafone-Vertrag auch wegen des Services gekündigt.
Klingt natürlich immer nicht viel, wenn das einer schreibt - man sieht aber die Masse macht es doch ;-)
Menü
[2] priestorian antwortet auf getodavid
19.07.2013 11:06
Ich sag dazu nur RICHTIG SO !!!
Das Mobilfunknetz ist eine absolute Katastrophe und noch schlimmer als das E-Plus Netz. Mit einem nicht funktionierenden (GPRS/EDGE/GSM) Mobilfunknetz kann man eben nix verdienen und das Abzockgefühl wird noch verstärkt. Die Kundenbetreuung ist unfähig und arrogant. Als der Laden noch Mannesmann Mobilfunk bzw. D2 privat hieß war man als Kunde noch geschätzt und es hat alles funktioniert. Seid dem die Inselaffen die Finger im Spiel haben ist es mit Vollgas bergab gegangen. Mit den Mondpreisen wird sich das auch nicht verbessern. Als Einsteiger wird man sicher als erstes mit CallYa gut bedient sein statt mit den verhunzten RED Tarifen, wenn überhaupt noch mit Vodafone.
Menü
[2.1] aleman64 antwortet auf priestorian
19.07.2013 12:36
Benutzer priestorian schrieb:

Das Mobilfunknetz ist eine absolute Katastrophe und noch schlimmer als das E-Plus Netz.

na ja..... DAS würde ich nun nicht gerade sagen aber es hat schon erheblich nachgelassen, da stimme ich dir zu.
Menü
[2.2] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf priestorian
19.07.2013 14:46
Benutzer priestorian schrieb:
Das Mobilfunknetz ist eine absolute Katastrophe und noch schlimmer als das E-Plus Netz.

Erstaunlich waghalsige Aussage. Vorsicht! Brich' dir nicht gleich das Genick.

Vodafone hat ohne jeden Zweifel *GERNERELL* (<- nicht Überlesen!) das zweitbeste Mobilfunknetz in Deutschland. Das Problem ist nicht die Qualität per se, sondern der abartige Preis, den Vodafone dafür vom Kunden verlangt.

Mich persönlich freut jeder einzelne Kunde, der nun vollmundig den Wechsel zu einem anderen Netz verkündet und den markigen Worten auch Taten folgen lässt. Ein Hauptproblem bei Vodafone ist nämlich die Kapazität. Das D2-Netz ist in Ballungsräumen chronisch überbucht. Jeder einzelne Vodafone-Kunde weniger entspannt meine Lage beim D2-Discounter. Geht ruhig alle zur Telekom, dann bekommt die u. U. regional Probleme. Wobei ich eher denke, dass das D1-Netz für einen weiteren Kundenzustrom besser aufgestellt ist als Vodafone.

Ich bin mit der D2-Infrastruktur zufrieden. Meine rund 5 € Fixkosten im Monat sind mir jedenfalls jeden Cent wert. Für 5 € werden meine Erwartungen erfüllt. Mit einem RED-Tarif - wirklich egal welchem - würde ich auch nur noch abkotzen. Aber gut, ihr wisst was ich von Leuten halte, die mehrjährige Verträge mit dem Bereitsteller und Betreiber der technischen Infrastruktur abschließen... Ja, ich halte euch alle für ziemlich panne im Kopf. Auch bei der Telekom steht in Frage, ob sich das wirklich lohnt und ob die ihr noch höheres Entgelt wert ist.
Menü
[2.2.1] krikri antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
19.07.2013 15:08
Das
Problem ist nicht die Qualität per se, sondern der abartige Preis, den Vodafone dafür vom Kunden verlangt.
>

Das stimmt schon, aber dafür haben sie das Augenmerk auch auf das dafür zahlungsfreudige Volk - die Geschäftskunden.

Ich frage mich trotzdem, ob die Alarmglocken bei diesen Zahlen so langsam mal bimmeln...
Menü
[2.2.1.1] SoloSeven antwortet auf krikri
19.07.2013 15:32
Benutzer krikri schrieb:
Ich frage mich trotzdem, ob die Alarmglocken bei diesen Zahlen so langsam mal bimmeln...

Das Datengeschäft läuft und schon kommt die nächste Hiobsbotschaft:
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone darf nicht mehr mit "grenzenlosem Surfen" für seinen Mobilfunktarif werben, solange er die Internetnutzung im Kleingedruckten begrenzt.
Menü
[2.2.2] Nachdenken antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
19.07.2013 18:39
Benutzer Leiter Kundenverarsche³ schrieb:

Aber gut, ihr wisst was ich von Leuten halte, die mehrjährige Verträge mit dem Bereitsteller und Betreiber der technischen Infrastruktur abschließen... Ja, ich halte euch alle für ziemlich panne im Kopf.

auch wenn kurze vertragsbindungen für kunden wünschenwert sind u zu hoffen bleibt, daß die kurzgebundenen REGELMÄSSIG ihre konditionen vergleichen.... KEIN unternehmen kann ohne mittelfristige kundenbindung investitionen a la LTE, kapazität etc stemmen
--> längere vertragsbindung ermöglicht erst innovation, weiterentwicklung
DENN diese techniken MÜSSEN bezahlt werden
Menü
[2.2.2.1] Halina antwortet auf Nachdenken
19.07.2013 19:27
Benutzer Nachdenken schrieb:

......
--> längere vertragsbindung ermöglicht erst innovation, weiterentwicklung
DENN diese techniken MÜSSEN bezahlt werden


Ein Festnetzanschluss mit Easybox kostet bei Vodafone Ca. € 10:- pro Monat. Das Telefonieren in Mobilfunk kostet immerhin 29 Ct. die Minute. Hier wird eine Mobilfunknummer angezeigt.
Zum Vergleich:
Simquadrat Simkarte mit RL 500 Box kostet nicht. Anrufe kosten
zurzeit 9 Ct. die Minute. Angezeigt wird eine Festnetznummer. Hier kann man ruhig zurueckrufen.
Und nun die Frage: Wer hat hier mit Innovarion die Nase vorn?
Wer glaubt Simquadrat macht keine Werbung, der taeuscht sich.
Ist gleiche Art von Werbung wie bei Netzclub ..im Net.... Nur meiner Meinung nach, bekommt inzwischen SQ mehr Kunden als NC, denn NC hat sich nicht weiter entwickelt.
Halina
Menü
[2.2.2.1.1] mersawi antwortet auf Halina
19.07.2013 19:48
Halinaleinchen... !? Auch wenn NetzClub sich scheinbar nicht weiter entwickelt zu haben scheint . . . ist der Zulauf dort größer als bei s q. . . Die Möglichkeit es umsonst surfen sollte nich unterschätzt werden. zumal man auch z.b. mit voxer miteinander reden kann
Menü
[2.2.2.1.1.1] Halina antwortet auf mersawi
19.07.2013 20:13
Benutzer mersawi schrieb:
Halinaleinchen... !? Auch wenn NetzClub sich scheinbar nicht weiter entwickelt zu haben scheint . . . ist der Zulauf dort größer als bei s q. . . Die Möglichkeit es umsonst surfen sollte nich unterschätzt werden. zumal man auch z.b. mit voxer miteinander reden kann

Bin deiner Meinung nicht ganz.... Hier geht s erst um Vodadone angebliche Innovation, sonst beobachte ich hier in Muenchen sehr stark wie Bekannte massiv RL 500 Box fur die Tanten und Omas bestellen. Klar mit NC gehe ich selbst immer noch Online,...Per Surfstick sogar und habe bei der 2. Simkarte 100 Mn frei. Das war aber mal fuer die Kunden der ersten Stunden und inzwischen sieht es anders aus. Die Euphorie von damals ist leider zurueck gefahren: Aber es geht nicht um das Thema.
Nicht nur Vodafone verliert im Bereich Fesrnetz die Kunden, auch die dt. Telekom. Da sparen die Opas und Omis schon hier Grundgebuehr, denn sie werden eher von den Kids und Enkelkids angerufen. Und diese Entwickung ist stark in Muenchen zu beobachten, und in dem Segment spielt NC keine Rolle.
Halina.

Menü
[2.2.2.1.2] Nachdenken antwortet auf Halina
20.07.2013 02:12
Benutzer Halina
Ein Festnetzanschluss mit Easybox kostet bei Vodafone Ca. € 10:- pro Monat. Das Telefonieren in Mobilfunk kostet immerhin 29 Ct. die Minute. Hier wird eine Mobilfunknummer angezeigt.
Zum Vergleich:
Simquadrat Simkarte mit RL 500 Box kostet nicht. Anrufe kosten zurzeit 9 Ct. die Minute. Angezeigt wird eine Festnetznummer.
Hier kann man ruhig zurueckrufen.
Und nun die Frage: Wer hat hier mit Innovarion die Nase vorn? Wer glaubt Simquadrat macht keine Werbung, der taeuscht sich. Ist gleiche Art von Werbung wie bei Netzclub ..im Net.... Nur meiner Meinung nach, bekommt inzwischen SQ mehr Kunden als NC, denn NC hat sich nicht weiter entwickelt.
Halina

das geht am thema vorbei! klar gibt es günstige ZWEITverwerter. die kaufen den großen4 minuten bzw traffic ab und vermarkten das günstig....
ABER weder simquadrat noch netzclub investieren in netze, infrastruktur oä... u da liegt der knackpunkt: wer glaubt daß ein ZWEITverwerter ohne die premiumpreise beim netzbetreiber sein angebot machen könnte, ist naiv bzw populist...
Menü
[2.2.2.1.2.1] Zündi antwortet auf Nachdenken
20.07.2013 19:24
Benutzer Nachdenken schrieb:
Benutzer Halina
Ein Festnetzanschluss mit Easybox kostet bei Vodafone Ca. € 10:- pro Monat. Das Telefonieren in Mobilfunk kostet immerhin 29 Ct. die Minute. Hier wird eine Mobilfunknummer angezeigt.
Zum Vergleich:
Simquadrat Simkarte mit RL 500 Box kostet nicht. Anrufe kosten zurzeit 9 Ct. die Minute. Angezeigt wird eine Festnetznummer.
Hier kann man ruhig zurueckrufen.
Und nun die Frage: Wer hat hier mit Innovarion die Nase vorn? Wer glaubt Simquadrat macht keine Werbung, der taeuscht sich. Ist gleiche Art von Werbung wie bei Netzclub ..im Net.... Nur meiner Meinung nach, bekommt inzwischen SQ mehr Kunden als NC, denn NC hat sich nicht weiter entwickelt.
Halina

das geht am thema vorbei! klar gibt es günstige ZWEITverwerter. die kaufen den großen4 minuten bzw traffic ab und vermarkten das günstig....
ABER weder simquadrat noch netzclub investieren in netze, infrastruktur oä... u da liegt der knackpunkt: wer glaubt daß ein ZWEITverwerter ohne die premiumpreise beim netzbetreiber sein angebot machen könnte, ist naiv bzw populist...

Netzclub ist aber kein Zweitverwerter, sondern nur eine andere Marke von Telefonica (o2). Und Simquadrat betreibt zumindest mal eigene Vermittlungstechnik. Lediglich der mobile Teil des Netzes wird dann bei E-Plus und den Netzbetreibern im Ausland gemietet. SQ ist aber in jedem Fall innovativer als Netzclub. Eine EU-weite Homezone ohne Grundgebühr und Roamingkosten, das hat schon was. 100 MB und anschließend Drosselung auf 32 kbit/s, naja, weit kommt man damit nicht, wobei ich zugegeben gerade mit so einer Netzclub Karte im Surfstick online bin ;-). Aber bitte nicht weitersagen.