Thread
Menü

Preisliste nicht ausgereift


19.09.2016 17:12 - Gestartet von wolfbln
2x geändert, zuletzt am 19.09.2016 17:21
Im Artikel steht:
"In der EU-Flat sind außerdem alle Telefonate (Standardgespräche) aus den genannten Ländern nach Deutschland sowie innerhalb der Länder inklusive. Ob Gespräche zwischen den EU-Ländern ebenfalls inkludiert sind, geht aus den vorliegenden Tarifbestimmungen nicht hervor."

Bei EU-Roaming-Flat auf deren Website geht ein Pop-up auf. Darin steht:
"FLAT-Telefonieren innerhalb der EU: Alle Telefonate (Standardgespräche) innerhalb der EU-Länder und weiterer Länder sind inklusive."

Daraus schließe ich, dass Gespräche im Roaming in Drittländer inkludiert sind. Schon grenzwertig formuliert, da man auch Auslandsgespräche (Deutschland -> EU-Ausland) darunter verstehen könnte, die sicher nicht dabei sind.

Bei der Fußnote 11 zur Roaming-Flat steht aber:
"EU Roaming Flat enthält alle Standard-Gespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten ...angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche
auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). "

Das heißt nun genau das Gegenteil: die sind nicht dabei. Ja, was denn nu?

Fragt sich auch der Betrachter: Was passiert eigentlich, wenn die 1 GB im Roaming alle sind? Wird abgeschaltet oder welche Regelung kommt zum tragen? Gibts eine Roaming-Datenautomatik???

In der Tarifliste:
http://cdn.tarifhaus.de/downloads/tarife/Tarifpreisliste-2Y0T1FP8DB.pdf
fehlen sämtliche Angaben zu Auslandsgesrächen. Also, wenn man von Deutschland ins Ausland telefoniert. Diese Preise sind ja nicht reguliert und z.T. sehr teuer. Diese Angaben müssten sie nachreichen, denn sonst dürften sie sie gar nicht berechnen.

Für Profis scheint mir das noch nicht ganz ausgereift zu sein. Aber endlich mal ein interessanter Tarif zu Drillisch.
Menü
[1] cf antwortet auf wolfbln
19.09.2016 17:23
Benutzer wolfbln schrieb:
In der Tarifliste: http://cdn.tarifhaus.de/downloads/tarife/Tarifpreisliste-2Y0T1FP8DB.pdf fehlen sämtliche Angaben zu Auslandsgesrächen. Also, wenn man von Deutschland ins Ausland telefoniert. Diese Preise sind ja nicht reguliert und z.T. sehr teuer. Diese Angaben müssten sie nachreichen, denn sonst dürften sie sie gar nicht berechnen.

Für Profis scheint mir das noch nicht ganz ausgereift zu sein. Aber endlich mal ein interessanter Tarif zu Drillisch.

Die haben die Auslands&Roaming-Tarifliste ganz gut zusammenkomprimiert.
Will wohl heißen das die Auslandsgespräche in die EU und Europa-Zone 9ct/min und in rest of world 99ct/min kosten
gleiches gilt auch im Roaming.
Hätte man auch in zwei Tabellen packen können, dann wird es übersichtlicher
Menü
[1.1] wolfbln antwortet auf cf
19.09.2016 17:29

einmal geändert am 19.09.2016 17:31
Benutzer cf schrieb:
Benutzer wolfbln schrieb:
In der Tarifliste: http://cdn.tarifhaus.de/downloads/tarife/Tarifpreisliste-2Y0T1FP8DB.pdf fehlen sämtliche Angaben zu Auslandsgesrächen. Also, wenn man von Deutschland ins Ausland telefoniert. Diese Preise sind ja nicht reguliert und z.T. sehr teuer. Diese Angaben müssten sie nachreichen, denn sonst dürften sie sie gar nicht berechnen.

Für Profis scheint mir das noch nicht ganz ausgereift zu sein. Aber endlich mal ein interessanter Tarif zu Drillisch.

Die haben die Auslands&Roaming-Tarifliste ganz gut zusammenkomprimiert.
Will wohl heißen das die Auslandsgespräche in die EU und Europa-Zone 9ct/min und in rest of world 99ct/min kosten gleiches gilt auch im Roaming.
Hätte man auch in zwei Tabellen packen können, dann wird es übersichtlicher

Das ist ja das Ratespiel:
"Mobilfunknutzung im Ausland EU Roaming für alle Tarife" heißt die Tabelle und die soll auch für Auslandsgespräche von Deutschland aus gelten?
Oder sind die 9ct die Gebühr für Gespräche in EU-Drittländer im Roaming?

Und der Strich bei Zone 3 heißt dann, dass ich z.B. nicht von Deutschland in die USA telefonieren kann?

Also sehr kryptisch das Ganze.

Menü
[1.1.1] cf antwortet auf wolfbln
19.09.2016 17:37
Benutzer wolfbln schrieb:

Also sehr kryptisch das Ganze.


Es wäre schön wenn teltarif die fraglichen Punkte mal recherchieren könnte...

Menü
[1.1.1.1] wolfbln antwortet auf cf
19.09.2016 17:56

2x geändert, zuletzt am 19.09.2016 18:05
Benutzer cf schrieb:
Benutzer wolfbln schrieb:

Also sehr kryptisch das Ganze.


Es wäre schön wenn teltarif die fraglichen Punkte mal recherchieren könnte...

Da stimme ich Dir voll zu.

Es wird zum Beispiel nirgendwo ersichtlich in der Preisliste, dass die 1GB Roaming-Daten vom deutschen Datenkontingent abgehen und nicht noch zusätzlich gelten.
Teltarif vermutet dies wohl und ich auch. Aber so wie sie es bewerben, wird das nirgendwo gesagt und vielmehr als Zusatzleistung inkludiert.

Da steht nur zur Roaming-Flat:
"Die EU Roaming Flat ist inklusive in den Tarifen FLAT 2000 und FLAT 3000."
Und zu den deutschen Datenpaketen:
" Das Inklusivdatenvolumen sowie das gegebenenfalls im Rahmen der Datenautomatik zusätzlich zur Verfügung gestellte Datenvolumen gelten nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands."

Woraus ergibt sich dann, dass die 1GB Roamingdaten auf die 2GB oder 3GB Inlandsdaten aufgerechnet werden? Insbesondere, wenn sie als zusätzlicher Punkt neben Allnet- und SMS-Flat beworben werden. Die werden ja auch nicht auf die Daten aufgerechnet!

In der Preisliste sind auch in der tollen Kombi-Roaming-u.a.-Tabelle die "1GB" wohl mit den Roamingdaten sehr weit nach rechts gerutscht. Man könnte meinen, dass sie auch in Zonen 3 und 4 gelten, zumal es keine anderen Preise gibt. 1GB inkludiert dort kaufe ich sofort :-) Das kann auch ganz schön für die ins Auge gehen, wenn ein Kunde sich mal darauf beruft.

Also sehr laienhaft das alles!!!
Menü
[1.1.1.1.1] hotte70 antwortet auf wolfbln
19.09.2016 20:44
Benutzer wolfbln schrieb:
>
In der Preisliste sind auch in der tollen Kombi-Roaming-u.a.-Tabelle die "1GB" wohl mit den Roamingdaten sehr weit nach rechts gerutscht. Man könnte meinen, dass sie auch in Zonen 3 und 4 gelten, zumal es keine anderen Preise gibt. 1GB inkludiert dort kaufe ich sofort :-)

Zone 3+4 inclusive in der 1GB Flat?! Das glaubst du doch nicht wirklich, nur weil die Tabelle schwammig formuliert ist. Das ist wohl der Wunsch der Vater deines Gedankens.
Menü
[1.1.1.1.1.1] wolfbln antwortet auf hotte70
20.09.2016 13:26

2x geändert, zuletzt am 20.09.2016 13:34
Benutzer hotte70 schrieb:
Benutzer wolfbln schrieb:
>
In der Preisliste sind auch in der tollen Kombi-Roaming-u.a.-Tabelle die "1GB" wohl mit den Roamingdaten sehr weit nach rechts gerutscht. Man könnte meinen, dass sie auch in Zonen 3 und 4 gelten, zumal es keine anderen Preise gibt. 1GB inkludiert dort kaufe ich sofort :-)

Zone 3+4 inclusive in der 1GB Flat?! Das glaubst du doch nicht wirklich, nur weil die Tabelle schwammig formuliert ist. Das ist wohl der Wunsch der Vater deines Gedankens.

Natürlich glaube ich das nicht :-)
Nur die Preisliste ist die Rechtsgrundlage für die Abrechnung. Wenn sie die so missverständlich schreiben und die 1GB in die Mitte von Zonen 1/2 und 3/4 hinschreiben, könnte ein Nicht-Experte das annehmen. Zumal kein einziges Land aus den Zonen 3 oder 4 in der EU-Flat ist und nirgendwo ein Preis für diese Länder außerhalb der "EU-Roaming-Flat" zu finden ist.

Ein Provider sollte schon aus Eigeninteresse so etwas missverständliches vermeiden, da vielleicht mal ein Kunde darauf besteht. Da bei Vodafone z.B. die EU-Zone 500x günstiger für Daten ist als die Zone außerhalb, kann man schnell eine nennenswerte Summe zusammen haben, wo sich auch eine Klage lohnt.

Aber wie schreibt Tarifhaus so schön auf der Website: "Wir legen sehr viel Wert auf flexible und transparente Tarifkonditionen und transparente Kommunikation."
Das war wohl nichts!
Menü
[1.1.1.1.2] arndt1972 antwortet auf wolfbln
20.09.2016 14:25
Also sehr laienhaft das alles!!!

Laienhaft zusammen gestellt ja...
Aber da sie ja schreiben, daß man Kunde bei O" ist und von denen seine Rechnung erhält, sind das garantiert auch die gleichen Konditionen wie bei O2. Da wäre das 1 GB im Euroraum also nicht zusätzlich.

Interessanter ist für mich folgende Frage: wenn man quasi direkt bei O2 Kunde wird, kann ich dann auch einen fälligen und gekündigten Vertrag auf die umstellen und wenn ja, fällt dort eine Portierungsgebühr für die Rufnummern (Handy und Festnetz) an?! Wenn man z.B. bei Drillisch zwischen den Discountern wechselt und aber bei Drillisch bleibt (z.B. Win-SIM zu simply), fällt KEINE Portierungsgebühr an, lediglich die neue AG. Das wäre ja der Hammer, wenn das bei O2 auch ginge...

Ich habe die gestern mal per Email angefragt und warte gespannt auf eine Antwort.
Menü
[1.1.1.1.2.1] hotte70 antwortet auf arndt1972
20.09.2016 21:02
Benutzer arndt1972 schrieb:
Also sehr laienhaft das alles!!!

Laienhaft zusammen gestellt ja...
Wenn man z.B. bei Drillisch zwischen den Discountern
wechselt und aber bei Drillisch bleibt (z.B. Win-SIM zu simply), fällt KEINE Portierungsgebühr an, lediglich die neue AG. Das wäre ja der Hammer, wenn das bei O2 auch ginge...


Tatsächlich? Habe ich noch nie gehört, dass eine Portierung gratis sein soll.

Ich bin vor gut einem Jahr Drillisch intern von Deutschland SIM zu Simplytel gewechselt, da wurde alles normal berechnet.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] arndt1972 antwortet auf hotte70
21.09.2016 10:07
Wenn man z.B. bei Drillisch zwischen den Discountern
wechselt und aber bei Drillisch bleibt (z.B. Win-SIM zu simply), fällt KEINE Portierungsgebühr an, lediglich die neue AG. Das wäre ja der Hammer, wenn das bei O2 auch ginge...

Tatsächlich? Habe ich noch nie gehört, dass eine Portierung gratis sein soll.

Ich bin vor gut einem Jahr Drillisch intern von Deutschland SIM zu Simplytel gewechselt, da wurde alles normal berechnet.

Also hat mein Kumpel gerade vor ein paar Monaten, sogar zweimal, gemacht. Keine Portierungsgebühr, nur die "normale" Aktivierungsgebühr.