Thread
Menü

Das war dann wohl nix


08.12.2020 18:37 - Gestartet von Conax
einmal geändert am 08.12.2020 18:42
Wird wohl darauf hinaus laufen, dass 1&1 Drillisch seine ersteigerten Frequenzen wieder abgibt oder verkauft. Und weiter im O2 Netz Tarife vermarktet.
Dann halt ohne eigenes Netz. Ist vielleicht doch besser. Bevor man sich "übernimmt".

Ansonsten kann und will ich nichts schlechtes zu Drillisch schreiben. Bin selbst Kunde dort und zufrieden. Technisch hat immer alles sehr gut geklappt. Einschließlich der Einstellungen im Kundenaccount.
Und letztens 16 GB/Monat für 9,99 € + AllNetFlat bei sim.de, dagegen gibts nichts zu meckern.
Ebenso wenig wie bei 3,99/Monat für 2GB Datenvolumen + AllNetFlat.
Menü
[1] Chris111 antwortet auf Conax
08.12.2020 21:58
Benutzer Conax schrieb:

Und letztens 16 GB/Monat für 9,99 € + AllNetFlat bei sim.de, dagegen gibts nichts zu meckern.
Ebenso wenig wie bei 3,99/Monat für 2GB Datenvolumen + AllNetFlat.

Und genau das ist ja der Grund , warum Telefonica diese Dumpingpreise, die die ganze Branche gefährden, nicht länger subventionieren will. Warum sollten sie auch.? Gut so, Telefonica.
20 Euro solle jeder für eine Full flat aufbringen.
Menü
[1.1] Conax antwortet auf Chris111
08.12.2020 23:20
Benutzer Chris111 schrieb:
Und genau das ist ja der Grund , warum Telefonica diese Dumpingpreise, die die ganze Branche gefährden, nicht länger subventionieren will. Warum sollten sie auch.? Gut so, Telefonica.
20 Euro solle jeder für eine Full flat aufbringen.
Da hat Telefonica ganz andere Dinge vor Jahren gemacht mit ihren 100 GB. Frage mal beim Telefon-Treff nach...
Oder lese ich da etwa Neid aus deinem post heraus?
Wenn du 20 € für was auch immer zahlen willst, ich halte dich nicht davon ab. Tipp: Gehe zu den Netzanbietern direkt, da kannst du auch 30-200€ und mehr pro Monat abdrücken. Tue dir keinen Zwang dabei an.

Unternehmen machen Angebote, die man wahrnehmen kann oder gebotenes ausschlagen.
Von mir benannte Flats sind auch keine "Full flat", sondern innerdeutsche Gesprächsflats zum Festnetz + Mobilfunk, sowie ein Kontingent an Volumen mit Highspeed, das Internet betreffend. Danach fast Abschaltung des Internets, nach Drosselung auf 16 Kbit/s sym.
Menü
[1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Conax
09.12.2020 00:50
Von mir benannte Flats sind auch keine "Full flat", sondern innerdeutsche Gesprächsflats zum Festnetz + Mobilfunk, sowie ein Kontingent an Volumen mit Highspeed, das Internet betreffend. Danach fast Abschaltung des Internets, nach Drosselung auf 16 Kbit/s sym.

Bei mir wird auf 1 MBit gedrosselt, nach 22,5 GB LTE max. Auch fürn Zwanni, Festnetznummer, Napster und Flat Mobil+Festnetz+SMS gehören auch dazu, original. O2.
Menü
[1.1.1.1] Conax antwortet auf sushiverweigerer
09.12.2020 08:49
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Bei mir wird auf 1 MBit gedrosselt, nach 22,5 GB LTE max. Auch fürn Zwanni, Festnetznummer, Napster und Flat Mobil+Festnetz+SMS gehören auch dazu, original. O2.

Kein schlechtes Angebot. ;-)
Allerdings benötige ich das so nicht.
Menü
[1.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Conax
09.12.2020 23:22
Benutzer Conax schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Bei mir wird auf 1 MBit gedrosselt, nach 22,5 GB LTE max. Auch fürn Zwanni, Festnetznummer, Napster und Flat Mobil+Festnetz+SMS gehören auch dazu, original. O2.

Kein schlechtes Angebot. ;-)
Allerdings benötige ich das so nicht.

Ich schöpfe das Datenvolumen auch nie aus, finde es aber beruhigend, dass ich mir nie Gedanken machen muss, wenn ich unterwegs Musik in hoher Qualität streame oder HD-Videos gucke, wo andere schon längst Angst um ihr begrenztes Datenvolumen haben.
Menü
[1.2] grafkrolock antwortet auf Chris111
08.12.2020 23:40
Benutzer Chris111 schrieb:
20 Euro solle jeder für eine Full flat aufbringen.
Full flat(rate)? Ja, gerne! Wenn ich die für 20 Euro kriege, jederzeit. Gibts aber nicht. Es gibt dafür irgendwas wie 3 bis 10 GB Volumen und Telefonie inklusive. Wenn überhaupt.
Menü
[1.2.1] Chris111 antwortet auf grafkrolock
09.12.2020 05:05
Benutzer grafkrolock schrieb:
Benutzer Chris111 schrieb:
20 Euro solle jeder für eine Full flat aufbringen.
Full flat(rate)? Ja, gerne! Wenn ich die für 20 Euro kriege, jederzeit. Gibts aber nicht. Es gibt dafür irgendwas wie 3 bis 10 GB Volumen und Telefonie inklusive. Wenn überhaupt

Ich meinte Sprach Full Flat mit durchschnittlich benötigtem Datenvolumen von z.B. 5 bis 10 GB. Wer mehr will muss mehr löhnen.
Lieber mehr zahlen aber ein anständiges Netz. Es kann nicht sein dass man für den Preis von 2 Cappucino unlimited telefoniert und den durchschnittlichen Datenverbrauch abdeckt. Das ist pervers.
Menü
[1.2.1.1] grafkrolock antwortet auf Chris111
09.12.2020 06:56
Benutzer Chris111 schrieb:
Lieber mehr zahlen aber ein anständiges Netz. Es kann nicht sein dass man für den Preis von 2 Cappucino unlimited telefoniert und den durchschnittlichen Datenverbrauch abdeckt. Das ist pervers.
Doch, das kann sein und ist nicht pervers. Sprachtelefonie kostet die Netzbetreiber verglichen mit übertragenen Daten kaum was, und es gibt keinen Grund, da künstlich hohe Preise zu berechnen. Es ist nicht Aufgabe des Kunden eines Bestandsnetzes, den Aufbau einer neuen Technologie zu bezahlen. ICH brauche kein 5G.
Übrigens: Kein Betreiber würden einen günstigen Tarif anbieten, der nicht immer noch genügend Profit abwerfen würde. Da sei also mal ganz beruhigt.
Menü
[1.3] sangyong antwortet auf Chris111
09.12.2020 00:14
Stimme ich zu.

Bei Dumpingpreisen lacht nur der Kunde. Ansonsten geht der Spardruck durch die gesamte Kette.

Man kann Telefonica nur raten, das eigene Netz nicht wieder zu verschleudern.

Wenn ich Billigheimer mit 6 Euro Verträgen über die schlechte Netzqualität schimpfen höre, steigt mir die Galle hoch. iPhone für über 1000 Euro in der Tasche und keine 10 Euro für die Verbindung ausgeben wollen...

Und nein! Das ist kein Neid. Ich könnte mir ja auch ein Billigangebot holen. Aber irgendeiner muss ja für ein vernünftiges Netz aufkommen.
Menü
[1.3.1] grafkrolock antwortet auf sangyong
09.12.2020 07:00
Benutzer sangyong schrieb:
Ich könnte mir ja auch ein Billigangebot holen. Aber irgendeiner muss ja für ein vernünftiges Netz aufkommen.
Na, dann tu Dir keinen Zwang an! Gerne darfst Du noch zusätzliche Beträge an den Anbieter Deiner Wahl spenden. Damit das neue Netz toll werde.
Bislang litt die Mobilfunkbranche nicht gerade unter mangelnder Profitabilität. Gerade in Ballungsgebieten rollt der Rubel, dass es kracht. Trotz Billigangeboten. Kein Grund zum Mitleid also. Ich bleibe bei meinem 5,99€-Angebot, schimpfe aber auch nicht über ein „schlechtes Netz“. Hier in der Gegend ist O2 übrigens am besten ausgebaut.
Menü
[1.3.1.1] sangyong antwortet auf grafkrolock
09.12.2020 08:13
Da spricht der Billigheimer...
Menü
[1.3.1.1.1] Conax antwortet auf sangyong
09.12.2020 08:47
Benutzer sangyong schrieb:
Da spricht der Billigheimer...
Es ist jeden sein gutes Recht, Angebote wahrzunehmen, so wie sie sind.
Da lasse ich mir kein schlechtes Gewissen einreden.
So wie es ist, bin ich zufrieden.
Machste nix dran.
Menü
[1.3.1.1.1.1] sangyong antwortet auf Conax
09.12.2020 08:54
Damit dein Netz funktioniert, müssen andere erstmal in Vorleistung gehen.

98 Prozent aller Angestellten die dafür arbeiten, sind direkt beim Netzbetreiber.
Ohne die geht nix.

Billigheimer investieren so gut wie nix in die Netze. Die fordern nur.

Wie das aussieht, sieht man beim 5G Asbau seitens Drillisch. Nix steht.
Selbst Telefonica hat das eingesehen.
Menü
[1.3.1.1.1.1.1] Conax antwortet auf sangyong
09.12.2020 08:57
Benutzer sangyong schrieb:
Damit dein Netz funktioniert, müssen andere erstmal in Vorleistung gehen.

98 Prozent aller Angestellten die dafür arbeiten, sind direkt beim Netzbetreiber.
Ohne die geht nix.

Billigheimer investieren so gut wie nix in die Netze. Die fordern nur.

Wie das aussieht, sieht man beim 5G Asbau seitens Drillisch.
Nix steht.
Selbst Telefonica hat das eingesehen.
Und was kümmert mich das als Drillischkunde, der einfach nur "Angebote" wahrnahm? Nix, gar nix!
Ich bin und fühle mich auch nicht für alles Elend auf der Welt zuständig.
Menü
[1.3.1.1.1.1.1.1] sangyong antwortet auf Conax
09.12.2020 08:59
Deinen Charakter habe ich schon in deinem ersten Post herauslesen können. Du musst diese negative Eigenschaft nicht noch unterstreichen.

Bleib bitte bbei Drillisch. Du passt perfekt dorthin.
Menü
[1.3.1.1.1.1.1.1.1] Conax antwortet auf sangyong
09.12.2020 09:00
Benutzer sangyong schrieb:
Deinen Charakter habe ich schon in deinem ersten Post herauslesen können. Du musst diese negative Eigenschaft nicht noch unterstreichen.

Bleib bitte bbei Drillisch. Du passt perfekt dorthin.
Dein angehobenes Geschwafel, um dich besser zu fühlen, aber vor allem um dich über andere erheben zu können, interessiert mich nicht.
Machste nix dran und tschüss.
Menü
[1.3.1.1.1.1.1.1.1.1] sangyong antwortet auf Conax
09.12.2020 09:02
Schick dem Dommermuth deine Bewerbung und liebe Grüße.
Menü
[1.3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Conax antwortet auf sangyong
09.12.2020 09:05
Ok mache ich. Zufrieden?
So, nun ab wieder auf Wolke7 schwafeln gehen, von einer besseren Welt.
Menü
[1.3.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] sangyong antwortet auf Conax
09.12.2020 09:08
Sprach es aus Dunkeldeutschland...
Menü
[…3.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Conax antwortet auf sangyong
09.12.2020 09:14

einmal geändert am 09.12.2020 09:15
Benutzer sangyong schrieb:
Sprach es aus Dunkeldeutschland...
Für dich wäre doch so ein Multikultibuntibest Tarif von WEtel genau das Richtige.
Um dich in deiner Blase wohl zu fühlen, gelle?!
Damit kannst du auch gut Tele2 und Vodafone beim Netzausbau unterstützen.
Mache viele Tarifbschlüsse dort. Du wirst dort gebraucht.
Menü
[1.3.1.1.2] sushiverweigerer antwortet auf sangyong
09.12.2020 23:17
Benutzer sangyong schrieb:
Da spricht der Billigheimer...

Da vom O2-Netz die Rede ist, das wurde doch kürzlich erst mit "gut" bewertet:

https://www.teltarif.de/amp/connect-netztest-...
Menü
[1.3.1.2] Conax antwortet auf grafkrolock
09.12.2020 08:45

einmal geändert am 09.12.2020 08:52
Benutzer grafkrolock schrieb:
Na, dann tu Dir keinen Zwang an! Gerne darfst Du noch zusätzliche Beträge an den Anbieter Deiner Wahl spenden. Damit das neue Netz toll werde.
Bislang litt die Mobilfunkbranche nicht gerade unter mangelnder Profitabilität. Gerade in Ballungsgebieten rollt der Rubel, dass es kracht. Trotz Billigangeboten. Kein Grund zum Mitleid also. Ich bleibe bei meinem 5,99€-Angebot, schimpfe aber auch nicht über ein „schlechtes Netz“. Hier in der Gegend ist O2 übrigens am besten ausgebaut.
Jepp. Von mir aus das Zichfache.
Ansonsten sehe ich das wie du.
O2 kommt hier auch innerhalb d. Gebäude gut rein. Die Sprachquali geht in Ordnung, auch die Internetgeschwindigkeit bei uns hier.
Und ich hasse Verträge, bei denen man aufpassen muss, dass sich nach der Mindesvertragslaufzeit jene drastisch verteueren oder die Hälfte des gebotenen raus fällt.
All da ist bei Drillisch nicht, deren Technik sowie deren Kundenaccount funktionieren zuverlässig. Bin bei jenen quer deren Marken rund 5 Jahre. Man muss nur ab und an schauen, was es Neues gibt.
Außerdem mache ich bestenfalls Virteljahresverträge, was neue Verträge bei Drillisch darstellen (monatliche Kündigungsmöglichkeit, mit 3 Monaten Kündigungsfrist).
24 Monatsverträge war gestern. Mache ich einfach nicht mehr.