Thread
Menü

Ergänzung des Artikels - Softwareprobleme


06.07.2002 13:25 - Gestartet von derproblemlöser
Der Autor hat das Gerät relativ gut beschrieben. Allerdings fehlt mir ein Kommentar zur geräteinternen Software. Die ist alles andere als akzeptabel.
Die Menüstruktur ist unübersichtlich, die einzelnen Funktionen sind an verschiedenen Stellen des Menüs völlig unterschiedlich aufrufbar und die Icons sind sich alle derart ähnlich, daß man trotz bunter Farben und großem Display keinen Überblick hat.
Wer ein Nokia oder Siemens-Handy gewohnt ist, wird das NEC n21i gegen die Wand klatschen. Die Bedienung ist sogar noch schlimmer als bei Motorola - und das ist ja schon fast eine Beleidigung.
Daß das Gerät Bugs hat, könnte man ja verschmerzen, wenn man sich schnell und einfach eine neue Softwareversion einspielen (lassen) könnte. Aber erstens kann man es nicht selbst, zweitens gibt es keine NEC-Sevicepartner vor Ort und drittens wurde mir von E-plus sogar gesagt, daß soetwas nicht vorgesehen sei. Das dürfte aber nicht die endgültige Auskunft sein.

Meine Meinung: i-mode ist bei derzeitigen Konditionen echt cool - besonders der just-in-time E-Mail Empfang (der bei mir perfekt funktionierte). Das derzeit verfügbare Handy ist eine Katastrophe. Das Preis-Leistungs Verhältnis beim n21i ist nicht stimmig.

Mein Rat: Besser auf ein gutes i-mode Handy warten und schauen, ob E-Plus den Tarif wieder auf das Zehnfache hochsetzt. Bei hohen Tarifen und schlechten Handys hat i-mode keine Zukunft. Bei derzeitigen Tarifen und guten Handys hingegen ist i-mode echt klasse!!!
Menü
[1] RE: Ergänzung
derproblemlöser antwortet auf derproblemlöser
06.07.2002 13:36
Was ich noch vergaß:

Das n21i hat einen eingebauten Kalender. Man kann sich Termine eintragen - wird allerdings nicht daran erinnert. Auch wiederkehrende Termine (z.B. Geburtstage) lassen sich nicht eintragen. Mit anderen Worten: Der Kalender ist völlig nutzlos.

Die meisten n21i waren sogar auf ein französisches Netz vorkonfiguriert. Da das Gerät ständig versucht, ein französisches Netz zu finden, war der Akku noch schneller leer, als dies ohnehin schon der Fall ist. Abhilfe schafft ein Anruf bei der E-Plus Hotline (1000). Dort erhält man eine Anweisung, wie man per "Geheimmenü" das voreingestellte Heimatnetz ändern kann. Im normal sichtbaren Menü ist dies nicht möglich.

Als Zubehör hat mir E-Plus kostenlos noch ein originales Headset und eine Ledertasche beigepackt. Soweit ich weiß, war das bei allen Geräten so. Das sollte man vielleicht noch erwähnen - ist ja nicht selbstverständlich.
Als Zubehör im Handel gibt es inzwischen auch eine KFZ-Ladekabel sowie relativ preiswerte originale Akkus (der originale Akku für ein Siemens S45 kostet das Doppelte).