Thread
Menü

Reine DSL-Flatrate


04.07.2009 15:19 - Gestartet von Radlos
Hallo zusammen,

zum Ende dieses Monats wird mein Alttarif, 6,99 Euro für eine reine Flatrate, gekündigt bzw. endet, und dieser Provider bietet leider keinen solchen Tarif (also ohne Reselleranschluss, Telefonflatrate...) mehr an.

Meine Nachforschungen boten mir bislang nur zwei eigenständige Alternativen:

Alternative 1: Telekom "Surf-Flat" für 9,99 Euro.
Vorteile: Kein Anbieterwechsel bei DSL-Anschluss, da ich sowieso bei der Telekom bin, keine Geschwindigkeitsbegrenzung oder Portdrosselungen (bis 16.000 zu nutzen), keine Zeit- oder Datenvolumenbegrenzung. Bekannter Anbieter und damit eine einigermaßene Sicherheit der Beständigkeit des Angebots.

Nachteile: Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten, automatische Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, wenn nicht einen Monat vor Laufzeitende gekündigt wird, Zusatzprodukte, die Geld kosten, aber von mir nicht benötigt werden (25 E-Mailadressen, Onlinespeicher, Homepage)

Alternative 2: Callando "AnyOne Flatrate" für 4,95 Euro im Monat.
Vorteile: 5 Monate kostenlos (eigentlich 6, jedoch einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe einer Monatsrate, also 4,95 Euro), reine DSL-Flatrate ohne nicht benötigten Zusatz, kein Anbieterwechsel bei DSL-Anschluss notwendig, keine Volumen- oder Zeitbegrenzung. Zu nutzen bis DSL-16.000. Mindestvertragslaufzeit 6 Monate (12 Wochen Kündigungsfrist).

Nachteile: In der Vergangenheit, bis 2005 oder 2006 hatte dieser Anbieter noch recht häufig schlechte Kritiken, weil wohl viele Versprechen nicht eingelöst wurden oder sehr kurzfristig galten. Seit der Zusammenfassung zweier Partner und Callando unter der "Envacom Service GmbH" im Juni 2008 hört man nichts mehr von der Firma, weder Positives noch Negatives. Keine Angaben zu Portdrosselungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen in den AGB vorhanden oder im Angebot genannt.


Meine Fragen deshalb:
- Was haltet Ihr von den Alternativen? Welche würde Euch ansprechen und warum?
- Kennt jemand weitere Alternativen (möglichst nur bundesweit erreichbare) und stellt sie kurz dar oder verweist auf das Angebot?
- Habt Ihr Erfahrungen mit einer der Alternativen und dementsprechend den Anbietern?
- Wie sehen speziell zu Callando Eure Erfahrungen (positiv wie negativ) der neueren Zeit (seit 2008) aus?

Über Antworten freut sich:

Radlos