Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

T-Com: Aufschlag für Call-by-Call Anbieter


16.11.2004 08:16 - Gestartet von christianlanders
Hallo,

in meiner letzten Rechnung stand, dass die Telekom ab Mitte 2005 Aufschläge für Call-by-Call Anbieter nimmt. Das war ein bischen versteckt auf einer der Rückseiten.

Dürfen die das?

Die schreiben 'aufgrund eines Beschlusses der RegTP'. Heißt das, dass die das genehmigt haben, oder heißt das, dass die RegTP einen für T-Com negativen Beschluss gefasst hat und T-COm sich deshalb genötigt fühlt die Preise anzuheben?

Danke,
Chris
Menü
[1] dirk123 antwortet auf christianlanders
16.11.2004 08:50
Benutzer christianlanders schrieb:
Hallo,

in meiner letzten Rechnung stand, dass die Telekom ab Mitte 2005 Aufschläge für Call-by-Call Anbieter nimmt. Das war ein bischen versteckt auf einer der Rückseiten.

Dürfen die das?

Die schreiben 'aufgrund eines Beschlusses der RegTP'. Heißt das, dass die das genehmigt haben, oder heißt das, dass die RegTP einen für T-Com negativen Beschluss gefasst hat und T-COm sich deshalb genötigt fühlt die Preise anzuheben?

Danke,
Chris

Richtig lesen!!! Das heist nicht für CBC Anbieter, sondern wenn du zu einem anderen Citycarrieranbieter anruftst. Das heist also wenn du jemanden anrufst der seinen Grundanschluss über z.B. bei Netcologne oder Ewetel oder Ish oder Arcor oder usw... hat, also keinen Grundanschluss von der DTAG.!!!!!!

Gruss
MFG
Menü
[1.1] christianlanders antwortet auf dirk123
16.11.2004 11:43
in meiner letzten Rechnung stand, dass die Telekom ab Mitte 2005 Aufschläge für Call-by-Call Anbieter nimmt.

Richtig lesen!!! Das heist nicht für CBC Anbieter, sondern wenn du zu einem anderen Citycarrieranbieter anruftst.

Aus beruflicher Erfahrung kann ich nur sagen: Nicht "richtig lesen", sondern "richtig schreiben": So dass es jeder versteht. Ist doch nicht so schwer, oder?

Und was soll das? Wollen die Anbieter, die Voreinstelunngen, sogenannte Preselection, anbieten, vom Markt verdrängen?

Und: Woher weiß ich, wer einen anderen Anbieter hat und wer nicht. Wird die Telekom in diesen Fällen eine Ansage vorschalten?

Grüße,
Chris


Menü
[1.1.1] Nato antwortet auf christianlanders
16.11.2004 12:00
Benutzer christianlanders schrieb:
in meiner letzten Rechnung stand, dass die Telekom ab Mitte 2005 Aufschläge für Call-by-Call Anbieter nimmt.

Richtig lesen!!! Das heist nicht für CBC Anbieter, sondern wenn du zu einem anderen Citycarrieranbieter anruftst.

Aus beruflicher Erfahrung kann ich nur sagen: Nicht "richtig lesen", sondern "richtig schreiben": So dass es jeder versteht.
Ist doch nicht so schwer, oder?

Und was soll das? Wollen die Anbieter, die Voreinstelunngen, sogenannte Preselection, anbieten, vom Markt verdrängen?

Und: Woher weiß ich, wer einen anderen Anbieter hat und wer nicht. Wird die Telekom in diesen Fällen eine Ansage vorschalten?

Grüße,
Chris
Hallo !
Die Telekom wird eine Ansage vorschalten.
Das Recht hat sie dazu. Ob allerdings letzten Endes alles so kommt, wie es verhandelt wurde, muss nicht unbedingt sein.
Vielleicht hat die T-Com sich nur eine Basis geschaffen, um bei weiteren Themen mit den City- und RegioCarriern ein stärkeres Verhandlungspfund zu haben.

Gruß Nato
Menü
[1.1.2] dirk123 antwortet auf christianlanders
16.11.2004 12:08
Benutzer christianlanders schrieb:
in meiner letzten Rechnung stand, dass die Telekom ab Mitte 2005 Aufschläge für Call-by-Call Anbieter nimmt.

Richtig lesen!!! Das heist nicht für CBC Anbieter, sondern wenn du zu einem anderen Citycarrieranbieter anruftst.

Aus beruflicher Erfahrung kann ich nur sagen: Nicht "richtig lesen", sondern "richtig schreiben": So dass es jeder versteht.
Ist doch nicht so schwer, oder?

Und was soll das? Wollen die Anbieter, die Voreinstelunngen, sogenannte Preselection, anbieten, vom Markt verdrängen?

Und: Woher weiß ich, wer einen anderen Anbieter hat und wer nicht. Wird die Telekom in diesen Fällen eine Ansage vorschalten?

Wieder weiter lesen, da steht kann ab dem 01.05.05 unter einer Gebühren freien Rufnummer dann erfragt werden !!!!!!!!!!

Grüße,
Chris


Menü
[1.1.3] Keks antwortet auf christianlanders
17.11.2004 00:20
Benutzer christianlanders schrieb:
Aus beruflicher Erfahrung kann ich nur sagen: Nicht "richtig lesen", sondern "richtig schreiben": So dass es jeder versteht. Ist doch nicht so schwer, oder?

Aus Erfahrung kann ich nur sagen: Teltarif-Meldungen lesen, dann ist man informiert, bevor die Anbieter einen informieren. Siehe:

https://www.teltarif.de/arch/2004/kw44/...

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de