Thread
Menü

inkassso


15.03.2004 08:13 - Gestartet von andreas reding
Hallo zusammen,

auch wir haben am Wochenende ein Schreiben der HFM erhalten und erst mal einen Schock bekommen. Angeblich hätten auch wir ein Intenet-Abo genutzt und müßten nun EUR 49,00 zahlen. Merkwürdig ist nur, daß wir zu dieser Zeit überhaupt nicht im Internet waren und auf unserer Telefonrechnung zu dieser Zeit die Nummer 01805/805714 als Verbindung ausgewiesen war. Diese Nummer existiert nicht. Das haben wir uns auch von der Telekom bestätigen lassen.
Hier ist also folgendes passiert. Wir haben uns höchstwahrscheinlich eine dialer einghandelt (geht ja schnell) un diese Firma will nun abkassieren. Das lohnt sich für die Firma, denn ein paar Leute gibt es immer, die zahlen.

Anschließend haben wir uns entschlossen einen Anwalt aufzusuchen, da wir eine Rechtschutzversicherung haben.
Dann bin ich auf dies Seite gestoßen und war erleichtert, daß es anderen auch so geht.

Die Sache mit dem Anwalt werde ich erst mal hinten an stellen und erst mal schriftlich per Einschreiben/Rückschein (ganz wichtig) Widerspruch einlegen. Mal sehen, was dann passiert.

Andreas
Menü
[1] westok antwortet auf andreas reding
16.03.2004 12:36
Hallo Andreas,

bei www.computerbetrug. de unter

diskussionsforum

Dialer und 'Mehrwert'-Nummern allgemein

Allgemeine Fragen und Antworten rund um Webdialer, Servicenummern wie 019x, 0900, 118x, 0137, sowie Mehrwertdienste generell
Auch Geschädigte können ihr Problem hier schildern
Moderatoren Global Mods, Mods

findest Du über HFM einen Thred mit fast 500 Einträgen von Geschädigten.
Schau mal nach
westok
Menü
[2] baracke7 antwortet auf andreas reding
17.03.2004 21:50
Meine Tochter hat heute von der Intrum Justitia Inkasso Darmstadt eine Forderung in Höhe von 6,70€ erhalten obwohl sie weder Pc noch Internetzugang hat.
Was hast du mit deinem Widerspruch erreicht?
Menü
[2.1] andreas reding antwortet auf baracke7
18.03.2004 07:31
Also ich habe erwartungsgemäß noch nichts erreicht. Ich rechne auch künftig nicht, daß sich darauf hin jemand meldet. Wer bitte schön soll die Widersprüche auch bearbeiten? In Hamburg das ist nur eine Briefkastenfirma. Da ist keiner weiter. Das ist absoluter Dummfang. Wenn du zahlst, kriegst du dein Geld nicht wieder und wenn nur einer von zehn oder zwanzig zahlt, dann hat es sich für diese Firma schon gelohnt. Man weiß ja auch nicht, in welchem Umfang diese Rechnungen verschickt worden sind.

Andreas