Thread
Menü

Neuanschluss mit 3 Rufnummern


06.11.2010 19:17 - Gestartet von ClaudiaArdelt
Hallo zusammen,

ich plane einen Komplettanschluss zu ordern.
Leider weiss ich nicht wer der günstigste Anbieter ist.
Es ist alles sehr verwirrend.
Jeder meint das geht nur über ISDN, da kann ich dann meine Fritzbox 7050 entsorgen...

Angebote die ich bis jetzt habe sind Arcor (34,95) und 1&1 (27,95)

Meine Wünsche:
- Telefon und Internet Flatrate (muss)
- 2000 Kbit wären auch okay. Lade keine Musik oder Filme etc.
- 3 zusätzliche Rufnummern (muss)
- Eine Flatrate SIM Karte ins Festnetz (muss)
- Vertragslaufzeit egal

Danke euch
LG Claudia
Menü
[1] privat-alex antwortet auf ClaudiaArdelt
06.11.2010 20:21

einmal geändert am 06.11.2010 20:21
Benutzer ClaudiaArdelt schrieb:
Hallo zusammen,

ich plane einen Komplettanschluss zu ordern.
Leider weiss ich nicht wer der günstigste Anbieter ist.
Es ist alles sehr verwirrend.
Jeder meint das geht nur über ISDN, da kann ich dann meine Fritzbox 7050 entsorgen...

Angebote die ich bis jetzt habe sind Arcor (34,95) und 1&1 (27,95)

Meine Wünsche:
- Telefon und Internet Flatrate (muss)
- 2000 Kbit wären auch okay. Lade keine Musik oder Filme etc.
- 3 zusätzliche Rufnummern (muss)
- Eine Flatrate SIM Karte ins Festnetz (muss)
- Vertragslaufzeit egal

Danke euch
LG Claudia
Hi Claudia dann schau dir doch mal das Produkt Komplett plus.
Von easybell an.
* Flat 1: DSL Flatrate mit bis zu 16.000 kBit/s
* Flat 2: Telefon-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz
* Flat 3: Mobil-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz
* Optional UMTS Flatrate
* individuelle Bandbreitengarantie
* Telefonanlage online
* kein Telekom-Anschluss erforderlich
* keine Vertragslaufzeit mit 14 Tagen Kündigungsfrist
1 Rufnummer inklusive jede weitere 0,79.Monatlich

Grundgebühr :29,95uro.
http://www.easybell.de/komplettanschluss/komplett-plus.html

Gruss.
Alex
Menü
[1.1] ClaudiaArdelt antwortet auf privat-alex
07.11.2010 10:03
Danke Alex für Deine Antwort!

Für meine zusätzlichen 3 Rufnummern kämen dann nochmal knapp 3 EUR hinzu?

Kann ich meine bestehende Fritzbox 7050 weiterverwenden?

LG
Claudia

Menü
[1.1.1] privat-alex antwortet auf ClaudiaArdelt
07.11.2010 10:12
Benutzer ClaudiaArdelt schrieb:
Danke Alex für Deine Antwort!

Für meine zusätzlichen 3 Rufnummern kämen dann nochmal knapp 3 EUR hinzu?

Kann ich meine bestehende Fritzbox 7050 weiterverwenden?

LG
Claudia

Hallo Claudia.
Du bekommst bei Bereitstellung von Komplett plus ( von easybell ).
Die Erste Rufnummer Gratis jede weitere kostet dir 0,79 pro Mon.
1 RufNr Inklusive + knapp 1,60 für die weiteren 2.
Deine Fritzbox 7050 kannst du weiterwenden ( Die ist ähnlich mit der Fritzbox 7170 nutze ich in moment auch an einen easybell
komplett anschluß. Alternativ kannst du für 4,50uro Monatlich
die Fritzbox 7270 mit bestellen .

Gruss.
Alex
Menü
[1.2] ClaudiaArdelt antwortet auf privat-alex
07.11.2010 12:50
Hallo Alex,

danke Dir für Deine Angaben!
Das Angebot sagt mir sehr zu!!!

Verwendet Easybell analoge oder ISDN Technik hierbei?

LG
Claudia
Menü
[1.2.1] CGa antwortet auf ClaudiaArdelt
07.11.2010 14:50
Benutzer ClaudiaArdelt schrieb:
Hallo Alex,

danke Dir für Deine Angaben!
Das Angebot sagt mir sehr zu!!!

Verwendet Easybell analoge oder ISDN Technik hierbei?

LG
Claudia

Wedernoch, Claudia.
Du hast schon verstanden, das es sich um ein reines VOIP-Angebot handelt und du keinen klassischen Telefonanschluss bekommst? Für mich wäre das ein No-Go.

cu ChrisX
Menü
[1.2.1.1] ClaudiaArdelt antwortet auf CGa
07.11.2010 16:40
Hi Chris,

jetzt bin ich planlos?!?!
Also keinen klassischen Splitter, Fritzbox dranhängen und Telefone einstöpseln?

Wo liegt der Nachteil?
Wenn die Leitung mal ausfällt?

Das hatte meine Nachbarin mit ihrem --->Telekom-Anschluss aber auch schon mal gehabt. Da ging gar nichts mehr, bis die das von der Störungsstelle zurückgesetzt haben.

LG Claudia
Menü
[1.2.1.1.1] privat-alex antwortet auf ClaudiaArdelt
07.11.2010 19:32
Benutzer ClaudiaArdelt schrieb:
Hi Chris,

jetzt bin ich planlos?!?!
Also keinen klassischen Splitter, Fritzbox dranhängen und Telefone einstöpseln?

Wo liegt der Nachteil?
Wenn die Leitung mal ausfällt?

Das hatte meine Nachbarin mit ihrem --->Telekom-Anschluss aber auch schon mal gehabt. Da ging gar nichts mehr, bis die das von der Störungsstelle zurückgesetzt haben.

LG Claudia
Hallo Claudia.
Du brauchst für diesen Anschluß nur die Fritzbox an deiner TAE Dose anzustecken es wird kein Splitter mehr gebraucht.
Deine Telefone einfach in die Fritzbox stöpseln und das wars.
Nachteil ? Das du evtl. Ohne Telefon&Internet da stehen tust.
Bei mir und meinen Bekannten alle samt haben wir solche Anschlüße von easybell ist bislang alles Super keinerlei Störungen .Wo bei dies auch bei Normalen Telefon/DSL Anschlüße
passieren kann.

Gruss.
Alex
Menü
[1.2.1.1.1.1] ClaudiaArdelt antwortet auf privat-alex
08.11.2010 21:49
Hallo nochmal zusammen,

also ich habe dem Anbieter vorgestern eine Email mit 2 (in Worten: ZWEI) weiteren Fragen geschickt, leider bis heute keine Antwort bekommen.

Das ist für den Anfang leider ganz schlecht und der Anbieter hat sich somit schon disqualifiziert.

LG Claudia
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] privat-alex antwortet auf ClaudiaArdelt
08.11.2010 22:44
Benutzer ClaudiaArdelt schrieb:
Hallo nochmal zusammen,

also ich habe dem Anbieter vorgestern eine Email mit 2 (in Worten: ZWEI) weiteren Fragen geschickt, leider bis heute keine Antwort bekommen.

Das ist für den Anfang leider ganz schlecht und der Anbieter hat sich somit schon disqualifiziert.

LG Claudia
Hi Claudia.
easybell arbeitet laut meiner Info nicht wirklich
an Sa&So. Du Erreichst easybell auch Telefonisch unter
0800-32792355 ab 9 Uhr.

Gruss.
Alex
Menü
[1.2.1.1.2] CGa antwortet auf ClaudiaArdelt
08.11.2010 01:38
Benutzer ClaudiaArdelt schrieb:
Hi Chris,

jetzt bin ich planlos?!?!
Also keinen klassischen Splitter, Fritzbox dranhängen und Telefone einstöpseln?

Wo liegt der Nachteil?
Wenn die Leitung mal ausfällt?

Das hatte meine Nachbarin mit ihrem --->Telekom-Anschluss aber auch schon mal gehabt. Da ging gar nichts mehr, bis die das von der Störungsstelle zurückgesetzt haben.

LG Claudia

Zum Telefonieren brauchte ich noch nie eine Fritzbox. Ich bevorzuge Anschlüsse deren Telefonie übers echte Festnetz abgewickelt wird.

Deine Aussage mit der Störung kann so nur den Ausfall des DSL-Signals andeuten der mit einem Line-Reset behoben wurde, das hat allerdings nichts mit der Telefonie zu tun. Man kann an der Telefonleitung (analog oder IDSN) nichts zurücksetzen. Wenn dass auch die Telefonie bei deiner Freundin lahm gelegt hatte, hatte sie wohl ihr Telefon am Router angeschlossen, was falsch war. Das ist bei Telekom -AS nicht notwendig, ausser sie hat einen IP-Anschluss wovon ich nicht ausgehe.

Ich hatte schon testweise einen VOIP-AS eines Telekom-Mitstreiters, ich hatte Rauschen, Echos und nichtzustande kommende Verbindungen und wusste danach wieder die Qualität meines IDSN-AS.

Easybell wirbt ja sogar damit in der Anfangsphase eine kostenfreien Kundenservice zu haben. Ich finde eher der Kundenservice sollte bei jedem Anbieter IMMER kostenfrei sein.

Aber der Hauptpunkt warum für mich VOIP zu Hause ein No-Go ist, ist das ich bei einem Ausfall des DSL-Signals nicht mehr erreichbar bin, bzw. telefonieren kann. Und selbst bei einem Stromausfall ist hier noch ein schnurgebundenes Telefon vorhanden, das auch Telefonieren nur über die Telefonleitung erlaubt.

Für mich ist ein Mehrwert den ich mir gönne, echtes FN zu haben.

cu ChrisX
Menü
[1.2.1.1.2.1] Telly antwortet auf CGa
08.11.2010 02:39
Für mich ist ein Mehrwert den ich mir gönne, echtes FN zu haben.

Siehe hier:

https://www.teltarif.de/studie-mobile-only-...

"Ein Statussymbol ist das Handy daher auch nicht mehr, sondern es kann im Gegenteil gerade ein Indikator für einen niedrigen sozialen Status sein."

Betonung liegt auf "kann". Aber immerhin. Da ist was dran.

Telly