Thread
Menü

web.de Betrug


08.09.2005 17:08 - Gestartet von alpinist


Mangels Erfahrung kann ich nicht konkret helfen. Ich kann nur mitteilen, dass seit August auch der Call-by-Call-Anbieter CALLANDO/Avanio versucht, durch bloße Einwahl eine Art "Club-Mitgliedschaft" zu begründen. Ich habe mitgeteilt, dass ich widerspreche bzw. nachträglich kündige.

Auf die folgenden vielleicht hilfreichen Links möchte ich hinweisen:

https://www.teltarif.de/arch/2005/kw33/...
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw33/...
http://www.verbraucherschutz-forum.de/?show=lqxX
http://www.senseconnect.de/news/05_08_02.html

Im Prinzip passiert Ihnen ja das Gleiche. Bedauerlich, dass auch web.de da mitmacht!!! Bei mir steht diese Firma ab heute jedenfalls auf der Roten Liste.

Wir müssen diese "Wildwest"-Methoden in allen einschlägigen Foren anprangern und den Verbraucherzentralen mitteilen.

Berichten Sie doch bitte in diesem Forum wie es weiter geht.

Gruß alpinist

Menü
[] Elektra1986 antwortet auf
09.09.2005 20:38
Ich habe auch schon ca. 5 Jahre meine Email-adresse bei Web.de plötzlich bekomme ich warnungen und Rechnungen für irgendeine Web-club mitgliedschaft. Obwohl ich nichts unterschrieben habe. Weiß jemand was ich jetzt machen soll? Ich weiß nämlich nicht was ich machen soll! Meldet euch bei victoriasobczak@yahoo.de Danke
Menü
[1] alpinist antwortet auf Elektra1986
28.09.2005 17:43


Auf https://www.teltarif.de/arch/2005/kw33/... findet sich eine juristische Würdigung zu der (Un)-Gültigkeit von Clubmitgliedschaften, die Call-by-Call zustande gekommen sind.

Vielleicht findest Du Anhaltspunkte für Dein Problem mit Web.de

Ich bin jedenfalls der Auffassung, dass ein Anbieter, der auf kalten Wege Club-Mitgliedschaften oder ähnliches unterschieben möchte, jedweden Boykott verdient.

Gruß aus Oberbayern

alpinist
Menü
[2] tooyou2003 antwortet auf Elektra1986
27.09.2006 11:42
Die Kundenwerbung für den Web.de-Club ist eine ganz miese Sache. Erst wird ein Geburtstagsgeschenk gemacht und dann abkassiert. Diese Art von Kundenservice befindet sich im juristisch zweifelhaften Bereich oder schon ein Stück weiter und sollte im Falle einer ungewünschten Mitgliedschaft sofort angefochten werden. Im I-Net tummeln sich zwar auch einige - ich will mal sagen WEB.De nahestehende Forumteilnehmer, die die These vertreten ein Vertrag ist ein Vertrag und alles was man anklickt ist willentlich - da merkt man schon wo diese leute beschäftigt sind. Eine Anfechtung lohnt sich.
tooyou2003